Flashpoint-Warmwasserbereiter für Landhäuser: Preise und Eigenschaften

Durchlauferhitzer für Landhäuser: Preise und Eigenschaften

Das Problem des fehlenden Warmwassers im Landhaus löst jeder Häuslebauer auf seine Weise. Manche Menschen können ihr Geschirr und ihr Gesicht mit kaltem Wasser waschen, andere kochen Wasser in kleinen Portionen in einem Wasserkocher oder Boiler. Es gibt aber auch diejenigen, die diese Frage gründlicher angehen und einen Warmwasserbereiter kaufen.

Durchlauferhitzer mit einem Duschkopf

Die Nützlichkeit dieses Geräts ist kaum zu überschätzen, denn es macht Ihren Aufenthalt auf dem Lande bequemer, angenehmer und sicherer für die Gesundheit. Eine breite Palette von Warmwasserbereitern ermöglicht es Ihnen, ein Gerät zu wählen, das in Bezug auf Preis und Eigenschaften zu Ihnen passt. In diesem Artikel möchten wir Sie über die Eigenschaften und Typen von Durchlauferhitzern für Landhäuser informieren.

Durchlauferhitzer

Zweck

Wie alle anderen Arten von Warmwasserbereitern sind auch Durchlauferhitzer so konzipiert, dass sie kaltes Wasser automatisch auf eine bestimmte Temperatur erhitzen. Für diese Warmwasserbereiter gibt es praktisch keine Nutzungsbeschränkungen: Sie können sowohl in Stadtwohnungen als auch in Landhäusern eingesetzt werden. Das Wichtigste ist, dass die Wasserversorgung des Gebäudes mit normalem Leitungsdruck erfolgt. Der Durchlauferhitzer muss an das Stromnetz oder an eine Gasleitung angeschlossen werden - je nach Art des Wassererwärmungsgeräts (elektrisch oder gasbetrieben).

Elektrischer Durchlauferhitzer

Vorteile und Nachteile

Die Verwendung von Durchlauferhitzern auf dem Lande hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Wir haben für Sie eine Liste mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen zusammengestellt, die sich bei Geräten dieser Art gezeigt haben.

Durchlauferhitzer im Landhaus

Zu den wichtigsten Vorteilen von Durchlauferhitzern gehören also:

  • ein hohes Maß an Umweltfreundlichkeit;
  • unbegrenztes Volumen an heißem Wasser;
  • schnelle Inbetriebnahme;
  • Sie müssen nicht warten, bis das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat;
  • Ergonomie;
  • kompakte Größe und geringes Gewicht.
Durchlauferhitzer

Die Nachteile von Durchlauferhitzern sind nicht sehr zahlreich, aber sie sind dennoch vorhanden. Zu den Nachteilen gehören in der Regel:

  • hohe Leistung - mehr als 3,5 kW;
  • Wenn eine Dusche angeschlossen ist, erhöht sich die Leistung des Geräts auf 7-11 kW;
  • Separate 380-V-Elektroinstallation mit feuchtigkeitsdichter Steckdose und Erdungsanschluss erforderlich.
Geerdete Steckdose für Warmwasserbereiter

Aufbau und Funktionsweise

Um die Funktionsweise eines Durchlauferhitzers zu verstehen, muss man zunächst sein Gerät kennen. Da dieses Gerät das Wasser nicht im Voraus, sondern direkt während des Gebrauchs erwärmt, verfügt es über keinen Wassertank. Das Wasser wird erwärmt, indem es einen Wärmetauscher durchläuft, der wiederum Wärme von einem Gasbrenner oder einem Heizelement (je nach Typ des Warmwasserbereiters) erhält.

Der Aufbau eines Durchlauferhitzers

Der Gasbrenner oder das Heizelement schaltet sich automatisch ein, sobald der Benutzer den Wasserhahn öffnet. In nur wenigen Sekunden fließt das erhitzte Wasser in den Wasserhahn.

Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, muss ein bestimmter Druck in den Leitungen aufrechterhalten werden, und die Belastung des Stromnetzes im Haus muss richtig verteilt sein.

Woraus ein Durchlauferhitzer besteht

Typen

Eines der wichtigsten Kriterien für die Einteilung von Durchlauferhitzern ist die Art und Weise, wie das Wasser erwärmt wird. Entsprechend dieser Eigenschaft werden solche Geräte in zwei große Gruppen unterteilt:

  • Gas;
  • elektrisch.

Es gibt auch Warmwasserbereiter, die mit Holz beheizt werden müssen. Mehr darüber erfahren Sie in dem Artikel "Holzbefeuerter Warmwasserbereiter für Landhäuser".

Gasdurchlauferhitzer

Elektrische Warmwasserbereiter hingegen gibt es in zwei Varianten - einphasig und dreiphasig. Einphasige Geräte haben eine geringere Leistung (bis zu 12 kW), die sie mit speziellen Sensoren, die den Wasserdruck erfassen, regulieren können.

Einphasiger Durchlauferhitzer

Dreiphasen-Wassererhitzer haben eine höhere Leistung (von 12 bis 27 kW).

Dreiphasiger Durchlauferhitzer

Dreiphasen-Wassererhitzer sind mit einem Temperaturfühler für das einströmende Wasser ausgestattet, so dass sie die Heizleistung regulieren und so die Energiekosten senken können.

Druck- und drucklose Modelle

Alle Durchlauferhitzer werden je nach Art der Wasserversorgung in drucklose und druckbeaufschlagte Versionen unterteilt.

Wenn das Gerät unter Druck steht, wird im Inneren des Geräts stets ein bestimmter Druck aufrechterhalten, so dass Sie die Menge des entnommenen Wassers steuern können. Sobald das Wasser einen bestimmten Stand erreicht, schaltet sich das Gerät ab.

Druckdurchlauferhitzer

Druckwasserheizer haben den Vorteil, dass sie für mehrere Entnahmestellen gleichzeitig verwendet werden können, d.h. sie sind für mehrere Sanitäreinrichtungen gleichzeitig ausgelegt.

Schema eines Durchlauferhitzers mit Druckbeaufschlagung

Drucklose Warmwasserbereiter funktionieren nach einem etwas anderen Prinzip. Es entsteht kein Druck, da das überschüssige Wasser beim Erhitzen durch einen speziellen Schlauch entweicht. Sie gelten als sicherer, können aber nicht mehr als eine Wasserstelle bedienen.

So funktioniert ein druckloser Durchlauferhitzer

Merkmale

Um das richtige Warmwasserbereiter-Modell zu wählen, müssen Sie die wichtigsten Merkmale kennen, nach denen diese Art von Gerät beurteilt wird. Denn Sie werden wichtig sein:

  • Art der Warmwasserbereitung: Gas/Elektro;
  • Art der Wasserzufuhr: unter Druck/ohne Druck;
  • Anschlussart (für elektrische Warmwasserbereiter): einphasig/dreiphasig;
  • der höchste Wert der Wassererwärmungstemperatur;
  • Kapazität;
  • Durchflussmenge (gemessen in Liter pro Minute);
  • erforderliche Netzspannung.

Hersteller

Durchlauferhitzer werden von Unternehmen aus der ganzen Welt hergestellt, so dass die Auswahl an Modellen sehr groß ist. Wir raten Ihnen, nur Produkte von zuverlässigen, vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Bewährt haben sich zum Beispiel die Durchlauferhitzer der folgenden Unternehmen:

  • Electrolux (Schweden);
  • Bosch (Deutschland);
  • Thermex (Italien);
  • Ariston (Italien);
  • Vaillant (Deutschland).

Preise

Durchlauferhitzer sind nicht so teuer. Die riesige Auswahl an diesen Geräten, die in den Geschäften präsentiert werden, ermöglicht es, für jeden Geldbeutel ein passendes Gerät zu finden. Wir haben einige der besten Modelle von Durchlauferhitzern verschiedener Hersteller ausgewählt, damit Sie die Preise vergleichen und die richtige Wahl treffen können.

Hersteller

Modell

Merkmale

Durchschnittlicher Preis

Electrolux

GWH 265 ERN Nano Plus

  • Gas;
  • 10 l/min;
  • 20 kW

8000 Rubel

Bosch

WR 10-2P

  • Gas;
  • 10 l/min;
  • 17,4 kW

11000 Rbl.

Thermex

Strom 350

  • elektrisch;
  • 3,5 kW;

2700 RUB.

Ariston

Schnelles Evo 11B

  • Gas;
  • 11 l/min;
  • 19 kW

12500 reiben.

Stiebel

Eltron DHC 6

  • elektrisch;
  • 3 l/min;
  • 6 kW

23000 reiben.

Thermex Stream 350 Durchlauferhitzer

Woher weiß ich, welche Kapazität ich brauche?

Wenn Sie sich für einen elektrisch betriebenen Durchlauferhitzer entscheiden, müssen Sie die vom Erhitzer benötigte Leistung ermitteln. Die Kenntnis dieses Wertes ist sehr wichtig, denn eine korrekte Berechnung hilft Ihnen, den Energieverbrauch zu senken und die Last im Netz richtig zu verteilen.

Um die Leistung zu berechnen, müssen Sie eine einfache Gleichung aufstellen und den Wert jeder Unbekannten bestimmen. Die Gleichung lautet wie folgt: P=G*?t/14,3?

  • P - Leistung;
  • G - Wasserdurchfluss in Litern;
  • ?t - Differenz zwischen der Temperatur des Leitungswassers und der gewünschten Heiztemperatur.
Elektrischer Durchlauferhitzer

Wenn Sie einen Durchlauferhitzer für mehrere Wasserentnahmestellen verwenden wollen, multiplizieren Sie die erzielte Leistung mit zwei.

Beratung bei der Auswahl

  • Wenn Sie einen Durchlauferhitzer kaufen, müssen Sie sicher sein, dass die elektrischen Leitungen in Ihrem Haus den Belastungen standhalten, die ein Gerät mit einer so hohen Leistung mit sich bringt. In älteren Häusern, deren Leitungen für nicht mehr als 3 kW ausgelegt sind, sollten diese Warmwasserbereiter beispielsweise nicht installiert werden.
  • Die hohe Leistung ist ein großer Nachteil von Durchlauferhitzern, der Sie dazu veranlasst, den Kauf dieser Art von Erhitzern in Betracht zu ziehen.
Wasserdurchlauferhitzer in einem Ferienhaus

Welche Kapazität für Sie die richtige ist, können Sie anhand der Anzahl der Haushaltsmitglieder bestimmen. So kann der Warmwasserbereiter für ein Paar eine Leistung von 3 oder 4 kW haben, und für eine Familie mit zwei Kindern sollten Sie ein Gerät mit einer Leistung von mindestens 5 kW wählen.

Bewertungen

Wenn man die Bewertungen von Datscha-Besitzern in verschiedenen Internetforen über verschiedene Typen von Warmwasserbereitern liest, ist es unmöglich, eindeutige Schlüsse darüber zu ziehen, welches Gerät vorzuziehen ist. Ein Durchlauferhitzer kostet beispielsweise weniger als ein Speicher-Wassererhitzer (außer bei den "trickreichsten" Modellen), aber es wird angenommen, dass die erste Option bequemer zu bedienen ist.

Der Durchlauferhitzer unter dem Waschbecken

In Bezug auf den Energieverbrauch sind beide Arten von Warmwasserbereitern gleich, auch wenn die Besitzer von Warmwasserspeichern glauben, dass sie sparsamer sind. Tatsächlich ist dies nicht der Fall: Durchlauferhitzer und Speicherheizungen verbrauchen die gleiche Energiemenge, um einen Kubikmeter Wasser zu erwärmen.

Der Durchlauferhitzer im Gartenhaus
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden