Schutzschild unter der Badewanne - eine elegante und effektive Lösung

Sichtschutz unter der Badewanne - eine elegante und effektive Lösung

Das Ganze besteht aus kleinen Details, und das Baddesign besteht aus scheinbar unbedeutenden Einrichtungsdetails. Und manchmal können lästige Kleinigkeiten wie Wasserrohre, die unter der Wanne hervorlugen, oder ein Eimer mit einem Wischmopp das ganze Erlebnis ruinieren und all Ihre Bemühungen, dem Badezimmer "Glanz und Gloria" zu verleihen, zunichte machen.

Die Lösung für dieses Problem kann in einem praktischen Hilfsmittel wie einem Badeschirm gefunden werden. Wenn Sie sich Mühe geben und etwas Phantasie zeigen, wird sie nicht nur alles Notwendige vor neugierigen Blicken verbergen, sondern auch zu einem eigenständigen Element der Badezimmereinrichtung werden.

Bildschirmtypen

Sie können in jedem Baumarkt einen Sichtschutz für die Badewanne kaufen. Es gibt zwei Arten - kontinuierliche und gleitende.Das für die Herstellung verwendete Material ist jedoch unterschiedlich.

Badewannenwand - Gesamtansicht

Bislang werden die gängigsten Bildschirme aus den folgenden Materialien hergestellt:

  • Gipskarton
  • Gipskartonplatten
  • Keramikfliesen
  • Spiegel
  • Plexiglas
  • Acryl
  • PVC-Paneele
  • MDF.

Kontinuierlich

Ein durchgehender Schirm unter der Badewanne ist die einfachste und naheliegendste Lösung. Sie wird in der Regel mit den gleichen Fliesen wie der Rest des Badezimmers gefliest, so dass sie sich perfekt in die Einrichtung des Badezimmers einfügt.

Einteilige Badewannenabtrennung - weiß

Der Nachteil einer soliden Abschirmung besteht darin, dass sie keinen Zugang zu den Wasserrohren bietet und es nicht möglich ist, verschiedene Werkzeuge und Haushaltschemikalien unter der Badewanne zu lagern. Wenn Sie die Rohrleitungen reparieren oder ersetzen müssen, muss ein solcher Bildschirm demontiert werden.

Badewannenabtrennung - einteilig

Schiebeduschwand

Ein Schiebevorhang ist viel praktischer als ein fester Vorhang, auch wenn er vielleicht nicht so ästhetisch aussieht.

Schiebewand für die Badewanne

Gipskarton

Gipskartonplatten sind das günstigste Material für die Herstellung einer Abschirmung unter der Badewanne. Es ist preiswert, leicht und einfach zu konstruieren. Aus Trockenbauwänden werden durchgehende Wände hergestellt, die dann verfliest werden.

Trockenbauwand mit den eigenen Händen

Es ist möglich, einen solchen Bildschirm selbst herzustellen und zu installieren.

Der Gipskartonschirm wird auf einen Holzrahmen montiert, den Sie also erst konstruieren müssen. Hierfür benötigen Sie ein 4 x 4 cm großes Holz, Befestigungsmittel und einen Metallwinkel.

Nehmen Sie zunächst alle erforderlichen Maße und ziehen Sie an den Wänden und am Boden eine Linie, die parallel zu diesen Linien verläuft und um 2,5 Zentimeter nach innen versetzt ist.

Dann teilen Sie das Holz in Streifen. Sie benötigen

  • Die vier Streifen, die die Ecken der Badewanne mit dem Boden verbinden
  • Zwei Leisten für die innere Wannenbreite minus 0,8 cm.
  • Zwei Latten, die der inneren Badelänge minus 1,2 cm entsprechen
  • Wenn die Wanne zu lang ist, ist es besser, zwei oder drei Latten anzufertigen, die als zusätzliche Stützen dienen.

Schritte zur Herstellung des Badeschirms:

  1. Positionieren Sie die vertikalen Latten an den äußeren Ecken der Badewanne Positionieren Sie die waagerechten Latten gemäß der Umrisszeichnung oben und unten zwischen den Latten. Sie müssen zwei solcher Konstruktionen für die schmalen Seiten der Badewanne und eine für die breite Seite anfertigen.
  2. Bohren Sie vorab zwei Löcher in die Latten, die an die Wand angrenzen werden, und befestigen Sie sie an der Wand. Verwenden Sie Schrauben, um alle Teile miteinander zu verbinden. Um die Stabilität des Rahmens zu erhöhen, können Sie die Bodenlatten auch am Boden befestigen.
  3. Sobald der Rahmen fertig ist, können Sie damit beginnen, die Leinwand selbst aus Gipskartonplatten herzustellen. Sie benötigen eine Platte aus wasserfestem Gipskarton, einen speziellen Metallverschluss und Scharniere.
  4. Schneiden Sie nach den erforderlichen Maßen die gewünschten Teile aus der Gipskartonplatte aus, wobei eine Überlappung von 0,56 cm Breite verbleibt. Sie müssen dann eine Tür vorsehen, die den Zugang zum "Inneren" der Badewanne ermöglicht. Die Tür kann sich je nach Position der Badewanne im kurzen oder langen Teil des Schirms befinden. Wenn Sie sich für eine Stelle entschieden haben, schneiden Sie ein Loch in die gewünschte Stelle und montieren die Tür mit Scharnieren und einem Riegel.
  5. Befestigen Sie dann die Gipskartonstreifen mit Schrauben am Rahmen. Denken Sie daran, die Stabilität der gesamten Struktur zu überprüfen.

Der Gipskartonschirm ist fertig!

Die oben beschriebene Methode zur Herstellung von Sichtschutzwänden eignet sich nur für rechteckige Standardbadewannen.

Gebogener Bildschirm

Wenn Sie das Glück haben, eine runde Badewanne zu besitzen, müssen Sie eine spezielle gebogene Abschirmung einbauen.

Auch ein gebogener Bildschirm benötigt einen Rahmen. Es wird aus einem speziellen Profil für Gipskartonplatten zusammengesetzt. Ein solches Profil kann jede beliebige Form annehmen, man muss nur die notwendigen Schnitte daran vornehmen.

  1. Bereiten Sie zwei solcher Profile vor, die die Konturen der Wanne wiederholen - für den oberen und den unteren Teil des Rahmens - und befestigen Sie sie mit Schrauben, wobei Sie einen Abstand vom Wannenrand lassen, der der Dicke der Gipskartonplatten entspricht (wenn der Rahmen gefliest werden soll, addieren Sie die Dicke der Fliesen und kleben Sie sie ein).
  2. Befestigen Sie dann die vertikalen Latten an den Ecken der Badewanne.
  3. Sobald der Rahmen fertig ist, befeuchten Sie die Gipskartonplatte mit Wasser und befestigen sie in der gewünschten Form am Rahmen.
gekrümmter Rahmen für gekrümmte Bildschirme

Faserplatten-Schild

Eine Gipskartonplatte ist ein Block aus Baumaterialien, die durch eine Fuge miteinander verbunden sind.

Badewannenabschirmung mit den eigenen Händen

Bevor Sie mit dem Bau der Dachrinnenwand beginnen, sollten Sie den Bereich, in dem sie installiert werden soll, grundieren.

Markieren Sie mit einem Lot den Boden in einem Abstand von 0,5 cm zur Badewanne. Jetzt können Sie mit der Verlegung des Plattenschirms beginnen. Die Fliesen werden mit Nuten und Rillen miteinander verbunden, und zwischen ihnen wird ein Klebemörtel (z. B. Fliesenkleber oder Gipsputz) aufgetragen.

Badewannenabtrennung aus Gipskarton

Ein solcher Bildschirm sieht nicht sehr ästhetisch aus, daher ist es am besten, ihn von oben zu verfliesen, da wir in der Anfangsphase der Installation eine Vertiefung von einem halben Zentimeter gemacht haben.

Geflieste Badewannenabtrennung

Keramische Fliesen

In Badezimmern sieht man häufig Keramikfliesen. Es ist die günstigste Art, den Raum unter der Badewanne zu dekorieren und ihm ein gepflegtes und schönes Aussehen zu verleihen.

geflieste Leinwand

Keramikfliesen werden in der Regel zur Dekoration von Badewannenabtrennungen aus Gipskarton oder Gipsplatten verwendet. Das Verlegen von Keramikfliesen ist sehr einfach.

Beginnen Sie damit, die Fliesen in der oberen linken Ecke zu verlegen. Tragen Sie auf jede Fliese Fliesenkleber oder ein paar Tropfen flüssigen Nagellack auf jede Fliese auf. Verwenden Sie spezielle Klopfleisten, um die Fugen zwischen den Fliesen auszugleichen. Wenn eine Tür vorhanden ist, können Sie die Fliesen auch auf die Tür legen. Wenn Sie fertig sind, versiegeln Sie die Fugen mit Fugenmörtel.

Badewannenabtrennung aus Keramikfliesen

Schiebebildschirm

Ein Schiebepaneel unter der Badewanne löst die Probleme, die mit der Aufbewahrung allerlei notwendiger und weniger notwendiger Dinge verbunden sind, die von Reparaturen, Haushaltschemikalien, Eimern, Waschbecken und vielem mehr übrig geblieben sind. Darüber hinaus können Sie Ihre Badewanne jederzeit mühelos reparieren, da Sie nichts demontieren müssen, um an die Rohre zu gelangen. Für besonders sauberkeitsbewusste Hausfrauen ist die Schiebewand auch ein echter Segen, denn so lässt sich der Boden unter der Badewanne leicht reinigen und angesammelter Schmutz einfach wegfegen.

Es ist schnell und einfach zu installieren. Im Handel ist eine große Auswahl an Modellen für Standardwannengrößen erhältlich, und Sie können die Höhe der Schiebewand selbst einstellen.

Badewannenabtrennung mit Schiebeböden

Schiebewände für Bäder werden in der Regel aus Kunststoffplatten hergestellt, es gibt aber auch andere Varianten.

Plexiglas

Eine verschiebbare Badewannenwand aus organischem Glas oder aus Plexiglas ist eine schöne und moderne Lösung. Dieses Material ist perfekt für das Badezimmer. Sein einziger Nachteil ist die mangelnde Haltbarkeit, aber dieser Nachteil wird durch die Vorteile des Materials mehr als wettgemacht.

Badewannenwand zum Wechseln

Plexiglasscheiben sind pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig und langlebig. Außerdem ist es in einer großen Vielfalt von Farben und Strukturen erhältlich. Sie können einen Paravent in den Farben Ihres Badezimmers wählen. Sie kann matt, transparent oder sogar spiegelnd sein.

Plexiglasscheibe

Spiegel

Ein Spiegel ist ein wesentliches Element jeder Badezimmereinrichtung. Zusätzlich zu ihrem direkten Zweck kann sie den Raum optisch vergrößern und ein zusätzliches Lichtspiel bieten.. Badezimmerspiegel können an unerwarteten Stellen angebracht werden, z. B. unter einer Badewanne.

Eine Badewannenabtrennung aus echtem Spiegel ist zerbrechlich und unpraktisch, deshalb bieten die Hersteller Abtrennungen aus Plexiglas mit einer Spiegelbeschichtung an.

Ein verspiegelter Paravent wird mit Sicherheit zu einem Highlight in Ihrem Badezimmer und verursacht keine Probleme, da er aus einem langlebigen, wasserfesten und sehr leicht zu reinigenden Material besteht.

Bildschirm spiegeln

Acryl

Acryl-Badewannen werden oft zusammen mit einem Sichtschutz verkauft. Die mit der Badewanne gelieferten Abschirmungen bestehen in der Regel aus Kunststoffplatten mit einer Acrylbeschichtung. Diese Abschirmungen werden für ein bestimmtes Wannenmodell hergestellt, so dass es schwierig ist, eine universelle Acrylabschirmung zu finden, die an jede Badewanne angepasst werden kann.

Acryl-Badewannenwand

Acrylbildschirme sind sehr leicht, preiswert, sehen gut aus und halten lange Zeit. Allerdings kann man einen solchen Schirm nur unter einer Acrylwanne anbringen, da er einen speziellen Befestigungsmechanismus hat.

Acrylglasscheibe

PVC-Paneele

PVC-Paneele als Badewannenabtrennung tragen dazu bei, dass Ihr Bad zu einem eigenständigen Element der Inneneinrichtung wird. Sie können eine Farbe und ein Muster aus den im Shop erhältlichen auswählen oder Ihr eigenes Design entwerfen.

Die Farbwände aus PVC-Paneelen sehen ungewöhnlich aus und sind leicht zu öffnen und zu schließen. Wenn man ihn keinen starken mechanischen Belastungen aussetzt, kann ein solcher Bildschirm Jahrzehnte lang halten.

PVC-Paneel-Bildschirm

MDF

MDF-Badewannenabtrennungen, die die natürliche Holzmaserung nachahmen, passen perfekt in ein klassisches Badezimmer oder in ein Badezimmer im Landhaus- oder Ökostil.Die MDF-Badewannen sind so konzipiert, dass sie in ein klassisches Badezimmer, ein Badezimmer im Landhausstil oder ein ökologisch inspiriertes Badezimmer passen.. Die breite Farbpalette macht es einfach, den Bildschirm auf die Farbe der Badezimmermöbel abzustimmen. Im Handel ist eine große Auswahl an MDF-Fenstern in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sowohl als Massiv- als auch als Schiebefenster. Trotz des geringen Preises sieht ein MDF-Bildschirm teuer und edel aus.

MDF-Platte

Bitte beachten Sie beim Kauf einer MDF-Leinwand, dass die im Handel erhältlichen Modelle nur für Standardformen und -größen von Bädern geeignet sind. Außerdem ist MDF nicht wasserbeständig, so dass der Bildschirm nach drei bis vier Jahren Gebrauch aufquellen und sich verziehen kann. Daher sollten Sie nur eine MDF-Platte verwenden, die mit einer speziellen Feuchtigkeitssperre behandelt wurde.

Stilvolle weiße Badewannenabtrennungen

Form des Bildschirms

Sie können den Sichtschutz unter der Badewanne selbst herstellen, in einem Geschäft kaufen oder von einem professionellen Handwerker anfertigen lassen. Alle diese Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und in jedem Fall müssen Sie sich zunächst für die Form Ihres künftigen Bildschirms entscheiden.

Es gibt drei Arten von Badewannenschirmen:

  1. In Form einer leeren Wand - beinhaltet keine offenen Nischen, sie umschließt den Raum unter der Badewanne vollständig.
  2. Mit einem Fußraum auf Bodenhöhe - der Fußraum ermöglicht es Ihnen, aufrecht an der Badewanne zu stehen. Das erleichtert die Reinigung der Wanne und das Baden der Kinder darin.
  3. Schräg - ermöglicht es Ihnen, nahe an der Badewanne zu stehen und schützt den Boden des Badezimmers vor Spritzwasser.
Badewannenabtrennung mit Fußraum

Wo kann man eine Badewannenabtrennung kaufen oder bestellen?

Sie wissen also schon genau, welchen Sichtschutz Sie unter der Badewanne installieren wollen. Sie haben sich für Design, Material, Form und sogar Farbe entschieden. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Bildschirm zu kaufen.

Sie können den Bildschirm in einem Geschäft kaufen. In den Baumärkten gibt es eine große Anzahl von Modellen von Badewannenschirmen. Dort können Sie mit Fachberatern sprechen, Preise vergleichen und sich an Ort und Stelle von der Qualität und Haltbarkeit des gewählten Modells überzeugen (gut, dass es in Baumärkten kein Berührungsverbot für Waren gibt). Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie Gefahr laufen, zu viel zu bezahlen, da die Verkäufer oft sehr starke "Dreh"-Preise haben.

Badewannenabtrennung im Geschäft

Sie können den Sichtschutz unter der Badewanne auch selbst anfertigen. So müssen Sie weniger Geld ausgeben und können sich ein Design zusammenstellen, das Ihren Vorstellungen von Komfort und Schönheit am besten entspricht. Der Kauf der erforderlichen Materialien und die Herstellung des Bildschirms sind jedoch mit einem hohen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden.

selbstgebaute Leinwand

Schließlich können Sie im Online-Shop auch einen Sichtschutz unter der Badewanne bestellen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie einen Kauf tätigen können, ohne das Haus zu verlassen, und die Lieferung zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt bestellen können. Außerdem können Sie etwas Geld sparen, da es in der Regel viel günstiger ist, online einzukaufen als im Geschäft. Der Nachteil ist, dass Sie sich bei der Auswahl eines Bildschirms nur von der Beschreibung und den Fotos des Produkts leiten lassen und nicht die Möglichkeit haben, das Produkt selbst anzufassen und seine Qualität zu beurteilen.

Die keramischen Fliesen werden in der Regel zur Dekoration von Badewannenabtrennungen aus Gipskarton oder Gipsplatten verwendet. Das Verlegen von Keramikfliesen ist sehr einfach.

Beginnen Sie damit, die Fliesen in der oberen linken Ecke zu verlegen. Tragen Sie Fliesenkleber auf jede Fliese auf oder geben Sie ein paar Tropfen Flüssignagel auf. Verwenden Sie spezielle Klopfleisten, um die Fugen zwischen den Fliesen auszugleichen. Wenn eine Tür vorhanden ist, können Sie die Fliesen auch auf die Tür legen. Nach Abschluss der Arbeiten sind die Fugen mit Fugenmörtel zu behandeln.

Sie können unangenehme Überraschungen vermeiden, wenn Sie alle Spezifikationen des Bildschirms in einem Fachgeschäft überprüfen und ihn online bestellen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das von Ihnen gewählte Produkt von hoher Qualität ist.

Nützliche Tipps

Sorgen Sie für Ordnung unter der Badewanne mit Hilfe von Boxen, die viele Fächer zur Aufbewahrung von Kleinteilen haben. Diese Boxen können für die Aufbewahrung von Haushaltsutensilien verwendet werden. In Baumärkten gibt es sogar Boxen auf Rollen, die man mit wenig Aufwand unter der Wanne verschieben kann.

Stauraum im Inneren

Sie können Haushaltschemikalien, Bürsten und Schwämme in geschlossenen Fächern aufbewahren, die an einem der Abschnitte auf der Innenseite der Schiebewand angebracht sind. So haben Sie immer alles dabei, was Sie zum Putzen des Badezimmers brauchen.

Lesen Sie in unserem praktischen Artikel, wie Sie Ihre eigene Badewannenabtrennung herstellen können, Wie man einen Badeschirm selbst herstellt.

1 Kommentar
Natasha
0

Toll! Ein Haufen Gläser, Waschmittel, Shampoos, die den Badezimmerbildschirm benutzen. Eine großartige Lösung.

Decke

Wände

Boden