Was ist zu tun, wenn sich die Waschmaschine nicht einschaltet?
![Was kann ich tun, wenn sich meine Waschmaschine nicht einschalten lässt?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya.jpg)
Es gibt zwei Hauptgruppen von Waschmaschinenproblemen: Das Gerät schaltet sich nicht ein und das Gerät schaltet sich ein, aber das Waschprogramm startet nicht.
![Die Waschmaschine reagiert nicht auf das Einschalten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-1.jpg)
Der Waschtrockner lässt sich nicht einschalten
Stellen Sie zunächst fest, ob die Wohnung Strom hat. Es ist möglich, dass die Stromversorgung im Haus unterbrochen wurde oder ein Kurzschluss aufgetreten ist, der die Sicherheitsstecker ausgelöst hat. Prüfen Sie den Schutzschalter und, falls er ausgeschaltet ist, wiegen Sie den Hebel. Ist der Fehler erneut aufgetreten? Suchen Sie dann nach der Ursache des Kurzschlusses.
Der Stromausfall wird auch durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) verursacht. Dies ist der Fall, wenn das Gehäuse des Waschtrockners unter Spannung steht und Sie bei Berührung einen Stromschlag bekommen.
Überprüfen Sie sorgfältig das Netzkabel - das Kabel, das von der Waschmaschine kommt. Es besteht die Gefahr, dass es durch häufiges Knicken oder andere mechanische Belastungen gebrochen oder beschädigt wird. Verwenden Sie ein spezielles elektrisches Messgerät, ein Multimeter (oder einen Tester), um zu prüfen, ob das Kabel in gutem Zustand ist. Ersetzen Sie das beschädigte Kabel. Ist dies nicht möglich, lokalisieren Sie die Bruchstelle, verdrehen Sie die Kabelstücke und sichern Sie sie mit Klebeband oder Lötzinn. Beachten Sie, dass diese Methode der letzte Ausweg ist.
![Überprüfen des Netzkabels Ihrer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-2.jpg)
Achten Sie auf die Funktionalität des Verlängerungskabels, über das die Waschmaschine angeschlossen ist. Schließen Sie dazu das Gerät direkt an die Steckdose an.
![Steckdosenleiste für Ihre Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-3.jpg)
Manchmal liegt das Problem an einer defekten Steckdose selbst. Es ist einfach, seine Eignung zu überprüfen, indem man ein anderes Gerät anschließt. Wenn es funktioniert, ist die Steckdose in Ordnung.
![Steckdose für Waschmaschine - Funktionskontrolle](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-4.jpg)
Bei einer Reihe von Waschmaschinen ist die Stromversorgung mit der Einschalttaste verbunden. Überprüfen Sie den Zustand mit einem Multimeter, das im Modus Summer (Schallgeber) arbeitet. Testen Sie nach dem Trennen des Geräts vom Stromnetz, ob die Taste auf "Ein" steht. Wenn das Gerät einen Ton von sich gibt, fließt der Strom richtig. Wenn das Prüfgerät ausgeschaltet ist, bleibt es still. Wenn ein Fehler festgestellt wird, muss der Netzschalter ausgetauscht werden.
![Überprüfung der Stromversorgung der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-5.jpg)
LG, Indesit, Samsung, Hotpoint Ariston, Bosch, Ardo und Electrolux haben einen FPS- oder Geräuschfilter. Er soll die von der Waschmaschine ausgehende elektromagnetische Strahlung neutralisieren, die den Betrieb anderer Geräte beeinträchtigen kann. Das FPS fällt in der Regel aus, wenn es über einen längeren Zeitraum in Betrieb war oder ein Kurzschluss vorliegt. Fällt er aus, wird der Stromkreis unterbrochen, die Stromzufuhr wird unterbrochen und die Maschine gibt kein Lebenszeichen von sich. Um den Zustand des Filters zu überprüfen, verwenden Sie einen Tester. Testen Sie zuerst den Eingang (es gibt drei Drähte, die dorthin führen) und dann den Ausgang (es gibt zwei Drähte). Das FPS ist defekt und muss ausgetauscht werden, wenn am Eingang, aber nicht am Ausgang Spannung anliegt.
Untersuchen Sie das Steuermodul. Dies ist die Platine, die die Steuerung der Teile und Einheiten der gesamten Einheit regelt. Hier befindet sich auch der Mikroprozessor, der für das reibungslose Funktionieren der Maschinenkomponenten sorgt.
Untersuchen Sie die Teile des Elektronikmoduls, um die Ursache der Störung zu ermitteln. Ein beschädigtes Element oder eine durchbrochene Leiterbahn wird mit Hilfe eines Multimeters erkannt und dann ersetzt oder gelötet. Schätzen Sie vor der Reparatur Ihre eigenen Kräfte ein.
Die beschädigte Platine kann von jemandem mit ausreichenden Fähigkeiten und Qualifikationen repariert werden. Der Kauf eines neuen Moduls ist eine kostspielige Angelegenheit, daher sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um das Risiko zu vermeiden.
Der Waschtrockner ist eingeschaltet, aber der Waschgang beginnt nicht
Das Waschprogramm wird nicht gestartet, obwohl die Beleuchtung im Standardmodus funktioniert
Vergewissern Sie sich, dass die Tür nach dem Einlegen der Wäsche fest verschlossen ist. Andernfalls verhindert ein spezieller Sicherheitsmechanismus, dass das Fass mit Wasser gefüllt wird. Prüfen Sie dann, ob die Tür beim Starten des Programms verriegelt wird. Wenn die Tür einfach zuschnappt, prüfen Sie, ob sie unter Strom steht. Fließt der Strom, aber die Tür ist nicht verschlossen? In diesem Fall muss die Verriegelungsvorrichtung ausgetauscht werden.
![Verriegelung der Waschmaschinentür](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-6.jpg)
Prüfen Sie, ob das Fass mit Wasser gefüllt ist. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder völlige Stille hören, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Wasserzulauf verstopft ist und die Maschine nichts zu waschen hat.
![Waschmaschinentrommel mit Wasser gefüllt - Auf ungewöhnliche Geräusche achten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/03/chto-delat-esli-stiralnaya-mashina-ne-vklyuchaetsya-8.jpg)
Keine Hilfe? Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Waschprogramm gewählt haben (kein gleichzeitiges Drücken mehrerer Tasten oder versehentliches Drücken einer Taste). Im Zweifelsfall schalten Sie das Gerät für 30-40 Sekunden aus und dann wieder ein. Die Störung wird behoben werden.
Die Lichter blinken zufällig oder leuchten gleichzeitig auf
Suchen Sie in diesem Fall nach der Ursache für die fehlerhafte Verkabelung. Die meisten LG, Indesit, Samsung, Hotpoint Ariston, Bosch. Ardo, Electrolux, Drähte kommen oft mit internen Teilen in Berührung und verursachen mit der Zeit Schäden. Überprüfen Sie den Zustand der Kabel mit einem Prüfgerät und tauschen Sie die Problemstelle aus.
Das Problem kann auch in durchgebrannten Kondensatoren liegen, die ersetzt werden sollten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie häufige Probleme mit Ihrer Waschmaschine schnell und kompetent beheben.