Wie kann ich Schimmel in meiner Waschmaschine loswerden?

Wie kann ich Schimmel in der Waschmaschine loswerden?

Die Waschmaschine wurde entwickelt, um den Haushalt zu erleichtern, aber manchmal kann dieses unverzichtbare Gerät ein Ärgernis sein. Eines der häufigsten Probleme moderner Waschautomaten ist der Schimmelbefall an der Innen- und Außenseite der Maschine.

Was sollte ich tun, wenn ich Schimmel in meiner Waschmaschine habe?

Schwarzer Schimmel kommt in unseren Häusern recht häufig vor, aber es dauert lange, bis er entdeckt wird. Die Gefahr des Schwarzschimmels besteht darin, dass er sich sehr schnell in der Wohnung ausbreitet. Schimmel kann für die Gesundheit Ihres Haushalts schädlich sein, deshalb müssen Sie ihn so schnell wie möglich loswerden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich in Ihrer Waschmaschine schwarzer Schimmel bildet, wie Sie ihn loswerden und wie Sie sicherstellen können, dass er nicht wieder auftritt.

Wenn sich in der Waschmaschine Schimmel gebildet hat

Wo wächst der Schimmel oft?

Schimmel tritt immer in Räumen mit hoher Feuchtigkeit auf - meist in Badezimmern und Küchen. Sie können dem vorbeugen, indem Sie in diesen Räumen gute Lüftungssysteme installieren und dafür sorgen, dass diese Räume gut belüftet sind. Außerdem muss sichergestellt sein, dass sich kein Kondenswasser auf den Oberflächen bildet und sich keine Feuchtigkeit ansammelt.

Aber selbst wenn der Raum in perfektem Zustand ist, kann sich Schimmel in Bereichen bilden, die ständig mit Wasser in Kontakt sind. Zum Beispiel in der Waschmaschine. Die Kunststoff- und Gummiteile des Geräts sind am meisten gefährdet - das sind die Materialien, die der Schimmel am liebsten mag".

Schimmel in einer Waschmaschine

Schwarzer Schimmel ist am häufigsten anzutreffen

  • auf der Gummidichtung, die die Kofferraumklappe abdichtet (im Volksmund als "Gummiband" bezeichnet);
  • an den Wänden des Waschbehälters, in den das Waschmittel eingefüllt wird;
  • An der Innen- oder Außenseite der Ablass- und Füllschläuche;
  • Im Entwässerungsfilter.

Wenn Sie die Quelle des Schimmelpilzwachstums gefunden haben, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen, da sich der Schimmel sonst auf andere Teile der Waschmaschine ausbreiten kann.

Verursacht

Die Voraussetzungen für das Wachstum von Schimmel sind Wärme und Feuchtigkeit. Wenn diese beiden Faktoren zusammenkommen, ist das Auftreten von Schwarzschimmel praktisch unvermeidlich. Die Waschmaschine ist ohnehin schon gefährdet, und ein fahrlässiger Umgang mit dem Gerät verschlimmert die Situation noch. Schimmel wird in der Regel dadurch verursacht, dass die Waschmaschine nicht gut gepflegt wird.

Schimmel in der Waschmaschine - Ursachen

Dieses Problem tritt in der Regel bei Hausfrauen auf, die

  • die empfohlene Dosierung von Waschmittel und Weichspüler überschreiten;
  • Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Desinfektionsmittel, auch nicht gelegentlich;
  • Waschen Sie Ihre Wäsche lieber bei einer niedrigen Wassertemperatur;
  • ein beschleunigtes Waschverfahren bevorzugen;
  • Entkalken Sie nicht regelmäßig das Innere der Waschmaschine und verhindern Sie keine Verschmutzung;
  • die rohe Wäsche nach Beendigung des Waschgangs lange in der Tür stehen lassen;
  • Wischen Sie am Ende des Waschgangs die Trommel und die Gummimanschetten nicht trocken;
  • Reinigen Sie keine Reinigungsmittelbehälter, um Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.

Mittel gegen Schimmelpilzbefall

Zur Schimmelbekämpfung können Sie sowohl Hausmittel als auch handelsübliche Mittel verwenden. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Rezepte, die sich immer wieder bewährt haben.

Reiniger und Desinfektionsmittel auf Chlorbasis. Chlor hat eine ausgezeichnete antiseptische Wirkung und tötet schnell alle schädlichen (und weniger schädlichen) Mikroorganismen ab. Dazu müssen Sie lediglich einen Reiniger auf Chlorbasis auf die schimmelbefallenen Stellen auftragen und ihn einige Minuten einwirken lassen. Denken Sie daran, es mit viel Wasser abzuspülen. Schützen Sie bei Kontakt mit Chlor immer die Haut an den Händen, die Schleimhäute und die Atemwege.

Hier ist eine kurze Videoanleitung, wie man diesen Schimmelentferner verwendet.

Geschirrspülmittel. Geschirrspülmittel können Schimmel nicht vollständig beseitigen, aber sie können Ihnen helfen, schwarze Flecken sicher zu entfernen. Sobald Sie den Schimmel mit einem Spülmittel entfernt haben, behandeln Sie die betroffene Stelle mit einem Antiseptikum.

Geschirrspülmittel gegen Schimmel in der Waschmaschine

Zitronensäure. In Kombination mit Waschpulver weicht Zitronensäure auf und entfernt schonend Schimmelflecken. Allerdings müssen Sie die mit Wasser verdünnte Mischung auf die schimmeligen Stellen auftragen und etwa 24 Stunden lang einwirken lassen. Nach der vorgeschriebenen Zeit entfernen Sie die Reste mit einem feuchten Schwamm.

Zitronensäure gegen Schimmel in der Waschmaschine

Prävention

  • Schimmelpilze haben Angst vor heißem Wasser. Wenn Ihre Kleidung dadurch nicht beschädigt wird, sollten Sie versuchen, sie bei der höchstmöglichen Temperatur zu waschen.
  • Waschen Sie Ihre Kleidung gelegentlich mit Bleichmittel. Oder lassen Sie alle paar Monate das Waschprogramm bei leerer Tür laufen und füllen Sie die Trommel mit Desinfektionsmittel.
  • Wischen Sie die Trommel und die Gummimanschetten nach jedem Waschvorgang mit einem trockenen Tuch ab. Schließen Sie die Tür nicht fest, sondern lassen Sie sie immer leicht geöffnet.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden