Merkmale von Bambusbesen und deren Verwendung

Merkmale von Bambusbesen für das Bad und wie man sie benutzt

Der traditionelle Besen ist aus der Entspannung in einem ländlichen Badehaus nicht wegzudenken - seit vielen Jahrhunderten ist er ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Badevorgangs. Besonders beliebt sind Birke, Eiche und nicht-traditionelle Nadelholzbesen. Wenn Sie Lust auf etwas Exotisches haben, ist die Bambusstockmassage genau das Richtige für Sie.

Eigenschaften

Vor ein paar Jahrzehnten kannte noch niemand den ungewöhnlichen Bambusbesen, aber heute kommt er langsam aber sicher in Gebrauch und wird für viele unserer Landsleute zu einem festen "Teilnehmer" bei der Hygiene. Bambus ist eine tropische krautige Pflanze mit hohlen Stämmen.

Die Besen werden von jungen Trieben mit einer Länge von mindestens 25-30 cm gesammelt und zu einem Bündel gebunden. Das Material zeichnet sich durch seine ökologische Verträglichkeit und Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität aus. Bambus ist resistent gegen ständige Temperaturschwankungen und verliert auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht seine Leistungsmerkmale. Ein solcher Besen ist sehr langlebig und kann seinen Besitzern mehrere Jahre lang dienen.

Im Osten werden solche Geräte schon seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Der Hauptzweck des Besens ist die Massage. Bambus ist für einen russischen Menschen ungewöhnlich steif und legt eine völlig andere Technik nahe als die Massage mit demselben Eichenbesen. Die Bewegungen des Masseurs sollten langsam, feinfühlig und sehr genau ausgeführt werden.

Ein Besen aus diesem tropischen Material ist ein Fertigprodukt, das vor dem Gebrauch nicht vorbehandelt werden muss, im Gegensatz zum klassischen Blattmaterial, das vorgedämpft werden muss. Wie Sie wissen, ist ein ganzes Ritual, das darauf abzielt, die Feuchtigkeit in den Blattteller zu drücken. Bevor Sie mit Bambus arbeiten, müssen Sie die Stäbe lediglich mit Wasser abspülen, und das auch nur aus hygienischen Gründen.

Denken Sie daran, dass Sie nicht erwarten sollten, dass Bambus besonders duftig ist. Hierfür gibt es ganz unterschiedliche Pflanzen, deren oberirdische Teile ätherische Öle enthalten, die in einem großen Raum eine besondere Atmosphäre schaffen. Der Bambusbesen ist haltbarer und robuster als herkömmliche Modelle mit Blättern. Daher sollte besonders auf die richtige Lagerung und Pflege geachtet werden - nach jedem Gebrauch sollte es gründlich gewaschen und schonend getrocknet werden.

Interessante Tatsache. In östlichen Ländern werden Bambusstäbe zur Massage des ganzen Körpers verwendet. In Europa werden nur die Füße massiert, in dem Glauben, dass dies das Barfußlaufen auf natürlichem Boden simuliert - es stimuliert die phasenmotorischen Funktionen des Körpers. Bearbeiten Sie Ihre Fußsohlen mit einem Birken-, Eichen- oder einem anderen Laubbesen, um maximale Effizienz zu erzielen.

Plus- und Minuspunkte

Der Hauptvorteil des Bambusbesen ist, dass er äußerst umweltfreundlich ist. Die Erklärung dafür ist einfach: Die Pflanze wächst sehr schnell und nimmt pro Tag 5-7 cm an Länge zu, so dass giftige Substanzen einfach keine Zeit haben, von den Fasern aufgenommen zu werden. Darüber hinaus, Bambusstäbe haben eine längere Lebensdauer als gewöhnliche Blattstäbe, sie werfen ihre Blätter nicht ab, sind relativ stark und flexibel.

Es ist bekannt, dass Bambus einen beträchtlichen Anteil an Kieselsäure enthält, die für ihre positive Wirkung auf Nägel, Haare und Haut bekannt ist. Diese Substanz hat eine ausgeprägte sedierende Wirkung. Für Menschen, bei denen sich Depressionen, Stress und geistige Erschöpfung angesammelt haben, kann die Behandlung mit Bambushalmen daher dazu beitragen, Ängste zu lindern und den Schlaf zu normalisieren.

Eine regelmäßige Behandlung mit Bambus beugt Rheuma und vielen anderen gefährlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates vor. Es lindert schmerzhafte Krämpfe in den Wirbeln und Muskeln des Rückens. Die Bambusmassage trägt dazu bei, dass leichte Wunden und kleine Kratzer schneller heilen, und lindert auch Hautausschläge. Wenn der Körper zum Beispiel mit Akne oder Pickeln übersät ist, wirkt eine Bambusmassagebehandlung entzündungshemmend.

Bambusbehandlungen sind bei Frauen, die ihr Übergewicht loswerden wollen, sehr beliebt - der Bambusbesen hilft, die Durchblutung zu steigern und das Unterhautfettgewebe abzubauen. Nach einer Behandlung mit dem Bambusbesen wird das Volumen des Rumpfes reduziert und die Haut gestrafft. Deshalb ist es bei den ersten Anzeichen von Cellulite an der Zeit, sich massieren zu lassen.

Trotz der unbestrittenen Vorteile sind Bambusstäbe für manche Menschen kontraindiziert. Zum Beispiel, Diese Behandlung kann bei Vorliegen einer der folgenden Krankheiten schädlich sein:

  • Krebs und gutartige Tumore;
  • Hoher intrakranieller Druck;
  • Migräne und anhaltende Kopfschmerzen;
  • Gallenblase oder Nierensteine;
  • Tuberkulose;
  • AIDS;
  • Anomalien des Kreislaufsystems;
  • Dermatitis, Ekzeme, Schuppenflechte und andere schwere Hautprobleme;
  • Krampfadern;
  • akute Mandelentzündung.

Außerdem sollten Sie keine Badeprozeduren mit Bambusmassage durchführen, wenn sich chronische Beschwerden verschlimmern.

Anwendungsmethoden und Arten der Massage

Die Technik der Massage mit Bambushalmen ist recht einfach, auch ein Anfänger in diesem Bereich kann dieses Verfahren bewältigen. Jede Manipulation sollte auf einfache Weise erfolgen: sanftes Zusammendrücken, leichtes Klopfen durch Kreuzen von zwei Strohhalmen, dann etwas stärkeres Klopfen und sanfte Fächerbewegungen entlang der Massagelinien am ganzen Körper. Die Behandlung endet mit sanften Streicheleinheiten.

Kreolisch

Ein charakteristisches Merkmal der kreolischen Behandlung ist, dass alle manipulierten Bewegungen, d. h. das Klopfen, Klopfen und Kneten, mit sanfter und leiser Musik ausgeführt werden. Das Verfahren fördert die vollständige Entspannung von Körper und Geist. Das Klopfen der Stöcke gleicht eher einem intensiven Trommelschlag mit einer Frequenz von bis zu 100-110 Schlägen pro Minute. Natürliche Öle sorgen dafür, dass sich die Sticks sanft und schmerzlos auf der Haut bewegen.

Diese Massage wird oft mit Honigeinreibungen kombiniert - die Synergie dieser beiden Techniken sorgt für die besten Ergebnisse bei der Bekämpfung von Cellulite. Diese Massage wird in den meisten Fällen von Frauen gewählt, die auf jede erdenkliche Art und Weise versuchen, die verhasste "Orangenhaut" loszuwerden.

Samurai-Massage

Auch bei dieser Technik werden Bambusstäbe verwendet, die in einem Bündel gehalten werden. Die Behandlung wird auf vorgewärmter Haut durchgeführt, und Sie können den Besen vorher eine Viertelstunde lang in heißem Wasser einweichen.

Die Technik ist sehr einfach: Man klopft mit den Stöcken kräftig und recht schnell auf die Hauptmassagelinien des Körpers und steigert dabei gleichmäßig die Frequenz und die Kraft der Schläge. Es ist sehr wichtig, dass bei dieser Massage keine schmerzhaften Empfindungen auftreten, und falls doch, sollte die Geschwindigkeit der Behandlung so schnell wie möglich reduziert werden.

Die Samurai-Massage regt die Durchblutung an, normalisiert den Stoffwechsel und bewirkt eine verstärkte Regeneration der Epidermiszellen. Es reduziert schnell Muskelverspannungen und lindert Muskelschmerzen, weshalb es am häufigsten von Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, oder von Sportlern verwendet wird.

Andere

Die Akupressurtechnik mit exotischen Strohhalmen ist ebenfalls weit verbreitet. Dabei wird mit dem Strohhalm langsam über den Körper gestrichen, als ob man den Körper streicheln würde, während man Druck auf die Punkte des Körpers ausübt, die für diese oder jene Organe zuständig sind. Dieses Verfahren dauert etwa 40-65 Minuten. Die Spezialisten für Akupressur-Massage helfen ihren Patienten, selbst die langwierigsten Beschwerden loszuwerden und die Häufigkeit von Verschlimmerungen chronischer Erkrankungen zu verringern.

Wie zu verwenden

Damit eine Bambusbürstenmassage wirksam ist, muss sie richtig angewendet werden. Bei der Technik einer solchen Massage sind einige Regeln zu beachten. Vor dem Eingriff sollte so gut wie möglich in einer Sauna dämpfen oder eine heiße Dusche für 10-20 Minuten nehmen. Nach einer kurzen Ruhepause werden alle Prozeduren wiederholt und erst dann kann man zur Massage gehen.

Eine ausgeprägte Heilwirkung kann durch die gleichzeitige Verwendung von zwei Bambuszweigen erzielt werden. Die Bewegungen des Masseurs sollten sanft sein und das Tempo und die Intensität sollten allmählich gesteigert werden, beginnend mit sanftem Klopfen und allmählichem Klatschen. Beginnen Sie am besten bei den Füßen und bewegen Sie sich langsam zum Nacken, über die Hände und Arme und dann zurück zu den Füßen. Auf diese Weise können Sie die Behandlung für den gesamten Körper maximieren und gleichzeitig eine übermäßige Durchblutung von Kopf und Hals verhindern.

Gibt es einen Ersatz?

Viele Dampffreunde fragen sich, ob Bambusstäbchen ersetzt werden können. Die Antwort lautet eindeutig: Nein. Nein, natürlich nicht, Wenn Sie möchten, können Sie auch alle anderen verfügbaren Hilfsmittel für therapeutische Bäder verwenden, aber die Wirkung dieser Massage wird eine ganz andere sein.

Tipps

Auch wenn Bambusbesen heutzutage recht ungewöhnlich aussehen, wussten die Menschen schon vor vielen Jahrhunderten, wie man mit solchen Stäbchen richtig dampft. Sie wurden zunächst in Afrika und später in Japan verwendet. In Russland haben die örtlichen Heiler jedoch erst vor einigen Jahrhunderten begonnen, diese Technik anzuwenden.

Viele Anwender misstrauen dem Aussehen des Besens und glauben, dass die Massage mit diesen dünnen und harten Zweigen schmerzhafte Empfindungen hervorrufen kann. Das stimmt nicht, Schmerzen treten nur dann auf, wenn man einen Schneebesen falsch benutzt. Wenn Sie zum Beispiel gewohnt sind, sich mit einem Eichenast zu "schlagen", sollten Sie das nicht mit einem Bambuszweig tun, denn damit verletzen Sie nicht nur sich selbst, sondern setzen auch den Schneebesen schnell außer Betrieb, weil er der intensiven Belastung einfach nicht standhält.

Sie können die Wirkung der Bambusstäbe durch die Anwendung aromatischer Körperöle deutlich verstärken. Sie können jede beliebige Komposition verwenden, die Ihnen gefällt. Wenn Sie möchten, können Sie ein fertiges Präparat in einem Geschäft oder einer Apotheke kaufen, oder Sie können Ihr eigenes Öl herstellen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine beliebige Grundlage (meist Oliven-, Pfirsich- oder Aprikosenöl) zu nehmen und ihr ein wenig von Ihrem bevorzugten ätherischen Öl hinzuzufügen.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, überflüssige Pfunde loszuwerden, sollten Sie Zitrus- oder Wacholderextrakte in Betracht ziehen. Für diejenigen, die sich entspannen wollen, ist Lavendelöl ein Favorit. Bei Hautentzündungen oder Insektenstichen hat der Teebaumextrakt eine gute Wirkung.

Ein Bambusbesen ist eine eher ungewöhnliche Lösung, die dazu beiträgt, Ihr Badeerlebnis zu verändern. Eine Massage mit einem Bambusbesen ist nicht nur nützlich, sondern auch sehr angenehm. Die dünnen Strohhalme aus der tropischen Pflanze haben Heilkraft und helfen, eine Vielzahl von Beschwerden schnell zu beseitigen sowie das Aussehen und den Zustand der Haut zu verbessern.

Siehe das folgende Video über die Bambusbesenmassage.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden