Tachogenerator in einer Waschmaschine (Tachometer, Hall-Sensor)

Tachogenerator in Ihrer Waschmaschine (Tachometer, Hall-Sensor)

Die meisten von uns wissen nicht sehr viel über den Aufbau einer Waschmaschine. Der durchschnittliche Benutzer muss nur wissen, wo er die Schläuche anschließen, die Wäsche einlegen und das Waschmittel einfüllen muss. Aber wenn Ihre Waschmaschine unerwartet ausfällt und Sie aus irgendeinem Grund keine professionelle Hilfe erwarten können, kann ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Grundmechanismen des Geräts sehr hilfreich sein.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen den Tachometer vorstellen, ein wichtiges Element moderner Waschmaschinen. Sie werden erfahren, was es ist, was es bewirkt und welche Probleme es verursachen kann.

Störung der Waschmaschine

Wie es funktioniert

An der Außenseite des Tachometers befindet sich ein Metallring, an den zwei Drähte angeschlossen sind. Er wird an der rotierenden Welle eines Elektromotors befestigt. Während sich der Motor dreht, wird eine Spannung an den Tachogenerator angelegt, die durch das elektromagnetische Feld erzeugt wird. Die Stärke der Spannung steht in direktem Zusammenhang mit der Drehgeschwindigkeit der Welle: Je schneller sie sich dreht, desto größer ist die Spannung.

Der Tachogenerator ist in der Waschmaschine genau zur Messung der Motordrehzahl vorgesehen - sie wird über die Spannungsstärke berechnet. Die Informationen des Tachometers werden an das elektronische Steuermodul weitergeleitet.

Wo befindet es sich?

Wie wir bereits erwähnt haben, ist der Drehzahlmesser ein Teil des Waschmaschinenmotors, der sich auf der rotierenden Welle befindet. Es ist recht einfach zu finden, aber dazu müssen Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen. Der Motor befindet sich an der Unterseite des Geräts. Um ihn zu erreichen, müssen Sie das Gerät von der Wand wegbewegen und die Rückwand abnehmen (schrauben Sie die Verschlüsse ab und heben Sie die Abdeckung mit einem dünnen Schraubenzieher ab). Der Motor ist leicht zu finden: Es handelt sich um ein Gerät, das über einen Antriebsriemen mit der Riemenscheibe (rotierendes Rad) verbunden ist. Auf der Motorwelle sehen Sie einen Metallring - das ist der Tachogenerator.

Standort des Tachogenerators

Anzeichen für Störungen des Tachogenerators

Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass der Tachogenerator defekt ist und repariert oder ausgetauscht werden muss:

  • plötzliche Änderungen der Trommeldrehzahl;
  • die Trommel dreht sich viel langsamer als sie sollte;
  • Während des Waschgangs ist die Trommeldrehzahl deutlich höher als normal;
  • am Ende des Waschgangs ziehen Sie schlecht oder ganz nasse Wäsche aus der Trommel.
Trommelstörung

Wie kann ich das überprüfen?

Sie können überprüfen, ob der Tachogenerator defekt ist (oder im Gegenteil, ob er nicht defekt ist), indem Sie eine Tachogeneratorprüfung durchführen. Sie wird aus mehreren Schritten bestehen:

Demontage des Elektromotors. Lösen Sie dazu die Schrauben, mit denen er befestigt ist, und ziehen Sie alle Kabel ab. Das Euromaster-Video zeigt, wie man den Motor ausbaut.

Messen Sie den Widerstand an den Drähten des Tachometers. Entfernen Sie die Drähte vor der Messung aus der Steckdose. Dies geschieht mit einem Multimeter, das auf den Ohmmeter-Modus eingestellt ist. Normalerweise sollte der Widerstand des Tachometers etwa 60 Ohm betragen.

Messen Sie die Spannung am Tachogenerator. Hierfür ist ebenfalls ein Multimeter erforderlich, das jedoch auf den entsprechenden Modus umgeschaltet werden sollte. Um einen genauen Messwert zu erhalten, sollte die Messung durch Anlassen des Motors von Hand durchgeführt werden. Mit zunehmender Geschwindigkeit sollte sich der Wert erhöhen.

Multimeter für die Prüfung von Tachogeneratoren

Prüfen Sie, ob es sicher befestigt ist. Wenn die Messergebnisse innerhalb der normalen Grenzen liegen, müssen Sie nach einer anderen Ursache für die Fehlfunktion des Tachometers suchen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass es sicher befestigt ist. Wenn die Schrauben, mit denen er befestigt ist, locker sind, kann dies zu verschiedenen Fehlfunktionen führen.

verschiedene Arten von Befestigungen

Ersetzen Sie einen defekten Tachometer

Tauschen Sie einen defekten Tachometer nach folgendem Verfahren aus:

  • Trennen Sie die Verkabelung von den Steckern (falls dies nicht während der Messung geschehen ist);
  • Entfernen Sie die Abdeckung des Tachogenerators aus Kunststoff oder Metall, die in der Regel durch einen einfachen Riegel gesichert ist;
  • Schrauben Sie die Befestigungselemente des Tachometers ab;
  • Entfernen Sie das defekte Gerät und ersetzen Sie es durch ein neues.
neuer Tachogenerator

Tipps

  • Viele moderne Hersteller von Waschmaschinen statten ihre Geräte mit einer Art Tachogenerator aus, der als "Hall-Sensor" bezeichnet wird. Er wird direkt in den Motor der Waschmaschine eingebaut und ist sehr zuverlässig. Solche Geräte sind in Waschmaschinen von LG, Indesit, Bosch und Samsung zu finden (aber nicht in allen Modellen).
  • Manchmal sind Probleme mit der Trommeldrehzahl nicht auf einen Ausfall des Tachogenerators zurückzuführen, sondern haben weniger schwerwiegende Ursachen.

Bevor Sie den Waschtrockner zerlegen, um das Problem zu finden, achten Sie auf den Status der Taste, die den Schleudergang startet. Wenn es klemmt, ist die Ursache für die Fehlfunktion wahrscheinlich dort zu finden.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden