Wie weicht man einen Eichenbesen für ein Bad richtig ein?

Wie weicht man einen Eichenbesen für das Bad richtig ein?

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Bades oder einer Sauna ist die Besen. Äste verschiedener Bäume - Birke, Linde, Eberesche, Tanne, Wacholder und viele andere - sind geeignet. Eine gute Option ist ein Eichenlaubbesen. Schauen wir uns an, wie man das Rohmaterial vorbereitet, wie man es lagert und wie man einen Eichenbesen für die Sauna tränkt.

Eigenheiten

Ein Besen ist aus einem traditionellen russischen Badehaus nicht mehr wegzudenken. Ein Accessoire aus Eichenzweigen hat hervorragende heilende Eigenschaften und eine besondere Haltbarkeit. Der Reichtum an Gerbstoffen wirkt heilend, desinfizierend und wohltuend für die Haut, die zu verschiedenen entzündlichen Ausschlägen neigt. Das Einatmen des Dampfes stärkt die Immunität und hat bei Erkältungen eine heilende Wirkung - es lindert Halsschmerzen und trägt zur Beseitigung einer laufenden Nase und zum Abhusten von Schleim bei.

Fußbäder mit dem Absud, der nach dem Dämpfen des Besens übrig bleibt, sind nützlich - Sie helfen bei rheumatischen Schmerzen und dem heiklen Problem des übermäßigen Schwitzens an den Füßen. Der Duft der Eichenblätter ist angenehm und entspannend. Aufgrund der Stärke der Zweige und der Dichte der Blätter sind diese Utensilien für 4-5 Saunabesuche geeignet. Die einzige Nachteil Der einzige Nachteil des Eichenbesen gegenüber dem beliebteren Birkenbesen ist seine zähe Beschaffenheit. Es gibt eine sehr starke Welle von heißem Dampf ab, so dass man beim Dampfen sehr vorsichtig sein sollte.

Wichtig: Die Vorteile des Eichenginsters kommen nur zum Tragen, wenn er richtig geerntet wird.

Ernten

Es gibt eine jahrhundertealte Tradition - in der ersten Woche nach dem Fest der Heiligen Dreifaltigkeit Eichen für das Bad vorzubereiten. Doch bis dahin haben die Birkenblätter in der Regel Zeit gehabt, um zu reifen. Das Rohmaterial für Eichenbesen sollte nicht vor Juli geerntet werden. Der Sammelzeitraum kann von Region zu Region leicht variieren. In südlichen Regionen kann man sie Ende Juni schneiden, in nördlichen Regionen können sie im August geerntet werden. Die Äste der alternden Eichen können geerntet werden, bevor die Eicheln abfallen. Am besten schneidet man sie mit einer Gartenschere.

Schneiden Sie keine Äste von Bäumen innerhalb der Stadt oder in der Nähe von Autobahnen. Sie nützen nichts, denn die von den Bäumen aufgenommenen Abgase wirken sich negativ auf ihren Zustand aus. Um eine gute therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte der Rohstoff in Wäldern und abseits von Straßen gelagert werden. Zweige mit drei Ästen sind ideal - sie lassen sich gut formen und sehen auch im getrockneten Zustand gut aus.

Beim Pflücken großer Mengen von Zweigen Wir empfehlen, sie vor dem Transport 30-40 Minuten in den Schatten zu legen.. Dadurch wird verhindert, dass die Blätter überhitzen und abfallen. Es ist ratsam, das Rohmaterial einen Tag lang in einer dünnen Schicht auszubreiten, damit es ein wenig austrocknen kann. Um flache Exemplare zu formen, ist es ratsam, sie unter die Presse zu legen. Sobald die Zeit verstrichen ist, können Sie mit dem Stricken der Badeutensilien beginnen. Das Stricken kann auf folgende Weise erfolgen:

  • "Ballon" stricken - Die Zweige werden kreisförmig gestapelt, so dass ein lockerer und voluminöser Besen entsteht;
  • "Schaufel" - Wenn die Zweige dicht übereinander gestapelt werden, sieht das fertige Produkt wie ein dichter Fächer aus.

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, ist es wichtig, eine einfache Regel zu befolgen: dickere und dichtere Zweige sollten in der Mitte und dünnere Zweige an den Rändern platziert werden.

Um die Zweige zu befestigen, müssen Sie eine starke Schnur oder eine dünne Wäscheleine vorbereiten. Trocknen Sie die Besen nach dem Aufhängen an einem kühlen, dunklen Ort. Trocknen Sie sie etwa 1 Woche lang, dann sind sie gebrauchsfertig. Lagern Sie das vorbereitete Saunazubehör in einem trockenen Raum. Sie sind bis zu 2 Jahre haltbar. Am besten wickeln Sie sie in Papier oder Baumwolltücher ein, um Staub zu vermeiden. Ein geschlossenes Regal, eine Pappschachtel oder eine Vakuumverpackung können ein guter Ort für die Aufbewahrung sein.

Allgemeiner Dämpfungsalgorithmus

Ein frisch gepflückter Ginster wird sehr schnell gedämpft. Alles, was Sie tun müssen, ist es in warmem Wasser für 3-4 Minuten einweichen und beginnen Sie es zu verwenden. Es ist jedoch zu beachten, dass die gesundheitsfördernde Wirkung im Vergleich zu den trockenen Zweigen geringer ist. Es wird daher empfohlen, die Eichenzweige mindestens 1 Woche vor dem Besuch des Dampfbads vorzubereiten.

Das übliche Verfahren zum Dämpfen eines getrockneten Besens ist wie folgt:

  1. Eintauchen für 1-2 Minuten in ein Becken mit warmem Wasser;
  2. 1-2 Minuten in kaltes Wasser tauchen;
  3. Einweichen in warmem Wasser für 5-7 Minuten;
  4. Der Besen wird mit heißem Wasser übergossen und 7-10 Minuten lang mit einem Deckel abgedeckt.

Ob der Besen fertig ist, erkennen Sie an dem angenehmen Eichenaroma, das er verströmt. Wird der Besen buchstäblich für ein paar Sekunden an die heißen Steine gehalten, wird der Duft noch intensiver.

Methoden der Besenherstellung

Zweifellos, Die gebräuchlichste Methode, einen Besen in russischen Bädern zu dämpfen, besteht darin, ihn in Wasser einzuweichen, aber man kann einen Eichenbesen auch auf andere Weise dämpfen. Schauen wir sie uns genauer an.

Die grundlegende

Es ist geeignet für gut getrocknete Versionen .. Ein trockener Besen wird in eine mit kaltem Wasser gefüllte Schüssel gelegt und 20-30 Minuten stehen gelassen. Nach dieser Zeit sollte das Wasser abgelassen und heißes Wasser (Temperatur ca. +70°C) eingefüllt werden, in dem der Besen 3-5 Minuten verbleibt.

Kontinuierlich

Mit dieser Option können Sie die Frische des Badezubehörs wiederherstellen, das über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 Jahr) gelagert wurde. Es wird 10-15 Stunden lang in einem Behälter mit kaltem Wasser eingeweicht. Es genügt, den Schneebesen vor dem Dämpfen 1 Minute lang in warmes Wasser zu tauchen.

Schnell

Das Produkt wird einige Sekunden lang in kaltes Wasser getaucht, dann in eine Schüssel gelegt und mit kochendem Wasser übergossen, Mit einem Deckel abdecken, damit kein Dampf entweichen kann. Nach 8-10 Minuten kann der Deckel abgenommen werden, etwas kaltes Wasser in die Schüssel gegossen werden und der Besen kann benutzt werden.

Express

Ein sehr schneller Weg, um einen trockenen Besen aufzuweichen, der erfordert äußerste Sorgfalt. Zuerst taucht man ihn 1-2 Minuten in kaltes Wasser und legt ihn dann mit einem Handschuh in der Hand für 2-3 Minuten in den Saunaofen, wobei man ihn vorsichtig auf jeder Seite dreht. Tropfen, die von den nassen Zweigen abperlen, verwandeln sich in Dampf und erzeugen einen Dampfeffekt.

Tipps

Im Vergleich zu Zubehör aus Zweigen anderer Bäume benötigt Eichenbesen aufgrund der Dichte der Blätter eine etwas längere Dämpfzeit. Er sollte nie sofort in kochendes Wasser getaucht werden, damit die Blätter nicht abfallen.. Das restliche Einweichwasser kann zum Abspülen, für Fußbäder oder zum Nachfüllen in den Saunaofen verwendet werden. Das Wasser sollte vorsichtig in kleinen Mengen zugegeben werden, um den Kocher nicht zu überschwemmen und den Dampfraum mit einem angenehmen Duft zu erfüllen. Wenn Sie ihn wieder verwenden, spülen Sie ihn ab, legen Sie ihn 3-5 Minuten in kaltes Wasser und gießen Sie ihn dann mit kochendem Wasser auf und bedecken Sie ihn 3-5 Minuten lang. Der Besen sollte nach dem Badevorgang gut abgetrocknet werden.

In ein Baumwolltuch eingewickelt ist es besser, das gebrauchte Stück an einem kühlen Ort zu lagern, fern von direktem Sonnenlicht.

Wie nimmt man ein Dampfbad richtig?

Für eine gesundheitsfördernde Wirkung Die Badezeremonie sollte in aller Ruhe stattfinden und mindestens 1,5 Stunden dauern. Vor dem Dampfen ist es notwendig, den Körper aufzuwärmen. Bleiben Sie einfach ein paar Minuten entspannt sitzen und gewöhnen Sie sich an die Temperatur in der Sauna. Dann duschen Sie und weichen den Besen ein. Wenn Ihr Körper gut aufgeheizt ist, können Sie ins Dampfbad gehen. Vorzugsweise sollte ein Hut auf dem Kopf getragen werden.

Es empfiehlt sich, das Dampfbad auf den unteren Etagen zu beginnen.

Die erste Sitzung sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Der erste Durchgang sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Nach dem Verlassen des Dampfbads ist es ratsam, eine warme Dusche zu nehmen, um die Giftstoffe vom Körper abzuspülen.

Das zweite Dampfbad dauert etwa 10-12 Minuten. ins Dampfbad mit einem Besen dauert etwa 10-12 Minuten. Es ist einfacher, ein Dampfbad zusammen mit einer nahestehenden Person zu nehmen, so dass man sich gegenseitig abwechselnd mit dem Schneebesen streicheln kann. Es ist unangenehm, sich beim Dampfen allein auf den Rücken zu klopfen. Es ist einfacher, den Rücken im Liegen zu versohlen. Die ersten Schläge sollten sehr leicht sein und allmählich an Stärke zunehmen. Die Schläge auf Brust und Bauch sollten schwächer ausfallen.

Wenn Sie sich müde fühlen, verlassen Sie das Dampfbad.

Gehen Sie durch den Waschraum oder den Vorraum und atmen Sie tief ein und aus.. Wenn sich Ihr Körper etwas abgekühlt hat, nehmen Sie eine warme Dusche und ruhen sich aus. Wenn es im Vorraum einen Entspannungsbereich gibt, können Sie warmen Kräutertee trinken und sich hinlegen.

Optimal ist es, wenn Sie 4-6 Mal ins Dampfbad gehen, maximal 15 Minuten. Nach dem Verlassen des Dampfbads muss der Körper abkühlen. Sie können eine Kontrastdusche nehmen oder im Vorraum sitzen. Das Baden im Schnee oder in einem Eisloch im Winter ist für abgehärtete Menschen geeignet. Es ist besser, während der letzten Sitzung keinen Schneebesen zu verwenden, sondern eine spezielle Reinigungsmaske auf den Körper aufzutragen - warten Sie, bis Sie schwitzen, und spülen Sie sie dann unter der Dusche ab.

Es dauert eine Weile, bis man im Dampfbad ins Schwitzen kommt, also sollte man sich nicht abtrocknen oder ins Schwitzen kommen. Es ist besser zu warten, bis Ihr Körper von selbst trocknet. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn sich die Temperatur normalisiert und der Puls sich beruhigt hat. Ein richtiges Dampfbad mit einem Eichenbesen wird zu einem angenehmen Erlebnis, das dem Körper ein leichtes, belebendes Gefühl verleiht und sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.

Sehen Sie im Video, wie man einen Eichenbesen richtig einweicht.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden