Metallbad

Metallbad

Eine Metallbadewanne ist die ideale Anschaffung für alle, die ein leichtes und dennoch robustes Design bevorzugen. In den verschiedenen Geschäften finden Sie eine breite Palette von Produkten. Es wird Ihnen leicht fallen, die richtige Größe und Form zu finden.

Vorteile von

  • Die Kosten für. Im Vergleich zu Acryl- und Gusseisenwannen ist diese Art von Wanne nämlich die billigste und für viele am leichtesten zugänglich. Der Preis ist kein Beweis für die mindere Qualität des Produkts.
  • Gewicht. Da eine Metallbadewanne in der Regel nicht mehr als 40 kg wiegt, ist sie sehr bequem und einfach zu installieren. Es ist die beste Option für das Landhaus. Der Transport wird keine großen Unannehmlichkeiten verursachen.
  • Stärke und Haltbarkeit. Es ist schwierig, das Metallbad zu beschädigen. Keine äußere Einwirkung wird ein Stück davon abbrechen, wie es bei einer Acrylbadewanne passieren kann. Auch Temperaturschwankungen haben keine negativen Auswirkungen auf eine Metallwanne.
  • Eine Fülle von verschiedenen Formen. Das für die Herstellung einer solchen Badewanne verwendete Material ist in der Entstehungsphase formbar. Daher wird eine ungewöhnliche Form Badewanne machen das Innere nicht langweilig und stilvoll.
  • Pflegeleicht. Es müssen keine besonderen Behandlungs- und Reinigungsmethoden gewählt werden. Außerdem ist die Restaurierung einer Metallbadewanne auch eine kostengünstige Option.

Benachteiligungen

  • Hohe Wärmeleitfähigkeit. Leider kühlt das Wasser im Metallbad schnell ab. Aber für diejenigen, die nicht gerne lange im Wasser liegen, ist diese Figur gut geeignet.
  • Schlechte Schalldämmung. Das Geräusch des angesaugten Wassers ist sehr laut. Er kann etwas gedämpft werden, indem man ihn zu einem Drittel in einen Kasten mit Sand taucht. In diesem Fall müssen Sie sich um die Ästhetik der Struktur und insbesondere des Bildschirms kümmern. Durch die Schalldämmung der Badezimmerwände wird auch der unangenehme Wasserlärm beseitigt.
  • Verformung, die durch das Gewicht des eingefüllten Wassers verursacht wird. Die Durchbiegung der Unterseite des Erzeugnisses kann etwa 5 mm betragen. Wenn Metallwannen mit Emaille beschichtet sind, kann dies negative Folgen haben: Die Emaille kann reißen und sich ablösen, was schwer zu beheben ist.
Nachteile des Metallbads

Abmessungen

Die Abmessungen von Stahlbädern sind ziemlich standardisiert. Die Breite ist immer konstant bei 70 cm. Die Mindestlänge beträgt 1 m 400 cm und die Höchstlänge 2 m.

Eck-Modelle

Metallbadewannen, die in Ecken eingebaut werden, gehören zu den Sonderformen. Trotzdem sind seine Vorteile bewundernswert.

Erstens, Das Eckmodell ist ideal für kleine Bäder. Er vereint Komfort und Bequemlichkeit, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Ein Eckmodell wird ein Element der Einzigartigkeit und Individualität in den Innenraum bringen.

Zu seinen Funktionen gehören Hydromassage, Entfernung von Wasserrückständen und viele andere nützliche Dinge.

Ausländische Marken decken ihre Produkte mit ... selbstreinigende Emaille. Eine solche Innovation wird den Besitzer begeistern.

Metall-Eckbadewanne

Wie man wählt

Damit der Kauf zum Vergnügen wird, ist es notwendig, ihn sorgfältig auszuwählen und alle Vor- und Nachteile abzuwägen.

Die Qualität des Bades hängt direkt vom Hersteller ab. Sie müssen es also bei einem zuverlässigen Anbieter kaufen, nachdem Sie sich zuvor mit den Bewertungen der Käufer vertraut gemacht haben. Wenn das Produkt von hoher Qualität ist, werden die Bewertungen entsprechend positiv ausfallen.

Der nächste Parameter, auf den man beim Kauf einer Metallwanne achten sollte, ist die Dicke der Wände. Alles, was dünner als 3,5 mm ist, kann nicht zuverlässig und von guter Qualität sein. Wenn Sie die Badewanne in der Werkstatt mühelos bewegen können, sollte dies bereits ein Grund zur Sorge sein.

Bei der Auswahl sollten Sie die Oberfläche des Produkts sehr sorgfältig prüfen. Sie darf nicht uneben sein, keine verformte Deckschicht und keine Unebenheiten aufweisen. Ein guter Zahnschmelz zeichnet sich im Allgemeinen durch seine Gleichmäßigkeit aus.

Einrichtung

Wenn Sie sich für ein Modell entschieden und eine Badewanne gekauft haben, muss sie eingebaut werden. Die leichte Konstruktion ermöglicht es Ihnen, die Installation selbst vorzunehmen. Sie können die Kosten für die Beauftragung eines Spezialisten sparen. Außerdem werden alle Komponenten zusammen mit der Badewanne verkauft, so dass Sie sich nicht um eine besondere Ausstattung kümmern müssen.

Das Wichtigste ist der richtige Anschluss an die Wasserversorgung und das Abwassersystem, damit man die Badewanne einfach und bequem entnehmen und benutzen kann.

Die Badewanne wird an der Wand montiert und die Fuge mit einem Klebeband abgedichtet, das das Eindringen von Wasser zwischen Wanne und Wand verhindert, so dass sich keine übermäßige Feuchtigkeit bilden kann.

Eine zusätzliche Schalldämmung kann in der Installationsphase vorgesehen werden. Wie bereits erwähnt, ist das Geräusch von Wasser, das die Badewanne füllt, unglaublich laut. Daher können Sie die Wanne einfach auf den Kopf stellen, sie mit Wasser behandeln und dann eine Schicht gewöhnlichen Montageschaums auftragen. Nach dem Trocknen lässt sich der Überschuss leicht mit einem Messer abschneiden. Das Wasser kühlt in einem solchen Bad viel langsamer ab.

Das Bad muss stabil sein. Die Füße sind zu empfindlich und werden nicht lange stabil bleiben. Die ideale Lösung wären in diesem Fall gemauerte Pfosten, die eine Art zusätzliche Maßnahme darstellen. Das verbindende Element zwischen den Ziegeln ist wiederum Montageschaum.

Sie können die Badewanne mit Montagehaken an der Wand befestigen und den Spalt zwischen der Badewanne und der Wand mit Montageschaum ausfüllen.

Wie man eine Metallwanne einbaut
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden