Knallende Waschmaschine beim Schleudern oder Waschen

Ihre Waschmaschine knallt beim Schleudern oder Waschen

Lief Ihre Waschmaschine am Vortag noch einwandfrei und jetzt hören Sie ein lautes Klopfgeräusch? Urteilen Sie nicht voreilig und rufen Sie eine Werkstatt an. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm.

Achten Sie zunächst auf störende Geräusche, die von großen Kunststoffknöpfen, Metallknöpfen und anderen harten Teilen der Kleidung verursacht werden, die beim Drehen der Trommel anschlagen. Wenn die Ursache gefunden ist, drehen Sie die Wäsche beim nächsten Mal auf links oder legen Sie sie in einen speziellen Beutel, bevor Sie sie einlegen.

Wenn Ihre Waschmaschine beim Schleudern oder Waschen knallt

Es hat nichts mit dem Inhalt des Fasses zu tun? Dann zögern Sie nicht, nach der Ursache zu suchen.

Ursachen und Abhilfe

Bevor Sie mit der Inspektion beginnen, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und stellen Sie die Wasserzufuhr ab. Bei der Untersuchung des Geräts auf die Ursache der Störung sind folgende Punkte zu beachten:

Ungleichmäßige Verteilung der Wäsche auf der Trommel

Die ungleichmäßige Verteilung des Inhalts ist typisch für veraltete Modelle. Die Wäsche stapelt sich in solchen Geräten. Dadurch entsteht eine Unwucht - die Trommel schlägt bei jeder Umdrehung gegen das Maschinengehäuse. Um die Störung zu beheben, unterbrechen Sie den Betrieb des Geräts und richten Sie den Trommelinhalt manuell aus. Neuere Modelle haben dieses Problem beseitigt.

Eine ungleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Waschmaschine kann beim Schleudern oder Waschen ein klopfendes Geräusch verursachen

Falsche Installation der Maschine

Verstärkt sich das Klopfgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten und fängt das Gerät selbst an zu hüpfen? Es ist der falsche Einbau, und es sind die Vibrationen, die das Klopfen verursachen. In diesem Fall besteht die einzig richtige Lösung darin, die vorhandenen Fehler zu beseitigen.

Ausrichten der Waschmaschine, wenn sie beim Schleudern oder Waschen knallt

Eine Wasserwaage, die auf den Deckel des Gehäuses gelegt wird, hilft dabei, sicherzustellen, dass das Gerät korrekt installiert ist. Eine andere Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist der Versuch, die Maschine zu schütteln: Wenn die Installation korrekt durchgeführt wurde, wird sie sich nicht bewegen.

Eine korrekt ausgerichtete Waschmaschine verhindert das krachende Geräusch beim Pressen und Waschen.

Sollten Sie Unebenheiten unter dem Gerät feststellen, gleichen Sie diese mit den im Fachhandel erhältlichen Silikonfüßen aus.

Silikonfüße für Ihre Waschmaschine, wenn sie beim Schleudern oder Waschen knallt

Zustand von Federn und Stoßdämpfern

In modernen Waschmaschinen beruht der Unwuchtausgleich auf der Wirkung von Federn und Stoßdämpfern, an denen der Tank befestigt ist. Dadurch werden Vibrationen kompensiert und die Balance angepasst. Im Laufe der Jahre verlieren diese Teile ihre Elastizität, verschleißen und werden in der Folge beschädigt. Oft ist ihr Versagen die Ursache für ein Klopfgeräusch.

Eine solche Fehlfunktion äußert sich in einer Verschiebung oder einem ungewohnten Kippen des Behälters, so dass er beim Anfahren gegen andere Innenteile des Geräts stößt. Unterbrechen Sie in diesem Fall sofort den Waschvorgang und beheben Sie den Fehler, indem Sie das Gerät zerlegen und die defekten Teile austauschen. Prüfen Sie gleichzeitig den Zustand der Stoßdämpferbefestigungen und ziehen Sie diese gegebenenfalls fest an.

Der Austausch defekter Dämpfer in der Waschmaschine beseitigt das Klopfgeräusch beim Auswringen oder Waschen

Haben sich die Stoßdämpfer so weit gedehnt, dass sie die untere Wand des Tanks berühren und ein klopfendes Geräusch verursachen? Sie müssen auch sofort ersetzt werden. Selbst wenn einer der beiden in gutem Zustand ist, müssen beide gleichzeitig ersetzt werden. Andernfalls wird die Last nicht gleichmäßig verteilt.

In der folgenden Videoanleitung sehen Sie, wie Sie die Stoßdämpfer selbst austauschen können.

Zustand der Gegengewichte

Um zu verhindern, dass durchnässte und schwere Wäsche das Gerät während des Waschens aus dem Gleichgewicht bringt, wird ein Gegengewicht - ein Betongewicht - am unteren oder oberen Teil des Tanks angebracht, um diesen Teil schwerer und das Gerät stabiler zu machen.

Wenn Ihre Waschmaschine beim Schleudern oder Waschen stört, ziehen Sie die Schrauben am Gegengewicht nach.

Wenn das Gerät beim Auswringen klappert und vibriert, prüfen Sie den Zustand des Gegengewichts. Mit der Zeit lockern sich die Befestigungen, die das Gewicht halten, und es beginnt zu wackeln und gegen den Tank zu schlagen. Um dieses Problem zu beheben, muss die Maschine zerlegt und die Haltebolzen nachgezogen werden. Manchmal ist das Gegengewicht beschädigt und muss ersetzt werden. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Beschaffung eines Ersatzteils. Bringen Sie das neue Gewicht am Tank an, setzen Sie die Maschine wieder zusammen und beginnen Sie mit dem Waschen.

Wenn die Trommel klopft

Trommelklopfen wird in der Regel durch drei Dinge verursacht:

  • Ein kleiner Gegenstand ist in den Tank eingedrungen und stößt bei der Drehung der Trommel gegen diese. Bei dieser Fehlfunktion besteht die Gefahr, dass sich die Trommel verklemmt. Der Vorgang muss unterbrochen werden, und überschüssiges Material muss aus dem Tank entfernt werden. Entfernen Sie dazu die vordere oder hintere Gehäusewand (je nach Modell Ihrer Waschmaschine); nehmen Sie das Heizelement heraus und entfernen Sie die Verunreinigungen durch die Öffnung.
  • Wenn dem Quietschen ein Knarren während des Schleudervorgangs vorausgeht, liegt die Ursache der Störung im Lagerverschleiß. Dieses Teil muss ersetzt werden. Diese Fehler sind in der Regel mit einer langen Lebensdauer des Geräts verbunden. Fachleute warnen, dass bei diesem Fehler alle Lager und Dichtungen ausgetauscht werden müssen, da der Ausfall eines einzelnen Elements auf den Verschleiß des gesamten Systems hinweist.
  • Das Klopfen kann durch den Netzfilter verursacht werden, der auf der Rückseite des Geräts angebracht ist (seine Hauptfunktion besteht darin, das Gerät vor Stromstößen zu schützen). Während des Gebrauchs lockern sich die Schrauben, mit denen er befestigt ist, und der Filter beginnt, an anderen Teilen des Geräts zu reiben. Fixieren Sie in diesem Fall das Teil fest und ersetzen Sie gegebenenfalls die losen Schrauben.

Wenn Sie Klopfgeräusche oder andere abnormale Geräusche hören, nehmen Sie die Maschine nicht sofort in Betrieb, da lose oder beschädigte Teile den Mechanismus ernsthaft beschädigen könnten.

Waschmaschine klopft beim Schleudern oder Waschen ständig
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden