Waschmaschine zieht Wasser, wenn sie ausgeschaltet ist
![Die Waschmaschine nimmt Wasser auf, obwohl sie ausgeschaltet ist](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii.jpg)
Auch bei sorgfältiger Handhabung und Beachtung aller Betriebsregeln bereiten komplexe Haushaltsgeräte ihren Besitzern immer wieder Überraschungen in Form von unerwarteten Ausfällen, Fehlfunktionen und seltsamem Verhalten. Die Waschmaschine ist da keine Ausnahme. Nach mehreren Jahren des Dauerbetriebs treten manchmal plötzlich Probleme auf, deren Ursachen nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
![Waschmaschine sammelt Wasser, wenn sie ausgeschaltet ist - Lösung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-1.jpg)
In diesem Artikel berichten wir über einen eher seltenen Fehler: den automatischen Wasserzulauf, der beim Ausschalten der Waschmaschine einsetzt. Lesen Sie weiter unten, um die Ursachen für diese Fehlfunktion zu erfahren und wie Sie sie beheben können.
Verursacht
Es kann nur einen Grund geben, warum das Gerät bei ausgeschaltetem Gerät anfängt, Wasser zu ziehen: eine Störung des Magnetventils, das für die Wasserzufuhr zuständig ist (dieses Ventil wird auch Füll- oder Einlassventil genannt). Es handelt sich um ein kleines Kunststoffteil mit einer Metallplatte, das nach dem Prinzip eines Wasserhahns funktioniert.
![Waschmaschinen-Magnetventil](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-2.jpg)
Wenn das Waschprogramm beginnt, sendet das Steuergerät ein Signal an das Einlassventil. Wenn um das Ventil herum eine Spannung angelegt wird, entsteht ein elektromagnetisches Feld, das das Öffnen des Ventils und das Ansaugen des Wassers bewirkt. Wenn die erforderliche Wassermenge in den Tank gelangt, schließt sich das Ventil automatisch.
Das Entlüftungsventil befindet sich unter der oberen Abdeckung (bei Frontladern) oder hinter der Seitenwand (bei Vertikalladern) und ist daher leicht zu finden.
![Magnetventil einer Frontlader-Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-4.jpg)
Wie jedes andere Element eines komplexen Mechanismus kann auch dieses Teil im unpassendsten Moment kaputt gehen. Wenn das Ventil in der geschlossenen Position klemmt, können Sie kein Wasser entnehmen, aber wenn das Einlassventil aufgrund einer Panne in der offenen Position klemmt, entnimmt die Maschine kontinuierlich Wasser, auch wenn Sie sie ausschalten.
Was ist zu tun?
Sobald Sie ein defektes Einlassventil entdecken, sollten Sie die Wasserzufuhr sofort stoppen. Es hilft nicht, die Waschmaschine vom Stromnetz zu trennen - die Wasserleitungen müssen abgesperrt werden, sonst ist eine Überschwemmung unvermeidlich.
![Wenn die Waschmaschine im ausgeschalteten Zustand Wasser zieht, muss das Wasser abgestellt werden.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-5.jpg)
Ein defektes Einlassventil muss nicht von einem professionellen Techniker repariert werden, sondern kann selbst behoben werden.
![Auswechseln des Magnetventils einer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-6.jpg)
Ein defektes Wassereinlassventil muss also ersetzt werden, aber dazu muss es zunächst ausgebaut werden. Um an dieses Teil zu gelangen, müssen Sie die Platte, unter der es sich befindet, entfernen (je nach Art der Ladung oben oder seitlich). Wenn Sie das Ventil gefunden haben, trennen Sie alle Schläuche und Kabel ab, die zum Ventil führen. Lösen Sie dann die Schrauben, mit denen das Ventil befestigt ist (oder lösen Sie die Verschlüsse) und entfernen Sie das defekte Teil. Um das Ventil vorsichtig herauszuziehen, drehen Sie es leicht.
Ersetzen Sie das defekte Gerät durch ein neues Teil. Führen Sie dann die Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Um sich die Arbeit zu erleichtern, sollten Sie bei den ersten Schritten Fotos von jedem Schritt machen, damit Sie alles wieder so zusammenbauen können, wie es war, ohne Probleme.
Weitere Einzelheiten finden Sie im folgenden Video-Tutorial.
Prävention und Beratung
- Um eine Überschwemmung des Badezimmers und damit auch der Nachbarwohnung zu vermeiden, können Sie einen zusätzlichen Wasserhahn am "Zulauf" zur Waschmaschine anbringen, mit dem Sie die Wasserzufuhr abstellen können. Schließen Sie den Wasserhahn, sobald die Maschine fertig gewaschen ist. Auf diese Weise kann auch bei einem defekten Einlassventil kein Wasser in den Tank fließen.
- Wenn Sie Zweifel haben, ob das Einlassventil wirklich defekt ist, können Sie dies durch einen Test mit einem speziellen Gerät überprüfen. Entfernen Sie das Ventil und schließen Sie den Wasserzulaufschlauch daran an. Prüfen Sie, ob aus dem Ventil kein Wasser austritt. Legen Sie dann nacheinander an jeden Abschnitt des Ventils Spannung an. Das Wasser sollte aus dem Abschnitt fließen, der unter Strom steht. Ist dies nicht der Fall, ist das Element defekt.
- Eine weitere Möglichkeit, die Funktion des Magnetventils zu überprüfen, ist die Verwendung eines Multimeters (ein Gerät zur Diagnose von elektrischen Geräten). Schließen Sie die Sonde an die Metallplatten des Ventils an und schalten Sie in den Widerstandsmessmodus. Wenn der Wert zwischen 2 und 4 kΩ liegt, ist das Ventil in Ordnung.
![Überprüfung des Magnetventils einer Waschmaschine auf korrekte Funktion](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/stiralnaya-mashina-nabiraet-vodu-v-vyklyuchennom-sostoyanii-3.jpg)
Weitere Tipps zum Anschluss Ihrer Waschmaschine an die Wasserleitung finden Sie im folgenden Video.