Spritzgegossene Marmorbadewannen: eine luxuriöse Wahl für luxuriöses Wohnen

Spritzgegossene Marmorbadewannen: eine luxuriöse Wahl für luxuriöses Wohnen

Das Marmorbad wird, wie jedes andere Objekt aus diesem edlen Material, in erster Linie mit der Zeit der Antike in Verbindung gebracht. Die Marmorskulpturen der Meister des antiken Griechenlands und Roms sind bis heute ein Vorbild für Harmonie und Schönheit in der Kunst.

Der antike Stil ist seit vielen Jahrhunderten nicht aus der Mode gekommen: Es gibt Kleider im Empire-Stil, mit Säulen verzierte Gebäudefassaden und natürlich Inneneinrichtungen aus Marmor. Moderne Wohnhäuser, sofern es sich nicht um ein dreistöckiges Landhaus handelt, bieten jedoch nicht genügend Platz für Marmorstatuen und Sockel. Aber es gibt fast immer Platz für ein Marmorbad, dank der Auswahl und der Formen der Dimensionen. In einem solchen Bad können sich die Liebhaber der Antike wie die echten griechischen Götter fühlen, die vom Olymp herabgestiegen sind!

Wie Marmorbadewannen hergestellt werden

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Badezimmer mit einer Marmorbadewanne zu schmücken, haben Sie zwei Möglichkeiten: eine Badewanne aus Naturstein oder eine aus Kunststein.

Marmorbad

Natürlicher Marmor - Es ist ein so weiches und formbares Material, dass man ihm praktisch jede Form geben kann (nicht umsonst ist es das Lieblingsmaterial der Bildhauer). Naturmarmorbäder werden aus einem einzigen Steinblock geschnitten. Sie wird jedoch nicht von Hand, sondern mit Hilfe spezieller computergesteuerter Geräte hergestellt.

Marmor-Badewannen

Vor- und Nachteile von Marmorbädern

Der Hauptvorteil von Marmorbädern ist ihr außergewöhnliches und atemberaubend schönes Aussehen. Wie jede teure, luxuriöse Sache dient ein Marmorbad in erster Linie als Statusindikator seines Besitzers, demonstriert seinen künstlerischen Geschmack und seinen finanziellen Status.

Marmorbad

Ein Marmorbad ist nicht nur eine prächtige Dekoration des Badezimmers, um die herum das gesamte Interieur strukturiert ist, sondern verfügt auch über hervorragende "technische Eigenschaften".

Lärmdämmung - ist einer der wichtigsten Vorteile eines Marmorbades. Das Material, aus dem er besteht, dämpft das Geräusch des auslaufenden Wassers perfekt und erfordert daher keine zusätzliche Schalldämmung.

Eine weitere positive Eigenschaft von Marmorbädern ist Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen. Es erwärmt sich nicht, kühlt nicht ab und, was wichtig ist, trägt nicht zu einer übermäßig schnellen Abkühlung des Wassers bei.

Naturstein-Badewannen zeichnen sich aus durch bakteriendicht und hygienisch im Bad Hygiene im Badezimmer.

Marmor-Badewannen

Die Nachteile von Badewannen aus Naturstein sind nur zwei, aber sehr bedeutende. Die erste ist teuerNicht jeder kann sich eine solche Badewanne leisten.

Der zweite Nachteil ist, dass Marmorbäder brauchen ständige Pflege. Im Laufe des Gebrauchs entstehen in einer solchen Badewanne zahlreiche Risse und Sprünge, weshalb sie von Zeit zu Zeit restauriert werden muss.

Grünes Marmorbad

Badewannen aus hellem Marmor neigen mit der Zeit zum Vergilben. Darüber hinaus absorbiert Marmor leicht verschiedene Farbstoffe, weshalb Flecken von Haushaltschemikalien und Parfüms unweigerlich auf der Oberfläche der Badewanne erscheinen.

Gegossener (künstlicher) Marmor

Künstliche oder gegossene Marmorbäder werden aus einem Verbundmaterial auf der Basis von Marmorsplittern, Kunstharzen und Farbstoffen hergestellt. Bäder aus diesem Material sind von gleicher Qualität wie Bäder aus Naturstein und haben sogar einige Vorteile.

Künstliche Marmorbadewanne im Badezimmer

Die Produktionstechnologie ermöglicht es ihnen, ein homogenes Material ohne Risse und Hohlräume zu erhalten (die unvermeidlich sind, wenn die Badewannen aus Naturstein hergestellt werden). (die unvermeidlich sind, wenn die Badewanne aus einem einzigen Stück Naturmarmor gefertigt ist). Dies macht Marmorbadewannen aus Guss haltbarer und widerstandsfähiger.

Anwendung von Gelcoat für Badewannen

Gelcoat ist ein Lack, der auf die Oberfläche der Gussmarmorbadewanne aufgetragen wird, während sie noch in der Produktion ist. Dadurch wird das Endprodukt widerstandsfähiger gegen äußere Schäden, Schmutz, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Darüber hinaus bestimmt die Verwendung von Gelcoat das Aussehen der Badewanne. Farbige Badewannen benötigen einen farbigen Lack und natursteinimitierte Badewannen einen Klarlack. Durch die Kombination von farbigem und transparentem Gelkuot lassen sich komplizierte Muster auf der Oberfläche der Badewanne anbringen.

Gelcoat

Formen von Marmorbädern

Marmorbäder werden meist auf Bestellung gefertigt, so dass Sie Ihr zukünftiges Bad selbst gestalten können.

Es kann eine glatte, abgerundete Linie oder eine strenge Geometrie sein, ein grob behauener Steinblock mit einer länglichen Öffnung oder ein polierter, moderner Whirlpool. Sie haben die Wahl!

Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Qualität der Marmoroberfläche. Die Oberfläche sollte glatt und angenehm sein. Es sollten keine Chips und Risse vorhanden sein.

Die Badewannen aus Kunstmarmor bieten eine größere Vielfalt an Formen und Farben als ihre Pendants aus Naturstein, denn hier ist die Auswahl nicht auf das beschränkt, was die Natur vorgegeben hat.

Sie können ein Bad in Form eines Rosenblatts oder einer antiken Schrift bestellen - Ihrer Fantasie sind nur durch Ihre finanziellen Möglichkeiten Grenzen gesetzt.

Marmorbad in Badezimmern

Das Vorhandensein einer Marmorbadewanne in Ihrem Badezimmer führt dazu, dass der Rest des Interieurs mit ihr übereinstimmt. Man kann sich hier nicht mit einfachen glatten Fliesen an den Wänden und Plastikpaneelen an der Decke begnügen, aber man sollte auch nicht alles vom Boden bis zur Decke mit Marmorfliesen verkleiden, weil man sonst Gefahr läuft, das Innere eines U-Bahnhofs nachzubilden. Wir müssen also einen Mittelweg finden.

Marmorbadewanne im Inneren des Badezimmers

Eine Marmorbadewanne kann ein Detail sein, das den gesamten Stil eines Raumes bestimmt. Je nachdem, wie die Badewanne aussieht, kann sie klassisch, Empire oder im Ethno-Stil sein. Wählen Sie einfach die passende Ausführung und ergänzen Sie den Look des Raumes mit passenden Accessoires. Das Zubehör kann auch aus Marmor hergestellt werden. Kleine Figuren, Vasen, Zahnbürstenhalter - die Auswahl in den Geschäften ist riesig.

Eine große Badewanne wird Ihr ganzer Stolz und Ihre Art der ultimativen Entspannung sein. Wenn Sie mehr über eine große Badewanne und ihre Eignung erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über große Badewannen.

Marmorfliesen

Marmordetails werden das Aussehen Ihres Bades nicht beeinträchtigen. Wenn Sie zu Ihrer Badewanne einen Waschtisch aus dem gleichen Material bestellen, ergänzen sie sich perfekt. Oder wählen Sie zu den Möbeln Arbeitsplatten aus Marmor, entweder in passenden oder kontrastierenden Farben.

Marmor-Badewaschbecken

Herkömmliche Sanitärobjekte aus Acryl passen auch gut zu Wandverkleidungen aus Marmor.

Marmor-Badezimmer

Marmorfliesen sind ein großartiges Material für die Dekoration von Badezimmern, man sollte es nur nicht übertreiben.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Boden im Badezimmer mit Marmor zu verlegen, sollten Sie spezielle Matten kaufen, da man beim Verlassen des Badezimmers auf dem Marmorboden leicht ausrutschen kann.

Preise für Marmorbäder

Die Marmorbadewanne ist kein billiges Vergnügen. Die Preisspanne ist recht groß: Die Kosten für eine Natursteinwanne beginnen bei fünftausend Dollar, die billigste Wanne aus Kunstmarmor kann zum Preis von Acryl oder Gusseisen gekauft werden.

Es gibt auch Bäder aus Gussmarmor mit einem Whirlpool. Erfahren Sie mehr über Whirlpools in unserem Artikel über Whirlpools.

Marmor-Badezimmer

Der Preis einer Natursteinbadewanne hängt in erster Linie von dem Material ab, aus dem sie hergestellt ist. Es kommt auf das Marmorvorkommen, die Farbe (seltene Marmorarten kosten mehr), die Größe und die Dicke des Steins an. Hinzu kommen Transport- und Verarbeitungskosten.

Naturmarmor-Badewanne

Eine Badewanne aus Kunstmarmor kostet deutlich weniger. Sein Preis hängt von der Form, der Größe und der Verfügbarkeit von zusätzlichem Zubehör ab, kurzum von allem, was normalerweise den Preis eines Einrichtungsgegenstands bestimmt.

Gespritzte Marmor-Badewanne

Einbau eines Marmorbades

Marmorbäder sind einfach zu installieren. Sie benötigen keine speziellen Füße oder Gestelle, es sei denn, dies ist in der Konstruktion vorgesehen. Es ist jedoch besser, den Einbau eines solchen Bades Fachleuten anzuvertrauen.

Einbau von Marmorbädern

Häufig übernehmen die Unternehmen, die Marmorprodukte herstellen und verkaufen, auch deren Verlegung. Denn Spezialwerkzeuge für die Bearbeitung von Stein sind in der Regel nur für Fachleute erhältlich, und bei der Verlegung kann es notwendig sein, die Kanten der Badewanne abzuschneiden oder Löcher zu bohren.

Einbau einer Marmorbadewanne

Pflege einer Marmorbadewanne

Eine Marmorbadewanne, insbesondere eine aus Naturstein, braucht eine besondere, schonende Behandlung.

Damit die Badewanne so lange wie möglich ihre Farbe behält, sollte sie täglich gereinigt werden. Harte Bürsten und Schwämme (insbesondere solche mit Metallfasern) und starke Reinigungsmittel sollten vermieden werden.

Viele Sanitärreiniger enthalten Säure und Schleifmittel, die die Oberflächenschicht einer Marmorbadewanne allmählich zerstören. Ein weicher Schwamm oder Lappen und warmes Wasser reichen für die tägliche Pflege aus.

Das Polieren ist ein wichtiger Bestandteil der Marmorbadpflege. Dies sollte nach der Reinigung mit Wachs und Terpentin geschehen. Zum Polieren der Badewanne werden in der Regel ein Wolltuch und spezielles Polierwachs verwendet, es geht aber auch mit normalem Wachs. Um einen besseren Glanz zu erzielen, kann die bereits polierte Wannenoberfläche mit Terpentin poliert werden. Ein paar Tropfen reichen in der Regel aus, aber je mehr Terpentin, desto glänzender der Glanz (nur nicht übertreiben, diese Flüssigkeit hat einen sehr starken, beißenden Geruch).

Marmorbadpflege

Ein- bis zweimal pro Woche sollte das Marmorbad mit einem Marmorpflegemittel gereinigt werden. Sie können es in jedem Baumarkt oder in einem Fachgeschäft finden.

Wie man Flecken von der Oberfläche der Badewanne entfernt

Eine Marmorbadewanne ist zwar schön, aber nicht sehr praktisch. Wie ein Lebewesen braucht sie ständige Pflege und Aufmerksamkeit. So sollten Sie beispielsweise die Oberfläche ständig kontrollieren, um Flecken durch Haushaltschemikalien, Getränke usw. zu vermeiden, denn es ist manchmal schwierig, diese zu entfernen.

Wenn die Badewanne aus Naturmarmor besteht, hilft ein Bleichmittel bei der Entfernung von Flecken.

Bleichmittel kann für Kunstmarmor schädlich sein. Gussmarmorbadewannen können mit einer Mischung aus Ammoniak und Wasserstoffperoxid gereinigt werden. Gießen Sie diese Mischung über den Schmutz und lassen Sie sie einen Tag lang einwirken.

Fleckenentfernung in der Marmorbadewanne

Starke Verschmutzungen, wie z. B. Rostflecken, lassen sich am besten mit einem speziellen Marmorreiniger entfernen.

Schlussfolgerung

Nur wahre Liebhaber schöner Dinge können sich eine Marmorbadewanne leisten, die weder Geld noch Mühe noch Zeit scheuen, um sie richtig zu pflegen und lange Zeit in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten. Ein Marmorbad entschädigt für all dies hundertfach.

Marmor-Badewanne im Interieur

Ein schönes, hochwertiges Bad im passenden Interieur kann auch die Phantasie des anspruchsvollen Betrachters anregen. Ein Aufenthalt in einer solchen Badewanne ist ein unvergleichliches Erlebnis.

1 Kommentar
Irina
0

Marmorbad - bisher ein Traum von mir. Aber sicher wird es eines Tages wahr werden

Decke

Wände

Boden