Wandleuchter für das Badezimmer

Wandleuchter für das Badezimmer

Wandleuchten sind seit einiger Zeit fast vollständig aus unseren Wohnungen verschwunden - sie wurden durch Strahler ersetzt, die aufgrund ihrer kompakten Größe an Beliebtheit gewonnen haben. Heute erleben Wandleuchten allmählich ein Comeback, da sich gezeigt hat, dass sie viele Vorteile gegenüber Einbaustrahlern bieten. In diesem Artikel informieren wir Sie über die Eigenschaften von Wandleuchten, ihre Varianten und geben Ihnen einige Empfehlungen zur Auswahl und Installation von Wandleuchten für das Badezimmer.

Wandleuchter für das Badezimmer

Profis

  • Im Gegensatz zu den heute so beliebten Einbaustrahlern beleuchten Wandleuchter eine recht große Fläche. Strahler sind so konzipiert, dass sie einzelne kleine Bereiche des Badezimmers beleuchten, während ein Paar Wandleuchten den gesamten Raum erhellen können.
  • Bei Wandleuchten spielt die Deckenhöhe keine Rolle, während Einbauleuchten und sogar einfache Kronleuchter eine hohe Decke erfordern.
  • Wandleuchten können dazu verwendet werden, bestimmte Bereiche oder Details im Badezimmer hervorzuheben.
  • Wandleuchter haben auch eine dekorative Funktion. Im Gegensatz zu den eher eintönigen Einbaustrahlern gibt es die Wandleuchter in einer Vielzahl von Varianten. In den Geschäften gibt es eine große Auswahl für dieses Modell, von denen viele zu einem Highlight der Badezimmereinrichtung werden können.

Benachteiligungen

  • Die im Badezimmer installierten Beleuchtungskörper erfordern eine verdeckte Elektroinstallation. Und während die Kabel für eingebaute Deckenleuchten hinter einer Spann- oder Gipskartondecke verborgen sind, müssen die Kabel für die Installation von Wandleuchten in der Wand verlegt werden. Dazu müssen kleine Kanäle in die Wand gestanzt werden, in die dann die Elektrokabel gelegt und wieder eingekittet werden.
  • Im Badezimmer herrscht immer ein hohes Maß an Feuchtigkeit. Feuchte Luft hat einen negativen Einfluss auf den Zustand der im Raum installierten Elektrogeräte. Der Körper von Einbauleuchten ist durch eine zweite Decke sicher vor äußeren Einflüssen geschützt, während der Körper einer Wandleuchte unweigerlich mit feuchter Luft in Berührung kommt.
Nachteile von Wandleuchten im Badezimmer

Anforderungen

Die Anforderungen an Wandleuchten richten sich in erster Linie nach dem "klimatischen" Profil des Raumes, in dem sie eingesetzt werden. Das Badezimmer ist gekennzeichnet durch hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Temperaturschwankungen, Dampf und Wasserspritzer sowie Kondensatbildung. Besonderes Augenmerk wird daher auf das Material der Wandleuchten gelegt, die im Badezimmer installiert werden sollen. Sie muss zwei grundlegende Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen wasserfest sein;
  • nicht durch Temperaturschwankungen verformt werden.

Wandleuchten für das Badezimmer werden meist aus Kunststoff, Glas und anderen feuchtigkeitsbeständigen Materialien hergestellt. Die Metallteile des Produkts müssen vor Korrosion geschützt werden, und die Holzteile müssen mit Substanzen behandelt werden, die Fäulnis verhindern.

Anforderungen an Wandleuchten im Badezimmer

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Die wichtigste Eigenschaft von Badezimmerleuchten ist also ihre Fähigkeit, mit Wasser in Berührung zu kommen, d. h. das Vorhandensein eines Schutzes gegen Feuchtigkeit. Der Grad dieses Schutzes ist auf der Verpackung oder in der Gebrauchsanweisung des Produkts angegeben. Sie wird durch die Abkürzung IP und zwei Zahlen gekennzeichnet. Die erste Zahl bezieht sich auf den Grad des Schutzes gegen das Eindringen von Fremdkörpern und die zweite Zahl auf den Grad des Schutzes gegen Feuchtigkeit.

Es gibt insgesamt 9 Schutzstufen gegen Feuchtigkeit, von 0 bis 8. Leuchten mit der Kennzeichnung IPX0 halten nicht den geringsten Kontakt mit Feuchtigkeit aus. Leuchten mit der Kennzeichnung IPX8 können bis zu einer Tiefe von mehreren Metern unter Wasser eingesetzt werden.

Leuchten mit einer Wasserdichtigkeitsklasse von 4 bis 6 sind für den Einsatz im Badezimmer geeignet.

Feuchtigkeitsresistente Badezimmerleuchten

Typen

Je nach Art der Leuchte wird unterschieden zwischen

  • Streulichtleuchten - auch Allgemeinbeleuchtung genannt; Die Form der Leuchte ist so gestaltet, dass der Winkel des Lichtstroms 360 Grad beträgt, so dass das Licht im ganzen Raum gestreut und nicht auf eine bestimmte Stelle konzentriert wird.
  • Spotlighting - dient der Beleuchtung ausgewählter Bereiche oder Objekte im Badezimmer; Die Form des Schirms begrenzt den Lichtstrahl und ermöglicht es Ihnen, ihm eine bestimmte Richtung zu geben.

Es gibt folgende Arten von Wandleuchtern:

  • Horizontale Wandleuchter - Wandleuchten, die in der Regel über oder unter einem Objekt im Innenraum angebracht werden und dieses beleuchten;
  • Vertikale Wandleuchten - traditionelle Modelle von Wandleuchten, mit offenen diffusen Deckenlampen, die einen ganzen Raum oder einen bestimmten Bereich beleuchten.

Stile

Die Wandleuchte ist ein klassischer Einrichtungsgegenstand, der mittlerweile zur Dekoration von Badezimmern in den verschiedensten Stilrichtungen verwendet wird.

Klassisch

Klassische Innenräume zeichnen sich durch einfache und elegante Formen in Kombination mit teuren Materialien aus. Klassische Wandleuchter werden traditionell aus Edelholz, vergoldetem oder bronziertem Metall und Kristall hergestellt. Klassische Wandlampen haben oft die Form von Kerzenhaltern oder Kronleuchtern.

Klassische Wandlampen für Badezimmer

Antike

Der antike Stil galt schon immer als Vorbild für Harmonie und Schönheit. Die antiken Möbel sind groß genug und gleichzeitig prägnant. Kronleuchter im antiken Stil erinnern an antike griechische Skulpturen oder Keramiken. Oft sind solche Stücke mit einfachen Pflanzenornamenten verziert.

Frühe Wandleuchter für Badezimmer

Barock

Der Barock ist ein sehr "dekorativer" Stil, der sich durch viele Verzierungen und eine Anhäufung von Details auszeichnet. Barocke Accessoires mögen manchem auffällig und extravagant vorkommen, aber in Kombination mit einer zurückhaltenden Einrichtung sehen sie einfach umwerfend aus.

Barocke Wandlampen für das Badezimmer

Modern

Der Jugendstil ist ein Stil, der Eleganz und kühne Formexperimente miteinander verbindet. Teure und schöne Materialien wie Metall, farbiges Glas und Halbedelsteine werden für moderne Wandlampen verwendet. Deckenpaneele aus Buntglas sind ein Merkmal unserer Jugendstil-Wandleuchten.

Moderne Wandleuchten für Badezimmer

Hightech

Dieser High-Tech-Stil duldet keine dekorativen Exzesse, sondern betont die Funktionalität des Innenraums. Wandleuchten im High-Tech-Stil haben eine einfache Konstruktion und strenge, geometrische Formen. Sie werden hauptsächlich aus verchromtem Metall und stoßfestem Glas hergestellt.

Hightech-Wandleuchter für das Badezimmer

Pop-Art

Pop Art ist einer der markantesten und einprägsamsten Stile in der Geschichte der dekorativen Kunst und des Designs. Pop-Art-Wandleuchten zeichnen sich durch satte, klare Farben und ungewöhnliche Formen aus. Es können auch Comics von Tieren und Menschen verwendet werden. Das Hauptmaterial ist Kunststoff.

Pop-Art-BH für das Badezimmer

Arrangement

Oberhalb des Spiegels

Der Bereich in der Nähe des Spiegels ist der beliebteste Platz für Wandleuchten. Über dem Spiegel ist es am praktischsten, horizontale Wandleuchten mit gerichtetem Licht anzubringen. Sie müssen nur den Lichtstrom so lenken, dass er nicht in die Augen gelangt, und den Arbeitsbereich beleuchten. Denken Sie daran, dass das Licht von oben alle Unvollkommenheiten des Gesichts hervorhebt.

Seite des Spiegels

Die Positionierung von zwei Wandleuchten auf beiden Seiten des Spiegels schafft eine vollständige, symmetrische Komposition. Wenn Sie nur eine Leuchte an der Seite des Spiegels anbringen, wird die Beleuchtung ungleichmäßig sein, und es wird unweigerlich Schatten geben, die Sie beim Schminken oder Rasieren stören werden.

Platzierung von Wandleuchten auf beiden Seiten des Badezimmerspiegels

Gegenüber dem Spiegel

Wandleuchten, die an der Wand gegenüber dem Spiegel angebracht sind, werden von Innenarchitekten als zweideutig empfunden. Einerseits vergrößert das im Spiegel reflektierte Licht das Bad optisch und macht es heller. Andererseits können die täglichen Schönheits- und Hygieneroutinen durch Blendeffekte im Auge beeinträchtigt werden.

Positionierung einer Badezimmerleuchte gegenüber einem Spiegel

Gestaltung

Bei der Auswahl von Wandleuchten im Badezimmer sollten Sie nicht nur auf die technischen Eigenschaften der Leuchte achten, sondern auch auf die ästhetische Komponente.

  • Das Design der Wandleuchte sollte mit dem Rest des Raumes harmonieren. Das bedeutet nicht, dass es keine Mischung von Stilen geben sollte, aber selbst für eine eklektische Einrichtung sollten die Möbel und Accessoires sorgfältig ausgewählt werden.
  • Neben dem Stil der Leuchte sollte auch die Größe der Leuchte in Betracht gezogen werden. Die Abmessungen der Lampe sollten proportional zur Größe des Raumes und des Spiegels sein, in dessen Nähe sie angebracht wird.
  • Wenn ein Wandleuchter nur eine zusätzliche Lichtquelle im Badezimmer ist, sollte er auf die Hauptleuchte (in der Regel eine Deckenleuchte) abgestimmt werden. Es ist gut, wenn sie in Stil und Farbgebung übereinstimmen. Ideal wäre es, wenn alle Leuchten aus einer Kollektion stammen würden.

Tipps zur Auswahl

Um die Informationen über Wandleuchten zusammenzufassen, kann man einige Tipps für die Auswahl von Wandleuchten für das Badezimmer formulieren.

  • Leuchten, die für die Verwendung in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit gekauft werden, sollten aus korrosions- und verrottungsbeständigen Materialien bestehen.
  • Achten Sie auf die Kennzeichnung, die Sie über den Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit des von Ihnen gewählten Kronleuchters informiert. Die optimale Schutzart für Wandleuchten im Badezimmer ist 4 bis 6.
  • Bestimmen Sie im Voraus den künftigen Standort der Leuchte. Wenn Sie beabsichtigen, die Leuchte über einem Spiegel anzubringen oder bestimmte Elemente Ihrer Einrichtung zu beleuchten, wählen Sie eine horizontale Wandleuchte. In allen anderen Fällen sind vertikale Wandleuchten ausreichend.
  • In Beleuchtungsgeschäften finden Sie eine große Auswahl an Wandleuchtern. Bei der Auswahl ist es wichtig, den Stil Ihres Badezimmers zu berücksichtigen, damit die neuen Wandleuchten zu Ihrer vorhandenen Einrichtung passen.
Tipps für die Auswahl eines Wandleuchters für das Badezimmer

Installation von

Die Installation einer Wandleuchte im Badezimmer unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation eines Wandleuchters in einem anderen Raum des Hauses. Die einzige Schwierigkeit, die auftreten kann, ist das Bohren von Löchern in die Keramikfliesen. Wer jedoch über ein Mindestmaß an Erfahrung mit Bau- und Reparaturarbeiten verfügt und die erforderliche Ausrüstung besitzt, kann diese Aufgabe problemlos bewältigen.

  • Zeichnen Sie zunächst eine Markierung für die zu bohrenden Löcher an der Wand an. Legen Sie dazu den Ausleger, auf dem die Leuchte montiert wird, an die Wand und markieren Sie die Stelle, an der sich die Befestigungslöcher befinden sollen.
  • Bohren Sie mit einem Hammer oder einer Bohrmaschine die Befestigungslöcher in die Wand. Um die Keramikfliesen nicht zu beschädigen, müssen Sie zunächst den Hammer am Werkzeug ausschalten. Sie können mit dem Hammer in den Beton bohren.
  • Montieren Sie die Halterung mit dem mitgelieferten Befestigungssatz.
  • Als Nächstes schließen Sie die Leuchte an die elektrische Verkabelung an. Verbinden Sie dazu einfach die aus der Wand kommenden Drähte mit denen im Gehäuse des Geräts.
  • Jetzt können Sie die Glühbirne einschrauben und den Plafond anbringen.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden