Entspannendes Baden - gönnen Sie sich was!

Entspannungsbad - lassen Sie sich verwöhnen!

Bäder können den ganzen Körper beleben. Je nach der von Ihnen gewählten Wassertemperatur und den hinzugefügten Zutaten kann es belebend oder entspannend, wärmend oder erfrischend sein. Ein regelmäßiges Entspannungsbad, wenn es richtig gemacht wird, hilft, das Immunsystem zu stärken und viele Beschwerden zu beseitigen.

Entspannendes Bad

Typen je nach Temperatur

Die Bäder werden in mehrere Typen unterteilt:

  • kalt - bis zu 20 Grad;
  • kühl - bis zu 30 Grad;
  • indifferent - bis zu 35 Grad;
  • warm - bis zu 38 Grad;
  • heiß ab 39 Grad.
Totale Entspannung in der Badewanne

Da wir uns in diesem Artikel mit der entspannenden Wirkung von Bädern beschäftigen, sind wir in erster Linie an warmen Bädern interessiert, da die Temperatur des Wassers die Entspannung fördert.

Die Vorteile von

Was passiert also mit einer Person, die ein warmes Bad zur Entspannung nimmt?

  • Der in Wasser eingetauchte Körper ist einer viel geringeren Gravitationskraft ausgesetzt. Dadurch wird der Bewegungsapparat weniger belastet und die Muskeln werden entlastet.
  • In einem entspannten Körper wird der Blutfluss normalisiert. Sie wird neu verteilt, was zu einer geringeren Stauung in Armen und Beinen führt. Die verstärkte Durchblutung des Herzens wirkt sich positiv auf das Atmungssystem aus.
  • Unter dem Einfluss von warmem Wasser öffnen sich die Hautporen und werden von Schweiß, Fett und Schmutz befreit. Die Hautfarbe wird geglättet und die Haut wird glatter und seidiger.
  • Wenn Sie ein Bad mit Mineralien, Kräutern und anderen wohltuenden Präparaten nehmen, wirkt sich dies positiv auf das Nervensystem aus. Die therapeutischen Bäder helfen gegen Stress, Schlaflosigkeit, Lethargie und Reizbarkeit.
Entspannende Badewanne und Dusche

Kontraindikationen

Kontraindikationen für diese Bäder sind:

  • Herz- und Gefäßkrankheiten;
  • Infektionen;
  • verschiedene Tumore;
  • Schwangerschaft;
  • Störung der Integrität der Haut;
  • allergische Reaktionen;
  • Blutungsstörungen.

Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie ein Bad nehmen.

Zeit der Nutzung

Sie können zu jeder Tageszeit ein Bad nehmen, aber wenn Sie eine entspannende Wirkung erzielen wollen, ist es besser, es am Abend vor dem Schlafengehen zu tun. Optimal ist eine halbe Stunde in einem warmen Bad. Achten Sie darauf, dass das Bad nicht zu kalt wird, und fügen Sie gelegentlich heißes Wasser hinzu.

Um vor der Arbeit Energie zu tanken, legen Sie sich in kühles Wasser oder stellen Sie sich unter eine kontrastreiche Dusche. Sie sollten sich nicht länger als 10 Minuten in kaltem oder heißem Wasser aufhalten, da dies zu einer Abkühlung oder Überhitzung des Körpers führen und somit die Verschlimmerung verschiedener Krankheiten begünstigen kann. Heiße Bäder sollten nur von absolut gesunden Menschen genommen werden.

Home Spa

Es ist nicht ratsam, ein Bad auf nüchternen Magen oder unmittelbar nach einer Mahlzeit zu nehmen. Es ist am besten, 2-3 Stunden nach einer Mahlzeit ein Bad zu nehmen. Gönnen Sie sich solche Bäder nicht zu oft, es reicht, wenn Sie sie zwei- oder dreimal pro Woche machen.

Entspannung Spa-Behandlungen zu Hause

Typen nach Zusatzstoffen

Die heilende Wirkung eines Entspannungsbades wird noch deutlicher, wenn verschiedene wohltuende Zusatzstoffe verwendet werden. Medizinische Inhaltsstoffe können tonisierende, kosmetische oder revitalisierende Wirkungen haben.

  • Meersalz hat eine desinfizierende Wirkung, so dass ein Salzbad die Heilung von Pickeln, Schürfwunden und Kratzern beschleunigt. Das Wichtigste ist, dass man dem Wasser kein Salz hinzufügt, wenn es offene Wunden am Körper gibt, da sonst die Wirkung genau umgekehrt ist.
  • Ätherische Öle Macht die Haut weich und nährt sie. Darüber hinaus hat die Inhalation mit ätherischen Ölen eine positive Wirkung auf die Atemwege. Das Einatmen bestimmter Aromen kann die Nerventätigkeit anregen oder beruhigen.
  • Badeschaum vermittelt nicht nur ein unglaublich angenehmes Tastgefühl, sondern macht das Wasser dank spezieller Inhaltsstoffe auch weicher. Sie können jeden beliebigen Duft wählen, z. B. Schokolade, Beeren, Blumen usw.
  • Heilkräuter haben ein breites Spektrum an Auswirkungen. Einige von ihnen helfen, Stress abzubauen, andere verbessern das Hautbild, wieder andere stärken das Immunsystem und helfen bei vielen Krankheiten.

Meersalz

Meersalz ist schon seit Urzeiten für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Nicht umsonst empfehlen Ärzte heute wie auch schon vor einigen Jahrhunderten, dass sich geschwächte Patienten am Meer erholen. Sie können das Baden im Meer auch zu Hause organisieren. Dazu müssen Sie nur in die nächste Apotheke oder das nächste Kosmetikgeschäft gehen und eine Packung Meersalz kaufen.

Es sei darauf hingewiesen, dass in den Apotheken in der Regel Meersalz ohne jegliche Zusätze verkauft wird. Es kann nicht nur zum Baden verwendet werden, sondern auch zum Gurgeln des Halses oder zum Spülen der Nase. Salz, das in Kosmetik- und Parfümerieabteilungen verkauft wird, enthält oft verschiedene Duft- und Farbstoffe, so dass es nur für kosmetische Verfahren verwendet werden kann.

Meersalz-Badesalz ohne Zusatzstoffe

Normales Meersalz wird in einem Bad nach der Formel verdünnt: 1 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser; handelsübliche Produkte sind entsprechend der Gebrauchsanweisung zu verwenden. Meersalz hat nicht nur eine antiseptische Wirkung, sondern kann auch Muskelverspannungen, Müdigkeit, Nerven, Fröhlichkeit und gute Laune für den ganzen Tag lindern.

Mit ätherischen Ölen

Zur Zubereitung des Bades 5 bis 15 Tropfen ätherische Öle in warmes Wasser geben. Ätherische Öle sind in der Aromatherapie - der Behandlung mit pflanzlichen Aromastoffen - weit verbreitet.

Fast jede Frucht oder Pflanze kann eine spezifische Heilwirkung auf den Körper haben:

  • Baldrian Baldrian: Baldrian kann helfen, Schlaflosigkeit zu lindern und zu beseitigen. Es wird am besten kurz vor dem Schlafengehen eingenommen;
  • Sandelholz wirkt sowohl auf das Nervensystem als auch auf das Herz-Kreislauf-System;
  • Rose hilft bei der Überwindung von Depressionen und sorgt für Ruhe und Gelassenheit;
  • Patchouli korrigiert kosmetische Hautmängel, belebt und beruhigt zugleich;
  • Orange Bitter Ist ein gutes Beruhigungsmittel, da es hilft, sich schnell zu beruhigen. Es hat auch eine stärkende Wirkung.
  • Melissa Hilft, Schmerzen zu lindern; wird für Menschen mit Lungenkrankheiten empfohlen.
  • Lavendel wird zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet. Es ist sehr entspannend, daher empfiehlt es sich, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Bäder mit ätherischen Ölen.

Mit Schaumstoff

Im Handel gibt es eine breite Palette von Badeschäumen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Düften. Um nicht nur viel flauschigen und duftenden Schaum, sondern auch zumindest eine minimale Heilwirkung zu erzielen, ist es besser, teurere Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen.

Wir empfehlen, Badeschäume mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenextrakten zu wählen:

  • Aloe-Vera-Extrakte können dazu beitragen, der Haut eine gesunde Farbe und Festigkeit zu verleihen und Entzündungen zu lindern.
  • Kokosnussöl hat eine feuchtigkeitsspendende, nährende und weichmachende Wirkung und riecht zudem angenehm und "lecker".
  • Das im Produkt enthaltene Pfirsich- oder Pfirsichöl hilft, Müdigkeit und Reizungen zu lindern, und hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut.

Um möglichst viel Schaum zu erhalten, sollte er direkt unter den laufenden Wasserhahn gegossen werden. Es wird empfohlen, sich nach dem Schaumbad mit sauberem, lauwarmem Wasser abzuspülen.

Schaumbad

Mit Glyzerin

Glyzerin hat eine große weichmachende Wirkung, und ein wenig davon im Bad kann helfen, trockene Haut zu beseitigen und der Haut einen gesunden, ebenmäßigen Teint zu verleihen. Nach einem Bad mit Glyzerin fühlt sich Ihre Haut weicher und geschmeidiger an.

Glyzerin ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und sehr preiswert. Sie benötigen 400 Gramm Glyzerin für eine Behandlung. Geben Sie die ersten 200 Gramm in ein halb gefülltes warmes Bad, füllen Sie dann mit Wasser auf und fügen Sie das restliche Glyzerin hinzu. Es ist besser, ein paar Minuten zu warten, bevor man in die Wanne steigt, damit sich die Substanz gut mit dem Wasser vermischen kann.

Mit Milch

Bäder mit Milch sollen schon von der ägyptischen Königin Kleopatra genommen worden sein. Natürlich kann nicht jede Frau mehrere Dutzend Liter Milch mitbringen, sie erhitzen und ein Bad damit füllen. Deshalb bieten wir Ihnen ein einfacheres und günstigeres Rezept an.

Milchbad

Mischen Sie 2 Liter warme Milch mit 4 Esslöffeln Honig und lassen Sie sie 10 Minuten stehen. Während die Mischung zieht, füllen Sie die Badewanne zu 1/3 mit warmem Wasser und lösen Sie darin ein Glas Backsalz auf. Dann gießen Sie die Milch-Honig-Mischung in das Wasser und fahren mit der Wasserbehandlung fort. Milch enthält die Vitamine B und E, die für ihre verjüngende Wirkung bekannt sind. Milchbäder können die Gesundheit der Haut verbessern und auch die Nerventätigkeit regulieren.

Das berühmteste Milchbad ist Kleopatras Bad. Lesen Sie, probieren Sie verschiedene Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihre Haut.

Mit Orangen

Ein Orangenbad ist gut für die Haut, da es die Poren entstaut und reinigt. Die in der Orange enthaltenen Stoffe dringen tief in die Haut ein und haben eine antiseptische und kosmetische Wirkung.

Für die Zubereitung eines solchen Bades benötigen Sie mehrere Orangen, etwa ein Kilo. Pressen Sie den Saft aus der Frucht aus und mischen Sie ihn mit 3-4 Esslöffeln gutem Olivenöl. Geben Sie die Mischung in eine mit warmem Wasser gefüllte Badewanne.

Orangefarbenes Bad

Vorsicht, Bäder mit Zitrusfrüchten können allergische Reaktionen hervorrufen!

Ein Zitronenbad entspannt und entgiftet den Körper. Zitronensaft ist auch ein gutes Mittel zur Hautaufhellung, so dass die regelmäßige Einnahme dieses Bades dazu beiträgt, den Hautton auszugleichen und kleinere kosmetische Unreinheiten zu beseitigen.

Sie benötigen die Schale von 3 großen Zitronen. Das Schälen ist wirklich einfach - man kann es mit einer feinen Reibe machen. Die Schale muss dann getrocknet werden. Das kann ein paar Tage dauern, also bereiten Sie sich darauf vor. Eine halbe Stunde vor dem Bad die trockene Schale mit kochendem Wasser übergießen. Sobald die Mischung aufgegossen ist, gießen Sie sie in ein warmes Bad.

Zitronenbad

Kleie

Kleie hat eine peelende Wirkung, nährt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit. Für ein solches Bad können Sie Weizen-, Mais-, Hafer- oder Mandelkleie verwenden. Die Zubereitung der Kleiebrühe ist sehr einfach: 30 Gramm des Produkts werden in 250 ml kaltes Wasser gegeben, auf einen niedrigen Herd gestellt und bis zum Sieden gewartet. Sobald die Mischung abgekühlt ist, seiht man sie ab und gibt sie in ein warmes Wasserbad.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, ein solches Bad zuzubereiten: Die Kleie wird in einen Sack aus Gaze oder Leinen gegeben und einige Minuten lang in kochendes Wasser gelegt. Binden Sie dann den Beutel so an das Loch in der Tülle, dass der Wasserstrahl hindurchfließt. Füllen Sie die Wanne über diesen Sack mit Wasser und ändern Sie die Temperatur von heiß auf kühl.

Kleie für Gesundheit und Schönheit

Wie zu verwenden

  • Während eines entspannenden Bades sollte man eine angenehme Raumtemperatur von etwa 35 Grad und mehr haben. Sorgen Sie dafür, dass Sie keinen Wind abbekommen - schließen Sie die Tür und das Fenster (falls vorhanden).
  • Um eine stärkere Heilwirkung zu erzielen, duschen Sie vor dem Baden.
  • Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach einer Mahlzeit ein Bad zu nehmen. Warten Sie mindestens ein paar Stunden.
  • Nehmen Sie während Ihrer kritischen Tage kein Bad.
  • Versuchen Sie, Ihre Gedanken zu kontrollieren: Analysieren Sie nicht die Ereignisse des Tages, sondern träumen Sie einfach vor sich hin.
  • Wenn Sie heute keine Lust haben, ein Bad zu nehmen, dann lassen Sie es bleiben. Ein Entspannungsbad sollte nur positive Emotionen hervorrufen, sonst ist es wirkungslos.
  • Die Dauer sollte 40 Minuten nicht überschreiten (20 Minuten sind mehr als genug).
  • Während Sie ein entspannendes Bad nehmen, können Sie sich mit einem steifen Waschlappen abreiben. Die Haut wird von abgestorbenen Zellen befreit, sie sieht jünger und straffer aus.
  • Es wird empfohlen, das Bad mit einer Feuchtigkeitscreme, Körpermilch oder Lotion abzuschließen.
  • Nach einem entspannenden Bad sollten Sie am besten ins Bett gehen. Wenn Sie jedoch eine Tagesbehandlung hatten, legen Sie sich einfach für 15-20 Minuten hin.
1 Kommentar
Sofia
0

Ich muss ein Bad mit Kleie ausprobieren! Ich verwöhne mich oft mit Milch.

Decke

Wände

Boden