Wie baut man eine Sauna in einer Wohnung mit eigenen Händen?

Wie man eine Sauna in der Wohnung mit ihren eigenen Händen zu bauen?

Die Einrichtung einer eigenen Sauna ist nicht so kompliziert, wie es aussieht. Es muss nicht groß sein. Ein kleines Exemplar ist eine gute Idee.

Typen

Mini-Sauna

Optisch handelt es sich um eine natürliche Holzwanne (meist aus Zedernholz) mit einem eingebauten Dampfgenerator. Ein großartiges kleines Gerät, das nur 1 m Platz benötigt2.

Trotz ihrer geringen Größe ist sie eine Sauna. Es hat also eine heilende Wirkung auf unseren Körper: Übergewicht wird abgebaut, Giftstoffe werden ausgeschieden und der Körper wird gestrafft.

Die Leistungsaufnahme beträgt etwa 2 kW. Das Set enthält ein Thermometer und eine Fernbedienung. Die teureren Modelle sind mit einem Aromabalsam-Diffusionssystem ausgestattet.

Mini-Sauna für Wohnungen mit ihren eigenen Händen

Infrarot-Sauna

Ein sehr beliebtes Modell, das mit Infrarotwärme arbeitet. Das Gute an dieser Sauna ist, dass sie auch von Menschen mit Herzproblemen genutzt werden kann.

Infrarotsauna in einer Wohnung mit eigenen Händen

Türkisch oder Hamam

Diese Art von Dampfbad erfordert eine große Fläche, ca. 3 m hoch, heißes und kaltes Wasser, ein Abwassersystem, eine separate Haube und eine sehr gute Wasser- und Dampfisolierung.

Türkisches Bad für Ihr Zuhause mit Ihren eigenen Händen

Pro und Kontra

Positive Aspekte:

  • Entspannende Wirkung auf das Nervensystem.
  • Stimulierende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.
  • Beseitigung von Giftstoffen und anderen schädlichen Substanzen aus dem Körper.
  • Verbesserung der Blutzirkulation, was zu einem gesünderen Aussehen der Haut führt.
  • Wiederherstellung von Kraft und Energie (10 Minuten sind ausreichend).

Nachteile:

  • Vor und nach einem Saunagang muss viel Flüssigkeit zugeführt werden.
  • Längeres Baden in der Sauna kann sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
  • Bei Hautkrankheiten konsultieren Sie Ihren Arzt.

Projektgenehmigung

Für jeden Wohnungsumbau ist die Genehmigung einer bestimmten Behörde erforderlich. Dies gilt umso mehr, wenn Sie beabsichtigen, Ihre Wohnung zu wechseln. Eine schriftliche Genehmigung muss bei der Bauaufsichtsbehörde eingeholt werden. Die Zustimmung des Föderalen Dienstes für den Schutz der Verbraucherrechte, der Sanitäts- und Epidemiologischen Station, der Feuerwehr, der Wohnungsaufsichtsbehörde und der Wohnungsbaugenossenschaft ist erforderlich.

Jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten, daher sollten Sie die Liste der zuständigen Organisationen prüfen.

Organisationen, die eine Hausrenovierung für eine Minisauna genehmigen

Etappen

  • Wählen Sie einen Standort für Ihre Sauna. Sie können es zum Beispiel im Badezimmer, auf dem Balkon (Infrarotsauna), im Abstellraum (falls vorhanden) oder einfach in einem Flur aufstellen. Ein Keller oder ein Wohnzimmer ist dafür nicht geeignet. Beachten Sie, dass Sie 2m3 Platz pro Person und mindestens 2m vom Boden bis zur Decke benötigen. Der Boden muss nicht ausgetauscht, sondern nur gefliest werden.
  • Entscheiden Sie sich für die Materialien. Ideal ist eine Sauna, die aus Paneelen gefertigt ist. Dank der Schlitze sind sie leicht zu montieren.
  • Fertigstellung des Rahmens. Du machst ein 2 Meter langes Holz. Die Fällung erfolgt zur Abdeckung des Rahmens (es ist besser, ihn vertikal zu schlagen, da dies die Konstruktion optisch verlängert). Außerdem ist sie mit einer wärmeisolierenden Folie bedeckt (ihre reflektierende Oberfläche ist ins Innere der Sauna gerichtet). Der Rahmen muss an fünf Stellen umreift und direkt durch das Dämmmaterial hindurch befestigt werden. Der Abstand zwischen den Löchern muss 50 bis 70 cm betragen. Setzen Sie immer Dübel in die Löcher ein.
  • Installation des Ofens. Die elektrische Variante ist ideal. Es ist wichtig, dass das Feuchtigkeitsschutzsystem so gut wie möglich ist. Wenn die Sauna klein ist, muss die Leistung eines solchen Ofens nicht sehr hoch sein. 220 Volt sind ausreichend.
  • Der letzte Schritt ist die Fertigstellung der Innenwände der Sauna.

Tipps

  • Für die Verkleidung der Wände sollte nur eine Holzart verwendet werden; eine Mischung ist unerwünscht.
  • Die elektrischen Leitungen müssen an der Außenseite des Rahmens verlegt werden. Die Temperatur in der Sauna muss so hoch sein, dass ein Wärmeschutz erforderlich ist.
  • Das Material der Armaturen muss feuchtigkeits- und temperaturbeständig sein.
  • Für jede Art von Sauna ist eine spezielle Tür erforderlich: eine Glastür für Infrarotsaunen und eine Holztür für Saunen mit einem Herd (sie müssen mit Folie isoliert werden).
Tipps für den Bau einer eigenen Sauna zu Hause
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden