Bildtoiletten - ein stilvolles Element Ihrer Einrichtung.

Lackierte Toiletten - eine stilvolle Bereicherung für Ihr Interieur.

In der Wahrnehmung der meisten Toiletten sollte ausschließlich weiß sein. Einige erlauben einen leichten beigefarbenen, grauen oder blauen Farbton. Und nur einige Leute, die in ein Geschäft für Sanitäranlagen gehen, setzen sich das Ziel, eine Toilettenschüssel zu kaufen, die mit nicht standardisierten Farben oder mit Ornamenten bemalt ist.

Die gemusterten Toiletten sind eine auffällige und ungewöhnliche Lösung, die Ihrem Bad eine persönliche Note verleiht. Allerdings sind diese Modelle oft in hochwertigen Kollektionen zu finden, so dass sie nicht gerade billig sind.

Mit ein wenig Fantasie lässt sich eine weiße Standardtoilette jedoch in ein Kunstwerk verwandeln. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenschaften die Toilette mit Muster hat und wie Sie aus Ihren vorhandenen Sanitäranlagen originelle Designobjekte machen können.

Vorgefertigte Modelle

Die Mustertoiletten, die in den Kollektionen namhafter Hersteller von Sanitärkeramik zu finden sind, zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Dabei kann es sich um Modelle handeln, die vollständig mit einem Muster bedeckt sind, oder um Modelle, bei denen nur einige Elemente bemalt sind, wie der Deckel oder der Rand des Spülkastens. Auch die Auswahl an Mustern ist recht groß. Florale Muster, ethnische Motive und abstrakte Designs sind sehr beliebt. Die Farbgebung des Musters ist in der Regel auf die vorherrschenden Farben im Bad abgestimmt.

Einen besonderen Platz unter den Toiletten mit Figuren nehmen die Modelle ein, die eine Art Rekonstruktion antiker Sanitärobjekte darstellen. Noch vor zwei Jahrhunderten waren bemalte Toiletten durchaus üblich und nahmen einen ehrenvollen Platz in den Toiletten des Adels ein. Wenn Sie also Ihr Badezimmer in ein Schlossklo verwandeln wollen, sind diese Modelle genau das Richtige für Sie.

Bemalte Toilettenschüssel im Provence-Stil

Farbig

Wenn Sie nicht bereit sind, mit lackierten Toiletten zu experimentieren, aber dennoch Ihrem Badezimmerinterieur Originalität verleihen wollen, empfehlen wir Ihnen, auf farbige Toilettenmodelle zu achten. Die meisten Kunden entscheiden sich für Sanitäranlagen in einer ruhigen Farbgebung, in sanften, pastellfarbenen Tönen. Hellblaue, hellgrüne und beigefarbene Toiletten sind sehr gefragt, da dies die beliebtesten Farben in der Badgestaltung sind.

Badezimmerarmaturen in leuchtenden, satten Farben sind auffälliger. Allerdings sollten in diesem Fall die Farben für Wände, Böden und Decken eher gedämpft sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten, farbige Sanitärprodukte herzustellen. Bei der ersten Methode wird eine farbige Beschichtung auf das fertige Produkt aufgetragen, während bei der zweiten Methode der Masse, aus der das WC hergestellt werden soll, Pigmente zugesetzt werden. Farbige Sanitärkeramik, die nach der zweiten Methode hergestellt wird, ist abriebfester und pflegeleichter.

Gemusterter Sitz und Deckel

Ein weiterer Kompromiss ist die Entscheidung für Accessoires und Armaturen mit Mustern anstelle eines gemusterten Toilettenbeckens. Das können Toilettenbürsten- und Toilettenpapierhalter oder ein Sitz mit Deckel sein.

Die bunt gemusterten Deckel sind in großer Vielfalt in den Regalen der Baumärkte erhältlich. Sie sind sehr preiswert und können in wenigen Minuten installiert werden. All dies ermöglicht es, das Zubehör häufig genug auszutauschen und so das Interieur des Badezimmers zu erneuern, ohne dabei große Veränderungen vorzunehmen.

Auch die Toilettendeckel mit Meeresmotiven sind sehr beliebt. Unterwasser- und Küstenbilder werden von den Kunden am häufigsten gewählt. Außerdem gibt es Pflanzen- und Tiermotive, Imitationen verschiedener Texturen und amüsante humoristische Zeichnungen.

Farbige Toilettendeckel

Do-it-yourself-Wandbilder

Einen weißen Waschtisch selbst zu streichen ist keine leichte Aufgabe. Der Hauptgrund dafür ist, dass Sanitärkeramik schwer zu streichen ist. Wenn Sie keine Grundkenntnisse im Streichen von Möbeln haben, ist es besser, eine andere Technik zu wählen, wie z. B. das Verzieren der Toilette mit Vinyl-Aufklebern oder Decoupage (mehr dazu weiter unten).

Bevor Sie beginnen, wählen Sie ein geeignetes Muster aus. Wenn Sie nicht gut zeichnen können, bereiten Sie Schablonen vor (Sie können sie in jedem Bastelgeschäft kaufen).

Entfetten Sie vorher die Arbeitsfläche mit Alkohol oder Lösungsmittel und wischen Sie sie trocken. Manche empfehlen, das Objekt vorher abzuschleifen, aber wenn Sie sich über die Haltbarkeit der Oberfläche nicht sicher sind, ist es besser, dies nicht zu tun. Die Farbe haftet besser auf einer getönten Oberfläche. Die Abtönung erfolgt mit einem weichen Pinsel oder Schwamm und einer Farbe, die für Keramikarbeiten bestimmt ist.

Wenn der Hintergrund trocken ist, malen Sie das Bild. Hierfür können Acrylfarben verwendet werden. Sie trocknen recht schnell, so dass Sie nach ein paar Stunden mit der letzten Phase der Arbeit beginnen können: dem Auftragen des Lacks. Am besten ist es, wenn Sie sich nicht nur auf eine Lackschicht beschränken, sondern diesen Vorgang 2-4 Mal wiederholen.

Decoupage auf der Toilette

Decoupage ist eine Technik, bei der Sie Ihr Interieur mit ausgeschnittenen Zeichnungen aus Papier dekorieren. Servietten oder Decoupage-Karten sind eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Sie gerade erst anfangen, die Technik zu erlernen, ist es besser, Letzteres zu wählen.

  • Bereiten Sie die Bilder vor: Sie können sie mit einer Schere ausschneiden oder vorsichtig mit der Hand zerreißen, damit kein scharfer Rand zwischen dem Bild und dem Hintergrund entsteht.
  • Waschen Sie die Toilettenschüssel gründlich aus und entfetten Sie ihre Oberfläche (wie das geht, haben wir bereits im vorherigen Abschnitt erklärt).
  • Als Nächstes wird die Toilettenschüssel grundiert. Eine geeignete Farbe halb und halb mit PVA-Kleber verdünnen. Die Grundierung erfolgt am besten in zwei Anstrichen. Die zweite Schicht wird aufgetragen, nachdem die erste getrocknet ist.
  • Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie das Bild auftragen. Wenn Sie Spitzendeckchen verwenden, entfernen Sie alle Lagen außer der ersten. Die Decoupage-Karten sollten ein paar Minuten lang in warmem Wasser eingeweicht werden.
  • Die Technik der Arbeit mit Servietten und Decoupage-Karten ist unterschiedlich. Bringen Sie die Streifen zunächst auf der Oberfläche der Toilette an und tragen Sie dann PVA-Kleber auf, wobei Sie alle Unregelmäßigkeiten von der Mitte bis zu den Rändern vorsichtig ausgleichen. Decoupage-Karten sollten zunächst auf der Rückseite mit Kleber betupft und dann auf die Oberfläche geklebt werden, wobei Falten zu vermeiden sind.
  • Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Badezimmer sehr hoch ist, empfiehlt es sich, das fertige Werk mit einem Föhn zu trocknen. Anschließend wird die Oberfläche mit mehreren Schichten Lack auf Acrylbasis überzogen.

Pflege einer gemusterten Toilettenschüssel

Einer der großen Vorteile von gemusterten Toiletten ist, dass Wasser- und Rostflecken auf ihnen kaum zu sehen sind (natürlich nur, wenn die Farbgebung des Musters passt). Es ist also nicht nötig, ständig auf die perfekte Sauberkeit der Toilettenschüssel zu achten.

Wenn Sie sie jedoch reinigen müssen, vermeiden Sie harte Bürsten und scharfe Reinigungsmittel - insbesondere Puder. Ein weiches Tuch, warmes Wasser und Seife genügen. Versuchen Sie, bei der Pflege von mit Decoupage verzierten Produkten so wenig Wasser wie möglich zu verwenden.

Bemalte Toilettenschüssel
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden