Beruhigungsbad - eine wirksame Methode zur Stressbekämpfung

Beruhigendes Bad - ein wirksamer Stressabbau

Das Tempo unseres Lebens wird immer schneller. Bei dem Versuch, alles zu bewältigen, stoßen wir täglich auf Stress und Nervenzusammenbrüche, die sich häufen und schließlich zu Zusammenbrüchen und einer Verschlechterung unserer Sinne führen. Dies kann zu vielen chronischen Krankheiten, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und anderen unangenehmen gesundheitlichen Folgen führen. Die beste Art, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen, ist ein wohltuendes Bad, das Ihnen hilft, die Müdigkeit zu verringern, Ihr Nervensystem zu normalisieren und Ihre Haut zu verbessern.

Bad zum Stressabbau

Indikationen

Selbst Ärzte empfehlen in bestimmten Situationen ein beruhigendes Bad. Aber Sie müssen nicht zu einem Spezialisten gehen, um das herauszufinden. In folgenden Fällen brauchen Sie unbedingt ein beruhigendes Bad:

  • Sie fühlen sich ständig gestresst und müde;
  • Sie bemerken Hautprobleme aufgrund einer Fehlfunktion Ihres Nervensystems;
  • Sie schlafen unruhig, wachen häufig in der Nacht auf oder leiden unter Schlaflosigkeit;
  • Sie fühlen sich die ganze Zeit über angespannt und ängstlich.

Eine zwingende Indikation für wohltuende Bäder ist jedoch nicht immer erforderlich, da sich solche Behandlungen positiv auf den gesamten Körper auswirken und sein Immunsystem stärken.

Bad zur vollständigen Entspannung

Kontraindikationen

Wohltuende Bäder sind nicht nur eine Wohltat. Es gibt einige Kontraindikationen, und wenn Sie eine finden, sollten Sie ein solches Bad ablehnen oder es mit großer Vorsicht behandeln. In den folgenden Fällen sollten Sie sich überlegen, ob Sie ein beruhigendes Bad nehmen wollen:

  • Sie haben trockene Haut: Häufige Bäder trocknen Ihre Haut aus und entziehen ihr ihre Schutzschicht;
  • Sie sind allergisch gegen bestimmte pflanzliche Inhaltsstoffe, die in Badezusätzen enthalten sein können;
  • Sie haben eine Herzinsuffizienz oder eine andere Art von Herz-Kreislauf-Erkrankung;
  • Sie an Diabetes mellitus leiden;
  • Sie spüren, dass in Ihrem Körper ein Entzündungsprozess stattfindet, der sich durch eine hohe Körpertemperatur bemerkbar macht;
  • Sie haben gynäkologische Erkrankungen, die mit Entzündungen einhergehen;
  • Frauen während der Schwangerschaft und des Menstruationszyklus sind generell kontraindiziert.
Nehmen Sie ein Bad

Regeln und Zeitplan

Der Badevorgang soll Ihnen nicht nur maximalen Nutzen, sondern auch maximalen Genuss bieten. Dazu müssen Sie bestimmte Regeln befolgen:

  • Ein wohltuendes Bad nimmt man am besten zu einer Zeit, in der man sicher ist, dass man durch nichts abgelenkt wird. Ein Bad vor dem Schlafengehen ist ideal, da es einen erholsamen Schlaf fördert;
  • Das Badezimmer selbst sollte eine angenehme Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufweisen;
  • Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit einzunehmen;
  • Ein Bad ist nach körperlicher Belastung, insbesondere nach schwerer körperlicher Belastung, nicht ratsam;
  • Bevor Sie ein Bad nehmen, sollten Sie vorher duschen, denn ein wohltuendes Bad bedeutet, dass Sie nicht mit Waschlappen und Seife reiben, sondern sich entspannen. Darüber hinaus gelangen ätherische Öle und andere pflanzliche Zusätze durch die gereinigten Poren in den Körper;
  • Die Temperatur des Wassers sollte Ihrer Körpertemperatur entsprechen, idealerweise nur etwas höher sein;
  • Seien Sie nicht zu faul, um eine angemessene Entspannungsatmosphäre zu schaffen, zum Beispiel mit leiser Musik, gedämpftem Licht und angenehmen Düften;
  • Spülen Sie sich nach dem Baden nicht ab und reiben Sie Ihre Haut nicht mit einem Handtuch ab; ein einfaches Abtupfen der Haut reicht aus.

Die Dauer Ihres Bades hängt von der Wassertemperatur ab. Das hängt davon ab, ob Sie sich entspannen oder munter werden wollen. Sie können sich aber an die folgenden Empfehlungen halten:

  • bei einer Wassertemperatur von etwa 39-40 Grad die Badezeit auf 10 Minuten begrenzen, um das Herz nicht unnötig zu belasten. Ein solches Bad trägt zur Verbesserung des Stoffwechsels bei, öffnet die Poren und hat sogar eine schmerzlindernde Wirkung;
  • Bei einer Wassertemperatur von 37-38 Grad können Sie ein entspannendes und beruhigendes Bad nehmen und sich auf den Schlaf einstimmen. 15 Minuten in einem solchen Bad reichen aus;
  • Ein kühles Bad von 35-37 Grad regt das Nervensystem und die Haut an, sich zu straffen. Morgens helfen solche Bäder, sich belebt zu fühlen, und sollten daher nur für eine relativ kurze Zeit genommen werden.
Uhrzeit des Bades

Auch wenn Sie gesund sind, sollten Sie nicht länger als 20 Minuten im Wasser bleiben.

Typen

Schauen wir uns die wichtigsten Arten von Bädern an, die Ihnen helfen können, sich zu beruhigen und zu entspannen.

Baldrian

Ein Baldrianbad beruhigt die Muskeln, hilft, das Nervensystem zu beruhigen und den Herzschlag zu regulieren. Baldrianbäder sollten nicht bei niedrigem Blutdruck angewendet werden. Für die Zubereitung dieses Bades werden die folgenden Materialien benötigt:

  • etwa 100 g zerkleinerte Baldrianwurzel zubereiten;
  • Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser darüber;
  • Die Mischung 15 Minuten lang in einem heißen Wasserbad ziehen lassen;
  • Lassen Sie die Baldrianlösung eine Stunde lang ziehen und geben Sie sie dann in das Bad.

Alternativ kann auch Baldriantinktur verwendet werden. Eine Flasche dieser Tinktur wird auf 5 Liter Wasser aufgetragen.

Baldrianbad

Jodbrom

Dieses Bad wird den Mangel an lebenswichtigen Elementen im Körper ausgleichen. Für die Zubereitung eines solchen Bades benötigen Sie 100 g Natriumjodid und 250 g Kaliumbromid in einem Liter Wasser. Für ein Bad genügen 100 ml der Lösung, d. h. ein halbes Glas. Und das Konzentrat kann an einem dunklen Ort mehr als ein Jahr lang aufbewahrt werden.

Jodbrombad

Nadelbaum

Der außergewöhnliche Nutzen der Kiefernbäder besteht darin, dass sie nicht nur zur Wiederherstellung des Nervensystems beitragen, sondern auch die Schlaflosigkeit vertreiben, die Immunität stärken und den Körper verjüngen.

Außerdem hat es eine positive Wirkung auf die Haut, das Herz-Kreislauf-System und die Atemwege. Bei Erkältungen und Fettleibigkeit bereiten Sie ein Bad nach dem ersten Rezept vor.

Salz mit Pinienextrakt

Badezusätze können nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden:

  • Infusion von Zapfen. Sie benötigen 50 g Nadelbaumzapfen. Übergießen Sie die Zapfen mit drei Litern heißem Wasser und lassen Sie sie 40 Minuten lang ziehen. Nach Ablauf der Zeit sollte er abgeseiht und in das Bad gegeben werden. Die günstigste Temperatur eines solchen Bades ist nicht mehr als 35 Grad.
  • Aufguss von Nadelbaumzweigen und -zapfen. Eine solche kombinierte Sammlung wird auch verkauft. Für 1 kg der Sammlung entfallen 8 Liter Wasser. Der Aufguss wurde eine halbe Stunde lang gekocht und dann weitere 12 Stunden lang unter einem dichten Deckel aufgegossen.
  • Aufguss von grünen Kiefernzweigen. Nadelbaumzweige mit kochendem Wasser übergießen und 35 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Danach reichen 2 Liter Aufguss für ein Bad.

Mit ätherischen Ölen

Ein Bad mit ätherischen Ölen beruhigt und entspannt den Körper, strafft und festigt die Haut. Es gibt mehrere Rezepte für wohltuende Bäder mit ätherischen Ölen, die verwendet werden können:

  • 4-5 Tropfen Pfefferminzöl, 2 Tropfen Orangenöl und ein paar Tropfen Kamille;
  • ein paar Tropfen Lavendel, ein Tropfen Zitrone und ein Tropfen Jasmin;
  • ein paar Tropfen Salbei und drei Tropfen Bergamotte;
  • Ein Tropfen Orange, ein Tropfen Rose, drei Tropfen Sandelholzöl.
Ätherische Öle

Oft ist es ratsam, ätherische Öle in einem Glas mit einem Emulgator zu mischen, wenn man diese Bäder nimmt. Die folgenden Rezepte können hier verwendet werden:

  • Man nimmt je fünf Tropfen Neroli, Ylang-Ylang, Orange und Magnolie und gibt eine halbe Tasse Meersalz in das Bad. Dieses Bad ist entspannend;
  • Es werden fünf Tropfen Kiefernöl und fünf Tropfen Teebaumöl, drei Tropfen Majoran und ein paar Tropfen Anis verwendet. In das Bad selbst wird ein halbes Glas trockener Rotwein gegeben. Das Bad hilft, Stress und Müdigkeit abzubauen;
  • 6 Tropfen Vanilleöl, 5 Tropfen Sandelholzöl und 4 Tropfen Geranienöl werden in 100 ml Crème double aufgelöst. Dies ist eine gute Option für diejenigen, die gerne meditieren.

Kochsalzlösung

Meersalzbäder beleben den Körper und haben eine beruhigende Wirkung. Meersalz enthält Spurenelemente, die für jeden Menschen essenziell sind, so dass die Vorteile dieser Bäder für sich selbst sprechen. Bestimmte Salzmischungen eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Erkrankungen der Gelenke und des Nervensystems sowie zur Genesung nach Verletzungen. Wenn Sie Salz mit Kräutern mischen, wird die Wirkung stärker sein. Auch ätherische Öle können hinzugefügt werden.

Salzbad mit Meersalz

Kombiniertes Bad

Kombinationsbäder sind nützlich, weil die in ihnen verwendeten Inhaltsstoffe in Kombination wirken und die besten Eigenschaften der verschiedenen Komponenten miteinander verbinden.

Hier ist zum Beispiel ein Rezept: Nehmen Sie 50 g Calendula-, Sukkulenten-, Oregano- und Minzblüten auf 3 Liter kochendes Wasser. Der Aufguss wird 15 Minuten lang in einem Wasserbad erhitzt. Der Aufguss sollte dann mindestens 45 Minuten ziehen. Er kann dann abgeseiht und dem Bad zugefügt werden.

Kombiniertes Bad

Wohltuende Bäder für Kinder

Wie bei Erwachsenen gibt es auch bei Kindern Stress, der zu Unruhe führen kann, und Überreizung führt zu Schlaflosigkeit. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte beruhigende Babybäder.

Sie sollten am Abend, eine Stunde vor dem Schlafengehen, durchgeführt werden. Alle pflanzlichen Heilmittel sind in jeder Apotheke erhältlich. Sie können zur Beruhigung des Nervensystems beitragen und sich positiv auf die Haut auswirken, z. B. um Reizungen zu lindern oder sie zu desinfizieren. Ein beruhigendes Bad für das Kind hat auch eine erholsame Wirkung auf den ganzen Körper.

Beruhigendes Kinderbad

Am besten ist es, wenn die Bäder nicht einzeln, sondern in einer Serie durchgeführt werden, dann sind die Vorteile wirklich sichtbar. Lassen Sie das Kind nicht länger als 10-15 Minuten in der Badewanne. Die optimale Wassertemperatur sollte in der Nähe der Körpertemperatur liegen.

Kiefernbad für Säuglinge vor dem Schlafengehen

Bei schlechten Träumen helfen die folgenden Rezepte beruhigende Bäder:

  • Nehmen Sie je 30 g Minzblätter, Ringelblumenblüten, Oregano und Kamille. Die Kräuter mit 3 Liter kochendem Wasser übergießen, eine halbe Stunde ziehen lassen, dann abseihen und in das Bad geben;
  • Nehmen Sie je 20 g Baldrianwurzel und Kamillenblüten und je 40 g Salbei und Thymian. Gießen Sie 3 Liter kochendes Wasser über die Kräuter und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang ziehen. Den Sud filtern und in das Bad geben;
  • Nehmen Sie je 20 g Ringelblumenblüten und Baldrianwurzel, 30 g Minze und 40 g Sukkulenten. Die Kräuter auf die gleiche Weise mit 3 l kochendem Wasser übergießen, eine halbe Stunde ziehen lassen, filtern und in das Bad geben;
  • Gießen Sie 3 Liter kochendes Wasser, 50 g Ringelblumen, 50 g Minze und 50 g Oregano. Lassen Sie den Sud eine halbe Stunde lang ziehen, filtern Sie ihn und geben Sie ihn in das Bad;
  • Gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser 5 Esslöffel Zutat, lassen Sie die Lösung für eine halbe Stunde stehen, abseihen und in das Bad geben.
Kräuterbad für Kinder
1 Kommentar
Irina
0

Normalerweise nehme ich ein Bad mit ätherischem Lavendelöl und trinke Tee mit Thymian, um mich zu beruhigen.)

Decke

Wände

Boden