Wie reinige ich den Filter meiner Waschmaschine?

Wie reinigt man einen Filter in einer Waschmaschine?

Eine Waschmaschine ist ein komplexes Gerät, bei dem während des Betriebs eine Reihe von Problemen auftreten können - Wasserzufuhr, Abfluss, Stromversorgung, Elektronik usw. Auch wenn Sie ein Gerät von einem zuverlässigen, etablierten Hersteller gekauft haben, bedeutet dies nicht, dass die Waschmaschine immer einwandfrei funktioniert. Nach einigen Jahren der aktiven Nutzung treten selbst bei den hochwertigsten Modellen Probleme auf.

Saubere Filter sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Waschmaschine.

Eine der problematischsten Stellen einer jeden Waschmaschine ist das Wasserablass- und -einlasssystem. Hier ereignet sich ein großer Teil der Pannen. In diesem Artikel erfahren Sie, was passiert, wenn einer der Filter verstopft ist, und wie Sie das Problem selbst beheben können.

Welche Filter sind in der Waschmaschine eingebaut?

Um den Mechanismus der Waschmaschine so gut wie möglich vor Fremdkörpern zu schützen, ist jedes Gerät mit zwei Filtern ausgestattet: einem am "Eingang" und einem am "Ausgang":

  • Der Einlassfilter wird benötigt, damit Rostpartikel, Kalk und andere kleine Verunreinigungen nicht mit dem Wasser in die Maschine gelangen.
  • Der Einlassfilter soll verhindern, dass Reinigungsmittelreste, Fäden, Knöpfe und andere Dinge, die versehentlich in die Trommel gefallen sind, die Pumpe verstopfen.

Zusätzlich zu den beiden "wesentlichen" Filtern verfügt Ihre Waschmaschine möglicherweise über einen weiteren Filter, der das Leitungswasser reinigt und enthärtet.

Tiefenreinigungsfilter für den Ansaugschlauch der Waschmaschine

Wie kann ich den Ansaugfilter ausbauen und reinigen?

Nicht alle Waschmaschinen verfügen über eine Vorrichtung, die das in den Tank eintretende Wasser filtert, aber die meisten modernen Modelle haben eine solche Vorrichtung.

Der Einlassfilter ist ein kleines Metallgitter, an dem sich feine Verunreinigungen absetzen. Von Zeit zu Zeit bildet sich eine dicke Schicht von Ablagerungen auf dem Filter, die den Zugang zum Wasser erschwert. In diesem Fall muss der Ansaugfilter gereinigt werden.

Reinigung des Ansaugfilters für Ihre Waschmaschine

Dieser Filter befindet sich auf der Rückseite des Waschtrockners, wo sich das Wasserdurchflussregelventil und der Wasserzulaufschlauch befinden. Vor der Arbeit müssen Sie die Maschine vom Stromnetz und dem Wasserzulaufschlauch trennen. Hinter diesem Schlauch befindet sich der Ansaugfilter.

Der Filter lässt sich leicht mit einer Zange oder einer Zange entfernen. Normalerweise befindet sich darauf eine Schicht aus Schmutz, Kalk und Rost. Alle diese Verunreinigungen müssen sorgfältig entfernt werden, ohne das Gerät selbst zu beschädigen. Dies geschieht am besten mit einer Zahnbürste. Es sollten keine speziellen Reinigungsmittel verwendet werden, in der Regel reicht eine großzügige Menge lauwarmes Wasser aus. Nachdem Sie den Filter gereinigt haben, setzen Sie ihn wieder ein und schließen Sie den Einfüllschlauch wieder an.

In dem folgenden Video können Sie den Vorgang deutlich sehen.

Wie kann ich den Abflussfilter entfernen und reinigen?

Das häufigste Problem ist der Abflussfilter, durch den das Wasser nach dem Waschen der Wäsche fließt. Der gesamte Schmutz, das Fett, die Waschmittel- und Conditionerrückstände, die ausgewaschen werden, bleiben an diesem Gerät hängen, so dass es regelmäßig zu Verstopfungen kommt.

Das Ablaufsieb befindet sich in der Regel an der Vorderseite der Waschmaschine, in einer der unteren Ecken. Sie befindet sich normalerweise hinter einer kleinen Plastiktür. Wenn Ihre Waschmaschine nicht über eine solche Tür verfügt, müssen Sie die Frontplatte entfernen, um an den Filter zu gelangen. Es ist sehr leicht zu entfernen, da es nur durch einfache Verriegelungen gesichert ist.

Reinigung des Ansaugfilters für Ihre Waschmaschine

Wenn Sie die Kunststoffklappe öffnen oder die Abdeckung abnehmen, sehen Sie ein kleines Teil, das wie ein Stecker aussieht - das ist der Filter. Er hat eine Kerbe, in die Sie mit zwei Fingern greifen und dann den Filter im Uhrzeigersinn drehen und zu sich heranziehen. Bei einigen Modellen müssen Sie den Filter drehen, bis er sich abschrauben lässt. Manchmal ist der Ablassfilter mit einer einzigen Schraube befestigt; verwenden Sie in diesem Fall einen Schraubenzieher.

Sollte beim Herausnehmen des Filters Wasser austreten, so ist dies normal. Es ist besser, im Voraus einen Behälter oder einen Lappen bereitzuhalten, damit der Boden nicht nass wird. Wenn Sie den Filter herausnehmen, reinigen Sie zunächst das Loch, in dem er sich befand. Dann spülen Sie den Filter selbst und schrauben ihn wieder ein.

Wir empfehlen Ihnen, die nachstehende Videoanleitung zu befolgen.

Wenn es nicht entfernt werden kann

Dies kann vorkommen, wenn sich im Abwassersystem viel Schmutz und Fett angesammelt hat. Der Filter sitzt dann fest, und es ist praktisch unmöglich, ihn mit der normalen Methode zu entfernen. Es muss jedoch gereinigt werden, also werden wir versuchen, diesen Teil von der anderen Seite her anzugehen. Legen Sie dazu die Waschmaschine auf die Seite und schrauben Sie die Befestigungselemente der Bodenplatte ab. Nachdem Sie die untere Abdeckung entfernt haben, suchen Sie die Pumpe und ziehen Sie sie heraus. Der Ablauffilter kann nun problemlos von der gegenüberliegenden Seite entfernt werden.

Wenn sich der Ansaugfilter Ihrer Waschmaschine nicht herausnehmen lässt, können Sie ihn aus dem Inneren der Maschine entfernen

Merkmale der Position in verschiedenen Waschmaschinen

Hersteller

Wie kann ich den Filter finden?

LG

Hotpoint Ariston

Süßigkeiten

Ardo

Samsung

Whirlpool

Bei diesen Waschmaschinen befindet sich der Ablauffilter sehr weit unten. Wahrscheinlich müssen Sie die Bodenplatte nicht abnehmen, um an sie heranzukommen, denn viele Modelle haben gar keine Bodenplatte.

Bosch

Siemens

AEG

Bei diesen Waschmaschinenmarken befindet sich der Ablauffilter standardmäßig an der vorderen Unterseite des Geräts. Um sie herauszunehmen, müssen Sie jedoch die gesamte Frontplatte entfernen.

Electrolux

Zanussi

Um den Ablauffilter aus einer solchen Waschmaschine zu entfernen, müssen Sie das Gerät von der Wand wegbewegen - so haben Sie freien Zugang zur Rückseite des Geräts. Der Filter befindet sich direkt hinter der Rückwand, die mit einem Schraubendreher leicht entfernt werden kann.

Indesit

Bei diesem Hersteller befindet sich der Ablauffilter auf der rechten Seite des Geräts. Sie ist durch vorsichtiges Abnehmen der dekorativen Frontblende zu erreichen. Dies kann mit einem dünnen Schraubenzieher geschehen, der zwischen dem Gehäuse des Geräts und der Frontabdeckung eingeführt wird.

Wann sollte ich den Filter überprüfen?

Die folgenden Anzeichen deuten darauf hin, dass einer der Filter des Waschtrockners verstopft ist:

  • erscheint eine Programmfehlermeldung auf dem Display;
  • das Wasser sehr langsam abläuft;
  • das Gerät den Waschvorgang sehr abrupt abbricht und nicht wieder anläuft;
  • kann der Spülgang nicht gestartet werden;
  • kann das Schleuderprogramm nicht gestartet werden;
  • Das Wasser wird nicht aus dem Tank abgelassen, auch nicht mit Gewalt.

Wenn Sie derartige Unregelmäßigkeiten im Verhalten des Waschtrockners feststellen, sollten Sie unbedingt den Zustand der Filter nach Abschluss des Waschvorgangs überprüfen lassen.

Termine und Gründe für die Überprüfung der Filter in Ihrer Waschmaschine

Verhinderung von Verstopfungen

  • Der Ablauffilter muss regelmäßig gespült werden, damit sich der Schmutz nicht ansammelt und sich leicht entfernen lässt. Dies sollte mindestens einmal alle drei Monate geschehen.
  • Um sicherzustellen, dass sich keine Waschmittelrückstände im Abflussfilter ansammeln, verwenden Sie nur Waschmittel und Weichspüler, die für die Verwendung im Waschprogramm getestet und zugelassen sind. Qualitativ minderwertiges Waschmittel löst sich nicht gut im Wasser auf und kann daher verklumpen und sich in verschiedenen Teilen der Waschmaschine ansammeln.
  • Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Trommel der Waschmaschine gelangen: Drehen Sie die Taschen vor dem Waschen heraus und schließen Sie sie mit einem Reißverschluss. Beim Waschen von Kleinteilen und Kleidungsstücken mit vielen dekorativen Elementen (Pailletten, Perlen, Aufnäher) sollten Sie darauf achten, dass sie mit Waschbeuteln ausgestattet sind.
Rechtzeitige Reinigung von verstopften Waschmaschinenfiltern - Verhinderung eines störungsfreien Betriebs
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden