Die Emaille einer gusseisernen Badewanne mit eigenen Händen restaurieren
![Die Emaille einer gusseisernen Badewanne mit eigenen Händen wiederherstellen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-4.jpg)
Eine gusseiserne Badewanne ist praktisch unverwüstlich. Gusseisen ist eines der ersten Materialien, die für Badezimmerarmaturen verwendet wurden. Gusseisen ist sehr widerstandsfähig und hält Jahrzehnte lang. Deshalb werden Sanitärarmaturen aus Gusseisen nach wie vor bevorzugt in öffentlichen Bädern mit hohem Nutzeraufkommen eingesetzt.
Eine gusseiserne Badewanne, die in einer Wohnung installiert ist, bleibt auch nach vielen Jahren der Nutzung noch genauso robust und stabil. Das Einzige, was versagt, ist die Emailleschicht. Selbst bei sehr vorsichtiger Behandlung entstehen nach einiger Zeit Absplitterungen, Kratzer und dauerhafte Flecken auf der Emaille.
In diesem Fall stellt sich in der Regel die Frage nach dem Ersatz des Zahnschmelzes. Ist es sinnvoll, eine hochwertige gusseiserne Badewanne, die vielleicht mehr als ein Dutzend Jahre hält, gegen ein neues Sanitärgerät von zweifelhafter Qualität auszutauschen? Wir schlagen vor, dass Sie versuchen, die Emaille-Beschichtung mit eigenen Kräften wiederherzustellen. Es ist wesentlich billiger als der Kauf eines neuen Bades, und das Ergebnis übertrifft vielleicht alle Ihre Erwartungen.
![Die Emaille von gusseisernen Badewannen mit den eigenen Händen wiederherstellen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-5.jpg)
Die Wege
Acryleinlage. Die einfachste Art, eine gusseiserne Badewanne zu renovieren, ist der Kauf eines Acryl-Badewanneneinsatzes. Die Kosten sind dieselben wie beim Kauf einer neuen gusseisernen Badewanne, aber Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie die alte Badewanne demontieren, wohin Sie sie stellen und wo Sie die neue platzieren. Der Badewanneneinsatz aus Acryl wird auf Bestellung gefertigt und Sie können ihn selbst in Ihre Badewanne einbauen - die Hersteller informieren Sie über alle Einzelheiten des Einbaus.
Der Acryl-Badewanneneinsatz besteht aus zwei Schichten: Kunststoff, der für die Elastizität des Einsatzes sorgt, und Acryl, das die Steifigkeit und die hervorragende Leistung des Produkts gewährleistet. Der Badewanneneinsatz aus Acryl fühlt sich angenehm an, ist rutschfest, speichert die Wärme gut und ist leicht zu reinigen. Es ist zu beachten, dass der Acryl-Badewanneneinsatz nur für Badewannen mit Standardgröße und -form bestellt werden kann.
![Auffrischung der Oberfläche einer Gusseisenwanne - Acrylplatte](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-6.jpg)
Stacryl. Acryl für die Restaurierung von Emaille wird auch in der "Gießwannen"-Technologie verwendet. Dabei wird auf die vorbereitete Oberfläche der alten Badewanne eine Schicht aus flüssigem Acryl, dem so genannten "Stacryl", aufgetragen. Mit dieser Methode können Sie die Emaille von Anfang bis Ende auffrischen; Sie müssen nur die notwendigen Materialien kaufen.
Das Acryl wird um die Ränder der Badewanne herum gegossen, wobei es sich entlang des Umfangs bewegt. Die Flüssigkeit fließt von den Rändern zu den Wänden und füllt nach und nach den Boden aus. Glätten Sie die Unebenheiten und nicht ausgefüllten Stellen mit einem Gummispachtel. Das Wichtigste ist, dass es schnell geht, bevor die Mischung fest wird. Die Technik ist recht kompliziert und erfordert einige Erfahrung, aber jeder, der ein wenig Ahnung von Reparaturen und Dekoration hat, kann damit umgehen. Auf diese Weise restauriert, wird die Badewanne alle Vorteile von Acrylwannen aufweisen.
![Sanierung von Badewannen aus Gusseisen - Stacryl](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-7.jpg)
Emaillieren. Diese Methode ist die budgetfreundlichste, da die für die Herstellung der Emailzusammensetzung erforderlichen Komponenten billiger sind als Flüssigacryl und erst recht als Acrylbadeinsätze. Der Zahnschmelz besteht aus zwei aktiven Bestandteilen: einer Basis und einem Härter. Damit sie reagieren können, muss das Gemisch auf über Raumtemperatur erwärmt werden. Lesen Sie weiter unten mehr über die Technik der Emaillierung einer gusseisernen Badewanne.
![Reparatur von Badewannen aus Gusseisen - Emaillierung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-8.jpg)
Vorbereiten von
Unabhängig von der Art der Sanierung einer gusseisernen Badewanne muss vor Beginn der Hauptarbeiten zunächst die Oberfläche vorbereitet werden. Die Vorbereitung umfasst:
Entfernung von Rostflecken. Rost entsteht durch die Oxidation von Metallen. Sie können die Oxidationsspuren unsichtbar machen, indem Sie die verschmutzten Stellen mit Säure behandeln (Essig oder Oxalsäure reichen aus). Die verdünnte Säure wird auf die rostigen Stellen gegossen und eine halbe Stunde lang ausgespült. Wenn der Rost nach dem Abwaschen nicht vollständig entfernt ist, kann der Rest einfach mit einer harten Bürste abgekratzt werden. Anschließend kann das Bad mit heißem Wasser und einem handelsüblichen Reinigungsmittel gründlich gewaschen werden.
Schleifen. Wenn der Schmutz aus der Badewanne entfernt ist, sollte die Oberfläche gut geebnet werden. Die Art des Schleifens hängt davon ab, welche Werkzeuge Sie zur Verfügung haben. Das geht am besten mit einer Schleifmaschine, aber auch eine Bohrmaschine mit einer speziellen Düse oder Schleifpapier ist geeignet. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie die Wanne mit warmem Wasser aus.
Verpressen. Auch nach einer sorgfältigen Oberflächenbehandlung verbleiben Dellen, tiefe Kratzer, Späne und Risse auf den Schriften, die nicht herausgeschliffen werden können. Dies kann mit Kitt und einem Spachtel beseitigt werden. Wenn die Spachtelmasse getrocknet ist, muss sie erneut geschliffen werden, damit die Oberfläche der Badewanne völlig eben ist.
Entfetten. In der letzten Phase der Vorbereitung wird die Oberfläche des Bades entfettet. Sie können spezielle Reinigungsmittel oder eine alkoholische Lösung, Backpulver, Lösungsmittel und andere improvisierte Mittel verwenden.
![Vorbereitung des Gusseisenbads vor dem Emaillieren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-9.jpg)
![Vorbereitung des Gusseisenbads vor dem Emaillieren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-10.jpg)
Auftragen des Zahnschmelzes
- Stellen Sie das Wasser vor der Anwendung ab. Demontieren Sie das Abflusssystem, reinigen und trocknen Sie das Abflussloch. Stellen Sie ein kleines Becken oder eine Schale unter den Abfluss, in die die Emaille abtropfen kann.
- Die vorbereitete Oberfläche des Bades sollte nun grundiert werden. Viele Hersteller von Emailliermitteln für Bäder stellen auch Grundiermittel her, so dass es ratsam ist, möglichst die gleiche Marke von Emailliermittel und Grundiermittel zu kaufen. Es gibt auch Lacke, die als Grundierung verwendet werden können (die Anwendungsmethoden sind normalerweise auf der Verpackung angegeben). Sobald die Grundierung getrocknet ist, kann mit der Emaillierung begonnen werden.
- Mischen Sie die Emaillierkomponenten in den vom Hersteller empfohlenen Anteilen. Neben der Basis und dem Härter können der Emaille-Mischung auch Farbtöne hinzugefügt werden, wenn Sie einen bestimmten Farbton erzielen möchten.
- Tragen Sie den Lack mit einem breiten Pinsel oder einer Rolle auf. Arbeiten Sie sorgfältig und bewegen Sie sich schnell und präzise. Emaille ist keine Ölfarbe oder Tapetenkleister und trocknet sehr schnell.
- Verteilen Sie die Emaille auf der Oberfläche der Badewanne von oben nach unten, vom Rand zum Boden. Bewegen Sie sich entlang des Umfangs der Badewanne und emaillieren Sie Sektor für Sektor. Nach dem Aushärten der ersten Lackschicht tragen Sie die nächste Schicht auf die gleiche Weise auf.
- Es dauert mindestens 3 Tage, bis die Emaille vollständig getrocknet ist. Wenn Sie mehrere Schichten aufgetragen haben, kann die Trocknungszeit bis zu einer Woche dauern. Das Bad darf während dieser Zeit nicht benutzt werden. Wenn die Beschichtung ausgehärtet ist, bringen Sie den Abfluss wieder an.
![Auftragen von gusseisernem Bademail](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-11.jpg)
![Auftragen von Emaille auf eine gusseiserne Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami.jpg)
![Besonderheiten der emaillierten gusseisernen Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-1.jpg)
Tipps von
- Qualitätsmaterialien für die Emaillierung von Bädern produzieren sowohl inländische als auch ausländische Hersteller. Unter den Emaillen russischer Hersteller erhalten die Komplexe "Svetlana" und "Akva-Kolor" gute Bewertungen. Unter den ausländischen Emailliermassen ist "Tikkurila Reaflex 50" hervorzuheben, das auch als Grundierung verwendet werden kann.
- Während die Emaille trocknet, sollten im Badezimmer keine Bauarbeiten durchgeführt werden. Veredelungsmaterialien, Staub und Schmutz bleiben unauslöschlich auf der frisch gestrichenen Oberfläche haften. Außerdem muss das Bad während des Trocknens der Emaille ständig gelüftet werden. Wenn der Raum feucht bleibt, kann der Zahnschmelz reißen.
- Um die Haltbarkeit der Beschichtung zu erhöhen und sie so lange wie möglich zu erhalten, sollten Sie mehr als zwei Lackschichten auftragen. Idealerweise sollte die Anzahl der Anstriche 3 bis 5 betragen. Die Beschichtung wird mehr als 10 Jahre halten. Das Emaillierverfahren kann wiederholt werden, wenn es verfallen ist.
![Tipps für die eigenhändige Restaurierung von gusseisernem Bademail](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-2.jpg)
Wartung
Sie können die Lebensdauer Ihrer neuen Beschichtung verlängern, wenn Sie einige Grundregeln für den Umgang mit Ihrer emaillierten Badewanne beachten:
- Verwenden Sie nur milde, schonende Reinigungsmittel, die keine Scheuermittel enthalten. Wählen Sie einen weichen Schwamm oder ein weiches Tuch und vermeiden Sie harte Bürsten (insbesondere solche aus Metall).
- Wenn Sie Ihre Wäsche in der Badewanne einweichen, sollten Sie niemals Bleichmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel in die Wanne geben.
- Setzen Sie Ihren Bademantel keinen plötzlichen Temperaturschwankungen aus: Wechseln Sie nicht zwischen kochend heißem und kaltem Wasser. Plötzliche Änderungen der Wassertemperatur können zu Rissen in der Oberfläche des Bades führen.
- Sorgfältig in einer emaillierten Badewanne waschen. Versuchen Sie, keine schweren Shampooblasen hineinfallen zu lassen, und werfen Sie den Duschkopf nicht auf den Boden der Wanne.
![Pflege einer gusseisernen Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/11/vosstanovlenie-emali-chugunnoj-vanny-svoimi-rukami-3.jpg)
Kinder und ältere Menschen baden gerne auf einem niedrigen Schemel sitzend. In diesem Fall sollten Sie Gummibänder an den Beinen des Hochstuhls befestigen.