Eigenschaften, Auswahl und Verwendung von Birkenbesen

Eigenschaften, Auswahl und Verwendung von Birkenbesen.

Wenn Sie ein Dampfbad nehmen wollen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Birkenbesen zu kaufen oder selbst einen Besen herzustellen. Der beste Birkenbesen ist die beste Wahl. Solche Besen haben viele nützliche Eigenschaften, es ist wichtig zu lernen, wie man sie richtig benutzt und einweicht.

Was sind die Vorteile?

Es gibt viele Argumente für die Wahl von Birkenblattbesen.

Sie enthalten viele ätherische Öle, die zur Linderung oder Vorbeugung von Hautausschlägen beitragen. Wenn Sie regelmäßig ein Dampfbad mit einem Birkenbesen nehmen, können Sie Akne und Dermatitis loswerden und das Auftreten von Schuppenflechte reduzieren.

Birkenblätter können verwendet werden, um Dehnungsstreifen auf dem Körper auszugleichen. Dies gilt insbesondere für Frauen, die vor kurzem Kinder bekommen haben. Während der Schwangerschaft verändert sich die Hautstruktur und wird weniger elastisch, was zu Dehnungsstreifen an den Oberschenkeln und am Bauch führt. Die Blätter der Heilbirke haben die Fähigkeit, die Haut aufzuhellen und die Regenerationsprozesse anzuregen. Unschöne Dehnungsstreifen werden mit der Zeit weniger sichtbar.

Birkenzweige helfen bei Muskelschmerzen, fördern die Heilung von Schnittwunden und wirken sich positiv auf die Nieren aus. Aus den gedämpften Blättern werden medizinische Säfte hergestellt, die die allgemeine Gesundheit verbessern. Wenn sich der Dampf auf der erhitzten Wärme niederschlägt, beruhigt sich das Nervensystem, die Zellen der Epidermis werden mit Ölen gesättigt, sie wird mit Feuchtigkeit versorgt und erhält eine samtige Textur. Der Körper wird von Giftstoffen gereinigt, die über die Schweißdrüsen ausgeschieden werden.

Birkenbesen sind besonders empfehlenswert für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und Raucher. Der Dampf hat eine heilende Wirkung auf die Bronchien, erhöht die Durchblutung der Blutgefäße, und auf diese Weise wird der Auswurf abtransportiert. Das Dämpfen mit Birkenbesen ist bei Erkältungen angezeigt.

Der Birkenbesen gilt als wirksames Mittel zur Linderung von Schmerzen und Wunden:

  • die Beseitigung von Schmerzen und Muskelkater;
  • Unterdrückung von leichter Akne;
  • Beschleunigung der Heilung von Schnitt- und Schürfwunden an der Hautoberfläche
  • erhöhen die Durchblutung, aktivieren das Immunsystem;
  • Der Birkenbesen wurde schon in früheren Zeiten verwendet.

Die Behandlung mit dem Birkenbesen wurde in früheren Zeiten von Heilern praktiziert, die mit dem heilenden Dampf Krankheiten vertrieben.

Kontraindikationen und Schäden

Verwenden Sie keine Birkenbesen, wenn Sie zu einer Allergie gegen diese Pflanze neigen. Mit Vorsicht, sollten Sie solche Attribute und Menschen, die sehr empfindliche Haut haben zu verwenden.

In anderen Fällen ist ein Accessoire aus Birkenholz nur von Vorteil.

Ist ein Birkenbesen oder ein Eichenbesen besser?

Um zu verstehen, welcher Birkenginster besser ist - Birke oder Eiche - sollte man sie miteinander vergleichen.

Ein Birkenbesen hat eine besondere Wirkung auf das Atmungssystem. Der Besuch eines Dampfbads mit solchen Birkenbesen fördert das Abhusten von Schleim. Die Birkenblätter haben eine positive Wirkung auf trockene Haut.

Die Eichenfrüchte senken den Blutdruck und sind gut für die Haut. Sie können zur Beseitigung einer Vielzahl von Hautausschlägen verwendet werden.

Beim Kostenvergleich ist die Sorte Eiche etwas teurer, dafür ist sie aber auch langlebiger. Produkte aus Eichenästen und -blättern sind schwerer und halten ihre Form besser.

Es ist besser, beide Varianten auszuprobieren und dann zu entscheiden, welche Sie dauerhaft verwenden wollen - je nach Ihrem persönlichen Empfinden.

Wie erntet man?

Traditionell werden Birkenreiser am Tag der Heiligen Dreifaltigkeit geerntet. Es wird angenommen, dass die Pflanzen an diesem Tag übersinnliche Kräfte erhalten. Aus diesem Grund sammelten unsere Vorfahren Kräuter, trockneten sie und trugen sie dann auf schmerzhafte Stellen des Körpers auf.

In den ersten 14 Tagen nach Pfingsten können die Kräuter geerntet werden, es wird empfohlen, dies in der zweiten Junihälfte und Anfang Juli zu tun. In dieser Zeit haben die Bäume ihre besten Eigenschaften. Die Birke sollte nicht in der ersten Junihälfte geerntet werden, da das Laub noch sehr schwach ist. Es ist auch nicht wünschenswert, dies am Ende des Sommers zu tun, da die Blätter zu diesem Zeitpunkt altern und verrotten; ein solcher Besen wird schnell abfallen.

Richtig geernteter Birkenrohstoff ist der Schlüssel zu wirksamen Badebehandlungen. Die Zweige werden abgeschnitten, sobald die Blätter mit dem medizinischen Saft gefüllt sind.

Das Rohmaterial sollte in einem ökologisch sauberen Gebiet geerntet werden, das möglichst weit von Straßen entfernt ist. Diese Besen erzeugen einen heilenden und duftenden Dampf.

Es sollten ausgereifte Bäume ausgewählt werden. Junge Zweige sind zu dünn und machen die Besen brüchig. Machen Sie keinen Schneebesen aus einem einzigen Zweig von einem einzigen Baum - das wäre schädlich. Wenn Sie mehrere Pflanzen schneiden, können Sie ein schönes Accessoire für die Sauna herstellen. Schneiden Sie die Zweige mit einer Gartenschere oder einem Messer und seien Sie vorsichtig, damit sich der Baum schnell regenerieren kann.

Wählen Sie einen sonnigen Tag für die Ernte des Rohmaterials. Schneiden Sie die Zweige nicht ab, wenn es geregnet hat, denn dann werden sie dunkler und beginnen abzufallen, wenn sie später trocknen. Zweige von Sommerbäumen lassen sich nur schwer von Hand brechen, daher sollten Sie eine Gartenschere dabei haben.

Das Rohmaterial wird auf einer geräumigen Terrasse ausgebreitet und eine Woche lang getrocknet. Die getrockneten Zweige werden zu einem Besen gebündelt, zweimal am Stiel entlang gebunden und auf ein sauberes Tuch gelegt. Wenden Sie die Zweige während des Trocknungsprozesses regelmäßig.

Damit das Accessoire vorzeigbar aussieht, sollten die Zweige so beschnitten werden, dass ein gerader Stiel entsteht.

Wie nimmt man ein Dampfbad richtig?

Traditionell wird er vor der Verwendung gedämpft. Frische Zweige und Blätter müssen nicht vorgedämpft werden, da sie sonst durchhängen können. Die Zweige sind auch so schon biegsam genug.

Trockene Besen werden vor dem Gebrauch etwa eine Viertelstunde lang in kühles Wasser getaucht. Anschließend werden sie etwa 2 Minuten lang in kochendem Wasser eingeweicht.

Nachdem Sie den Besen in einen Eimer mit Wasser getaucht haben, schütteln Sie die überschüssige Feuchtigkeit unbedingt ab. Dadurch wird auch der Schweiß, der sich auf der Oberfläche der Blätter angesammelt hat, entfernt.

Wenn die Zweige zu trocken sind, verlängern Sie die Dämpfzeit. Füllen Sie in solchen Fällen eine Schüssel mit kochendem Wasser, tauchen Sie den Besen darin ein und decken Sie ihn ab.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Produkt etwa 2 Sekunden lang in heißes Wasser und dann in den Saunaofen zu legen. Prüfen Sie den Zustand des Besens sorgfältig und schütteln und drehen Sie ihn, um Verbrennungen zu vermeiden. Sie sollten 2-3 Anflüge machen, jeder Anflug sollte 1,5-2 Minuten dauern.

Es wird empfohlen, ein Dampfbad mit Birkenbesen zu zweit zu machen. Eine Person massiert die Birke, während die andere die Behandlung genießt.

Am besten ist es, wenn Sie sich während des Quirlens hinlegen. Bei der Handhabung der Birkenzweige ist es ratsam, Handschuhe zu tragen, da es sonst leicht zu Blasenbildung kommen kann.

Dampfbaden mit einem Birkenbesen ist eine Wissenschaft. Es gibt ein paar Regeln, die befolgt werden müssen.

  • Mit einem angefeuchteten Schneebesen einmassieren. Von Zeit zu Zeit muss es leicht in warmem Wasser eingeweicht werden. Ihre Körperberührung muss sanft sein.
  • Wenn die Temperatur im Dampfbad über 60 Grad Celsius liegt.Andernfalls kann der Dampf Verbrennungen verursachen.
  • Eine richtig durchgeführte Massage Es verbessert die Durchblutung, normalisiert den Stoffwechsel, beseitigt Krankheitserreger und stärkt die Epidermis.

Der Massagevorgang wird in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt.

  • Eine Person legt sich auf den Bauch und streckt die Arme entlang des Körpers aus.
  • Die zweite Person ist der Bademeister und benutzt zwei Birkenbesen, um den Körper der ersten Person zu streicheln. Die Bewegungen sollten von unten nach oben ausgeführt werden, ohne die Besen vom Körper wegzuziehen.
  • Bei der Rückwärtsbewegung werden die Besen an den Seiten geklopft. Es sind insgesamt 2 - 3 Anschläge erforderlich.
  • Im nächsten Schritt hebt der Bademeister die Birkenzweige an, um eine kleine Menge erwärmter Luft anzusaugen, dann senkt er sie auf den Rücken der zu massierenden Person und drückt sie mit der Hand zwei Sekunden lang. Eine solche Manipulation hilft den Rückenmuskeln, sich von übermäßiger Belastung zu erholen, lindert Schmerzen und beschleunigt die Heilung von verschiedenen Verletzungen.
  • Auch Dehnübungen können zur Beseitigung von Rückenschmerzen eingesetzt werden. Dazu werden die Besen auf den unteren Rücken gelegt, dann wird einer zum Hinterkopf und der andere zu den Beinen gezogen. Die Dehnung sollte gleichzeitig erfolgen. Die Schulterblätter und Knie werden auf die gleiche Weise gestreckt.
  • Achten Sie darauf, dass die Besen mit Ihrem Körper in Berührung kommen und nicht nur durch die Luft fliegen. Aber wenn das Dampfbad zu heiß wird, kann man sich Verbrennungen zuziehen. Wenn Sie ein brennendes Gefühl bekommen, weichen Sie den Besen in kaltem Wasser ein.
  • Der Körper kann von einer Massage mit dem Spatel sehr profitieren. Mit der Spitze des Schneebesen intensiv einmassieren. Zuerst wird der Rücken massiert, dann der untere Rücken und schließlich die Hüften und Füße. Der gesamte Vorgang dauert etwa eine Minute.
  • Eine weitere beliebte Massagetechnik ist das Pflügen - leichte Striche mit dem Schneebesen und subtile Berührungen der Haut.
  • Die Massage wird mit einer Knetbewegung abgeschlossen. Der Körper sollte in alle Richtungen massiert werden. Nach dieser Behandlung können Sie sich ein wenig benommen fühlen, also bewegen Sie sich mit Vorsicht.

Der Birkenbesen wird nicht nur für Massagen verwendet, sondern kann auch für andere Zwecke im Dampfbad eingesetzt werden.

Es ist ein wirksames Instrument zur Kontrolle des "Dampfkuchens". Es wird verwendet, um den Dampf im Raum zu verteilen und auf bestimmte Bereiche zu richten. Aus diesem Grund wird empfohlen, Besen in Form von Fächern und nicht von Besen herzustellen.

Die Besen werden auf den Steinkorb des Kochers gestreut, um den Dampf zu synthetisieren. Sie können auch in einem Gefäß mit heißem Wasser gedämpft werden, wodurch ein aromatischer therapeutischer Aufguss für die spätere Verwendung im Freien entsteht.

Auch gebrauchte Besen können zum Aufrauen der Sauna verwendet werden.

Wie aufbewahren?

Die geernteten Besen müssen ordnungsgemäß gelagert werden. Sie sollten in einem kühlen, gut belüfteten Raum gelagert werden. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, vergilben die Blätter und der Ginster verliert sein Aroma.

Ein guter Ort, um sie zu lagern, ist Heu. Unter diesen Bedingungen erhalten die Blätter noch mehr Nährstoffe, wodurch sich ihr Aroma erheblich verbessert.

Ein frischer Ginster hat viele medizinische Eigenschaften, so dass die Empfehlungen zur richtigen Lagerung nicht vernachlässigt werden dürfen.

Die getrockneten Besen werden im Vorraum oder in einem anderen Raum aufgehängt, damit sie fertig reifen können. Überprüfen Sie sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie intakt und fäulnisfrei sind.

Hochwertiges Dampfsauna-Zubehör hat ein zartes Birkenaroma. Ihre Blätter sind gleichmäßig gefärbt und haben eine ausgeprägte matte Oberfläche.

Sie können die Birkenreiser auf einem verglasten Balkon lagern, sollten aber die Sonneneinstrahlung auf ein Minimum beschränken.

Bewahren Sie das Zubehör für den Birkenbesen in Pappkartons auf.

Manche Menschen bestreuen Besen mit Salz, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Es ist ratsam, sie am Griff aufzuhängen, um die Struktur nicht zu beschädigen. Hängende Besen sollten sich nicht berühren, sonst "ersticken" sie, Luftzirkulation ist notwendig. Es darf keine Zugluft im Raum herrschen, da die Blätter sonst zerbröckeln.

Birkenbesen sollten nach Möglichkeit gebündelt gelagert werden. Die getrockneten Sprossen werden unter einem Schutz auf Stangen gelegt und dann zu einer losen Garbe zusammengestellt. Trockene Äste werden nach Bedarf entfernt, und im Vorfeld des Dampfbads wird ein Besen aufgestellt.

Im folgenden Video sehen Sie, wie man Birkenbesen für das Bad herstellt.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden