Auswechseln des Heizelements in einer Waschmaschine

Austausch der Heizelemente in Ihrer Waschmaschine

Das Heizelement in einer Waschmaschine, das für die Erwärmung des Wassers während des Waschvorgangs verantwortlich ist, wird DANN genannt. Er befindet sich am Boden des Tanks und fällt häufig aus. Selbst bei einem hochwertigen Bosch-Gerät kann ein Austausch des Heizelements erforderlich sein, ganz zu schweigen von einer preiswerten Marke wie LG, Samsung oder Atlant. Um das Heizelement zu ersetzen, können Sie entweder einen professionellen Elektriker beauftragen oder das alte Heizelement eigenhändig entfernen. Stellen Sie dazu zunächst fest, wo sich das Heizgerät befindet, und bauen Sie es dann aus.

Ersetzen Sie die alten Heizelemente in Ihrer Waschmaschine

So erreichen Sie die Heizung

Die erste Schwierigkeit für Waschmaschinenbesitzer kann der Zugang zum Heizgerät sein. Bei einigen Geräten kann man nämlich von der Rückseite des Gehäuses darauf zugreifen, bei anderen von der Vorderseite. Um herauszufinden, wo genau sich das gesuchte Teil befindet, sollten Sie sich die Maschine genau ansehen.

FEN befindet sich hinter der Vorderseite Ihrer Waschmaschine

Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Rückseite des Geräts - wenn der abnehmbare Teil recht groß ist, ist es wahrscheinlich, dass das Heizelement von der Rückseite des Geräts erreichbar ist. Wenn Sie feststellen, dass sich nur ein kleiner Teil von der Rückseite entfernen lässt, befindet sich das Heizgerät wahrscheinlich an der Vorderseite. Im Zweifelsfall schrauben Sie zuerst die hintere Abdeckung ab, da dies viel einfacher ist als das Abnehmen der Frontplatte.

Das Heizelement hinter der Rückseite der Waschmaschine

Beachten Sie, dass sich die Heizung an der Rückseite der Geräte von Marken wie Zanussi, Candy, Hotpoint Ariston, Indesit, Ardo und Electrolux befindet. Bei Bosch und Samsung hingegen befindet sich das Heizelement meist an der Vorderseite. Um bei Modellen mit vertikaler Beladung an die Heizung zu gelangen, müssen Sie eine der Seitenwände entfernen.

Ausbau der Heizung

Bevor Sie die Heizung ausbauen, müssen Sie das Wasser aus dem Gerät in einen vorbereiteten Behälter ablassen und sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.

Ihre nächsten Schritte sind wie folgt:

  1. Schrauben Sie den Deckel des Geräts ab und suchen Sie die Heizung.
  2. Trennen Sie die Drähte, die zum Heizelement führen.
  3. Schrauben Sie die Mutter in der Mitte ab und treiben Sie dann den Bolzen, der mit der Mutter verbunden war, nach innen. Drücken Sie ihn dazu fest ein oder klopfen Sie leicht mit einem Hammer darauf.
  4. Schließen Sie das Heizgerät an (verwenden Sie ein Messer oder einen Schraubenzieher) und nehmen Sie das Heizelement vorsichtig aus dem Tank.
  5. Prüfen Sie, ob das Teil ordnungsgemäß funktioniert.

Den gesamten Vorgang können Sie im folgenden Video verfolgen.

Einbau des Heizelements

Setzen Sie das reparierte oder neue Heizgerät in das Loch ein und vergewissern Sie sich, dass sich das Teil in der gleichen Position befindet wie vor dem Ausbau. Sie müssen einen passgenauen Sitz erreichen. Halten Sie dann das Heizelement mit der Hand fest und ziehen Sie die Mutter vorsichtig an. Zum Schluss bringen Sie die Drähte wieder an ihren Platz. Es bleibt nur noch, einen Testwaschgang zu starten, indem man ein Programm wählt, das das Wasser auf +600°C erhitzt. Wenn sich das Wasser erwärmt, können Sie die entfernte Wand befestigen und die Waschmaschine wieder an ihren Platz stellen.

Einbau des Heizelements in die Waschmaschine
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden