Asymmetrische Badewanne: die originelle Lösung für unkonventionelle Innenräume

Asymmetrische Badewanne: die originelle Lösung für unkonventionelle Innenräume

Wie viel Aufmerksamkeit wird der Farbe bei der Renovierung eines Badezimmers gewidmet. Und das zu Recht, versteht sich. Farbe ist Stimmung, eine der wichtigsten psycho-emotionalen Komponenten des Interieurs. Aber das Interieur ist nicht nur Farbe, sondern der allgemeine Inhalt des Interieurs. Größe, Form und Stil von Möbeln und Sanitäranlagen spielen eine ebenso wichtige Rolle bei der Schaffung eines harmonischen Raums.

Versuchen Sie, die übliche Art der Raumgestaltung zu vermeiden und das gesamte Interieur, einschließlich der Auswahl der Paletten, aus einem einzigen Gegenstand aufzubauen. Die Badewanne, zum Beispiel. Mit dem asymmetrischen Modell lassen sich die gängigsten Sanitärarmaturen in den Mittelpunkt des Gestaltungskonzepts stellen. Die moderne Produktion ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Formen, Größen, Farben und Materialien.

Vorteile

Asymmetrische Badewannen erfreuen sich aufgrund einer Reihe von unbestreitbaren Vorteilen immer größerer Beliebtheit:

  • Ein unkonventionelles, individuelles Interieur schaffen. Wie viele Möglichkeiten gibt es, ein rechteckiges Einheitsmodell, das sich nur in der Größe unterscheidet, in einem Badezimmer zu installieren? Die asymmetrische Badewanne räumt mit Stereotypen auf und bringt Leben in den Innenraum. Installieren Sie es, und es wird mehr Aufmerksamkeit erregen als scharlachrote Handtücher!
  • Eine Lösung für kleine Räume. Der geringe Platz im Badezimmer ist für viele Wohnungseigentümer ein Problem. Der Einbau einer Standard-Badewanne führt häufig zu einer Verkleinerung des verfügbaren Platzes. Die beste Lösung ist der Kauf eines Eckmodells. Er nutzt die wertvollen Quadratmeter optimal aus, ohne die Ergonomie des Raumes zu beeinträchtigen.
  • Eine Vielzahl von Größen, Formen und Farben. Seine Verwendung ist nicht nur eine Abkehr von den üblichen rechteckigen Sanitärobjekten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, so dass fast jede Gestaltungsidee möglich ist.
  • Funktionsweise. Viele asymmetrische Modelle verfügen über innere Linien, die der Kontur des Körpers folgen und mit Griffen, Armlehnen und Kopfstützen ausgestattet sind. Aber es ist erwähnenswert, dass eine solche Reihe von nützlichen Details haben in der Regel Acryl-Badewannen, wo Sie auch ein Jacuzzi oder sogar Beleuchtung installieren können.

Moderne Modelle sind mit einer Whirlpool-Funktion ausgestattet. Mehr über sie erfahren Sie in unserem Artikel über Whirlpool-Badewanne.

asymmetrische Whirlpool-Badewanne

Typen

In exklusiven Sanitärgeschäften finden Sie asymmetrische Badewannen aus Holz, Stein und sogar aus Glas. Ein solches Vergnügen ist jedoch für den durchschnittlichen Bewohner einer Wohnung wohl kaum erschwinglich.

Die Modelle, die in normalen Baumärkten zu finden sind, werden in 3 Typen unterteilt, je nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind.

asymmetrische Badewanne

Acryl

Acryl wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfunden. Die breite Anwendung in der Bau- und Renovierungsindustrie begann jedoch erst vor relativ kurzer Zeit. Deshalb sind Acrylbäder für viele noch unbekannt, aber ihre Beliebtheit wächst von Tag zu Tag.

Die ganze Vielfalt der Formen und Farben in der Produktion ist durch die Verwendung von Acryl möglich. Das Material lässt sich gut formen und einfärben, ist abriebfest, verfärbt sich nicht und ist während des Gebrauchs leicht zu pflegen. Acryl ist die Wahl von Liebhabern fortschrittlicher, moderner und multifunktionaler Lösungen. Ein weiterer Vorteil ist ihr geringes Gewicht, das den Einbau der Badewanne erheblich vereinfacht.

Wählen Sie keine asymmetrischen Acrylmodelle mit zu komplexen Formen und einer Fülle von kleinen Details - Wölbungen, Vertiefungen usw. Hochwertiges Acryl ist aufgrund seiner Dicke und Zusammensetzung nur schwer bis ins kleinste Detail formbar.

Asymmetrische Acryl-Badewanne

Gusseisen

Während Acryl bei der Herstellung von Sanitärkeramik modern ist, kann man Gusseisen getrost als den guten alten Klassiker bezeichnen. Ein unbestreitbarer Vorteil von Gusseisenbädern ist, dass sie die Wärme sehr gut speichern. Ein weiterer Vorteil ist die Geräuschlosigkeit beim Ausgießen von Wasser und natürlich die Haltbarkeit. Er kann buchstäblich Jahrhunderte lang dienen.

Bei asymmetrischen Gusseisenwannen ist die Formenvielfalt aufgrund der Feuerfestigkeit des Materials jedoch nicht sehr groß. Sie sind in der Regel in zwei typischen Größen erhältlich: 150x70cm und 170x100cm. Meistens Modelle für die rechte oder linke Ecke. Es ist aber auch möglich, sie einzeln beim Hersteller zu bestellen. Ein Nachteil ist das hohe Gewicht von Gussrohren, was die Installation erheblich erschwert und höhere Anforderungen an den Untergrund stellt.

Mehr über sie erfahren Sie in unserem Artikel über Gusseisen-Badewannen. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie einen Blick in den Artikel werfen - Sie werden viel Interessantes erfahren.

Asymmetrische Gusseisen-Badewanne

Stahl

Stahl ist auch ein ganz klassisches Badmaterial. Aufgrund der ausreichenden Plastizität des Materials sind asymmetrische Stahlwannen vielseitiger als asymmetrische Gusseisenwannen.

Die asymmetrische Badewanne aus Stahl ist eine optimale Lösung für alle, die modernen Materialien gegenüber zurückhaltend sind. Gleichzeitig sind seine Kosten sehr erschwinglich.

Asymmetrische Stahlbadewanne

Wenn Sie sich für eine Stahl- oder Gusseisenwanne entscheiden, achten Sie auf die Qualität der Emaillierung. Risse, Sprünge, undichte Stellen und verfärbte Flecken sind nicht zulässig.

Abmessungen

Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Badewanne mit asymmetrischer Struktur sind die Form des Taufbeckens und die Größe, und erst dann das Design. Je nach Größe kann das Fassungsvermögen zwischen 100 und 1.000 Litern liegen.

Für ein sehr kleines Badezimmer können Sie eine Eckbadewanne aus Stahl oder Acryl mit einer Größe von 90x90 cm wählen. Natürlich werden Sie kaum die Möglichkeit haben, sich darin voll zu saugen, aber eine solche Badewanne wird ihrer Aufgabe hinsichtlich der Hygiene gerecht. Um Platz zu sparen, können auch Winkelmodelle mit den Parametern 150õ70cm und 170õ100cm installiert werden.

Für den Einbau in geräumige Sanitärräume ist die Wahl der asymmetrischen Badewanne nur durch die finanziellen Möglichkeiten und die Phantasie begrenzt. Die Länge eines Modells kann 180 cm oder 200 cm betragen; es kann rund oder oval sein und einem kleinen Becken ähneln. Eine Doppelbadewanne könnte eine interessante Lösung sein.

Heutzutage gibt es eine breite Palette von Möglichkeiten für praktisch jede Gestaltungsidee. Eine Hängematte ist ein sehr auffälliges Modell, auch wenn sie kaum bequem zu benutzen ist.

Hängemattenbad

Wenn Sie sich für eine Whirlwanne interessieren, in der Sie ein gesundes und angenehmes Whirlpool-Erlebnis genießen können, lesen Sie unseren Artikel über Sprudelbad.

Bad für zwei

Formen

Der Name "asymmetrisch" leitet sich von der Form der Wanne ab. Sie sind polygonal, bestehen aus verschiedenen Formen, Längen und manchmal Höhen und sind um mehr als 90?

Je nach Konfiguration können sie unterteilt werden in:

  • Polygonal;
  • Winklig;
  • Trapezförmig;
  • Kompliziert geformte Badewannen.

Ein polygonales Modell besteht aus mindestens 5 Seitendie in ihrer Länge variieren. Die Verbindung zwischen den Seiten kann völlig ohne rechte Winkel sein. Solche asymmetrischen Badewannen sind selten im freien Verkauf. Häufiger werden sie auf Bestellung hergestellt.

polygonale asymmetrische badewanne

Jacuzzi-Badewannen mit Whirlpool wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren und Sie in einen Zustand der Glückseligkeit versetzen.

Asymmetrisch-Rechteckig (trapezförmig)

Drei rechtwinklig versetzte und unterschiedlich lange Seiten bilden einen Umriss. Die vierte Seite ist abgeschrägt oder abgerundet.

Trapezförmige Badewanne

Ecke

Die beliebtesten. Die beiden Seiten dieser Badewanne bilden einen rechten Winkel und sind den Wänden des Raumes zugewandt. Die dritte Seite ist abgerundet oder gebogen, seltener gerade. Für sehr kleine Räume können Sie eine asymmetrische Eckbadewanne mit einer Seitenlänge von 90x90cm wählen, aber die Standardgröße von Eckbadewannen ist 1,3x0,7 Meter und 1,5x1 Meter.

Asymmetrische Eckbadewannen

komplexes Profil

unterscheiden sich durch eine Vielzahl von Modellen. Sie weisen unterschiedliche Seitenhöhen und eine Kombination verschiedener geometrischer Formen auf. Zum Beispiel ist ein Teil der Badewanne rund und der andere oval oder rechteckig oder sogar dreieckig. Auf jeden Fall, Die komplexe Form des Taufbeckens ist der Mittelpunkt, um den sich der gesamte Innenraum gruppiert.

Eckbadewanne

Montage-Merkmale

Wie alle Sanitärarmaturen erfordert auch die Montage einer Badewanne handwerkliches Geschick. Qualitativ minderwertige Klempnerarbeiten können zu ernsthaften Problemen führen, einschließlich Ärger mit den Nachbarn. Sparen Sie daher nicht am Geld, sondern vertrauen Sie die Installation einem professionellen Team an.

Die Badewanne muss mit einer horizontalen Wasserwaage eingebaut werden. Das Entwässerungsgefälle ist bereits im Entwurf vorgesehen.

Je nach Modell kann sich der Einbau der verschiedenen asymmetrischen Badewannen leicht unterscheiden, aber im Allgemeinen umfasst der Einbau eine Reihe von obligatorischen Arbeiten:

  1. Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Badezimmer.
  2. Entfernen Sie die alte Badewanne.
  3. Überlauf- und Abflusssysteme überprüfen oder ersetzen.
  4. Schrauben Sie den Stützrahmen ein.
  5. Positionieren Sie das neue Produkt und richten Sie es mit den Füßen aus.
  6. Schließen Sie die Wasserzu- und -ableitung an die Badewanne an.
  7. Prüfen Sie die Anschlüsse auf Lecks, reparieren Sie eventuelle Lecks.
  8. Schrauben Sie die Füße fest auf den Boden.
Einbau einer asymmetrischen Badewanne

Das Gefälle der Kanalisationsleitung muss mindestens 2 cm pro Meter betragen.

Beim Einbau einer Stahlbadewanne sollten zusätzlich zu den Füßen Ziegelsteine oder Schaumstoffblöcke unter die Wanne gelegt werden, um ihr mehr Stabilität zu verleihen. Der Raum zwischen den Blöcken und dem Boden wird mit Montageschaum gefüllt.

Um zu verhindern, dass sich die Struktur durch die Ausdehnung des Schaums verzieht, sollten Sie Gewichte in die Wanne legen.

Die Vorteile des Einbaus einer asymmetrischen Badewanne gegenüber einer herkömmlichen liegen auf der Hand. Um Dynamik in den Innenraum zu bringen, müssen Sie nicht nach komplexen Modellen suchen. Selbst mit einer gewöhnlichen Eckbadewanne kann der Raum eine entspannende Spa-Atmosphäre erhalten.

1 Kommentar
Hoffnung
0

Ich liebe unkonventionelle Lösungen. Die asymmetrische Whirlpool-Badewanne ist unsere Wahl! Wir haben uns bereits eine große Badewanne gebaut. Es ist fast ein wahr gewordener Traum)

Decke

Wände

Boden