Wandsteckdose für Waschmaschine im Badezimmer

Steckdose für Waschmaschine im Badezimmer

Bei der Installation einer Waschmaschine im Badezimmer muss die Position der Steckdose für das Gerät die erste Überlegung sein. Dies ist sowohl für den Betrieb der Maschine als auch für die Sicherheit aller Insassen wichtig. Neben der Waschmaschine gibt es in den heutigen Badezimmern viele elektrische Geräte, so dass eine Steckdose im Raum ein wichtiges Thema ist.

Anschluss für die Waschmaschine in der Badewanne

Anforderungen

Die Steckdose, die Sie im Badezimmer installieren wollen, muss einen hohen Feuchtigkeitsschutz und eine Abdeckung haben, die das Eindringen von Spritzwasser verhindert. Eine RCD-Steckdose ist auch eine ausgezeichnete Option für das Badezimmer. So heißt die Vorrichtung, die dafür sorgt, dass der Strom abgeschaltet wird, wenn ein Leckstrom auftritt.

Feuchtraumsteckdose im Bad für die Waschmaschine

Berechnung des Kabelquerschnitts

Um den Querschnitt des Kabels zu berechnen, müssen Sie das Fassungsvermögen der Waschmaschine berücksichtigen, das Sie in den mit dem Gerät gelieferten Unterlagen oder im Internet finden können. Bei der Installation eines Stromnetzes in einem Badezimmer entscheiden sich viele Hausbesitzer für ein 2,5-mm2-Kabel und installieren dann mehrere Steckdosen (für die Waschmaschine, den Boiler, die Duschkabine und andere Zwecke). Experten raten jedoch davon ab.

Am besten ist es, ein separates Kabel für die Waschmaschine und eine separate Steckdose für das Gerät zu installieren. Wenn Sie eine Steckdosenleiste installieren wollen, berechnen Sie die Leistung aller gleichzeitig einzuschaltenden Geräte, um den Kabelquerschnitt zu bestimmen. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Querschnittsfläche auch das Material des Kabels (Kupfer- oder Aluminiumleiter).

Die folgende Tabelle zeigt die Daten für eine Spannung von 220 V:

Leiter aus Kupfer

Kupferleiter (mm2) Kabelquerschnitt (mm2)

Aluminium-Leitungen

Nennleistung (kW)

Stromstärke (A)

Leistung (kW)

Stromstärke (A)

4,1

19

1,5

-

-

5,5

25

2,5

4,1

19

7,7

35

4

5,9

27

9,2

42

6

7

32

12,1

55

10

9,2

42

Es ist selten, dass eine Waschmaschine eine Leistung von mehr als 3 kW hat, aber es gibt immer einen kleinen Spielraum bei der Wahl der Leistung, so dass es am üblichsten ist, Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 zu wählen.

Was ist die optimale Höhe?

Der Mindestabstand zwischen dem Badezimmerboden und der Steckdose beträgt 60 Zentimeter. Der gleiche Abstand sollte von der Steckdose bis zur nächstgelegenen Wasserquelle, wie z. B. einer Duschkabine oder Badewanne, eingehalten werden. In der Nähe solcher Spritzwasserquellen dürfen nur ein Warmwasserbereiter und Geräte mit geringer Leistung für Sanitärzwecke installiert werden.

Positionierung der Steckdose für die Waschmaschine im Badezimmer - optimale Höhe

Wie wird es installiert?

Die Installation einer Badezimmersteckdose erfolgt in folgenden Schritten:

  • Kaufen Sie eine Steckdose und ein Kabel mit dem richtigen Querschnitt.
  • Verlegen Sie das Kabel und führen Sie es in das Badezimmer.
  • Installieren Sie einen Stromkreisunterbrecher und einen FI-Schutzschalter.
  • Schlagen Sie mit einem Hammer ein Loch in die Wand für die Steckdose.
  • Setzen Sie eine Steckdosenbox in das Loch und führen Sie die Drähte hinein.
  • Sichern Sie die Untermuffe mit Zementmörtel und beseitigen Sie die Rückstände nach dem Trocknen.
  • Schließen Sie das Kabel an die Steckdose an und installieren Sie es in der Box.

Sicherheitskriterien

Das Hauptrisiko für eine Steckdose im Badezimmer ist die hohe Luftfeuchtigkeit in diesem Raum.

Aus diesem Grund muss die Installation der Steckdose nach bestimmten Vorgaben durchgeführt werden:

  • Die Steckdose sollte über einen FI-Schutzschalter angeschlossen werden. Im Idealfall ist diese Vorrichtung in der Steckdose selbst untergebracht, sie kann aber auch separat sein. Der optimale Abschaltstrom für einen Bad-RCD beträgt 10 mA und der Betriebsstrom des Geräts muss höher sein als der Eingangsstrom.
  • Um die Waschmaschine und ihre Verkabelung vor Kurzschlüssen zu schützen, muss auch die Steckdose über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden. Diese Sicherung ist dem FI-Schutzschalter vorgeschaltet. Bei der Auswahl einer Sicherung müssen sowohl der Querschnitt der Leitung als auch die Belastung des Netzes berücksichtigt werden. Es gibt Leistungsschalter, bei denen der Leistungsschalter mit dem FI-Schutzschalter in einer Einheit verbunden ist.
  • Die Waschmaschine muss geerdet sein. Das dreiadrige Kabel, das zur Waschmaschine geführt wird, wird in der Schalttafel geerdet, indem es mit der Erdungsschiene verbunden wird.
  • Für die Verkabelung im Badezimmer muss immer ein dreiadriges Kabel verwendet werden.
  • Die beste Art und Weise, eine verdeckte Verkabelung im Badezimmer durchzuführen, ist eine sorgfältige Isolierung der Kabelstränge.

Und im folgenden Video erfahren Sie mehr über Steckdosen im Badezimmer.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden