Halterungen für Waschmaschinen

Unterstützung für Ihre Waschmaschine

Der Kauf einer Waschmaschine löst mehrere globale Haushaltsprobleme: Sie nimmt Ihnen nicht nur die Sorge um das Waschen, Spülen und Schleudern der Wäsche ab, sondern lässt Ihnen auch mehr freie Zeit für andere, angenehmere Tätigkeiten.

Manchmal ist aber auch die Waschmaschine selbst die Ursache des Problems. Eine der häufigsten - aber glücklicherweise nicht die gefährlichste - sind heftige Vibrationen, die während des Betriebs des Geräts auftreten. Es kommt vor, dass die Waschmaschine während des Schleudergangs nicht nur viel Lärm macht und rüttelt, sondern auch anfängt, durch die Wohnung zu "fahren". Die Folgen können sehr unangenehm sein, von der Beschädigung des Bodenbelags bis hin zur Belästigung von Hausbesitzern und Nachbarn.

Waschmaschinenfüße

In unserem heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem schnell lösen können.

Wozu die Mühe?

Der einfachste Weg, um Fremdgeräusche und Vibrationen zu beseitigen, ist die Installation spezieller Ständer. Bei den Antivibrationsfüßen handelt es sich um kleine Kappen, die an jedem Stützfuß der Waschmaschine angebracht werden. Sie haben in der Regel die Form eines Kreises oder eines Quadrats. Die Füße sind klein, so dass sie praktisch unsichtbar bleiben; Standardmaße sind 4-5 cm im Durchmesser oder diagonal.

Die Waschmaschinenfüße wirken wie ein "Kissen", das Vibrationen und Geräusche dämpft und durch die erhöhte Unterseite ein Verrutschen verhindert.

Was verursacht Vibrationen?

Wasch- und Schleudervibrationen treten selten einfach so auf, sie haben ihre Ursachen, und meistens sind sie auf Installationsfehler zurückzuführen.

Damit das Gerät nicht vibriert, stellen Sie es auf eine ebene, feste Unterlage und richten Sie es durch Verstellen der Füße waagerecht aus.

Wenn alle diese Anforderungen erfüllt sind, aber trotzdem Vibrationen auftreten, wurde wahrscheinlich vergessen, die Transportbolzen bei der Installation der Waschmaschine zu entfernen. Es handelt sich um temporäre Befestigungen, die das Fass während des Transports fixieren, um es vor Beschädigungen zu schützen. Sie sind sehr leicht zu entfernen, mehr dazu erfahren Sie im Artikel "Transportbolzen an der Waschmaschine".

Typen

Die Anti-Vibrations-Fußstützen für Waschmaschinen werden in Sätzen von 4 Stück verkauft. Die Hersteller bieten Markenständer für verschiedene Waschmaschinenmodelle an, aber man muss nicht unbedingt zu viel für die Marke bezahlen: Die meisten Ständer sind universell einsetzbar, man muss nur die richtige Größe finden.

Die Stände unterscheiden sich durch einige grundlegende Parameter voneinander:

  • Größe;
  • Farbe (normalerweise schwarz oder weiß);
  • Form (rund, quadratisch oder geformt);
  • Material (wir werden diesen Punkt im nächsten Abschnitt behandeln).

Alle Antivibrationsständer sind für ein Mindestgewicht von 100 kg ausgelegt, so dass sie das Gewicht der Waschmaschine problemlos tragen können.

Materialien

Für die Schwingungsdämpfer werden hauptsächlich zwei Materialien verwendet Gummi und Silikon. Betrachten wir jede Art von Stand separat.

Gummi

Matten aus normalem Gummi sind die günstigste Variante.. Sie sind sehr langlebig und widerstandsfähig. Gummi absorbiert hervorragend Vibrationen und hat außerdem eine rutschhemmende Wirkung, um zu verhindern, dass die Waschmaschine durch das Badezimmer "wandert". Die Gummifüße sind elastisch, so dass sie leicht an die Füße angepasst werden können, auch wenn sie nicht perfekt passen.

Gummi Waschmaschine Unterstützung

Füße aus Silikon

Vibrationsdämpfende Rückenlehnen aus Silikon sind teurer als ihre Gegenstücke aus Gummi, aber der Preisunterschied zwischen den beiden ist nicht signifikant. Die Fußstützen für Waschmaschinen aus Gummi und Silikon sind in ihren Eigenschaften kaum zu unterscheiden. Silikon hat alle guten Eigenschaften: Es ist sehr weich, flexibel und rutschfest. Silikonfüße können in vielen Formen hergestellt werden, z. B. ist das Design von lustigen Tierfüßen bei den Kunden sehr beliebt.

Antivibrationsständer aus Silikon

Brauche ich spezielle Pads?

Nicht alle Installateure sind mit Anti-Vibrationspads aus weichen, flexiblen Materialien einverstanden. Eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Füße der Waschmaschine auf einer harten, stoßfreien Oberfläche stehen sollten. Um Vibrationen und Lärm zu vermeiden, haben die Hersteller stoßdämpfende Federn vorgesehen.

Das ist richtig, aber manche Waschmaschinenmodelle sind lauter als andere und erzeugen mehr Vibrationen.

Wenn alle Installationsregeln befolgt wurden, das Problem aber weiterhin besteht, ist die beste Lösung die Verwendung einer Antivibrationsmatte.

Anti-Vibrations-Scheibenständer

Antivibrationsmatte

Eine andere Möglichkeit zur Lösung des Problems ist eine spezielle Antivibrationsmatte für die Waschmaschine. Dieses Produkt funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Fußmatte. Es handelt sich um eine kleine Gummi- oder Silikonmatte (eine Matte mit einer geeigneten Größe für Waschmaschinen verschiedener Größen ist leicht zu finden). Er muss nicht installiert werden, sondern wird einfach unter die Maschine gelegt. Ein weiterer Vorteil einer solchen Matte ist, dass sie die Abdichtung des Waschmaschinenbodens leicht verstärkt. Ein solches Zubehörteil kostet etwas mehr als eine Fußstütze.

Anti-Vibrations-Scheibenständer

Wie wird es installiert?

Die Installation der Antivibrations-Fußmatten für die Waschmaschine kann in wenigen Minuten erfolgen. Sie müssen nur die notwendigen Vorbereitungen treffen, d. h. die Füße so einstellen, dass der Waschtrockner in einer horizontalen Position steht. Dann werden auf die bereits eingestellten Füße die Untersetzer aufgesetzt. Das ist leicht zu bewerkstelligen, da die Gestelle elastisch sind und sich gut dehnen lassen. Die Installation ist abgeschlossen - jetzt muss das Gerät nur noch an seinen Platz zurückgebracht werden.

Halterungen für Waschmaschinen

Wie kann ich die Füße der Waschmaschine mit meinen eigenen Händen einstellen?

Wir haben bereits einige Male über dieder Schlüssel zu einer geräusch- und vibrationsfreien Waschmaschine sind gut ausgerichtete Füße. Sie brauchen keinen Handwerker, um die Höhe einzustellen; das können Sie ganz einfach selbst tun.

Anti-Vibrations-Scheibenständer

Die Füße werden durch Drehen zur einen oder anderen Seite eingestellt. Wenn der Fuß im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird er länger, wenn er in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird, wird er kürzer. Stellen Sie die einzelnen Beine nacheinander ein, um sicherzustellen, dass der Waschtrockner stabil steht und nicht wackelt. Wir empfehlen die Verwendung einer Wasserwaage, um das gewünschte Ergebnis schneller zu erreichen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden