Waschmaschinen-Klassen
![Waschmaschinen-Waschkurse](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin.jpg)
Der Kauf einer Waschmaschine ist eine wichtige Entscheidung. Saubere, frische Wäsche war schon immer ein Indikator für guten Geschmack, für Wohlstand. Und während man früher die Wäsche oft mit der Hand waschen musste, übernimmt diese Aufgabe heute die Waschmaschine. Bei der Wahl einer Waschmaschine achtet jeder auf eine Reihe von Eigenschaften, die den Bedürfnissen der Familie entsprechen und das Budget schonen. Um dem Verbraucher die Orientierung auf dem Markt zu erleichtern, wurde eine Klassifizierung der Waschmaschinen eingeführt.
Waschmaschinen werden in sieben Hauptklassen eingeteilt: A, B, C, D, E, F und G.
![Klassifizierung von Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-1.jpg)
Je höher die Klasse, desto besser kann die Maschine waschen.. Aber die Kosten für die höchste Klasse sind nicht immer höher: Sie sind oft überteuert und gehen auf Kosten einer gut bekannten Marke.
Die Klassen F und G sind sehr selten und sollten nicht gekauft werden. Der Grund dafür ist, dass die Waschleistung dieser Maschinen gering ist. Höherwertige Maschinen sind nicht viel teurer, aber ihre Effizienz ist um ein Vielfaches höher.
Klassifizierung von Waschmaschinen
Klassen |
Waschen |
Qualitätsindikator |
А |
Ausgezeichnet |
1,3 |
В |
Sehr gut |
1-1,3 |
С |
Gut |
0,97-1 |
D |
Gut |
0,94-0,97 |
E |
Zufriedenstellend |
0,91-0,94 |
F |
Schlecht |
0,88-0,91 |
G |
Gar nicht so schlecht |
0,88-0 |
Waschmaschinen werden nicht ohne Grund eingestuft. Schließlich können Flecken auf Kleidungsstücken unterschiedlichster Herkunft sein, wobei sich eine Art von Stoff gut entfernen lässt und eine andere nicht. Es ist daher üblich, Waschmaschinen zu testen, um Noten zu vergeben.
![Klassifizierung von Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-6.jpg)
Der Test vergleicht die Waschqualität der getesteten Waschmaschine mit der einer Referenzmaschine. Das gleiche Gewebe mit der gleichen Verschmutzung wird in die Waschmaschinen getaucht. Der Waschvorgang dauert 1 Stunde bei 60 C. Für die Wäsche wird das gleiche Waschmittel verwendet. Nach dem Waschen werden die Stoffe mit einem speziellen Spender zusammengeführt. Der Spender wird eingesetzt, um den Einfluss menschlicher Fehler zu vermeiden. Anhand der Ergebnisse werden die Waschmaschinen einer Klasse zugeordnet. Die Maßeinheit für die Waschqualität ist der Effizienzindex, der der jeweiligen Klasse entspricht.
Die Referenzmaschine
1995 wurde die allererste Referenz-Waschmaschine eingeführt. Heutzutage werden diese Maschinen nur noch von zugelassenen Herstellern produziert. Diese Maschinen sind zweifelsohne effizient. Aber der Fortschritt hat sich weiterentwickelt - heute ist es möglich, eine Waschmaschine zu kaufen, die mehr leistet als die Vergleichsmaschine.
Eine Benchmark-Waschmaschine muss nicht die beste Leistung erbringen, sondern eine konstante Leistung. Die einmalig geringen Leistungsschwankungen machen sie zum Maßstab für andere Waschmaschinen.
![Waschmaschinen-Klassen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-7.jpg)
Schleuderklasse der Waschmaschine
Um die Schleuderklasse einer Waschmaschine zu bestimmen, gibt es auch einen Test. Der Test besteht darin, die Wäsche im trockenen Zustand und nach dem Waschen zu wiegen. Je geringer der Unterschied zwischen den beiden Werten ist, desto besser ist die Schleuderklasse der Waschmaschine.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Qualität der Spins
- Trommeldurchmesser;
- die Anzahl der Schleudergänge der Waschmaschine;
- Dauer des Schleudergangs
- Die Art des zu spinnenden Stoffes.
![Schleudergang der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-4.jpg)
Es ist anzumerken, dass ein hoher Spin-Kurs nicht immer von Vorteil ist. Je mehr Umdrehungen die Maschine macht, desto mehr wird der Stoff durch den Schleudergang traumatisiert. Dies sollte beim Kauf berücksichtigt werden, insbesondere wenn Ihr Kleiderschrank viele Seiden-, Strick- oder empfindliche Kleidungsstücke enthält.
Energie-Effizienzklasse
Die Verbraucher achten sogar noch häufiger auf diesen Index als auf den Effizienzindex der Waschmaschine. Im Durchschnitt betreibt eine Familie die Waschmaschine 5 bis 6 Stunden pro Woche. Das sind etwa 20 Stunden pro Monat. Und die Energiekosten - natürlich will jeder die Kosten senken.
In letzter Zeit schenken die Hersteller diesem Indikator große Aufmerksamkeit. Wurden Waschmaschinen früher nach ihrem Energieverbrauch in sieben Gruppen eingeteilt, so werden seit 2002 Geräte der Klasse A+ hergestellt. Dies ist die wirtschaftlichste Option mit einem Verbrauch von 0,17 kWh/kg.
![Energieklasse von Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-5.jpg)
Um einer Waschmaschine eine Energieklasse zuzuordnen, werden Tests durchgeführt. Die Waschmaschinen werden mit je 1 kg Baumwollwäsche beladen. Die Wäsche wird 1 Stunde lang bei einer Temperatur von 60 °C gewaschen. Am Ende des Waschvorgangs wird die verbrauchte Energiemenge berechnet. Abhängig davon wird die Maschine einer Energieeffizienzklasse zugeordnet.
Jedes Jahr lassen sich die Hersteller etwas Neues einfallen, um die Energierechnungen der Verbraucher zu senken. Und neben der Energieklasse A+ gibt es bereits A++ und A?+++ Geräte. Diese Waschmaschinen können die Energierechnung um 10, 20 und sogar 30 % senken.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Die höchste Waschklasse hat die höchste Bewertung. Obwohl Sie den Unterschied zwischen den Waschklassen A und B kaum bemerken werden - so unbedeutend ist er. Aber die Maschinen, deren Waschklasse niedriger als C ist, sollten Sie nicht kaufen. Die Einsparungen werden minimal sein, und die Qualität wird darunter leiden.
Wenn wir von Spinning-Kursen sprechen, reicht es aus, wenn die Maschinen der Klasse C sind. Es schleudert recht gut, die Wäsche trocknet nach dem Schleudern schnell genug auf dem Seil. Maschinen mit einer Schleuderdrehzahl von mehr als 1200 bewegen sich oft, springen und vibrieren beim Auswringen. Um dies zu vermeiden, muss man spezielle Füße kaufen oder etwas darunter legen.
![Klassifizierung von Waschmaschinen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/klass-stirki-stiralnyh-mashin-8.jpg)
Alle notwendigen Informationen über die Klassifizierung der Waschmaschine sind auf dem Gehäuse der Maschine zu finden. Alle Maschinen haben jetzt ein Fabrikschild, das angibt, zu welcher Klasse die Maschine gehört. Wenn die Maschine keine Klassifizierungskennzeichnung trägt, sollten Sie sich nicht aufregen. Das bedeutet, dass die Maschine nicht für den Verkauf in der Europäischen Union bestimmt ist. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Waschmaschine anhand der technischen Daten einordnen.
Weitere Informationen darüber, worauf Sie bei der Auswahl einer Waschmaschine achten sollten, finden Sie unter Eldorado.