Alles über Besen

Alles über Besen für das Bad.

Das Badehaus wird immer beliebt bleiben. Es ist ein Ort, an dem sich die Menschen entspannen, abschalten und sich waschen können. Auch spezielle Massagen werden oft im Badehaus durchgeführt, wobei sowohl natürliche als auch künstliche Besen verwendet werden. Wir werden in diesem Artikel über sie sprechen.

Geschichte der Erscheinung

Bevor man sich mit den verschiedenen Arten von Besen vertraut macht, sollte man wissen, seit wann sie in der Massage verwendet werden. Zum ersten Mal wurden gute Dampfbäder in Rom geschaffen, aber es gibt eine andere Version, dass die Idee von Anfang an den Etruskern gehörte.

Die Römer gaben ihr Wissen weiter, was schließlich zur weiten Verbreitung von Dampfgebäuden in der ganzen Welt führte.

In den ersten Gebäuden wurde der Fußboden erhitzt und anschließend mit einer Mischung aus Wasser und ätherischen Ölen übergossen. Auf diese Weise wurde die Raumluft mit wohltuenden Substanzen und Spurenelementen angereichert.

Später wurden die römischen Provinzen erobert, und die Gewohnheit, in die Bäder zu gehen, wurde unter den ehemaligen Sklaven populär. Sie haben den Namen des Raums geändert. So entstanden die klassischen Dampfbäder, die "Hammams". Es wurde dann zu einer beliebten Art des Waschens unter den Türken. Die türkischen Bäder sind auch heute noch in der ganzen Welt bekannt. Neben diesen Arten von Dampfbädern tauchte eine exotische Variante auf, nämlich furo - das japanische Bad. Letzteres wurde meist nur von Männern besucht, die lange Zeit brauchten, um sich darauf vorzubereiten, da die Bedingungen in furo sehr eigenartig waren.

Was die Besen selbst betrifft, so kamen sie erst viel später in Gebrauch. Sie wurden zuerst von den Slawen und danach von den Finnen verwendet. Der finnische Typ ist jedoch einfacher. Die Finnen bevorzugen häufiger Dampfbäder, in denen trockene Luft verwendet wird. Deshalb können solche Räume auch in Hochhäusern eingerichtet werden.

Bei den Slawen wurde die Verwendung von Besen bereits im XI. Jahrhundert oder etwas früher zur Tradition - das genaue Datum ist nicht bekannt. Es ist schwer, sich ein klassisches russisches Badehaus vorzustellen, das nicht von der Natur umgeben ist. Oft wurden Zweige direkt in den Dampfraum getragen, um einen angenehmeren Duft zu erzeugen. Am Anfang wurden sie zur Herstellung verschiedener Abkochungen verwendet, die auf den erhitzten Saunaofen geworfen wurden. Erst nach einer Weile begannen die Menschen, Besen daraus zu weben.

Die Europäer benutzten von Anfang an nur sehr selten Badebesen. Der Grund dafür war einfach: Die Wälder wurden komplett abgeholzt, so dass es deutlich schwieriger wurde, Zweige zu sammeln.

Wozu ist ein Besen gut?

Heute ist der Besen einer der unverzichtbaren Bestandteile des Bades. Es ist ein nützliches Gerät, das bestimmte wichtige Funktionen erfüllen soll. Machen wir uns mit einigen von ihnen vertraut.

  • Der Besen wurde ursprünglich für eine hochwertige Bademassage verwendet. Es gibt verschiedene Techniken, bei denen die andere Person auf unterschiedliche Weise getätschelt/geklatscht werden muss.
  • Diese Produkte werden zur zusätzlichen Aromatisierung der Dampfbadluft sowie zur wirksamen Sättigung der Umgebung mit Phytonziden eingesetzt.
  • Mit dem Besen können Sie das Wasser im Saunaofen dosieren.
  • Das Gerät sorgt für eine gute Sättigung des Dampfes und verbessert die Belüftung des Dampfbads.

Vorteile und Nachteile

Wie jedes andere Badegerät kann auch ein Besen sowohl nützliche als auch schädliche Auswirkungen haben.

Bevor Sie die Vorteile einer Massage mit dem Besen ausprobieren, sollten Sie sich mit dem Thema vertraut machen.

Schauen wir uns zunächst die Vorteile von Qualitätsbesen an:

  • tragen zu einer spürbaren Verjüngung der Haut bei;
  • Sie sind sehr wirksam, wenn der Mensch seinen Organismus von allen Arten von toxischen Verbindungen reinigt;
  • Sie tragen dazu bei, den Schleim aus den oberen Atemwegen zu entfernen und die Erkältungssymptome zu beseitigen;
  • Eine richtige Massage mit Badebesen lindert schnell lästige Muskelschmerzen und Verspannungen, unter denen viele Menschen leiden.

Schauen wir uns die spezifischen Angaben für das betreffende Badezubehör an:

  • Arthritis, Ischiasbeschwerden;
  • Grippe, akute Infektionen der Atemwege;
  • Rheumatismus, Gicht;
  • Anhaltende Depression, schwerer Stress.

Besen, die in Dampfbädern verwendet werden, haben eine Reihe von positiven Eigenschaften. Es ist jedoch notwendig, nicht nur die Vorteile der Verwendung dieser Geräte, sondern auch die möglichen Schäden zu berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, sich aller Kontraindikationen bewusst zu sein, bei denen die Massage mit einem Badebesen eine Menge Probleme verursachen kann:

  • Das Produkt kann bei der Einnahme durch Personen mit Magengeschwüren schwere Schäden verursachen;
  • Sowohl bösartige als auch gutartige Wucherungen im menschlichen Körper sind ebenfalls kontraindiziert;
  • Die Verwendung des Besens kann Hautausschläge verschlimmern;
  • Diese Massage sollte auf keinen Fall bei Personen angewendet werden, die an schweren chronischen Krankheiten in Phasen der Verschlimmerung leiden;
  • Auch Menschen, die unter allergischen Reaktionen leiden, können betroffen sein;
  • Psychische Störungen sind ein weiterer Grund, auf das Massieren mit dem Besen zu verzichten;
  • Es wird nicht empfohlen, den Besen zu benutzen, wenn der Körper entzündet ist;
  • Bei einer Beeinträchtigung des Herz-Kreislauf-Systems ist es ebenfalls besser, auf einen Saunabesuch zu verzichten;
  • Bei hohem Blutdruck oder Fieber ist ein Saunabesuch oder ein Whisking strengstens untersagt.

Wenn alle Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung des Besens berücksichtigt werden, kann eine Person alle seine Vorteile erfahren.

Es wird dringend davon abgeraten, die aufgeführten Verbote zu vernachlässigen, denn in einem solchen Fall kann der Besuch des Bades unangenehme Folgen haben.

Arten von

Hochwertige Saunamassagegeräte gibt es in vielen Formen. Die Menschen verwenden nicht nur natürliche, sondern auch künstliche Besen. Jede Option hat ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften, die wir im Folgenden erörtern werden.

Natürlich

Am beliebtesten und am weitesten verbreitet sind Besen aus Materialien natürlichen Ursprungs. Diese Sorten haben viele nützliche Eigenschaften und verströmen ein einzigartiges natürliches Aroma. Wir wollen uns mit einigen Varianten vertraut machen.

  • Birke. Die Birke ist in unserem Land ein verfügbarer Baum. Aus Birke werden oft gute Besen hergestellt. Die Zweige sind flexibel und bleiben auch nach dem Trocknen elastisch.

Produkte aus Birke eignen sich hervorragend zur Reinigung der Haut, und der Dampf dieses Holzes hat eine positive Wirkung auf die menschlichen Atemwege.

  • Eiche. Die zweitbeliebteste Art von Besen. Er enthält viele nützliche Bestandteile, spezielle Gerbstoffe und ätherische Öle. Diese gute Füllung macht Eichenbesen gut für fettige Haut.

Sie können auch zur Heilung verschiedener Hautkrankheiten und zur Beruhigung des Nervensystems beitragen.

  • Ahorn. Auch Ahornarten sind wahnsinnig beliebt. In ihrer Wirkung sind sie identisch mit den Birkenversionen - sie absorbieren ebenfalls gut den Schweiß und reinigen die Haut von Schuppen.

In den Keilblättern sind Ascorbinsäure, Karotin und Gerbstoffe enthalten.

  • Kiefer. Der Kiefernbesen ist weniger beliebt, obwohl er viele positive Eigenschaften hat.

Ein qualitativ hochwertiges Kiefer-Accessoire hat eine tonisierende und stärkende Wirkung und hilft bei der Behandlung vieler Krankheiten.

  • Erle. Besen werden auch aus Erlenholz hergestellt. Die Blätter dieses Baumes sind die gleichen wie die der Birke oder des Ahorns. Sie haften problemlos auf der Haut, reinigen sie wirksam von Schweißsekreten und tragen zur Ausscheidung von Giftstoffen bei. Der Erlenbesen kann die Haut atmen lassen.

Es wird angenommen, dass es sogar feine Linien und Falten glätten kann.

  • Walnuss. Besen aus Haselnuss sind in russischen Bädern nicht so verbreitet. Für ihre Herstellung werden hauptsächlich Haselnüsse oder Haselnüsse verwendet. Solche Geräte haben ebenso viele nützliche Eigenschaften wie Produkte aus Birke oder Eiche.

Nussbesen können den Heilungsprozess von Wunden beschleunigen und zur Heilung vieler chronischer Krankheiten beitragen.

  • Kirsche. Dieses Produkt hilft, die Produktion von männlichen und weiblichen Hormonen wiederherzustellen. Aufgrund dieser Wirkung werden solche Badebesen häufig für eine stimulierende Wirkung verwendet.

Außerdem verströmen die Kirschvarianten einen sehr angenehmen Geruch.

  • Aspen. Dieser Ginster ist eine wahre Fundgrube an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist mit ätherischen Ölen und Gerbstoffen angereichert.

Trotz seiner positiven Eigenschaften ist der Espenbesen nur selten in einem russischen Badehaus zu finden.

  • Wermut. Manche Menschen ziehen es vor, Besen aus Wermut zu verwenden. Ein solches Gerät zeichnet sich durch einen bitteren Geruch aus und ist daher nicht für jedermann geeignet.

Meistens werden die Zweige des Wermuts als Ergänzung zu anderen Besen, wie z. B. Birke oder Eiche, verwendet.

  • Rubin. Desinfiziert wirksam die Luft in der Dampfkabine. Die Blätter der Eschenbeere enthalten Bestandteile, die Pilze und gefährliche Bakterien abtöten können.

Es eignet sich hervorragend zur Reinigung der Haut und zur Heilung von Erkältungen.

  • Weide. Weidenginster, die eine gute Größe haben, sind immer sehr dicht und üppig. Sie sind massiv und schwer, aber gleichzeitig flexibel und nicht zu steif.

Diese Produkte sind gute Antibiotika und können Entzündungen lindern.

  • Vogelkirsche. Vogelkirschprodukte duften wunderbar. Die Zweige der Vogelkirsche sind nicht so biegsam wie die der Birke oder der Kiefer, aber sie haben eine ebenso reiche Liste an medizinischen Eigenschaften.
  • Pflanzlich. Kräuterbesen werden gerne verwendet. Solche Kopien werden aus Brennnessel, Minze und Bambus hergestellt. Es gibt sogar Versionen mit Lorbeer.

Diese Produkte eignen sich hervorragend zur Straffung der Haut und haben eine positive Wirkung auf die Gehirnaktivität.

  • Heather. Heidekrautbesen haben antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können von Menschen mit verschiedenen Hautkrankheiten verwendet werden.
  • Thuja. Besen aus Nadelbäumen werden immer beliebt bleiben. Zum Beispiel haben Produkte aus Thuja hervorragende Eigenschaften.

Im Dampfbad wird man so etwas leider nicht oft sehen, obwohl es viele positive Eigenschaften hat und einen einzigartigen Duft verströmt.

Künstliche

Künstliche Besen werden oft im Bad verwendet. Sie müssen nicht getrocknet werden, aber sie geben nicht die richtige Ladung an positiven Emotionen.

Künstliche Besen werden heute in vielen Geschäften verkauft. Sie werden aus synthetischen Materialien hergestellt, die alle Hygieneanforderungen erfüllen. Solche Dinge sind wiederverwendbar. Sie können sowohl trocken als auch nass verwendet werden. Es ist erlaubt, künstliche Besen mit ätherischen Ölen zu ergänzen.

Sie haben keine heilende Wirkung, aber sie können für Massagen mit verschiedenen Techniken verwendet werden.

Die steifsten sind in der Regel schwarz, die mittleren weiß, gelb und grün, während die weichsten dunkelgrün und grün sind.

Welche ist die beste Wahl?

Finden wir heraus, welcher Saunabesen am besten zu kaufen ist.

  • Entscheiden Sie sich für die Wirkung, die das Produkt haben soll. Jede Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften und Merkmale, die berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie von einem Besen keine therapeutische Wirkung erwarten, können Sie sich auch mit einer künstlichen Version begnügen.
  • Wählen Sie einen Besen mit der für Sie richtigen Steifigkeit. Die verschiedenen Holzarten haben eine unterschiedliche Flexibilität und Dichte. Wählen Sie die bequemste Option, die Sie finden können. Dasselbe gilt für künstliche Produkte - auch sie werden nach ihrem Steifigkeitsgrad klassifiziert.
  • Wenn Sie einen natürlichen Besen wählen, versuchen Sie, ihn vorsichtig zu biegen. Wenn Sie ein paar Zweige knacken hören, sollten Sie besser auf den Kauf verzichten.
  • Riechen Sie an dem Duft, der von dem Produkt ausgeht. Er sollte natürlich und angenehm, aber nicht zu aufdringlich sein.
  • Schütteln Sie den Besen, indem Sie ihn am Griff festhalten. Es sollten nicht zu viele Blätter abfallen.

Faustformeln

Sie können Ihren eigenen Besen aus Ästen verschiedener Holzarten herstellen.

Die Hauptsache ist, sie richtig zu einem "Strauß" zu kombinieren und sie richtig zusammenzustellen und vorzubereiten.

Betrachten wir die Grundregeln der Besenherstellung.

  • Zunächst müssen die Zweige der ausgewählten Arten in kaltem oder heißem Wasser gedämpft werden. Der Dämpfungsprozess selbst hängt von der jeweiligen Holzart ab.
  • Die Zweige sollten dann etwa 3-5 Tage lang getrocknet werden.
  • Das fertige Rohmaterial sollte ordnungsgemäß verschnürt werden. Vom Anfang der Zweige wird ein Abstand von 15 cm eingehalten. Zu diesem Zeitpunkt werden alle Äste und Blätter entfernt.
  • Die dickeren Zweige werden außen und die dünneren innen angebracht.
  • Binden Sie das entstandene Bündel mit starkem Garn zusammen.

Zeitpunkt der Protokollierung

Verschiedene Holzarten werden zu unterschiedlichen Zeiten geschnitten. Es ist wichtig, das richtige Material zur richtigen Zeit zu bekommen. Schauen wir uns die besten Zeiten für das Schneiden verschiedener Holzarten an:

  • Es wird empfohlen, die Birke zur Zeit der Dreifaltigkeit zu ernten;
  • Eiche - von Juni bis September;
  • Linde im zeitigen Frühjahr;
  • Brennnessel während der Blütezeit;
  • Eukalyptus wird am besten von Mitte Sommer bis Anfang September geerntet;
  • Nadelbaumzweige sollten bis Ende Oktober für einen Besen geschnitten werden.

In der alten russischen Tradition begann die Vorbereitung oder das so genannte Besenbrechen unmittelbar nach Trinitatis, das am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird.

Unterarten von Gewürz- und Heilkräutern sollten zum Zeitpunkt der Knospenbildung, also ganz am Anfang der Blüte, gesammelt werden. Zu diesem Zeitpunkt reichern die Pflanzen ihre maximale Menge an ätherischen Ölen an.

Obwohl man einen Besen leicht mit den eigenen Händen aus verschiedenen Zweigen herstellen kann, empfiehlt es sich, ein homogenes und hochwertiges Rohmaterial vorzubereiten. Solche Stücke erweisen sich als zuverlässiger und effektiver im Gebrauch.

Wie wird es getrocknet?

Wenn ein natürlicher Besen nicht richtig oder gar nicht getrocknet wird, gehen alle seine guten Eigenschaften verloren. Dies gilt auch für frisch geschnittene Äste, aus denen Sie später ein Massagegerät herstellen wollen.

Trocknen Sie die Triebe oder Zweige an einem möglichst trockenen Ort. Dieser sollte immer gut vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.

Bevor alle Materialien zur weiteren Lagerung verschickt werden, müssen sie sorgfältig an einem zuvor vorbereiteten und installierten Seil für einen Tag unter Last angebunden werden.

Wie aufbewahren?

Wie bereits erwähnt, muss der Saunabesen immer richtig gelagert werden, damit er seine nützlichen Eigenschaften nicht verliert. Es gibt 3 gängige Methoden für die Lagerung dieses Produkts.

  • Sie können die Besen einfach in einem trockenen und kühlen Raum aufgehängt aufbewahren. Ein normaler Dachbodenraum ist dafür perfekt geeignet.
  • Manche Menschen ziehen es vor, die getrockneten Garben an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren. Aus diesen Rohstoffen kannst du dann bei Bedarf neue Besen herstellen.
  • Die hergestellten Geräte können in einem Heuhaufen oder auf einem Heuboden aufbewahrt werden, der mit Heuschichten bedeckt ist.
  • Es ist möglich, Besen in Papier oder Polyethylen einzuwickeln. Dies ist eine gute Lösung, wenn Sie Besen in großen Mengen lagern müssen.
  • Auch das Einfrieren ist möglich. Gefrorene Besen können jedoch nur in einem sehr großen und geräumigen Gefrierschrank gelagert werden, den nicht jeder Haushalt hat.

Wie wird es verwendet?

Ein Besen sollte in Übereinstimmung mit allen bestehenden Regeln verwendet werden. Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, können Sie positive Wirkungen von dem Produkt erwarten. Sehen wir uns einige grundlegende Punkte zur Verwendung von Besen in der Dampfkabine an.

  • Vor einem Besuch im Dampfbad muss der Besen richtig vorbereitet werden. Zu diesem Zweck wird er gedämpft. Geschieht dies nicht, wird die Person, die mit diesem Produkt geschlagen wird, sehr unangenehme und schmerzhafte Empfindungen erleben.
  • Ein künstliches Gerät ist wiederverwendbar, aber ein natürliches Gerät sollte nach 5-6 Mal Benutzung im Dampfbad durch ein neues ersetzt werden.
  • Lassen Sie die Zweige und Blätter des Ginsters während des Badevorgangs nicht trocken liegen. Sie sollten ständig mit Wasser angefeuchtet werden.

Die Flüssigkeit, in der die Holzteile zuvor gedämpft wurden, kann zum Dämpfen der erhitzten Saunaofensteine verwendet werden.

Nützliche Hinweise und Tipps

Im Folgenden finden Sie einige gute Ratschläge für die Herstellung und Verwendung eines Schneebesen für Ihre Sauna.

  • Es wird dringend empfohlen, einen Qualitätsbesen aus natürlichen Zweigen zu wählen, um sicherzustellen, dass er keine Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel aufweist. Auch Rohprodukte sollten nicht gekauft werden.
  • Um Besen selbst anzufertigen, ist es besser, nur bei trockenem Wetter Äste zu schneiden. Wenn es draußen regnet, müssen Sie es auf einen anderen Zeitpunkt verschieben.
  • Wenn Sie ernsthafte Probleme mit Ihren oberen Atemwegen haben, ist die beste Lösung, Eukalyptusbesen zu verwenden. Außerdem wird die Haut mit ätherischen Ölen gesättigt und die Heilung von Verstauchungen oder Prellungen unterstützt.
  • Es ist erlaubt, Zweige verschiedener Arten in einem Ginster zu kombinieren, aber es ist besser, damit zu experimentieren, nachdem man zumindest ein Minimum an Erfahrung gesammelt hat. Wenn Sie zum ersten Mal einen Besen herstellen, ist es ratsam, ihn aus der gleichen Art von Rohmaterial zu fertigen.
  • Es ist besser, den Zeitpunkt am Morgen zu wählen, an dem die Zweige für den Besen geerntet werden sollen. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Triebe in der Morgendämmerung zu beschneiden, da zu diesem Zeitpunkt keine Tautropfen mehr auf ihnen sein sollten.
  • Wenn der Besen aus Nadelholz besteht, sollte er nur frisch verwendet werden. Eine Trocknung sollte in diesem Fall vermieden werden. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, kann es passieren, dass die Nadeln massenhaft abfallen. Danach ist der Besen für den weiteren Gebrauch nicht mehr geeignet.
  • Die geringste Überlebensfähigkeit wird bei Besen aus Brennnesseln festgestellt. Deshalb sollten Sie sie nur kurz ziehen lassen (2-3 Sekunden reichen aus). Außerdem müssen Brennnesselprodukte mit äußerster Sorgfalt behandelt werden. Die Verwendung solcher Geräte muss auch behutsam erfolgen, da die Brennnesseln selbst bei Kontakt mit der Haut sehr unangenehm sind.
  • Zum Binden der Besen wird in den meisten Fällen eine starke und dicke Schnur, ein synthetisches Seil oder Jutegarn verwendet. Die Materialien sollten nicht nur sehr langlebig, sondern auch umweltfreundlich sein.
  • Wenn Sie sich für einen Besen mit maximaler belebender Wirkung entscheiden wollen, sollten Sie sich die Ebereschenversion ansehen. Deshalb wird empfohlen, es nur in der ersten Hälfte des Tages zu verwenden. Nach der Massage mit diesem Gerät erhalten Sie eine Energieladung für den ganzen Tag.
  • Besen aus Nadelbäumen sind sehr beliebt, aber sie können nicht von Personen verwendet werden, die an verschiedenen Hautkrankheiten leiden. In diesem Fall kann das Produkt nur noch mehr Schaden anrichten.
  • Der Raum, in dem die Besen gelagert werden, muss belüftet sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich Schimmel auf den Produkten bildet. Aber es darf auch nicht zu viel Zugluft im Raum herrschen.
  • Wenn Sie in einer Wohnung leben, ist es ratsam, einen Besen zu kaufen, bevor Sie in die Sauna gehen. Wenn Sie ihn selbst herstellen wollen, ist es ratsam, ihn in einem Schrank auf dem Balkon oder der Loggia zu lagern. Sowohl der Balkon als auch die Terrasse müssen verglast sein.

Wie man Besen für das Bad vorbereitet, sehen Sie im folgenden Video.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden