Kann ich Handwaschmittel in einer Waschmaschine verwenden?

Kann ich Handwaschmittel in der Waschmaschine verwenden?

Die Waschmittel, die wir tagtäglich beim Wäschewaschen verwenden, lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: diejenigen, die für die Verwendung in modernen Waschmaschinen konzipiert sind (dazu gehören auch die automatischen Waschmittel), und diejenigen, die für die Reinigung auf die altmodische Art und Weise, nämlich von Hand, entwickelt wurden (wir nennen sie "normale" Waschmittel). Der Preisunterschied bei diesen Waschmitteln ist verwirrend: Ist es wirklich wichtig, was man in den Behälter der Maschine gibt? Die nächste Neuheit wird von der Hälfte der Käufer als der nächste raffinierte Marketingtrick wahrgenommen...

Waschpulver für Hand- und Maschinenwäsche - was ist der Unterschied?

Aber es gibt einen Unterschied, und der ist wichtig. In diesem Artikel gehen wir den Gründen nach, warum Hausfrauen der Wahl des Waschmittels für ihre Maschine mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.

Anforderungen an Waschmittel für Waschmaschinen

Ein Waschmittel, das für die Verwendung in automatischen Waschmaschinen bestimmt ist, muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

Weniger Schaum

Produkte, die für das automatische Waschen formuliert sind, enthalten einen Schaumstabilisator. Andernfalls füllt sich das Gehäuse und Seifenblasen entweichen aus allen Ritzen der Maschine.

Eine zu große Menge an Schaum kann die Automatik in die Irre führen. Dies führt dazu, dass die Maschine den Wasserstand nicht richtig erkennt. Dies führt zu schwerwiegenden Problemen wie Schäden am Motor, am Steuermodul oder am Heizelement, das den Schaum erhitzt, anstatt das Wasser zu erwärmen.

Folgen der Verwendung von Handwaschpulver in einer Waschmaschine

Das schaumarme Waschmittel ist auch für die Handwäsche geeignet. Zugegeben, es kostet nur einen Bruchteil eines "normalen" Waschmittels.

Die besondere Formel

Tenside (oder einfach Tenside) entfernen Schmutz und Staub aus Ihrer Wäsche. Diese Tenside bilden die Grundlage für alle Waschmittel. Ihre Wirkung ist in weichem Wasser am größten, weshalb die Hersteller regelmäßig Zusätze verwenden, um die Härte zu minimieren. Außerdem sind spezielle Substanzen enthalten, die das Gewebe vor der erneuten Suspendierung von Schmutz während des Waschvorgangs schützen; diese sind unter dem anspruchsvollen Namen "Antiresorbentien" bekannt.

Die Zutaten für ein Maschinenwaschmittel

Bekämpfen Sie die Flecken!

Heute taucht das geheimnisvolle Wort "Enzyme" in jeder zweiten Waschmittelwerbung auf. Es handelt sich um Enzyme, die in der Lage sind, alle Arten von organischem Schmutz zu entfernen. Eine weitere Behauptung, die sie aufstellen, ist, dass sie die Kleidung von den hässlichen Büscheln befreien können. Der Name des Pulvers wird in der Regel mit dem Präfix "Bio" versehen.

Anti-Flecken-Waschmittel - Enzyme in der Waschmaschine

"Enzyme funktionieren nur bei Temperaturen von 40 Grad. In heißerem Wasser werden sie unweigerlich sterben. Wenn Sie Ihre Kleidung durch Auskochen reinigen möchten, weichen Sie die Tücher mit den Flecken vorher ein, damit die biologischen Enzyme Zeit haben, sie zu zerstören.

Und noch etwas ist zu beachten: Enzyme verlieren ihre Wirkung, wenn sie mit chemischen Bleichmitteln kombiniert werden. Die Verwendung von Enzymen ist beim Waschen von Naturstoffen wie Wolle oder Seide kontraindiziert.

Bleichen

Moderne Waschmittel bleichen Stoffe auf zwei Arten.

  • Die chemische Bleiche wird meist mit aktivem Sauerstoff durchgeführt. Wichtig ist, dass es nur bei Temperaturen über 60 Grad funktioniert. Es gibt noch eine andere Art von chemischen Bleichmitteln, die mit der lateinischen Kombination TAED bezeichnet wird. Es handelt sich um ein Niedertemperatur-Bleichmittel, das auch in kaltem Wasser die gewünschte Wirkung erzielen kann.
  • Die optische Bleiche entfernt keine Flecken im herkömmlichen Sinne, sondern erhöht nur das Reflexionsvermögen der Oberfläche. Optische Bleichmittel beschädigen die Textilien nicht, da sie sich auf der Oberfläche ablagern. Bitte beachten Sie, dass diese Arten von Bleichmitteln nicht rückstandsfrei ausgespült werden können und daher nicht zum Waschen von Kinderkleidung geeignet sind.
Bleichmittel für Ihre Waschmaschine

Unterschiede zwischen Hand- und Maschinenwaschmitteln

Wie bereits erwähnt, erzeugen Waschmittel, die für das Waschen in automatischen Waschmaschinen entwickelt wurden, fast keinen Schaum. Dies ist nicht der einzige Unterschied zu handwaschbaren Waschmitteln:

  • Verbrauch. Da die Automaten das eingefüllte Waschmittel intensiv auflösen, ist der Pulververbrauch hier viel geringer als bei der Handwäsche. Automatikwaschmittel hat auch eine höhere Konzentration. Wenn Sie also "normales" Waschmittel in die Maschine geben, ist der Verbrauch höher und das Waschergebnis schlechter. Die Verwendung automatischer Waschmittel in Ihrer Maschine ist also nicht nur effektiver, sondern auch kostengünstiger.
  • Zusammensetzung. Pulver, die für die altmodische Art des Waschens entwickelt wurden, enthalten Bestandteile, die einige Maschinenteile beschädigen können. Im Gegensatz dazu enthalten automatische Waschpulver Substanzen, die das Wasser enthärten und verhindern, dass sich Ablagerungen auf den Innenteilen der Maschine absetzen, was deren Lebensdauer erheblich verlängert. Außerdem enthalten automatische Reinigungsmittel keine Stoffe, die die Gummiteile Ihrer Maschine beschädigen können (wie Chlor und Lösungsmittel).
  • Qualität der Wäsche. Hersteller, die um die Qualität ihrer Produkte besorgt sind, testen diese regelmäßig, um die wirksamste Formulierung und die optimale Dosierung des Reinigungsmittels zu finden. Das Einfüllen der exakten Waschmittelmenge, die in der Regel auf der Verpackung angegeben ist, ist eine Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Wäsche. Deshalb funktioniert ein Produkt, das bei der Handwäsche gut funktioniert hat, nicht mehr, wenn Sie es in die Waschmaschine geben.
Maschinenwaschbar mit Handwaschmittel - was ist der Unterschied?

Denken Sie bei der Auswahl eines Waschmittels daran, dass es kein Universalwaschmittel gibt - leider! - Das gibt es nicht. Erfahrene Hausfrauen kaufen gleich mehrere Reinigungsmittel, damit unabhängig von der Komplexität der Verschmutzung eine makellose Reinigung erzielt werden kann, ohne die empfindlichsten Teile der Maschine zu beschädigen.

Kann ich Handwaschmittel in einer Waschmaschine verwenden - Tipps zur Auswahl von SMS für Ihre Waschmaschine?
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden