Koniferenbad - Aroma und Wellness-Effekt

Koniferenbad - angenehmes Aroma und heilende Wirkung

Ein Kiefernbad zeichnet sich nicht nur durch seinen angenehmen Duft, sondern auch durch seine therapeutische Wirkung aus. Seine Wirkung ist auf die ätherischen Öle zurückzuführen, die während der Behandlung aus dem Nadelbaumsubstrat extrahiert werden. Darüber hinaus enthält diese Art von Bad eine Fülle von Vitaminen, Mineralsalzen, Spurenelementen und Gerbstoffen.

Koniferenextrakt für Ihr Bad

Vorteile von

Ein Bad mit Kiefernnadeln ist bei richtiger Zubereitung gut für das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege und das Nervensystem.

Die Auswirkungen eines solchen Bades sind vielfältig:

  • Es ist gut für die Beruhigung der Nerven;
  • es hilft bei Erkältungen;
  • es hilft, Giftstoffe schneller auszuscheiden;
  • stabilisiert den Stoffwechsel;
  • ist gut für das allgemeine Wohlbefinden;
  • um eine schlanke Figur zu bekommen;
  • aktiviert die Funktion vieler innerer Organe;
  • beseitigt Ermüdungserscheinungen;
  • es verbessert den Schlaf;
  • Es hat eine positive Wirkung auf die Haut, z. B. macht es sie weich, glättet und strafft sie;
  • Aufgrund der positiven Wirkung auf die Blutgefäße können diese Bäder bei Thrombophlebitis und Krampfadern sowie bei Bluthochdruck eingesetzt werden;
  • Er ist gut bei Gelenkerkrankungen;
  • Zur schnelleren Heilung von Wunden.

Wenn das Bad auf einem Nadelholzkonzentrat basiert, hat es wegen des hohen Anteils an Kiefernöl eine besonders ausgeprägte Wirkung auf das Nervensystem und die Lunge.

Nadelbaum-Bad

Indikationen

Zu den Indikationen für Bäder mit Kiefernzusatz gehören in erster Linie Erkrankungen des Nervensystems. Diese Bäder sind für Neurasthenie, Neurose, Schlaflosigkeit, Ischias, Müdigkeit, STD, Depression, Reizbarkeit, Asthenie ernannt.

Darüber hinaus ist ein Kiefernbad gut bei Übergewicht, Rheuma, Gelenkentzündungen, Asthma, Gicht, Atemwegserkrankungen, Blasen- oder Nierenentzündungen, Hautverletzungen, Geschwüren, Erfrierungen, chronischen Frauenkrankheiten, Ekzemen, den Anfangsstadien von Bluthochdruck. Er hilft, Krämpfe im Magen-Darm-Trakt zu lindern, und wird auch zur Vorbeugung von Hypotrophie und Rachitis bei Kindern empfohlen. Nützliche Kurskiefernbäder für Menschen, die kürzlich eine schwere Krankheit erlitten haben und sich einer Rehabilitation unterziehen.

Koniferen-Bad

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für diese Art von Bad sind Krebs und Atherosklerose. Auch wenn Sie keine solchen Gegenanzeigen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie ein Bad in Kiefernnadeln nehmen.

Rezept

Für die Zubereitung dieser Version des therapeutischen Bades können Sie verschiedene Arten von Rohstoffen verwenden. Es kann sich um Nadelbalsam, Konzentrat oder Extrakt, spezielle Briketts oder Tabletten handeln. Für Bäder werden auch Koniferen verwendet, die aus zerkleinerten Zweigen, Zapfen und Nadeln bestehen.

Wenn Sie ein Koniferenbad mit Tabletten oder Briketts machen, Sammeln Sie zunächst etwa zweihundert Liter Wasser mit einer Temperatur zwischen 35 und 37 Grad Celsius. Dann fügen Sie zwei Pillen mit Koniferenextrakt oder ein Koniferenbrikett (60-80 Gramm) hinzu. Rühren Sie das Wasser gut um, und Sie können die Behandlung durchführen. Wenn Sie flüssigen Balsam als Grundlage für die Behandlung wählen, fügen Sie ihn dem Wasser in einer Menge von etwa 100 ml zu.

Koniferen-Konzentrat

Die Zubereitung eines natürlichen Bades erfordert etwas mehr Aufwand, ist aber natürlicher und hat daher eine bessere Wirkung. Um das Konzentrat vorzubereiten sollte etwa 1 kg Kiefernnadeln gießen 7-8 Liter Wasser, dann kochen für dreißig Minuten und lassen für 10 Stunden ziehen lassen. Bereiten Sie eine solche Brühe kann am Morgen gemacht werden, und nehmen Sie ein Bad mit ihm - am Abend. Dazu werden die Nadeln abgeseiht und der so entstandene Aufguss in eine Badewanne mit Wasser gegossen.

Koniferen-Bad

Wie man ein Bad in Nadelbäumen nimmt

Tauchen Sie so in das Bad ein, dass der Brust- und Herzbereich unbedeckt bleibt.

Reinigen Sie Ihren Körper, indem Sie vor dem Bad eine Dusche nehmen. Die Behandlung selbst sollte bis zu 15 Minuten dauern, aber Sie sollten immer darauf achten, wie Sie sich fühlen. Die Wassertemperatur sollte nicht höher als +37 Grad sein. Am Ende eines solchen Bades ist es ratsam, eine kühle Dusche zu nehmen und zu Bett zu gehen, weshalb es in der Regel empfohlen wird, die Wasserbehandlung mit Kiefernnadeln nachts durchzuführen.

Wenn Sie eine Kur mit Kiefernbädern machen, umfasst dies oft 10-15 Sitzungen jeden zweiten Tag oder jeden Tag. Der Kurs kann alle 6 Monate wiederholt werden. Prophylaktisch können Sie einmal in der Woche ein Kiefernbad nehmen.

Vor der Behandlung sollten ein bis zwei Stunden nach dem Essen vergehen.

Bad mit Nadelbäumen

Salzbad mit Koniferen

Bei dieser Art von Bad werden natürliche Kiefernnadeln verwendet, denen Meersalz zugesetzt wird. Dieses Bad ist sehr wohltuend, da es zwei Komponenten enthält, die eine positive Wirkung auf den Körper haben. Salzbäder mit Kiefernnadeln werden bei Erkrankungen der Haut, der Gelenke und des Nervensystems empfohlen. Für Erwachsene sind sie eine Hilfe bei nervlicher Überlastung und im Kindesalter eine gute Vorbeugung gegen Rachitis. Sie werden auch für übergewichtige Menschen empfohlen.

Für die Zubereitung eines solchen Bades benötigt man Meersalz (300-500 g) und natürliche Kiefernnadeln (etwa 500-700 g) oder Kiefernbalsam (etwa 100 ml). Diese Menge an Zutaten ist für zweihundert Liter Wasser berechnet.

Die Temperatur des Bades ist auf +37 Grad eingestellt. Es wird vor dem Schlafengehen eingenommen (40-60 Minuten), so dass man sich am Ende des Bades schnell abspülen, abtrocknen und ins Bett gehen kann.

Die Dauer des Bades beträgt 10-15 Minuten. Für Kinder werden sowohl die Konzentration und die Temperatur des Wassers als auch die Badezeit reduziert.

Nadelbaumsalzbad - Kugeln

Bäder für Kinder

Bäder mit Kiefernnadeln können durchgeführt werden und Kinder, aber es muss nur von einem Spezialisten verschrieben werden. Diese Art von Bad kann zur Vorbeugung oder zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt werden. Das Koniferenbad wirkt sich positiv auf das Nervensystem des Kindes aus, reduziert die Angst, beseitigt die Schlaflosigkeit, hat eine beruhigende Wirkung, verbessert die Gesundheit des Babys. Es ist auch gut für das Atmungs- und Kreislaufsystem.

Nadelbaumbad für Kinder

Kinderkiefernbäder werden nach diesen Regeln durchgeführt:

  • Nur ein Arzt sollte es verschreiben.
  • Die Behandlung wird im Sitzen durchgeführt, vorzugsweise auf einem speziellen Stuhl, der in der Badewanne steht.
  • Die Behandlung sollte nach einer Mahlzeit erfolgen (nach mindestens 1 Stunde), aber nicht, wenn das Kind hungrig ist.
  • Das Kind sollte in einer ruhigen Stimmung sein. Wenn das Kind während der Prozedur unruhig wird, sollte das Bad sofort abgebrochen werden.
  • Bad mit Kiefernnadeln für Kinder am Abend durchgeführt (vorzugsweise vor dem Schlafengehen eine Stunde).
  • Die Wassermenge sollte nicht mehr als 100 Liter betragen, so dass das Kind bis zur Taille im Wasser stand.
  • Die Wassertemperatur sollte auf maximal +34+35 Grad (bis zu +37 Grad) eingestellt werden.
  • Die Behandlung sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
  • Insgesamt können 12-15 Kiefernbäder jeden zweiten Tag genommen werden.
  • Die Zubereitung eines Koniferenbades für ein Kind erfordert eine geringere Konzentration. Sie müssen bis zu 400 g natürliche Nadelbäume, bis zu 2 ml Extrakt (pro 10 Liter Wasser) oder bis zu 2/3 einer Tablette einnehmen.
  • Beim Baden eines Kindes darf die ärztliche Verordnung (Wassertemperatur, Dauer) nicht geändert werden und das Kind darf nicht aktiv im Wasser spielen.
  • Für Neugeborene wird ein Kiefernnadelbad oft nicht empfohlen, da es Kindern über 1 Jahr verabreicht wird, aber es kann Ausnahmen geben, daher sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen.
  • Am Ende der Behandlung sollte der Körper Ihres Babys mit Wasser abgespült werden.
1 Kommentar
Nina
0

Ich würde kein Bad mit Tannennadeln machen: Es muss zu heiß sein, um in einem solchen Bad zu liegen. Bei einer Erkältung würde ich auf jeden Fall Tannenextrakt oder Salz mit Tanne verwenden.

Decke

Wände

Boden