Wie wechsle ich den Dichtungsgummi an meiner Waschmaschine?
![Wie tausche ich die Dichtungen an meiner Waschmaschine aus?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine.png)
Der Austausch der Manschette in einer Frontlader-Waschmaschine kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, aber für diese Aufgabe müssen Sie nicht unbedingt einen Handwerker hinzuziehen. Sie können die Manschette zu Hause ohne Spezialwerkzeug in einer Maschine wechseln, sei es Indesit, Samsung, LG oder eine andere Marke. Das Verfahren dauert etwa 30-60 Minuten und spart Ihnen Geld, wenn Sie genau wissen, wie Sie die Manschette ersetzen.
![Dichtung für Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine.jpg)
Ursachen der Schäden
Der häufigste Grund für einen Manschettenwechsel sind Risse in der Manschette, durch die während des Waschvorgangs Wasser eindringen kann. Infolge solcher Schäden stellt der Besitzer des Geräts Wasserlecks unter der Tür fest und bemerkt bei der Inspektion Risse oder Sprünge in der Manschette, die unterschiedlich groß sein können. Dies kann durch die folgenden Faktoren verursacht werden:
- Natürlicher Verschleiß der Dichtungen. Während der Benutzung der Maschine ist die Manschette ständig der Reibung zwischen der Trommel und der Wäsche ausgesetzt. Es erwärmt sich beim Waschen und kühlt dann ab. Es wird auch durch Reinigungsmittel beeinträchtigt. Im Laufe der Jahre wird der Gummi dadurch spröde und brüchig.
- Schlechte Qualität des Waschmittels. Wenn die Manschette billigem Pulver und Reinigungsmitteln von zweifelhafter Qualität ausgesetzt ist, beginnt sie sich zu zersetzen, so dass die Einsparung von Pulver zu einem kostspieligen Austausch der Dichtung führt.
- Die Dosierung der Reinigungsmittel ist zu hoch. Wenn zu viel Pulver oder Flüssigwaschmittel verwendet wird, kann die Struktur des Dichtungsgummis beschädigt werden und die Manschette muss unter Umständen ersetzt werden.
- Kleidungsstücke, die die Dichtung beschädigen könnten. Dabei kann es sich um Metall- oder Kunststoffbeschläge handeln. Außerdem können Schrauben, Nägel oder andere Gegenstände aus den Taschen der Kleidung in die Maschine gelangen und die Manschette zerreißen.
![Dichtung der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine-1.jpg)
Wenn die Dichtungsmanschette nicht gereinigt wird, kann sich mit der Zeit Schimmel darauf bilden. Deshalb muss die Waschmaschine regelmäßig gereinigt werden. Wie das geht, sehen Sie im folgenden Video.
Wie kann man sie entfernen?
- Bereiten Sie einen Schlitzschraubendreher oder, wenn Ihre Maschine alt ist, eine Rundzange für diese Aufgabe vor. Denken Sie auch daran, die Maschine stromlos zu machen und von der Wasserversorgung zu trennen.
- Entfernen Sie zunächst die Tür und die Verriegelung der Klappe aus der Maschine. Die grundlegenden Schritte zum Entfernen des Kragens bestehen darin, die Klammern zu entfernen, mit denen das Gummiband an der Vorderseite der Maschine und am Tankgehäuse befestigt ist.
- Schrauben Sie die Vorderkante der Manschette vorsichtig ab, lösen Sie dann die erste Klemme und entfernen Sie sie. Wenn dieses Teil aus Kunststoff besteht, ist es durch Klammern gesichert, während die Metallklammer durch eine Schraube oder eine Feder gesichert ist, die mit einem Schraubendreher entfernt werden sollte. Die Schraube sollte herausgeschraubt und die Feder leicht herausgedreht und gelockert werden. Die Klemme kann mit einem Schraubendreher entfernt werden. Handelt es sich bei der Maschine um ein älteres Modell, gibt es keine Einstellschrauben oder Riegel in der Klammerkonstruktion und Sie müssen mit einer Zange arbeiten, um solche Klammern zu entfernen.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Vorderseite der Tülle vorsichtig zu lösen. Es wird durch seine Form und seine eigene Spannung in der Maschine gehalten.
- Danach müssen Sie die zweite Klemme lösen. Manchmal muss dazu die Abdeckung des Maschinengehäuses entfernt werden. Schrauben Sie die Klemmschraube mit einem Schraubendreher heraus oder drücken Sie sie einfach ab. Die Manschette kann dann von der Maschine entfernt werden.
![Austausch der Waschmaschinendichtung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine-2.jpg)
Wie kann man sie ersetzen?
Als Erstes müssen Sie die richtige Dichtung kaufen. Da die Dichtungen anderer Maschinenmodelle möglicherweise nicht zu Ihrer Maschine passen, auch wenn sie gleich aussehen, sollten Sie dem Händler beim Kauf der Dichtung unbedingt das Waschmaschinenmodell nennen, an dem Sie sie anbringen wollen. Erst wenn Sie sich vergewissert haben, dass die gekaufte Dichtung genau mit der beschädigten übereinstimmt, können Sie mit dem Austausch fortfahren, der folgende Schritte umfassen muss:
![Reinigung der Dichtungslippe an einer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine.jpeg)
![Austausch der Waschmaschinendichtung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine-3.jpg)
- Reinigen Sie den Rand des Tanks von Schmutz (Salze, Pulver usw.). Hierfür benötigen Sie eine lauwarme Seifenlösung. Nach der Entfernung aller Verschmutzungen darf der durch die Seifenlösung gebildete Film nicht abgewaschen werden, da er das Anlegen der neuen Manschette erleichtert.
- Bringen Sie den Dichtungsgummi am Tank an. Beachten Sie, dass dies mit dem neuen Gummi nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Legen Sie den oberen Teil der Dichtung gegen den Tank (die Oberkante), so dass die Markierungen übereinstimmen, und ziehen Sie dann die Manschette mit beiden Daumen fest. Dabei sollten Ihre Finger von der Mitte zu den Seiten gleiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Manschette nicht nach unten rutscht, sondern vollständig auf der Lippe aufliegt.
- Prüfen Sie, ob die Manschette richtig angelegt ist. Die Abflusslöcher müssen sich genau in der unteren Mitte befinden und die Lasche, die in den meisten Gummibändern enthalten ist, muss sich oben befinden. Außerdem darf nach dem Anbringen des Zahnfleischs keine Lücke entstehen, da ein lockerer Sitz zu Undichtigkeiten führen kann.
- Ziehen Sie die innere Klemme fest. Je nach Befestigung der Klemme müssen Sie entsprechend vorgehen. Wenn sie durch eine gespannte Feder gesichert ist, schieben Sie den Federteil der Klammer über den Schraubendreher (wenn Sie die Vorderwand nicht entfernt haben, schieben Sie den Schraubendreher in das Verriegelungsloch). Auf diese Weise können Sie die Feder frei dehnen und die Klemme an ihren Platz setzen. Beim Anziehen mit einer Schraube lösen Sie einfach die Schraube, setzen die Klemme an ihren Platz und ziehen die Schraube dann mit der erforderlichen Kraft an. Noch einfacher ist es, eine Kunststoffklammer anzubringen, die mit Clips befestigt wird. Wenn Ihr Maschinenmodell über eine Drahtklemme verfügt, ziehen Sie die Enden mit einer Zange vorsichtig fest und ziehen Sie die Baugruppe dann in die vorhandene Manschettenaussparung zurück.
- Legen Sie den Dichtungsgummi auf die Vorderwand und ziehen Sie die zweite Klammer fest. Führen Sie alle Manipulationen mit der zweiten Klemme auf die gleiche Weise durch wie mit der inneren Klemme, je nach ihren Montageeigenschaften.
- Prüfen Sie den festen Sitz der montierten Manschette. Führen Sie dazu ein beliebiges kurzes Waschprogramm durch, ohne die Wäsche in die Maschine einzulegen, und prüfen Sie, ob an der Unterseite der Manschette kein Wasser austritt.
![Austausch der Waschmaschinendichtung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-pomenyat-uplotnitelnuyu-rezinku-manzhetu-na-stiralnoj-mashine-4.jpg)
Es kann auch vorkommen, dass die Frontplatte der Waschmaschine nicht abnehmbar ist. Dies ist für das Wechseln der Manschette nicht sehr praktisch. Es gibt einen Ausweg aus dieser Situation und das folgende Video beschreibt und erklärt ausführlich, wie man die Dichtungsmanschette bei solchen Waschmaschinen austauscht.
Tipps
Um eine Beschädigung der Manschette durch Metallschlösser und andere Beschläge an Ihrer Kleidung zu vermeiden, verwenden Sie spezielle Beutel zum Waschen von Dingen mit Kunststoff- oder Metallteilen. Wenn Sie keine Tasche haben, drehen Sie die Schlösser um.
Es ist auch wichtig, die Taschen der Kleidungsstücke immer zu überprüfen, bevor sie in den Waschtrockner geladen werden, um zu verhindern, dass Gegenstände, die die Gummidichtungen zerschneiden könnten, in die Maschine gelangen.