Warum gibt meine Waschmaschine Stromstöße ab und was kann ich tun?

Warum tritt meine Waschmaschine und was ist zu tun?

Haushaltsgeräte, die den größten Teil der Arbeit im Haus erledigen, sind so alltäglich geworden, dass wir manchmal vergessen, dass Staubsauger, Herde, Waschmaschinen und Geschirrspüler komplizierte Geräte sind, die richtig bedient werden müssen. An die Sicherheit denken wir oft erst dann, wenn eines unserer Haushaltsgeräte anfängt, sich seltsam zu verhalten, z. B. indem es dem Benutzer einen elektrischen Schlag versetzt.

Ihre Waschmaschine hat einen Stromschlag bekommen - was können Sie tun?

In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, warum dies bei Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen passiert: Was kann einen Stromschlag verursachen und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um zu verhindern, dass dies wieder passiert?

Die Ursachen

Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum eine Waschmaschine anfängt, Strom zu verbrauchen und ihn mit dem Haushalt zu teilen. Manchmal sind sie harmlos und können keine schwerwiegenden Folgen haben, aber häufiger müssen sie sofort behandelt werden, um weiteren Schaden zu vermeiden. Schauen wir uns die häufigsten an.

Stromschlag bei Waschmaschinen - Ursachen

Fehlende Erdung

Bei der Organisation der elektrischen Verkabelung in einer Wohnung ist es sehr wichtig, die Erdung nicht zu vergessen. Die Erdung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die im Haus installierten Geräte keinen Strom ansammeln. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, zumindest in dem Raum, in dem sich die Waschmaschine befindet, eine Erdverbindung herzustellen.

Erdung Ihrer Waschmaschine, damit sie keinen Stromschlag bekommt

Fehlerhafte Verkabelung im Inneren des Geräts

Dies ist eine interne Ursache, da sie direkt mit der Fehlfunktion der Waschmaschine zusammenhängt. Sie können das Gerät selbst diagnostizieren: Entfernen Sie die Verkleidung, unter der sich der Schaltkasten verbirgt, und überprüfen Sie den Durchgang der Verkabelung. Wenn die Beschädigung nicht zu schwerwiegend ist, kann sie mit Klebeband oder Wärmeband repariert werden.

Fehlerhafte elektrische Leitungen sind eine der Ursachen für einen Stromschlag in der Waschmaschine

Bruch in einem Teil der Waschmaschine

Elektroschocks können auch zu Fehlfunktionen in wichtigen Teilen des Mechanismus führen, z. B. im Motor oder in der Heizung. Um die Problemstelle zu lokalisieren, müssen Sie das Gerät zerlegen und eine gründliche Sichtprüfung aller Teile durchführen. In manchen Fällen kann das defekte Teil repariert werden, häufiger muss es jedoch ausgetauscht werden.

Ein defektes Waschmaschinenbauteil ist ein Grund für einen Stromschlag

Was ist zu tun?

Hier sind einige der wirksamsten Empfehlungen, die Elektriker und Gerätereparateure denjenigen geben, die ein Problem mit der Stromerzeugung der Waschmaschine haben.

  • Installieren Sie einen Fehlerstromschutzschalter in Ihrem Stromnetz: Im Falle eines Stromausfalls hilft dieser, einen Kurzschluss zu verhindern, indem er den Strom abschaltet.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Verkabelung mit einem Potenzialausgleichssystem ausstatten. Dies ist erforderlich, um die Differenz zwischen den Potenzialen der elektrischen Stromleiter auf Null zu reduzieren. In einer Wohnung handelt es sich bei diesen Leitern um Geräte und Versorgungselemente. Durch den Ausgleich der Potenziale wird die Gefahr eines elektrischen Schlags erheblich verringert.
Geerdete Badezimmersteckdosen für Waschmaschine und andere Elektrogeräte

Wie stellt man eine ordnungsgemäße Erdungsverbindung her?

Meistens bekommt die Waschmaschine einen Stromschlag, weil die Erdung des Kabelbaums fehlt oder falsch angeschlossen ist.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie eine Erdungsverbindung zur Waschmaschine herstellen können:

  • Schließen Sie bei der Montage der Steckdose, an die die Waschmaschine angeschlossen werden soll, die von der Schalttafel kommende dreiadrige Leitung an diese an.
  • Getrennte Erdungs- und Neutralleitersammelschienen müssen angebracht werden.
  • Schließen Sie die Adern an: Phase an die Sicherung, Nullleiter an die erste Sammelschiene, Erde an die zweite.
Anleitung zum Anbringen eines Erdungsanschlusses an einer Waschmaschine

Wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und Fertigkeiten auf diesem Gebiet verfügen, sollten Sie sich an einen professionellen Elektriker wenden: Nur so können Sie Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Familie gewährleisten.

Was sollte man nicht tun?

  • Oftmals lösen normale Menschen das Problem der fehlenden Erdung, indem sie einfach eine Gummimatte unter die Waschmaschine legen. Beachten Sie, dass dies nur eine vorübergehende Maßnahme ist und keine absolute Sicherheit garantiert.
  • Eine weitere gängige Methode zur Bekämpfung von Stromstaus ist das Abklemmen des Netzfilters des Geräts. Dadurch wird nur die Stärke der Entladung verringert, aber nicht verhindert, dass Sie einen Stromschlag bekommen.
  • Verwenden Sie eine Art Erdungsleitung von der Waschmaschine zu einem Metallgegenstand, z. B. einem Heizkörper, als Erdungsanschluss. Das sollten Sie auf keinen Fall tun, denn dadurch erhöht sich nur das Risiko eines Stromschlages.
Eine Gummimatte unter der Waschmaschine, das Trennen vom Netzfilter sind unsichere Maßnahmen, wenn die Waschmaschine einen Stromschlag bekommt

Beratung durch

  • Halten Sie den Waschtrockner so weit wie möglich von sanitären Anlagen entfernt, damit er nicht tropft. Die Steckdose, an die er angeschlossen wird, muss wetterfest sein.
  • Experten raten davon ab, die Waschmaschine ständig am Stromnetz angeschlossen zu lassen. Schalten Sie ihn sofort nach Beendigung des Waschvorgangs aus und erst wieder ein, wenn die Wäsche eingelegt und das Waschmittel dosiert wurde.
Eine einfache Faustregel, um Stromschläge in der Waschmaschine zu vermeiden
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden