Infrarot-Saunen für Wohnungen

Infrarot-Saunen für Wohnungen

Die meisten, die in einem Landhaus wohnen, beschließen früher oder später, eine Sauna auf dem Grundstück zu bauen. Und unbedingt mit einem Dampfbad. Die Wärme und der heiße Dampf haben eine wahrhaft heilende Wirkung. Für Stadtbewohner waren gesundheitsfördernde Badeprozeduren lange Zeit nur im Sommer im Landhaus, in öffentlichen Bädern oder in Kurzentren möglich.

Heute haben wir die Möglichkeit, eine Mini-Sauna in unserer eigenen Wohnung zu organisieren. Die Infrarotsauna ist unter den verschiedenen Arten von Heimsaunen sehr beliebt. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Infrarotsaunen, die Eigenschaften der Geräte sowie die Installationsregeln erörtern.

Infrarotsauna für Wohnungen

Vorteile

  • Eine Infrarotsauna ist eine Kabine mit allen notwendigen Geräten, die sofort nach dem Anschließen einsatzbereit ist. Die Installation der Infrarotsauna ist schnell und einfach.
  • Es ist sehr angenehm, sich in der Kabine aufzuhalten, da die Luft nicht zu heiß ist. Die Heiztemperatur ist einstellbar, darf jedoch 60 Grad nicht überschreiten. Aus diesem Grund wird die Infrarotsauna für Menschen empfohlen, die für die normale Sauna nicht geeignet sind.
  • Die Infrarotstrahlung ist für den Körper unschädlich, so dass auch Kinder und ältere Menschen in den Genuss einer Infrarotsauna kommen können. Interessant ist, dass die Infrarotstrahlen nicht auf die Luft, sondern auf den menschlichen Körper wirken. Dadurch dringt die Wärme viel tiefer ein als in einem herkömmlichen Dampfbad. Die Strahlen wärmen nicht nur die Haut, sondern auch die Knochen, Muskeln und inneren Organe.
  • Die Infrarotsauna ist gerade für Stadtwohnungen gut geeignet, da sie während ihres Betriebs keinen Dampf erzeugt. Einige Saunatypen erfordern ein gutes Belüftungssystem, aber das ist für die Kabine mit Infrarotsauna nicht erforderlich.
  • Die Infrarotsauna ist kleiner als andere Arten von Dampfkabinen für zu Hause. Sie können es in jeder mehr oder weniger geräumigen Wohnung installieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kabine nicht nur im Badezimmer, sondern auch in jedem anderen Raum aufgestellt werden kann.

Nachteile

  • Fans der echten holzbeheizten Sauna lehnen die Infrarotsauna ab, weil die Temperatur zu niedrig ist und es keinen heißen Dampf gibt. Wenn Sie also ein traditionelles Dampfbad bevorzugen, sollten Sie andere Möglichkeiten der Heimsauna in Betracht ziehen.
  • Die Infrarotstrahlen erwärmen den Körper sehr stark, was Sie aktiv zum Schwitzen bringt. Selbst nach einem kurzen Aufenthalt in der Infrarotsauna verliert man also viel Flüssigkeit. Deshalb sollten Sie vor und vor allem nach der Infrarotsauna viel klares Wasser trinken. Bitte beachten Sie, dass es nicht empfehlenswert ist, nach einem Saunagang Sport zu treiben.

Kontraindikationen

Obwohl die Infrarotstrahlen für den gesunden Körper unschädlich sind, gibt es mehrere Kontraindikationen für die Infrarotsauna:

  • Sie sollten keine Heimsauna kaufen, wenn Sie gut- oder bösartige Tumore haben.
  • Es ist auch nicht ratsam, sich mit Infrarotstrahlen zu erwärmen, wenn Sie Infektionskrankheiten oder entzündliche Prozesse in Ihrem Körper haben.

Die Liste der Kontraindikationen ist noch nicht zu Ende: Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie aufgrund einer Erkrankung in die Infrarotsauna gehen können, fragen Sie Ihren Arzt.

Infrarotsauna für die Wohnung und ihre Nachteile

Typen

Die Heim-Infrarotsauna hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, so dass die Auswahl an Modellen sehr vielfältig ist. Die klassische Infrarotsauna ist eine kompakte, geschlossene Kabine, die mit allem ausgestattet ist, was Sie brauchen, einschließlich bequemer Liegen oder Sitze. Infrarotkabinen unterscheiden sich in mehreren wichtigen Parametern: Größe, Fassungsvermögen, Bauart, Material, Heizleistung, Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen usw.

Die Größe einer Infrarot-Saunakabine kann zwischen einem und mehreren Metern variieren. Sie können eckig, quadratisch, polygonal oder abgerundet sein.

Die großen Kabinen können zwei oder drei Personen beherbergen. Meistens kaufen die Kunden Kabinen aus Holz oder mit Oberflächen, die natürliche Strukturen imitieren. Für moderne Wohnungen gibt es jedoch eine große Auswahl an Saunen mit Glas- und Metallausführungen.

Beliebt sind auch Infrarot-Saunen in Kombination mit Duschen. Außerdem gibt es Infrarot-Saunakabinen mit Geräten für Aromatherapie, Farbtherapie und Meeresluftinhalation. Einige Modelle sind mit einem Radio und einem Fernsehmonitor ausgestattet.

Die Kosten für

Je nach Modell können die Preise für Infrarotkabinen um mehrere hunderttausend Rubel variieren. Die billigste Infrarot-Sauna-Modell heute kostet Sie 90-100 Tausend Rubel. Es handelt sich um eine Einzelkabine mit einer Fläche von etwa einem Quadratmeter. Die meisten Hersteller statten selbst preiswerte Infrarot-Sauna-Kabinen mit allem Notwendigen aus. Neben Heizungen und Sitzen verfügt die Kabine in der Regel über eine Leselampe und Halterungen für Badezubehör.

Die teuersten Modelle von Infrarotsaunen kosten 300-400 Tausend Rubel. Die Fläche der Luxusmodelle beträgt etwa zwei Quadratmeter, so dass zwei Erwachsene bequem hineinpassen. Diese Infrarotsaunen verfügen über eine breite Palette an Zusatzfunktionen und sind mit Multimedia und einem Bedienfeld ausgestattet.

Die Kosten für eine Infrarotsauna für Ihr Zuhause

Platzbedarf

Die Einrichtung und Installation der Infrarotkabine ist einfach und dauert weniger als eine Stunde. Der Aufstellungsort muss im Voraus ausgewählt werden.

Achten Sie darauf, dass der Raum möglichst trocken ist und mindestens 5 cm Abstand zwischen den Wänden der Infrarotkabine und den Wänden des Raumes besteht. Wenn die Sauna im Badezimmer installiert wird, muss der Raum so weit wie möglich von den sanitären Anlagen getrennt werden.

Installation mit eigenen Händen

Zunächst wird die Innenausstattung der Kabine montiert - in der Regel Sitze, Fußstützen und Ablagen für Zubehör. Dann wird die Tür eingesetzt. Sobald die Kabine montiert ist, kann sie an das Stromnetz angeschlossen werden.

Infrarot-Saunen für Wohnungen

Ein unbestreitbarer Vorteil der Infrarotsauna ist, dass sie vor der Installation in der Wohnung keine umfangreichen Vorbereitungsarbeiten erfordert. Gemäß den Vorschriften für Infrarotkabinen ist dem Brandschutz besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf und der Installation einer Infrarotsauna, dass die elektrischen Leitungen in der Wohnung ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fehlerstromschutzschalter am Kabelbaum installieren. Bevor Sie die Kabine anschließen, denken Sie daran, die Stromzufuhr zur Wohnung zu unterbrechen. Denken Sie daran, Ihre Infrarotkabine nicht mit Hilfe von Adaptern und Verlängerungskabeln an das Stromnetz anzuschließen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden