Wo gebe ich das Pulver in die Waschmaschine?

Wohin gebe ich das Pulver in meiner Waschmaschine?

Wohin soll ich das Waschmittel in meiner Waschmaschine geben? Dies ist nach wie vor ein aktuelles Thema, denn ein richtig gefüllter Spender kann jeder Hausfrau helfen, Geld zu sparen und die Qualität der Wäsche zu verbessern.

Standort des Tabletts

Eine vertikal beladene Waschmaschine. Bei einer Waschmaschine mit einer Klappe auf der Oberseite ist der Pulverbehälter an der Innenseite des Deckels angebracht. Dieses Fach ist in der Regel groß (zumindest größer als das Frontladerfach). Diese Anordnung der Pulverschublade erwies sich als ungünstig, so dass die Hersteller von Waschmaschinen diese Idee im Laufe der Zeit aufgegeben haben.

In Frontlader-Waschmaschinen Eine solche Schale befindet sich in der oberen linken Ecke und ist eine kleine ausziehbare Pulverschale mit separaten Fächern. Gegenüber jedem Spenderfach befinden sich Etiketten. Wichtig ist, dass man weiß, wie sie interpretiert werden:

  • II oder "ВII" - das ist die Herstellerbezeichnung für die größten Pulverspenderfächer einer Waschmaschine. In diesem Bereich wird das normale Pulver für den Hauptwaschgang geladen. Dieser Abschnitt muss auch für andere Modi verwendet werden.
  • * oder Wasserenthärteroder Blumensymbol - Die Bezeichnungen befinden sich gegenüber den kleinsten Zellen. Diese Fächer sind für den Verflüssiger bestimmt, und normales Waschmittel kann hier nicht eingefüllt werden.
  • I oder " sind die Symbole, die gegenüber dem engsten Pulverbehälter der Waschmaschine erscheinen. Die Symbole zeigen an, welcher Bereich für die Vorwäsche reserviert ist. Wenn Sie also den Vorwaschmodus wählen, müssen Sie diesen Abschnitt verwenden und ihn mit einer kleinen Menge Pulver füllen. Übrigens, In diesem Bereich des Spenders sollte nur trockenes Pulver verwendet werden.

Automatische Waschmaschine

Das erste, worauf Sie achten sollten, ist der Spender. Typischerweise haben Waschmaschinen mit vertikaler Beladung einen Pulverspender an der Oberseite der Waschmaschinenluke. Bei einem horizontalen Lader hingegen befindet sich das Spezialfach innerhalb der Laderklappe.

Puderdose

Halbautomatische Waschmaschine

Bei halbautomatischen Waschmaschinen gibt es einfach kein separates Pulverfach für das Pulver. Normalerweise werden bei diesen halbautomatischen Maschinen Schmutzwäsche und Pulver in die Trommel geladen. Für diese Option ist es am besten, nur normales Trockenpulver zu verwenden, da die halbautomatischen Waschanlagen nicht viel schäumen.

halbautomatische Maschine

Warum gibt es mehr als ein Fach, und in welches Fach soll das Pulver eingefüllt werden?

Nach längerem Gebrauch der Waschmaschine kann es vorkommen, dass sich die Beschriftung des Pulverbehälters abnutzt. Hier können Sie experimentieren und herausfinden, in welchen Behälter Sie das Pulver geben sollen. Wählen Sie das normale Waschprogramm (d.h. ohne Vorwaschen, Einweichen); öffnen Sie dann das spezielle Fach für das Pulver, und Sie werden sofort sehen, wohin das Wasser fließt. Der Teil des Pulverbehälters, in den das Wasser eingefüllt wird, ist der Teil für das Reinigungsmittel.

Pulverladung für Ihre Waschmaschine

Merkmale der Fächer bei den verschiedenen Maschinenmarken.

1. Die Marke Bosch. Der deutsche Hersteller hat einen einfachen Pulversammler entwickelt. Sie besteht aus getrennten Abteilungen für Flüssigwaschmittel und Stärke sowie aus Fächern für den Vor- und Hauptwaschgang.

2. Marke Indesit. Ein gutes und preiswertes Gerät verfügt über eine vierteilige Pulverschublade - eine herausnehmbare Schublade für Bleichmittel, separate Schubladen für Duftstoffe/Weichspüler und eine Schublade für den Hauptwaschgang/Vormodus.

3. die Marke Samsung. Die Pulverschublade ist in drei separate Abschnitte unterteilt, wobei der linke Abschnitt für Trockenpulver verwendet wird. Alle anderen Waschmittel sollten in den Behälter (Spender) gegeben und in die Trommel der Waschmaschine gestellt werden.

4. Marke LG. Waschmaschinen mit drei getrennten Fächern, wobei die ersten beiden Fächer für die Vor- und Hauptwäsche vorgesehen sind, während das dritte Fach für Spezialbehandlungen - Bleichmittel, Duftstoffe und Conditioner - bestimmt ist.

5. Marke Gorenje. Der Pulverspender dieses Herstellers ist ebenfalls in Fächer unterteilt. Zwei davon sind für das Pulver bestimmt, das für den Haupt-/Vorwaschmodus benötigt wird. Die dritte Abteilung ist für Konditionierer, Spezialbleichmittel und andere spezielle Behandlungsprodukte vorgesehen.

Kann ich das Fass füllen?

Die meisten Vermieter empfehlen, Waschmittel in die Trommel der Waschmaschine zu geben - diese Methode reduziert den Waschmittelverbrauch. Ob dies der Fall ist, lässt sich leicht herausfinden. Öffnen Sie den Behälter sofort nach dem Waschen: Wenn der Pulverbehälter sauber und leer geblieben ist, hat ein solches Abrollen einfach keinen Sinn.

Wenn der Waschtrockner nicht mehr neu ist und das Pulver nicht mehr sauber aus dem Behälter ausläuft, kann das Waschmittel gefahrlos in die Trommel gefüllt werden.

Direktes Waschmittel in der Trommel

Nicht-Standard-Detergenzien

Hier ein Blick auf einige beliebte neuartige Waschmittel, die in Form von komprimierten Würfeln/Kapseln angeboten werden. Diese unkonventionellen Reinigungsmittel lösen sich in der Regel nicht vollständig in dem betreffenden Fach auf und werden daher am besten in der Trommel belassen.

Tipps

Es ist wichtig, die Menge des für den Waschlappen verwendeten Waschmittels richtig abzumessen. Wenn die Waschmaschine nicht in der Lage ist, die richtige Menge Waschmittel pro Kilo schmutziger Wäsche zu dosieren, müssen Sie lernen, es selbst zu tun. Auf jeder Verpackung finden Sie einen Richtwert für die Menge des Waschmittels. Übrigens versuchen manche Hausfrauen, Geld zu sparen, indem sie weniger Pulver als nötig verwenden. Eine falsche Dosierung beeinträchtigt jedoch die Qualität der Wäsche, da eine unzureichende Pulvermenge dazu führen kann, dass die Wäsche nach dem Waschen hart und grau wird.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden