Gefliester Badewannenschirm

Badewannenabtrennung mit Fliesen

Eigenschaften

Wenn die Badewanne installiert ist und alle Installationsarbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie sich um die ästhetische Seite des Prozesses kümmern. Dazu gehört auch, dass die Wasserversorgung und das Abwassersystem vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen werden, was das gesamte Erscheinungsbild des Badezimmers beeinträchtigen würde. Ein Paravent löst dieses Problem auf einfache Weise und ist der letzte Schritt zu einem gemütlichen Badezimmer.

Das Interessante daran ist, dass beim Betreten des Badezimmers zunächst der Bildschirm ins Auge fällt. Der geflieste Bildschirm ist der Mittelpunkt des Raumes. Mit der richtigen und interessanten Farb- und Strukturwahl ist der Paravent ein Genuss, der eine gemütliche Atmosphäre schafft und die Individualität unterstreicht.

Fliesen nehmen kein Wasser auf und sind leicht zu pflegen.

Typen

  • Blinde Leinwand. Sie bietet keine Möglichkeit, unter die Badewanne zu schauen. Es handelt sich um eine solide, einteilige Konstruktion, die keine Tür hat. Optisch ist dieser Bildschirm gut, aber in Bezug auf die Funktionalität hat er einen großen Nachteil: die Unmöglichkeit der Reparatur des Abwassersystems. Im Falle eines Lecks oder einer anderen Panne ist es nämlich unmöglich, an den Ort des Geschehens zu gelangen. Um hineinzukommen, müssen Sie den Bildschirm durchbrechen. Und das Unangenehmste ist, dass man den Bruch nicht sofort sehen kann. Ein Wasserleck ruiniert die Inneneinrichtung Ihres Badezimmers und mehr. Die Decke der Nachbarn im Erdgeschoss wird ebenfalls beschädigt. Sie müssen nicht nur für die Reparaturen in Ihrer eigenen Wohnung aufkommen, sondern auch Ihre Nachbarn für den Schaden entschädigen.
  • Teilweise geöffnet. Diese Art von Schild ist sehr funktionell und sicher. Regale und Nischen, in denen man Reinigungsmittel oder andere Dinge unterbringen kann, sind eine vernünftige Lösung für ein kleines Badezimmer. Das Vorhandensein einer Tür erleichtert den Zugang zum Wasserversorgungs- und Abwassersystem.
  • gleiten. Es ist auch möglich, einen solchen Bildschirm zu erstellen, aber das Verfahren ist sehr kompliziert. Erst recht Fliesen - das Material ist dafür nicht ganz geeignet.
  • Ein schräger Bildschirm. Ein leichtes Gefälle bildet eine Nische in der Blende, in die Sie Reinigungsmittel stellen können. Diese Art von Bildschirm ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Es wird sehr bequem sein, das Baby zu baden.

Wie kann man sie mit eigenen Händen herstellen?

Materialien

Fliesen sind neben Gipskartonplatten das häufigste Material, das die Funktion der Verkleidung erfüllt. Häufig werden sie miteinander kombiniert: Die Konstruktion besteht aus Gipskartonplatten und die Verkleidung aus Fliesen.

Für die Herstellung des Paravents müssen wasserfeste Gipskartonplatten, Metallprofile, Befestigungselemente, die für die Arbeit erforderlichen Werkzeuge und Keramikfliesen gekauft werden.

Materialien für den Einbau eines Fliesenschirms unter einer Badewanne

Arbeitsschritte

Es ist möglich, den Bildschirm selbst herzustellen und zu montieren. Zumal es sich bei der Konstruktion nicht um eine komplexe Kombination von Elementen handelt.

Die Arbeit beginnt damit, dass die entsprechenden Messungen vorgenommen werden. Alle diese Messungen werden mit Hilfe einer Wasserwaage durchgeführt. Bestimmen Sie als nächstes, wie viel Verbrauchsmaterial für die zukünftige Konstruktion benötigt wird.

Der nächste Schritt ist die Herstellung des Rahmens. Er kann aus Holz oder Metall hergestellt werden. Zu Beginn werden der Boden und die Wände markiert. Achten Sie darauf, dass die Fliesen nicht überstehen dürfen. Sie müssen in der Badewanne leicht untergetaucht sein.

Rahmen für eine geflieste Badewannenabtrennung

Die senkrecht an den Wänden gezogenen Linien sind mit den Markierungen auf dem Boden verbunden.

Als nächstes arbeiten Sie mit einer Führungsschiene (PP27x28). Er wird zur Herstellung eines Rahmens verwendet, der wie ein dreiteiliger Fensterrahmen geformt ist. Es wird mit selbstschneidenden Schrauben an die Wände und den Boden geschraubt. Sie helfen auch bei der Befestigung der Gipsplatten am Rahmen.

Achten Sie darauf, dass Sie ein Stück Gipskarton aus der fertigen Konstruktion ausschneiden, damit es gut passt und nicht herausfällt. Ein Festschrauben ist nicht erforderlich. Dieser Abschnitt ermöglicht den Zugang zu den Rohren. Alternativ ist eine verdeckte, mit Magneten gesicherte Klappe eine Option.

Sobald der Rahmen fertig und an seinem Platz ist, können Sie mit dem Verlegen der Fliesen beginnen. Die ausgewählten Fliesen können mit Flüssignägeln befestigt werden. Die Fugen zwischen den Fliesen werden mit einer speziellen Masse verfugt.

Verfliesung der Badewannenabtrennung

Tipps

  • Bringen Sie den Rahmen so nah wie möglich an der Außenkante an.
  • Die Gipskartonplatten müssen vor Beginn der Verkleidung grundiert werden. Achten Sie besonders auf die Gelenke. Es ist ratsam, zweimal zu grundieren.
  • Die optimale Position für die Tür oder Klappe ist in der Mitte des Bildschirms.
  • Für eine Badewannenabtrennung in Standardgröße wird nur eine Platte aus Gipskarton (180 cm x 50 cm) benötigt.
Tipps für den Einbau einer gefliesten Badewannenabtrennung
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden