Wie bekommt man einen Schneebesen richtig in die Badewanne?

Wie kann man Besen in der Badewanne richtig verdampfen?

Viele Menschen entspannen gerne in der Badewanne, denn hier kann man sich gut erholen und von den Alltagsproblemen ablenken. Um sich zu entspannen und zu erholen, können Sie ein Dampfbad mit einem Besen nehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie es richtig machen.

Allgemeine Regeln

Das Hobby des Dampfens in einer russischen Banja ist für viele Liebhaber gesunder und wohltuender Entspannung ein fester Bestandteil. Aus diesem Grund sind moderne Bäder so sorgfältig gebaut und verfügen über mehrere Räume und Ruhezonen.

Aber es gibt auch zeitlose Methoden der Entspannung und gleichzeitigen Erholung, zu denen der Besuch eines Dampfbads mit Besen gehören kann.

Bevor man mit einem solchen natürlichen "Accessoire", das oft im Badehaus aufbewahrt wird, ins Dampfbad geht, ist es besser, sich vorher über die allgemeinen Regeln für seine Verwendung zu informieren.

  • Essen Sie nichts, bevor Sie in die Sauna gehen. Wenn Sie vorher eine große Mahlzeit zu sich genommen haben (weniger als 2 Stunden vorher), ist es besser, den Saunabesuch abzusagen. Ein Verstoß gegen diese elementare Regel kann viele ernsthafte Probleme verursachen, einschließlich Verdauungsstörungen (das kleinste der Probleme).
  • In der Dampfkabine sollten Sie sich auf einen niedrigen Sitz setzen. Sie werden die anstrengende Hitze und den Sauerstoffmangel nicht spüren.
  • Die Zeit im Dampfbad sollten Sie vorzugsweise im Liegen verbringen. Sie können vorher ein Laken oder eine spezielle Decke auf das Regal legen.
  • Massieren Sie nicht mit einem Besen im Bad, wenn eine Person an verschiedenen Hautkrankheiten leidet, z. B. an Hautausschlägen jeglicher Art. Auch bei sehr kleinen Pickeln ist es besser, das Dampfbad nicht zu besuchen.
  • Wer an Herz- oder Lungenversagen leidet, sollte besser nicht in die Sauna gehen. Auch Geschlechtskrankheiten, Bronchitis, Epilepsie, Lungenentzündung und alle Arten von Tumoren sind absolute Kontraindikationen.
  • Kinder unter 5 Jahren sollten nicht ins Dampfbad gehen dürfen. Ein junger Körper kann eine solche Anstrengung nur schwer verkraften. Auch ältere Menschen sollten das Dampfbad nur mit äußerster Vorsicht besuchen. Es ist ratsam, dies nur mit der Erlaubnis eines Arztes zu tun.
  • Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls auf das Besenbaden verzichten.

Nutzen und Schaden

Ein Dampfbad mit Massage durch einen Schneebesen kann sowohl nützlich als auch in gewisser Weise schädlich sein. Wer seine Freizeit gerne in der Badewanne verbringt, sollte beides in Betracht ziehen.

Zunächst einmal sollten wir herausfinden, welche Vorteile es hat, mit einem Besen ins Dampfbad zu gehen.

  • Das Dampfbad mit anschließendem Quirlen hilft, den Körper von Giftstoffen und Unreinheiten zu befreien.
  • Die Poren öffnen sich und Verunreinigungen und Talggemische werden gut entfernt.
  • Mit der richtigen Bedampfung und Massage können Sie sich allmählich von der Cellulite verabschieden und die angesammelten Fettdepots reduzieren.
  • Sowohl die Knochen als auch die Muskeln sind deutlich verbessert.
  • Im Dampfbad ist es immer sehr heiß, was das aktive Schwitzen fördert. Dadurch wird der Abbau von Übergewicht gefördert.
  • Das Dampfbad wird sicherlich die Blutzirkulation verbessern.
  • Ihr Blutdruck kann sich wieder normalisieren.
  • Saunabesuche lindern häufig Kopfschmerzen und Migräne (nicht nur während des Saunagangs, sondern auch nach dem Verlassen der Sauna).
  • Es findet eine aktive Stärkung des menschlichen Immunsystems statt.
  • Alle inneren Organe beginnen besser zu funktionieren.
  • Die Blutgefäße werden stärker.

Natürlich ist ein Schwitzraum nur dann sinnvoll, wenn er ein optimales Verhältnis von Temperaturwerten und Luftfeuchtigkeit aufweist. In bestimmten Fällen kann ein Besuch im Dampfbad, mit oder ohne Schneebesen, schädlich sein.

  • Wie bereits erwähnt, ist es besser, auch mit kleinen Pickeln nicht in die Sauna zu gehen. Die Bedingungen in der Dampfsauna können nämlich die Bildung von Pusteln und Abszessen mit allen daraus resultierenden Folgen begünstigen.
  • Wenn Sie ein schweres Herz- oder Gefäßleiden haben, sollten Sie besser nicht in die Sauna gehen - Ihr Gesundheitszustand könnte sich verschlechtern.
  • Menschen, die unter Lungenproblemen leiden, können durch die Nutzung des Dampfbads beeinträchtigt werden.
  • Auch Menschen mit Geschlechtskrankheiten können sich in der Sauna viel schlechter fühlen.

Andere Kontraindikationen wurden bereits oben erwähnt. An sich kann der Besuch eines Dampfbads mit einem Besen die Gesundheit nicht ernsthaft schädigen, allerdings nur, wenn keine Kontraindikationen vorliegen.

Was ist der beste Besen?

Es ist ratsam, einen Besen für einen Besuch im Dampfbad sorgfältig und mit Bedacht auszuwählen, denn verschiedene Arten haben unterschiedliche Wirkungen.

Birke

Am häufigsten wird es für Massagen in der Badewanne verwendet. Birkenbesen zeichnen sich durch das Vorhandensein spezieller Gerbstoffe aus, die Entzündungen lindern oder reduzieren können. Sie haben auch desinfizierende Eigenschaften.

Diese Art von Besen kann von starken Rauchern verwendet werden, da er sich positiv auf die Lunge auswirkt und sie durch das Durchatmen reinigt.

Der Birkenbesen kann auch die Haut von verhornten Zellen befreien und verjüngen.

Eiche

Viele Menschen bevorzugen die Verwendung dieser Produkte.

Solche Besen zeichnen sich durch eine beeindruckende Oberfläche des Laubes aus. Sie sind weich und ebenso nützlich wie die aus Birke.

Ein Eichenbesen ist ideal für Menschen, die unter Beschwerden wie übermäßigem Schwitzen leiden. Es normalisiert auch den Blutdruck und reduziert fettige Haut auf ein Minimum.

Linde

Es ist eine ausgezeichnete Lösung für Menschen, die bestimmte Schlafprobleme haben. Der Lindenbesen wirkt gegen Erkältungen und kann Entzündungen beseitigen und ist ein wirksames Mittel gegen Kopfschmerzen.

Wacholder

Ein Wacholderbesen lohnt sich, wenn man das Nervensystem beruhigen und den emotionalen Zustand ausgleichen möchte. Nach den Bewertungen der Nutzer zu urteilen, meistert dieses Gerät seine Aufgaben "mit Bravour".

Tanne

Dieser Besen hat eine antimikrobielle und antibakterielle Wirkung. Außerdem stärkt es das Immunsystem und schadet empfindlicher Haut nicht. Tannenbesen hat eine erholsame Wirkung.

Eukalyptus

Das genannte Produkt bekämpft wirksam Erkältungen und hilft dabei, allergische Reaktionen im Organismus zu beseitigen.

Techniken und Methoden

Es gibt bestimmte Massagetechniken mit einem Badebesen. Jede hat ihre eigene spezifische Bewegung und Abfolge. Machen wir uns mit einigen der beliebtesten von ihnen vertraut.

Streicheln

Die korrekte Reihenfolge einer solchen Installation besteht aus den folgenden Maßnahmen:

  • Beginnen Sie bei den Füßen und bewegen Sie sich langsam zum Kopf;
  • Arbeit an den Händen, die sich von den Füßen zum Kopf bewegen - von den Händen zu den Schultern;
  • Man kann auch den umgekehrten Weg gehen und mit einem Besen leicht über die Seiten des Körpers streichen.

Das obige Schema sollte 3-4 Mal wiederholt werden. Die durchschnittliche Streichelzeit beträgt 10 Minuten.

Komprimieren

Schauen wir uns diese Methode einmal genauer an:

  • der Besen sollte angehoben werden, damit er warm wird;
  • Dann sollten Sie ihn schnell auf den Körper legen und mit der anderen Hand den Gegenstand (dazu sollten Sie einen Handschuh tragen) etwa 4-6 Sekunden lang drücken;
  • immer mit den Füßen beginnen;
  • Achten Sie mehr auf den Lendenwirbelbereich, den Nacken und die Schultern.

Spanking

Bei dieser Massage werden steife und scharfe Schläge mit dem Schneebesen ausgeführt. Die Amplitude sollte bis zu 1 m betragen. Es ist eine sehr effiziente Art der Massage, wenn zwei Quirle verwendet werden.

Dehnen

Die Reihenfolge des Vorgangs ist wie folgt:

  • Nach dem Streichen und Streicheln sollten 2 Streicheleinheiten im Lendenbereich und 2 seitliche Streicheleinheiten - am Kopf und an den Füßen - erfolgen;
  • Dies sollte etwa 4-5 Mal wiederholt werden, dann sollte sich die Person auf den Rücken legen und das Gleiche mit der anderen Körperhälfte tun.

Pflügen

Mal sehen, wie man sich bei dieser Massage verhält:

  • sollte man den erwärmten Dampf mit einem Schneebesen erfassen und an die Decke heben;
  • Bei der Anwendung der Streichungen sollte die Wärme auf die zu massierende Person gerichtet werden, wobei die Haut nur leicht berührt wird;
  • Beginnen Sie wie in den vorangegangenen Fällen bei den Füßen und bewegen Sie sich hinunter zu den Füßen, dem Gesäß, der Lendengegend und bis hinauf zum zervikalen Schultergürtel.

Dehnen

Das Dehnen muss intensiv sein. Kann in verschiedenen Richtungen durchgeführt werden.

Massieren Sie Gelenke, Sehnen, Fersen, Fußsohlen und die Außenseiten der Oberschenkel.

Dies sollte mindestens 3-4 Minuten dauern.

Dauer der Behandlung

Viele Nutzer, die noch nie eine Quirlbadmassage erlebt haben, stellen eine berechtigte Frage: Wie lange dauert eine solche Prozedur? Als Faustregel gilt, Alle Badevorgänge dauern etwa 1-2 Stunden, aber die Massage nimmt viel weniger Zeit in Anspruch. In seltenen Fällen dauert es länger als eine halbe Stunde. Für jede der Techniken sind zwei bis vier Minuten vorgesehen.

Häufige Fehler

Das Baden mit einem Besen muss korrekt durchgeführt werden. Viele Nutzer machen bei dieser scheinbar einfachen Angelegenheit oft viele Fehler. Wir wollen mehr über diese Fehler erfahren.

  • Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass der Besen so lange gedämpft werden sollte, bis sich charakteristische rote Flecken auf dem Körper bilden. Sie sollten dies nicht tun. Wenn Sie eine solche Rötung bemerken, ist dies ein Anzeichen dafür, dass der Körper überhitzt ist und die Blutzirkulation beeinträchtigt ist. Die Haut sollte während des Dämpfens rosa sein, und wenn sich Flecken bilden, muss das Verfahren sofort abgebrochen werden.
  • Es ist auch ein Fehler, einen einzigen Besen mit in die Sauna zu nehmen. Nach den Regeln sollten es mindestens 2 sein, zum Beispiel aus Eiche und Birke. Nur so lässt sich die Wirkung des heißen Dampfes maximieren.
  • Manchmal wird vergessen, dass jeder Besen vor dem Gebrauch gründlich in kochendem Wasser gedämpft werden sollte, und dann nur 5 Minuten in kaltes Wasser gehalten werden sollte.
  • Sie sollten vor dem Besuch des Dampfbads keine Kosmetika, Make-up oder Cremes auftragen. All diese Präparate verstopfen unweigerlich die Poren. Sie können nach dem Saunabesuch und der Massage mit dem Schneebesen aufgetragen werden.
  • Dampfbäder und Massagen sollten niemals mit Gewalt durchgeführt werden. Sie sollten immer auf Ihren eigenen Körper hören. Wenn Ihnen das Atmen zu schwer fällt, Ihnen schwindlig wird oder Sie Energie verlieren, sollten Sie keine Zeit verlieren, sondern den Raum sofort verlassen.
  • Einer der häufigsten Fehler, die man beim Verlassen des Dampfbads macht, ist, dass man sich nicht sofort an seine Arbeit macht. Sie müssen warten, bis sich der Druck und damit die Temperatur wieder normalisiert haben.
  • Manchmal haben es die Bademeister zu eilig, wenn sie mit einem Schneebesen massieren. Sie handeln überstürzt, abrupt und chaotisch. Die Massage sollte durch Langsamkeit und korrekte Bewegungen gekennzeichnet sein. Wenn dies der Fall ist, wird die Massage nützlich sein und nicht nur eine unangenehme und schmerzhafte Erfahrung.
  • Es kommt manchmal vor, dass Massageliebhaber die Zeit vergessen und den Bademeister bitten, immer wieder mit einem Quirl zu arbeiten. Dies darf nicht geschehen. Es wird dringend empfohlen, nicht länger als 25-30 Minuten zu massieren.
  • Betreten Sie die Dampfkabine nicht ohne eine spezielle Kopfbedeckung. Leider machen viele Benutzer diesen Fehler, indem sie die Sicherheitsvorschriften ignorieren. Das Nichttragen einer Kopfbedeckung kann zu einem Hitzeschlag führen. Wenn keine Filzkappe zur Verfügung steht, kann sie aus einem Handtuch hergestellt werden.
  • Der Hauptfehler der Saunabesucher besteht darin, Alkohol zu trinken und dann ins Dampfbad zu gehen. Dies stellt eine große Belastung für die Blutgefäße dar. Die Folgen des Alkoholkonsums in der Dampfsauna können tragisch sein.
  • Nach dem Verlassen des Dampfbads versuchen die meisten Benutzer, sich hinzulegen. Dies sollte nicht getan werden. Es ist besser, eine Weile umherzugehen und sich dann hinzulegen, hinzusetzen oder eine halb sitzende Position einzunehmen. Es ist auch nicht ratsam, sich nach dem Dampfbad und der Massage zu schnell und abrupt zu bewegen. Gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe, denn Ihr Herz und Ihre Blutgefäße sind stark belastet.

Wie Sie den Besen in der Sauna richtig benutzen, erfahren Sie weiter unten.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden