Genoa Bowl - Bodenstehende Toilette
![Genua Schüssel - Bodentoilette](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz.jpg)
Nur wenige Menschen wissen, dass die ausnahmslos allen bekannte Art von Toilettenschüssel, die direkt in den Boden eingelassen ist und an öffentlichen Orten verwendet wird, den schönen Namen "Genua-Schüssel" trägt. Diese Konstruktion wird auch als "türkische Toilettenschüssel" bezeichnet, da sie in östlichen und asiatischen Ländern weit verbreitet ist. Die Genua-Schale verdankt ihre Beliebtheit bei Muslimen der islamischen Etikette, die es Männern verbietet, im Stehen zu defäkieren.
Darüber hinaus haben Bodentoiletten eine Reihe von Vorteilen: Sie sind kostengünstig, leicht zu installieren, hygienisch, verschleißfest und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Deshalb werden Toiletten dieses Typs an Orten mit einem großen Benutzerstrom installiert: in medizinischen Einrichtungen, Schulen, Wohnheimen, Zügen usw. Für solche Orte gilt die Genua-Schüssel als die beste Option, vor allem in Bezug auf die Hygiene, da bei diesem Design mit der Toilettenschüssel nur die Schuhsohle mit der Toilettenschüssel in Berührung kommt.
![Genua-Becken mit Siphon und Spülventil](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-1.jpg)
Gestaltung
- Die Zisterne Der Spülkasten für die Genua-Schale wird in der Regel an der Wand montiert, manchmal auch in die Wand eingelassen - zum Schutz vor Vandalen und zur besseren ästhetischen Gestaltung. Am gebräuchlichsten sind mittelhohe und hohe Spülkästen für diese Art von Toilettenbecken, d. h. solche, die direkt über dem Becken angebracht und durch ein langes Rohr mit ihm verbunden sind.
- Spülventil - ist eine Alternative zum Druckspüler. Er besteht aus einer langen, gebogenen Tülle mit einem Ventil, das den Wasserdurchfluss aus der Wasserleitung regelt. Die Spülarmatur wird verwendet, um die Genua-Schüsseln und -Pissoirs sauber zu halten. Sie hat gegenüber einer Zisterne folgende Vorteile: Sie benötigt wesentlich weniger Platz, ist auslaufsicher und ermöglicht eine kontinuierliche Wasserversorgung. Die Nachteile der Zisterne sind ihre Neigung zur Verstopfung und die Notwendigkeit eines konstanten Drucks in den Leitungen.
- Siphon - ist ein unverzichtbares Element für jede Toilettenschüsselgestaltung. Er hat zwei Hauptfunktionen: Er leitet Wasser und Abfallprodukte ab und verhindert, dass unangenehme Gerüche in den Raum gelangen. Letzteres wird durch die besondere Form des Siphons ermöglicht - sein Körper bildet eine Kurve, in der sich immer eine kleine Menge Wasser befindet, die als eine Art Barriere dient. Der Siphon für die Genua-Schüssel sollte je nach Ablauf der Toilettenschüssel ausgewählt werden: es gibt ihn in horizontaler, schräger und vertikaler Ausführung.
- Umleitung - ist ein Aufsatz für die Mischbatterie oder den Duschkopf, der für eine optimale Dichte und Richtung des Wasserstrahls sorgt. Wird häufig für WC-Wannen mit Hygieneduschfunktion oder für Bidets verwendet.
- Vorwandinstallationssystem - ist eine starre, aufgehängte Struktur, die alle Elemente der Genua-Schale miteinander verbindet. Sie sind aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und können Lasten von mehreren hundert Kilogramm standhalten. Das Installationssystem wird in der Regel an einer festen Wand montiert und hinter einer Trennwand verborgen. Nur die bündigen Platten sind noch sichtbar.
![Spülventil mit Pedal für Genuaschale](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/162-227/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-2.jpg)
![Spülventil für Genuaschale](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/162-227/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-3.jpg)
![Umlenker für Genua Schüssel Genua](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/162-227/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-4.jpg)
![Design Genua Schale](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/162-227/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-5.jpg)
Materialien der Konstruktion
Gusseisen
Die allerersten Sanitärarmaturen wurden aus diesem Material hergestellt, aber Gusseisen ist längst moderneren und leichteren Materialien gewichen. Gusseiserne Bodentoiletten haben einen unbestreitbaren Vorteil: Sie haben eine unglaublich lange Lebensdauer. Sie stehen seit Jahrzehnten in öffentlichen Toiletten und fallen nicht aus. Die gusseisernen Genua-Schüsseln sind die stärksten und preiswertesten, aber auch die schwersten - sie wiegen etwa 15 kg, was ihren Transport und ihre Aufstellung erheblich erschwert.
Keramik
Die beliebtesten Materialien für die Herstellung von Genua-Toiletten sind Porzellan und Sanitärkeramik. Sie sind sich in ihren Eigenschaften sehr ähnlich: Sie haben ein ästhetisches Aussehen, ein geringes Gewicht, eine Unempfindlichkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen und eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Reinigungsmitteln gemeinsam. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Materialien (die übrigens in etwa gleich teuer sind) raten Sanitärfachleute jedoch zu Porzellan, da es geruchs- und schmutzresistenter ist.
Stahl
Bodentoiletten aus diesem Material gibt es schon seit geraumer Zeit. Zu den Vorteilen der Stahlschüsseln Genova gehören die Unkompliziertheit in der Pflege und die Langlebigkeit. Außerdem kann Stahl unangenehme Gerüche gut absorbieren. Die Nachteile solcher Toiletten sind gravierend: Sie sind teurer als ihre Pendants aus Gusseisen und Metall und dämpfen außerdem das Geräusch des Wasserausgusses nicht, so dass beim Betrieb ein unangenehmes Geräusch entsteht.
![Gusseisen Schüssel Genua](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-6.jpg)
![Genua-Schale aus Stahl](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-7.jpg)
![Keramik-Schale Genua](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-8.jpg)
Wie wird es installiert?
Die Montage der Genua-Schale ist recht einfach - Sie benötigen dazu nur die notwendigen Werkzeuge und Materialien und müssen die Reihenfolge der Schritte befolgen:
- Der erste Schritt besteht darin, sich für eine Installationsmethode zu entscheiden. Bodentoiletten werden in der Regel auf zwei Arten installiert: direkt auf den Fliesen oder auf einer Taffeta-Platte (einem Holzboden, der mit einem Schimmel- und Fäulnisschutzmittel vorbehandelt ist).
- Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, bereiten Sie zunächst das Holzbrett vor. Bestreichen Sie es mit Olivenöl und lassen Sie es trocknen. Experten raten, einige lange Nägel in die Rückseite des Brettes zu nageln, so dass sie zwei Zentimeter herausragen - das macht die Konstruktion stabiler.
- Gießen Sie Beton auf die Plattform, auf der die Genua-Toilette installiert werden soll, und befestigen Sie das Brett darin. Wenn der Mörtel ausgehärtet ist, stellen Sie die Schale auf den Boden und befestigen Sie sie an den Dielen, indem Sie die Befestigungselemente in die Befestigungslöcher schrauben.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Genoa Bowl direkt auf dem Fliesenboden zu installieren, müssen Sie das neue Gerät zunächst anprobieren. Stellen Sie die Toilette an den vorgesehenen Platz und markieren Sie die Stellen, an denen die Befestigungslöcher angebracht werden sollen. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob der Abfluss der Toilettenschüssel mit der Position des Abwasserrohrs übereinstimmt.
- Bohren Sie Löcher in die Fliesen. Setzen Sie die Genua-Schale auf und sichern Sie sie mit Dübeln. Schließen Sie den Abfluss des Toilettenbeckens an das Abwasserrohr an. Installieren und schließen Sie den Spülkasten entsprechend der Anleitung an.
- Die folgende Installationsmethode eignet sich eher für die einfacheren Genua-Schalenmodelle, die in öffentlichen Toiletten verwendet werden.
Nach dem Einbau der Armaturen und des Geruchsverschlusses bauen Sie einen stabilen Sockel, der die Ränder der Toilettenschüssel trägt. Dabei muss die Schüsselspülung auf den Siphon ausgerichtet sein. Nach dem Einbau der WC-Wanne ist diese mit einem Mörtel an der Unterkonstruktion zu befestigen. Für ein ästhetisches Aussehen können Sie die Genua-Schale nach dem Aushärten der Fugenmasse mit Keramikfliesen abdecken.
![Genua Bowl mit einer Installation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-9.jpg)
![Genua-Schüssel Genua-Einbau](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2015/09/chasha-genuya-napolnyj-unitaz-10.jpg)