Spritzwassergeschützte Badezimmerstrahler

Wasserdichter Strahler für das Badezimmer

Die Wahl der Beleuchtung ist nicht der unwichtigste Teil des Renovierungsprozesses. Manchmal bestimmt sie die wichtigen Punkte bei der Entscheidung über die Deckengestaltung und die Verkabelung. Der Zweck des Raumes bestimmt die Anforderungen an die Lichtfunktionalität.

Strahler erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie die Probleme kleiner Räume erfolgreich lösen, ohne Platz zu "fressen". Im Badezimmer ist dies besonders wichtig, und im Vergleich zur sowjetischen Version einer stolz von der Decke hängenden Plafond- oder Illyich-Glühbirne wirkt die Spotbeleuchtung besonders ästhetisch und sogar festlich.

Wasserdichter Strahler für das Badezimmer

Wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Lampen?

Abgesehen von der Kennzeichnung auf der Produktverpackung und dem im Vergleich zu einer normalen Glühbirne höheren Preis zeichnen sich die Badstrahler durch ihre Verarbeitungsqualität und das Vorhandensein zusätzlicher Sicherheitsmerkmale aus. Gummierte Teile, die alle Drähte isolieren und verbergen, versiegelte Gehäuse, festsitzende Teile - all das sind sichere Zeichen dafür, dass Sie spezielle Lampen für die Beleuchtung von Nassräumen in den Händen halten.

Welches sind die besten und flexibelsten Badeinbaustrahler?

Vorteile

Der Hauptvorteil von Scheinwerfern ist der Schutz von Mensch und Lampe vor den negativen Auswirkungen der Wechselwirkung zwischen Metallen, Strom und Wasser. Dieser Schutz gewährleistet auch eine lange Lebensdauer, und die Lampen müssen seltener ausgetauscht werden.

Und Designer lieben diese Systeme! Die Vorteile sind vielfältig: Sie können den Raum zonieren, den Raum optisch vergrößern und ein gewöhnliches Badezimmer wie ein echtes Königszimmer aussehen lassen! Spotlighting kann auch die Aufmerksamkeit von weniger attraktiven Dingen ablenken und eignet sich daher besser für die Akzentbeleuchtung. Zum Beispiel eine hohe Decke, eine teure Badewanne, ein großer Spiegel. Ein beleuchteter Spiegel wird von der weiblichen Hälfte geschätzt, und für Männer ist er sehr funktionell.

Eine für die Augen angenehme Beleuchtungsstärke ist auch gut für die Gesundheit, entlastet die Augen und sorgt für eine psychische Entspannung. Ärzte sind strikt dagegen, an der Beleuchtung zu sparen.

Benachteiligungen

  • Zusätzliche Ausrüstung. Für einige Arten von Glühbirnen sind Transformatoren erforderlich (dazu später mehr), was bedeutet, dass Sie bei der Auswahl etwas sorgfältiger vorgehen müssen.
  • Auswechseln der Glühbirnen. Der Mechanismus von wasserdichten Vorrichtungen mag keine zusätzlichen Kontakte. Daher ist es nicht möglich, eine durchgebrannte Glühbirne beim ersten Versuch schnell ein- und auszuschrauben.
  • Installation des Systems. Wenn Sie in einer Wohnung mit niedrigen Decken wohnen, können Sie ohne spezielle abgehängte Deckensysteme keine Spotbeleuchtung an der Decke installieren.

Wenn Sie jedoch große Hohlräume in der Betondecke haben, können Sie dort ein Kabel verlegen und Strahler installieren.

Und natürlich sind die Kosten für eine einmalige Investition für den Kauf der Leuchten recht hoch.

Nachteile von Badstrahlern

Zur Verteidigung der Spot-Beleuchtung im Allgemeinen: All diese Manipulationen müssen nicht sehr oft vorgenommen werden, vor allem, wenn Sie sich auf Qualitätsmarken konzentrieren oder mit erfahrenen Handwerkern zusammenarbeiten, die Ihnen sinnvolle Ratschläge für Ihren Raum geben können.

Typen

Für die Spot-Beleuchtung von Badezimmern bieten die Hersteller jetzt an:

  • Glühbirnen;
  • LED-Leuchten;
  • Leuchtstofflampen;
  • Halogenlampen.

In der Praxis sind die letzten drei Optionen sehr beliebt.

Warum nicht Glühbirnen? Sie können das Licht gut streuen, aber für Scheinwerfer muss man längliche und birnenförmige Scheinwerfer verwenden. Um die Größe gering zu halten, wird an der Wattzahl "gespart". Ihr Energieverbrauch ist jedoch relativ hoch (20-30 Watt pro 1 m²), und sie brennen schneller aus als andere Lampen. Die Nutzer sind daher nur selten an Beleuchtungsmöglichkeiten für Räume interessiert, in denen Illich-Glühlampen erforderlich sind.

Energiesparende Halogen- und LED-Umrüstungen haben viel mehr Befürworter. Diese Optionen verbrauchen weniger Strom und halten länger als die oben beschriebene. Halogenlampen verbrauchen bis zu 10 W/qm und sind etwas heikel, da ihr Gehäuse auf direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper (Hand) negativ reagiert und sie separat entsorgt werden müssen. Leuchtstoffröhren sind auch in diesem Punkt anspruchsvoll, aber sparsamer im Energieverbrauch. LEDs sind die kompaktesten und "fleißigsten", aber auch die teuersten. Wie bei den Energiesparlampen verbrauchen sie bis zu 6 Watt pro Quadratmeter. Aber die Pluspunkte überwiegen, wie sonst wäre die Zahl der Fans zu erklären?

Ein wichtiges Detail: Dioden dienen in der Regel als Ergänzung, sie werden zu dekorativen Zwecken und zur Zoneneinteilung verwendet. Farbige Diodenlampen sind leichter zu finden, und dank ihrer geringen Größe können sie mechanischen und thermischen Einflüssen standhalten. Für das übliche Verständnis von Beleuchtung werden Energiesparlampen und Halogenlampen bevorzugt.

Strahler mit Feuchtraumleuchten im Bad

Typen je nach Befestigungsart

Bei der heutigen Vielzahl von Einrichtungsstilen wäre es seltsam, nur eine Option für die Badezimmerbeleuchtung zu haben. Man könnte versucht sein, dies in einem Fachgeschäft zu versuchen, aber in der Praxis ist es viel einfacher. Badezimmerleuchten unterscheiden sich durch die Art der Montage, die Art der Gruppierung, die Platzierung und die Art der verwendeten Lampen.

Drehbar und nicht drehbar. Nach der Art der Befestigung wird zwischen Soffitten und nicht drehbaren Lampen unterschieden. Die schwenkbaren Leuchten können die Richtung des Lichtstrahls ändern, so dass Sie den Ort der Beleuchtung durch manuelles Einstellen der Lampen wählen können. Diese Variante wird häufig in anderen Raumtypen und auch bei Hightech-Kronleuchtern verwendet. Im Badezimmer ist diese Methode nicht immer geeignet, und der Bau von Untersichten ist teurer.

Bei der zweiten Option handelt es sich um eine starre Montage, bei der der Lichtstrahl auf einen bestimmten Bereich trifft und nach der Installation nicht mehr verstellt werden kann. Aus diesem Grund werden die Strahler in Schemata verbunden, um Szenarien zu wählen, die einen Bereich oder den ganzen Raum beleuchten. Sie müssen mehr Glühbirnen verwenden als im ersten Fall.

Gruppierung

Die Art der Gruppierung kann in drei Optionen unterteilt werden:

  • einzeln;
  • flächenbündig montiert;
  • entfernt.

Oft hängt die Verwendung der einen oder anderen Variante auch vom Standort ab. Einzelleuchten sind Wandleuchten mit einer geringen Anzahl von Lampen, deren Funktion auf die Dekoration des Raumes beschränkt ist. Einbaulampen "verstecken" alle Kabel hinter der Verkleidung und werden oft an der Decke angebracht, da kein anderer Teil des Raumes den Platz "fressen" kann, so dass er nicht so auffällt. An den Wänden verwenden die Möbelschränke Remote-Versionen mit einer kompakten Anschluss- und Befestigungskonstruktion. In größeren Räumen verwenden Dekorateure eine Bodenbeleuchtung, doch ist dies eher die Ausnahme als die Regel.

Wohin damit?

Unsere Bäder sind selten groß und haben oft keine Fenster. Alles, was kompakt genug ist, um das Wesentliche auf einem Quadratmeter unterzubringen, ist relevant. Viele Menschen entscheiden sich daher für eine Deckenbeleuchtung. Selbst bei Einbauversionen werden die Designs durch eine abgehängte Decke oder spezielle Paneele verdeckt. Dies ist auch funktionell: zusätzliche Isolierung gegen feuchte Luft. Diese Option sorgt für eine gute Hintergrundbeleuchtung, aber einige Teile des Raums können abgedunkelt erscheinen.

Einbaubeleuchtung wird auch für Badezimmermöbel verwendet. Zum Beispiel bei Schränken, insbesondere bei Spiegeln. Da das Badezimmer für viele Menschen ein Raum der Selbstpflege ist, ist der Wunsch, den Spiegel zu "beleuchten", sinnvoll. Viele Frauen denken bei der Gestaltung nur daran, wie sie den Bereich in der Nähe des Spiegels hell gestalten können, damit sie sich bequem schminken können. Außerdem ist die Rasur auf diese Weise angenehmer, da die Wahrscheinlichkeit eines unglücklichen Winkels geringer ist.

Unsere Mitarbeiter im Bad verwenden die Zonenbeleuchtung an vertikalen Flächen - Wänden, Podesten, Badewannenabdeckungen - viel seltener. Ernsthafte Statuetten und großformatige Kompositionen werden in diesem Raum nur von wohlhabenden Bürgern aufgestellt, die Profis zur Gestaltung einladen. Und Wandleuchten leiden mehr unter der Nähe zu nassen Oberflächen und dem Eindringen von Wasser in das Gerät. In größeren Räumen gibt es weniger Feuchtigkeit und es ist einfacher und sicherer, diese Option zu nutzen. Auch Unterschränke können sich aufgrund des Raumbedarfs und der Freiheit der Lichtverteilung nur Besitzer eines großen Badezimmers leisten. In einem kleinen Raum würde das Bodenlicht verloren gehen, und daher ist diese Option unter normalen Umständen ein Verlustgeschäft.

Vorschläge

Es ist unmöglich, eine eindeutige Aussage darüber zu treffen, welche Leuchte zu verwenden ist. Jeder ist es gewohnt, die Toilette nach eigenem Ermessen zu benutzen. Die Wahl der Strahler hängt jedoch davon ab:

  • Funktionsweise. Wenn der Badezimmerspiegel nur zum Zähneputzen benutzt wird, muss er nicht immer beleuchtet sein. Wird hingegen eine hohe Qualität der Reflexion gewünscht, ist die Beleuchtung des Spiegels unerlässlich. Das Gleiche gilt für die zonale Beleuchtung.
  • Kosten. Neben dem Kauf von Ersatzglühbirnen müssen Sie auch bedenken, wie diese installiert werden sollen. Die Gesamtkosten sind nicht unbedeutend, aber die Investition ist langfristig und daher gerechtfertigt. Um das Geld, das Sie ausgeben, nicht zu bereuen, lohnt es sich, 2-3 Beleuchtungskonzepte in Betracht zu ziehen. So können Sie die potenziellen Kosten und den Nutzen für Sie persönlich vergleichen.
  • Harmonie und Schönheit. Die Beleuchtung ist nicht losgelöst vom Raum, seiner Gestaltung, der Farbgebung und dem Zweck des Raumes. Wenn Sie sich für eine Variante der Spotbeleuchtung entscheiden, sollten Sie daher auf die Details achten, die für das Auge sichtbar sind. Die Hersteller versuchen, universelle Farben zu verwenden - Chrom, Bronze, Gold, Kupfer. Überlegen Sie sich, welches "edle" Metall zur Farbe von Möbeln, Fliesen, Sanitärkeramik passt? Matt oder glänzend? Der allgemeine Stil des Raums und die gewählte Leuchte sind ebenfalls wichtig.
  • Platzierung und Zweck. Die Lampen sind in unterschiedlichem Maße gegen den Kontakt mit Wasser geschützt. Selbst sehr ordentliche Hausbesitzer bekommen manchmal Wasser auf den Spiegel. Bei lokaler Beleuchtung besteht außerdem die Gefahr eines Kurzschlusses oder Stromschlags, so dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Sie können sich natürlich so wenig wie möglich bewegen, damit die Wasserspritzer nicht herumfliegen. Sie können aber auch etwas klüger vorgehen und eine gute, feuchtigkeitsbeständige Lampe wählen, mit der alle im Haus zufrieden sein werden. So bedeutet beispielsweise die Schutzart IP 44 auf der Verpackung, dass diese Geräte nur selten mit Wasser in Berührung kommen, aber eine hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer vertragen. Die Schutzart IP 55 hingegen garantiert die Widerstandsfähigkeit der Konstruktion gegenüber längerer "Bewässerung" - solche Lampen können in unmittelbarer Nähe einer Wasserquelle aufgestellt werden.
  • Macht der Lampen. Die Kosten wurden bereits oben erwähnt. Sie können ungefähr berechnen, wie viele Lampen für eine angenehme Beleuchtung empfohlen werden. Die Verbrauchsmenge pro Quadratmeter ist auf der Verpackung angegeben. Wenn Sie die Größe des Badezimmers kennen, können Sie die benötigte Menge leicht bestimmen.
  • Qualität. Niedrige Kosten sind oft gleichbedeutend mit schlechter Leistung und häufigem Austausch. Bei der Wahl des Leuchtentyps und der Lampen sollten Sie bewährten Marken den Vorzug geben. Viele Marken bieten beim Eintritt in einen neuen Markt reduzierte Preise für ihre Produkte an. Allerdings ist es in diesem Fall schwierig, Qualität und die Einhaltung von Technologien und Vorschriften zu gewährleisten.

Einrichtung

Sofern es sich nicht um abgehängte Decken oder Einbauleuchten handelt, ist die Installation der Struktur und der Lichtquellen relativ einfach. Der Einbau von Einbaustrahlern ist nur möglich, wenn die Fläche, auf der der Strahler angebracht werden soll, renoviert und verlegt wird. Dies ist eine Aufgabe, die man am besten Profis überlässt. Eine genaue Berechnung hilft, die Sicherheit zu gewährleisten: Nur dann werden die leitenden Teile "versenkt" und von der feuchten Luft isoliert.

Berühren Sie bei der Arbeit mit Halogenlampen kein quarzhaltiges Glas. Fettspuren reagieren chemisch, was die Sicherheit und Unversehrtheit der Lampe gefährdet. Dadurch wird auch die Lebensdauer der Lampe erheblich verkürzt.

Wie man Strahler im Badezimmer installiert

Wenn Sie eine Glühbirne mit einem "versteckten" Lampengehäuse ersetzen müssen, können Sie diesen Tipp verwenden. Untersuchen Sie das Lampengehäuse sorgfältig und achten Sie auf die Befestigungsfedern an der Glühlampe. Drücken Sie sie fest gegen das Glühbirnengehäuse und setzen Sie das Element in das Loch in der Fassung ein. Nachdem Sie die Glühbirne mit den Fingern losgelassen haben, öffnen sich die "Laschen" zur Befestigung und sichern das Gehäuse in der Struktur.

Es gibt eine Debatte über den Einbau von Lampen mit unterschiedlichen Wattstärken. Bei Strahlern mit maximaler Wattzahl ist es ratsam, auch einen Sicherheitsschalter anzuschaffen, der im Falle einer Fehlfunktion die Beleuchtung im Raum ausschaltet und vor Kurzschlüssen schützt. Darüber hinaus hat ein solches Gerät eine Funktion zur Einsparung von Energie. Bei der Wahl einer Niedrigstromvariante empfehlen Elektriker jedoch die Verwendung eines Transformators, mit dem die Leuchte an die Spannungsdifferenz angepasst werden kann.

Strahler und Feuchtraumleuchten für Badezimmer

Das Badezimmer ist eines der Attribute des komfortablen Lebens des modernen Menschen. Reparaturen in diesem Raum sind für eine sehr lange Zeit gemacht, so verantwortungsvoll Ansatz der Frage der Gestaltung und Auswahl der Beleuchtung ist äußerst wichtig. Indem man modernen Technologien und hochwertigen Materialien den Vorzug gibt, ist es möglich, dem Alltag einen Hauch von Raffinesse zu verleihen. Das Badezimmer wird mehrmals am Tag benutzt. Verschönern Sie Ihr Interieur, machen Sie sich und Ihre Lieben glücklich!

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden