Vor- und Nachteile von Eisenbädern
![Vor- und Nachteile von Eisenbädern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/12/zheleznye-vanny.jpg)
Was ist mit diesem Begriff gemeint?
Wenn wir von Eisenbädern sprechen, meinen wir in der Regel Sanitärkeramik aus Metall. Die beliebtesten Metalllegierungen für die Herstellung von Badewannen sind Gusseisen und Stahl. Beide sind Legierungen aus Eisen und Kohlenstoff. Die chemischen Formeln dieser Verbindungen sind jedoch unterschiedlich, und folglich sind auch ihre Eigenschaften keineswegs ähnlich. Diese Legierungen enthalten Zusatzstoffe, die die Leistungsmerkmale der Sanitärarmaturen weitgehend bestimmen.
![Eisen-Stahl-Bad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/zheleznye-vanny-12.jpg)
Badewannen aus Stahl und Gusseisen werden in der Regel mit moderneren Produkten verglichen, die aus Acryl и kvaril. Heute werden wir über die Eigenschaften von Eisenbadewannen sprechen, ihre Vor- und Nachteile untersuchen und uns mit den Empfehlungen von Fachleuten zur Auswahl und Installation solcher Sanitäreinrichtungen vertraut machen.
Typen
Es gibt also zwei Arten von Eisenbädern im üblichen Sinne:
- Stahl;
- Gusseisen.
Erstere wiederum unterteilen sich in Bäder aus Baustahl und Bäder aus Edelstahl. Badewannen aus Edelstahl sind bei den Kunden nicht besonders beliebt und nur selten auf dem Markt erhältlich, weshalb wir nicht näher auf sie eingehen. In diesem Artikel wird unter dem Begriff "Stahlwanne" die uns allen bekannte Sanitäreinrichtung aus Baustahl verstanden.
![Eisenbad aus Edelstahl](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/zheleznye-vanny-2.jpg)
![Eisen-Stahl-Bad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/zheleznye-vanny-3.jpg)
![Gusseisen-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/zheleznye-vanny-4.jpg)
Stahl
Vorteile:
- geringes Gewicht - eine Badewanne aus Stahl wiegt nur wenige Kilogramm und ist damit viel leichter als ähnliche Produkte aus anderen Materialien;
- Niedriger Preis - Stahlbäder sind die billigste aller Optionen auf dem Markt;
- hohe Wärmeleitfähigkeit - dieses Bad erwärmt sich fast sofort, so dass Sie sofort mit der Wasserbehandlung beginnen können, ohne zu warten, bis das Metall eine angenehme Temperatur erreicht hat;
- die Plastizität des Materials - aufgrund dieser Eigenschaft von Stahl können Badewannen aus diesem Metall fast jede Form und Größe annehmen;
- pflegeleicht und hygienisch - Stahl gilt als eines der sichersten Materialien und wird daher bevorzugt für Krankenhaus- und Gastronomieausstattungen verwendet; Stahlprodukte vertragen die Reinigung und sogar die Desinfektion mit starken antiseptischen Mitteln.
![Eisen-Stahl-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/zheleznye-vanny-7.jpg)
Benachteiligungen:
- unzureichende Wandstärke - idealerweise sollte die Wandstärke einer Stahlwanne mindestens 0,4 cm betragen, aber sehr oft neigen die Hersteller dazu, am Material zu sparen, was zu Produkten führt, die sich leicht verformen lassen;
- kurze Abkühlzeit - die gute Wärmeleitfähigkeit ist nicht nur ein Vorteil, sondern auch einer der Hauptnachteile von Stahlbädern, da das Bad selbst und das Wasser darin sehr schnell abkühlen;
- Mangelnde Schalldämmung - Stahl leitet den Schall sehr gut, so dass das Geräusch beim Ausgießen von Wasser um ein Vielfaches stärker ist, was zu einer ständigen Belästigung Ihres Haushalts und Ihrer Nachbarn führen kann.
![Eisen-Stahl-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/zheleznye-vanny-5.jpg)
![Eisen-Stahl-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/zheleznye-vanny-6.jpg)
Gusseisen
Vorteile:
- Langlebigkeit - Gusseisen war eines der ersten Materialien, das für Badezimmerarmaturen verwendet wurde; Gusseisenprodukte haben eine unglaublich lange Lebensdauer von bis zu Dutzenden von Jahren;
- Hervorragende Wärmeisolierung - Gusseisenwannen erwärmen sich nicht so schnell wie Stahlwannen, aber sie halten die Wärme viel länger und lassen das Wasser nicht abkühlen;
- Verschleißfestigkeit - Gusseisenbäder sind sehr langlebig, so dass sie keine Angst vor mechanischer Beanspruchung haben (mit Ausnahme der Emailleschicht - sie kann beschädigt werden); außerdem vertragen solche Bäder gut Temperaturschwankungen und den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln;
- Schalldicht - Gusseisen absorbiert das Geräusch des auf den Wannenboden auftreffenden Wassers fast vollständig, so dass Sie sich nicht um eine zusätzliche Geräuschdämmung kümmern müssen.
![Gusseisen-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/zheleznye-vanny-8.jpg)
Nachteile:
- große Abmessungen - das Problem liegt nicht einmal in den Abmessungen (sie unterscheiden sich nicht wesentlich von den Standardabmessungen), sondern im sehr hohen Gewicht der Gusseisenwannen; dieser Faktor erschwert die Lieferung und den Einbau von Sanitärprodukten aus Gusseisen erheblich;
- höhere Preiskategorie - obwohl gusseiserne Badewannen zur Budgetkategorie gehören, kosten sie mehr als Badewannen aus Baustahl;
- begrenzte Auswahl - das Material und das Herstellungsverfahren lassen keine große Auswahl an Gusseisenwannen in verschiedenen Formen und Größen zu, und es sind in der Regel nur wenige Standard-Gusseisenwannen erhältlich.
![Gusseisen-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/zheleznye-vanny-9.jpg)
![Gusseisen-Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/zheleznye-vanny-10.jpg)
Lärmdämmung
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nicht für alle Arten von Eisenbadewannen, sondern nur für solche, die aus Stahl hergestellt sind. Wie wir bereits erwähnt haben, ist eine schlechte Schalldämmung eines der Hauptprobleme, mit denen Besitzer von Stahlwannen konfrontiert sind.
Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten und kostengünstigsten Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen:
- Polyethylen-Schaumstoff - ist ein weiches, poröses Material, das in Rollen verkauft wird. Es wird zur Lärm-, Wärme- und Schalldämmung und zum Schutz empfindlicher Gegenstände vor mechanischen Beschädigungen verwendet. Der Boden und die Wände der Badewanne sollten vollständig mit mehreren PVC-Stücken verkleidet werden, die mit normalem Baukleber befestigt werden.
- Technischer Kork - ist ein umweltfreundliches und daher völlig sicheres Veredelungsmaterial. Es gibt auch bei starker Erhitzung keine schädlichen, giftigen Stoffe ab und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in Haushalten mit kleinen Kindern.
- Montageschaum - ist ein nahezu universelles Bauprodukt, das in vielen Situationen zum Einsatz kommt. Die Oberfläche muss entfettet und getrocknet werden, bevor der Schaum auf den Boden und die Wände der Badewanne aufgetragen wird. Das Tragen von Handschuhen wird empfohlen, da sich das Produkt nicht leicht von den Händen lösen lässt.
- Schalldämmung von Autos - ist eine Methode, die wahrscheinlich von Autoliebhabern erfunden wurde. Es ist praktisch, weil die Oberfläche der Wanne nicht vollständig mit schalldämmendem Material bedeckt werden muss - es reicht aus, zwei oder drei Stücke Stoff auf den Boden zu kleben. Weitere Informationen zum Einbau finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die dem Material beiliegt.
![Schalldämmung eines Eisen-Stahl-Bades](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/zheleznye-vanny-11.jpg)
Die Schalldämmung von Stahlbädern können Sie auch in dem folgenden Video erleben.
Einrichtung
Für die Installation einer Eisenbadewanne werden in der Regel traditionelle Methoden verwendet - Ziegelsteine, ein Rahmensockel und Stützfüße oder eine Metallecke. Alle diese Methoden sind sehr zuverlässig, da sie seit Jahrzehnten erprobt sind. Für den Einbau von Eisenbadewannen gibt es einige allgemeine Regeln, die unabhängig von der gewählten Einbauart beachtet werden sollten:
- Der Siphon muss vor dem Einbau der Badewanne an das Abflussloch angeschlossen werden - sonst kommt man später nicht mehr ran.
- Vor Beginn der Arbeiten ist der Verlegeort vorzubereiten: von Schmutz und Baustoffresten zu befreien und die Oberfläche mit einem Mittel gegen Schimmel und Mehltau zu imprägnieren. Am besten ist es, nur auf einer trockenen und relativ sauberen Oberfläche zu arbeiten.
- Nachdem Sie die Badewanne für den Einbau vorbereitet haben, vergessen Sie nicht, sie vorher am Einbauort "anzuprobieren". Das Produkt muss waagerecht ausgerichtet werden (eine Wasserwaage ist hilfreich), und es muss eine Markierung an der Wand angebracht werden.
![Die eingebaute Eisenbadewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/zheleznye-vanny-13.jpg)
![Die vorinstallierte Eisenbadewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/zheleznye-vanny-14.jpg)
Auswahl der Beratung
- Bevor Sie in den Laden gehen, um zu kaufen, studieren Sie alle vorhandenen Varianten von Eisenbädern. Vielleicht möchten Sie etwas Ungewöhnliches kaufen, z. B. eine halbrunde oder asymmetrische Badewanne anstelle einer traditionellen rechteckigen Badewanne.
- Schauen Sie sich die modernen Eisenbadewannen genauer an. Einige von ihnen haben sehr interessante Eigenschaften, wie integrierte Whirlpool-Paneele oder eine spezielle Beschichtung mit Selbstreinigungseffekt.
- Alle Eisenbadewannen (außer denen aus Edelstahl) sind emailliert. Die Farbe der Emaille kann jede beliebige Farbe sein, also legen Sie sich nicht auf eine schneeweiße Beschichtung fest. Wenn Ihr Badezimmerdesign farbige Sanitärkeramik zulässt, sollten Sie Modelle in Beige, Blau, Grün und anderen Farben in Betracht ziehen.