Auswechseln der Pumpe in einer Waschmaschine mit den eigenen Händen
![Er wechselt die Pumpe in der Waschmaschine mit seinen Händen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-12.jpg)
Es gibt nichts Schlimmeres, als mit einer Schöpfkelle Seifenwasser aus dem Abfluss zu schöpfen, weil dieser plötzlich kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Wenn Sie nicht der Typ sind, der aus irgendeinem Grund das nächste Service-Center stürmt, finden Sie vielleicht diesen Artikel nützlich.
![Der Abfluss in Ihrer Waschmaschine funktioniert nicht](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-2.jpg)
Beginnen wir mit einer kurzen Erläuterung des Entwässerungssystems. Am Ende des Waschvorgangs strömt das Wasser durch ein kurzes Rohr von der Trommel zur Ablasspumpe. Die Elektronik gibt ein Signal und die Pumpe beginnt, die Flüssigkeit in das Abflussrohr zu pumpen, von wo aus sie in die Kanalisation gelangt. Sobald sich kein Wasser mehr im Tank befindet, schaltet die Pumpe ab. Das System Muffe-Pumpe-Ablass-Schlauch ist an einem Verteiler befestigt, der die Form einer Spirale hat. Sie ist sogar nach ihr benannt.
Die Pumpe wird während des gesamten Prozesses, insbesondere beim Auswringen, stark belastet.
Auf dem Weg aus dem Tank wird das Wasser durch einen Abflussfilter blockiert, ein Gitter, das die Pumpe vor Münzen, Knöpfen und anderen kleinen Verunreinigungen schützt. Wenn keine Fremdkörper in das Innere des Geräts gelangen, besteht eine gute Chance, dass die Pumpe verstopft und ausfällt. Die Pumpe muss dann repariert oder sogar durch eine neue Pumpe ersetzt werden.
![Abflusspumpe in Ihrer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-10.jpg)
Ursachen, Symptome und Lösungen
Zu den häufigsten Ursachen für Probleme bei der Ableitung des Abwassers gehören verstopfte Rohre, Stromausfälle, mechanische Beschädigungen und schließlich eine unzureichende Motorleistung.
Die häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen von Pumpen sind Verstopfung. Reinigen Sie in diesem Fall das Innere der Pumpe, die Spirale und den Ablassfilter.
Schalten Sie zunächst das Gerät stromlos. Im Boden des Gehäuses befindet sich eine kleine runde Klappe; stellen Sie einen geeigneten Behälter darunter, um das im Gerät verbliebene Wasser ablaufen zu lassen. Die abzulassende Flüssigkeitsmenge sollte mindestens 1 Liter betragen. Nehmen Sie nach dem Öffnen der Tür den Filter heraus und reinigen Sie ihn. Bringen Sie dann das Gitter wieder in seine ursprüngliche Position, schließen Sie die Tür und starten Sie die Waschmaschine erneut.
![Verstopfung in Ihrer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-3.jpg)
![Beschädigung des Kabels in der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-14.jpg)
Funktioniert der Abfluss immer noch nicht? Die Ursachen liegen in einer beschädigten Pumpe. Es könnte ein elektrischer Fehler vorliegen: eines der Kabel könnte beschädigt sein und es könnte ein Fehler in der Stromversorgung der Pumpe vorliegen. Nehmen Sie in diesem Fall die Rückseite des Geräts ab und überprüfen Sie visuell den Zustand der einzelnen Kontakte und ob sie richtig angeschlossen sind. Verwenden Sie einen Tester oder ein anderes Instrument, um nach gebrochenen Drähten zu suchen.
Wenn die Pumpe mit Vibrationen arbeitet, liegt die Ursache in einem Problem mit dem rotierenden Teil der Pumpe, dem Laufrad. Sie müssen die Maschine zerlegen und das beschädigte Pumpenelement ersetzen.
Gibt es ein brummendes Geräusch beim Wasserabfluss? Wahrscheinlich ist das Laufrad verklemmt. In den meisten Fällen wird dies durch einen eingeklemmten Gegenstand verursacht. Um die Verunreinigungen zu entfernen, müssen Sie zuerst den Ablauffilter und dann das Spiralgehäuse aus der Maschine nehmen.
Wenn Sie sich vergewissert haben, dass das Laufrad nicht verstopft ist, das Wasser aber trotzdem nur sehr langsam aus der Trommel fließt, liegt das Problem an einer mangelnden Kapazität.
![Laufrad in der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-4.jpg)
Es lohnt sich, über den Austausch der Pumpe zu sprechen, wenn die Waschmaschine die folgenden "Symptome" aufweist:
- Das Gerät hat angehalten, ohne das eingestellte Programm zu beenden;
- das Gerät in Betrieb ist, aber das Wasser nicht abläuft;
- der Wasserabfluss wird ständig von seltsamen Geräuschen begleitet - Brummen, Rauschen usw.
Tipps für die Auswahl einer neuen Pumpe zum Austausch
Die Wahl der Pumpe hängt von den spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Geräts ab.
Je nachdem, wie die Pumpe am Spiralgehäuse befestigt ist, werden folgende Vorrichtungen unterschieden
- mit Hilfe von Schrauben (in der Regel werden 3 Schrauben verwendet);
- mit Hilfe von Riegeln (die Anzahl der Riegel kann zwischen 3 und 8 variieren);
- mit Kombinationsarmaturen.
Die Pumpen können entweder mit Steckern oder Klemmen für den Anschluss an das Stromnetz ausgestattet werden. Die Leistungsaufnahme dieser Pumpen liegt zwischen 19 und 20 Watt. Auch die Position der Klemmen spielt eine Rolle - die Drähte können entweder an der Vorder- oder an der Rückseite angebracht werden.
Beachten Sie, dass die Pumpen verschiedener Hersteller bis auf geringfügige Unterschiede untereinander austauschbar sind.
Eine neue Entwässerungspumpe erhalten Sie nicht nur in Servicezentren, sondern auch im Internet.
![Waschmaschinenpumpe](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-5.jpg)
Reparatur
Bevor ein defektes Gerät ausgetauscht werden kann, muss es demontiert werden.
Alle Maschinen sind unterschiedlich konstruiert. Daher gibt es keinen universellen Algorithmus für den Austausch der Pumpe. Der Ablauf der Arbeiten hängt von den Konstruktionsmerkmalen Ihrer Waschmaschine ab.
Wenn Sie die Abflusspumpe selbst austauschen, sind die Kosten minimal, da Sie nur für eine neue Pumpe aufkommen müssen.
Bevor Sie die defekte Einheit ausbauen, markieren Sie den Befestigungspunkt auf dem Spiralgehäuse. Noch besser ist es, Fotos zu machen, damit Sie keine Fehler machen und die neue Pumpe so genau wie möglich einbauen können. Übrigens können Sie auch jeden Schritt der Reparaturarbeiten aufzeichnen, so dass Sie sich viel sicherer fühlen werden.
Einbau durch den Boden (Samsung, Indesit, Beko, Ardo, Whirpool, Candy, LG, Ariston)
In Maschinen von so beliebten Marken wie Samsung, Indesit, Beko, Ardo, Whirpool, Candy, LG, Ariston, um die Pumpe unter Zwang auch für die Menschen zu ändern, weit weg von der Welt der Technik.
Der Austausch der Pumpe in einer LG-Waschmaschine kann mit Hilfe des Videos im Home Appliance Salesman Secrets Channel durchgeführt werden.
Um an die Pumpe zu gelangen, müssen Sie das Gehäuse der Maschine nicht demontieren. Die Arbeit wird durch den Boden ausgeführt. Diese Methode des Austauschs gilt als die einfachste.
- Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz.
- Trennen Sie die Wasserzufuhr ab.
- Legen Sie das Gerät auf die Seite, so dass sich die Pumpe im Verhältnis zu Ihnen oben befindet. Der Boden kann im Voraus abgedeckt werden, um versehentliche Schäden an der Emaille zu vermeiden.
- Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Wenn der Boden ebenfalls durch eine Platte geschützt ist, entfernen Sie diese, indem Sie die Befestigungselemente abschrauben.
- Schrauben Sie die Ablasspumpe ab. Achten Sie darauf, dass sich die Schrauben, mit denen er befestigt ist, außen befinden; suchen Sie sie im Bereich des Ablassventils.
- Um die Pumpe zu entfernen, drücken Sie sie von außen.
- Stellen Sie die Pumpe über einen vorbereiteten Behälter - das restliche Wasser fließt in den Behälter.
- Lösen Sie nun die Schellen, mit denen der Anschluss und der Abflussschlauch befestigt sind.
- Entfernen Sie vorsichtig den Schlauch und die Muffe und lassen Sie die restliche Flüssigkeit in den vorbereiteten Behälter ab.
Der obige Algorithmus wurde für Fälle entwickelt, in denen die Spirale zusammen mit der Pumpe ausgetauscht werden muss.
![Schrauben Sie die Ablasspumpe ab](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-13.jpg)
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Spirale nicht ausgetauscht werden muss. Dann muss nur noch die Pumpe abgeschraubt werden, die mit ein paar Schrauben oder speziellen Verschlüssen gesichert ist. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Pumpe mit der Spirale verbunden ist, und ersetzen Sie das erforderliche Element im Abflusssystem. Achten Sie besonders auf den Zustand der Cochlea, indem Sie sie gründlich von Plaque und kleinen Ablagerungen reinigen.
Bringen Sie alle Teile und Elemente wieder an ihren Platz und wiederholen Sie den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge.
Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie die Pumpe in einer Indesit-Waschmaschine austauschen.
Mit abgenommener Vorderwand (Bosch, Siemens, AEG)
Bei deutschen Geräten ist der Boden sicher versiegelt, so dass ein Eindringen von unten unmöglich ist. Hier muss die Pumpe über die Vorderwand des Geräts erreicht werden.
Dazu müssen Sie zunächst einige Schrauben auf der Rückseite des Geräts lösen und den Gehäusedeckel abnehmen. Entfernen Sie dann die Abdeckung des Ventils, das für den Abfluss zuständig ist. Achten Sie darauf, dass Sie alle Flüssigkeitsreste aus dem Gerät entfernen.
Gehen Sie zum verantwortungsvollsten Schritt über - dem Entfernen des Bedienfelds. Nehmen Sie den Waschmittelbehälter ab und schrauben Sie die Schrauben ab, mit denen die Platte befestigt ist. Achten Sie darauf, dass die Kabel, die das Paneel mit dem Schrank verbinden, nicht beschädigt werden. Stellen Sie das Gerät auf die Maschine.
Wenden Sie sich nun dem Kragen zu. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Befestigungsmanschette, entfernen Sie sie und stecken Sie sie in den Tank.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Pumpe befestigt ist, und entfernen Sie dann die restlichen Befestigungselemente, die die Vorderseite des Gehäuses zusammenhalten (diese sollten von der Ober- und Unterseite des Gehäuses gesucht werden).
Achten Sie beim Abnehmen des Deckels darauf, dass das Lukenschloss noch mit der Maschine verkabelt ist. Diese Drähte können jedoch bei Bedarf herausgezogen werden.
![Waschmaschinengerät](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-11.jpg)
Die Vorderwand wird also entfernt. Jetzt geht es an den Austausch der Abflusspumpe. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie oben im Detail beschrieben:
- die Pumpe stromlos machen;
- Entfernen Sie das Abzweigrohr und den Schlauch, indem Sie die Schlauchschellen lösen, mit denen die Anschlüsse befestigt sind;
- Trennen Sie die Pumpe von der Spiralfeder.
Bei einigen Maschinen ist der Austausch sogar noch einfacher: Um die Pumpe zu lösen, drehen Sie sie einfach von rechts nach links.
Nachdem Sie den Verteiler gründlich gereinigt haben, montieren Sie die neue Pumpe darauf. Bauen Sie die Maschine zusammen und lassen Sie sie im Testmodus laufen.
Sehen Sie sich unbedingt das TEXaS TV-Video über den Austausch der Pumpe in einer Bosch-Waschmaschine an.
Bei abgenommener Rückwand (Electrolux, Zanussi und bei Standgeräten)
Bei diesem Gerätetyp ist die Ablaufpumpe über die Gehäuserückwand zugänglich. Bei vertikal beladenen Geräten ist es einfacher, die Pumpe einzubauen, indem man die Seite des Schranks entfernt.
Abnehmen der Rückwand:
- Restflüssigkeit über das Ventil oder den Notschlauch ablassen;
- Entfernen Sie den oberen Gehäusedeckel wie oben beschrieben;
- Suchen und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückwand der Maschine befestigt ist;
- trennen Sie das Einlassventil von der Rückwand;
- Entfernen Sie die Rückwand des Waschmaschinen-Trockner-Gehäuses.
Entfernen Sie die Seitenwand:
- von der Rückseite des Geräts aus und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Seitenwand befestigt ist.
- dann die Schraube an der unteren Vorderseite des Gehäuses entfernen
- Schieben Sie die Seitenwand nach hinten und unten und ziehen Sie sie einfach ab.
Das Auswechseln der Pumpe erfolgt auf die übliche Weise:
- Trennen Sie die Kabel von der Ablaufpumpe.
- Dann entfernen Sie die Bolzen und/oder Verschlüsse (je nach Ausführung) und trennen den Verteiler von der Pumpe.
- Reinigen Sie das Spiralgehäuse sorgfältig von Schlamm und Verunreinigungen und montieren Sie die neue Pumpe darauf.
- Schließen Sie die Kontakte an und setzen Sie das Gerät wieder zusammen.
Im folgenden Video sehen Sie den Vorgang des Pumpenwechsels im Detail:
Abschrauben der Stange (Hansa)
Um die Pumpe aus den Maschinen dieser Marke auszubauen, genügt es, den Metallstreifen im Gehäuseboden zu entfernen. An dieser Stange ist die Pumpe zum Ablassen des Wassers befestigt. Nachdem Sie die Pumpe abgeschraubt haben, folgen Sie dem oben ausführlich beschriebenen Standardalgorithmus.
![Ausbau der Pumpe aus der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami-9.jpg)
Wie Sie die Pumpe in der Waschmaschine schnell austauschen können, erfahren Sie im Video des Hands Off Service Centre.
Fehlervermeidung
Eine durchschnittliche Pumpe ist für eine Betriebsdauer von 10 Jahren ausgelegt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Benutzer die Vorschriften für die Benutzung der Waschmaschine beachtet. Um Funktionsstörungen aufgrund eines Ausfalls der Ablaufpumpe zu vermeiden, überprüfen Sie das Gerät auf Kleinteile, bevor Sie die Wäsche in die Trommel geben. Weichen Sie zu stark verschmutzte Kleidung vorher ein oder spülen Sie sie aus. Wenn Ihre Kleidung in der Waschmaschine oder im Trockner fusselt, geben Sie sie in einen Wäschebeutel.
![Bedienung der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/zamena-nasosa-v-stiralnoj-mashine-svoimi-rukami.jpeg)