Anti-Kalkmittel für Waschmaschinen

Kalkentfernung für Waschmaschinen

Eines der häufigsten Probleme, mit denen Besitzer von automatischen Waschmaschinen konfrontiert werden, ist die Ablagerung von Kalk auf den mechanischen Teilen der Maschine. Das Heizelement ist am meisten gefährdet, da es ständig mit Leitungswasser in Kontakt ist. Je schlechter die Qualität des Leitungswassers ist (d. h. je härter es ist), desto schneller bildet sich Kalk und desto schwieriger ist es, ihn zu beseitigen. Die Haushalte verwenden eine Vielzahl von Mitteln zur Bekämpfung dieses Problems - von traditionellen Rezepten bis hin zu speziellen Präparaten aus dem Handel. In diesem Artikel möchten wir Ihnen etwas über das Entkalken erzählen - ein beliebter Entkalker, der hilft, Kalkablagerungen zu beseitigen.

Kalkablagerungen in Waschmaschinen

Antiskal ist ein Gattungsname für Entkalker, ähnliche Namen sind: Entkalker, Entkalker, Entkalker usw. Die Formulierung des Entkalkungsmittels ist je nach Hersteller unterschiedlich. Meistens enthält es Säuren, Laugen und verschiedene aktive Zusatzstoffe. Es kann in Form von Pulver, Paste oder Flüssigkeit vorliegen.

Pulverförmiges Entkalkungsmittel für Waschmaschinen

Das Entkalkungsmittel löst und entfernt nicht nur schonend den Kalk, sondern wirkt auch vorbeugend. Viele Hersteller versichern, dass ihr Produkt eine korrosionshemmende und antibakterielle Wirkung hat. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Mitteln wie Calgon, die nur eine vorbeugende Maßnahme darstellen, wirkt die Entkalkung sehr schnell und entfernt den größten Teil des gebildeten Kalkes in einer einzigen Anwendung.

Wie funktioniert das?

Kalk setzt sich auf den Funktionsteilen Ihrer Waschmaschine ab und kann sehr unangenehme Folgen haben, von schlecht gewaschenen, übel riechenden Gegenständen bis hin zu höheren Stromrechnungen. Deshalb müssen Kalkablagerungen regelmäßig entfernt werden. Dafür ist das Entkalkungsmittel gedacht. Es wirkt in zwei Richtungen: Erstens weicht es durch die Wirkung seiner Wirkstoffe die Kalkablagerungen auf und reinigt sanft die empfindlichen Teile des Mechanismus. Zweitens enthärtet es hartes Wasser. Leitungswasser enthält Magnesium- und Kalziumsalze, die die Hauptursache für Kesselsteinbildung sind. Das Entkalkungsmittel "entsalzt" das Leitungswasser, so dass es für die Heizung und andere Metallteile der Waschmaschine unbedenklich ist.

Verwendung von Entkalkungsmitteln für Waschmaschinen

Zusammensetzung

Der Hauptbestandteil eines jeden Entkalkers sind Säuren. Die allermeisten Mittel gegen Kesselsteinbildung enthalten Sulfaminsäure. Die anderen Hauptbestandteile sind Ammoniumchlorid und Thioharnstoff (Thioucarbonsäurediamid). Neben den genannten Grundbestandteilen kann das Entkalkungsmittel Farbstoffe, Aromastoffe sowie einen Wirkstoffkomplex enthalten, der eine pflegende und vorbeugende Wirkung hat.

Zusammensetzung eines Entkalkungsmittels für Waschmaschinen

Anweisungen für den Gebrauch

Jeder Hersteller gibt seine eigenen Empfehlungen für die Verwendung von Entkalkungsmitteln. Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen für Entkalker der bekanntesten Hersteller von Haushaltschemikalien.

Die Marke "Furman". Dieses Produkt ist in 50-Gramm-Beuteln verpackt. Ein Beutel sollte nur einmal verwendet werden; die Wirkung sollte etwa sechs Monate anhalten. Der Inhalt des Beutels sollte direkt in eine leere Trommel geschüttet werden, dann das Waschprogramm bei 30 bis 40 Grad Celsius laufen lassen.

Greenfield Rus Company. Antiscale von diesem Hersteller wird in einer 250-Gramm-Packung verkauft, die für etwa 4 Anwendungen ausgelegt ist. Eine Einzeldosis des Produkts beträgt 60 Gramm. Es wird empfohlen, das Produkt zweimal im Jahr zu verwenden. Die Flüssigkeit wird in die Trommel der Waschmaschine gegossen und der Waschvorgang beginnt bei einer Temperatur von etwa 40 Grad Celsius (die Tür muss leer sein).

Die AMS Media Trading and Manufacturing Company. Dieser Hersteller produziert ein Mittel gegen Kalkablagerungen unter dem Namen "Cinderella". Es wird sowohl als Flüssigkeit als auch als Pulver verkauft. Die erste Option ist beliebter - sie wird nicht nur für die Pflege von Waschmaschinen, sondern auch für die Reinigung von Wasserkochern, Kaffeemaschinen usw. verwendet. Die Flasche hat ein Fassungsvermögen von 250 ml; eine Flasche ist ausreichend für einen Reinigungsvorgang. Füllen Sie es in eine leere Trommel und starten Sie das Waschprogramm bei 40-50°C.

Ähnlichkeiten

Um Kalkablagerungen zu beseitigen, können Sie neben Anti-Kalk auch Mittel mit ähnlicher Wirkung, aber anderer Zusammensetzung oder volkstümliche Methoden verwenden. Unter den Ladenmitteln ist "Chistolan" erwähnenswert. Es ist zwar ziemlich schwierig, es im Handel zu finden, und manche Leute beklagen sich, dass dieses Mittel einen dunklen Schimmer hinterlässt - aber das ist bisher nicht bewiesen.

Cistolan für die Entkalkung von Waschmaschinen

Hausfrauen haben oft ihre eigenen Methoden zur Bekämpfung von Kalkablagerungen erfunden. Die beliebtesten sind Zitronensäure und kohlensäurehaltiges Wasser. Die Zitronensäure wird in den Waschmittelbehälter gegossen, dann wird der Waschgang gestartet. Das Backpulver wird direkt in die Trommel geschüttet.

Zitronensäure und Backpulver gegen Waschmaschinenkalk

Beratung durch

  • Nach Ansicht von Experten sollten Waschmittel bevorzugt werden, die in flüssiger Form hergestellt werden. Sie arbeiten schneller und schonen die Innenteile des Waschtrockners.
  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Entkalkungsmittels sorgfältig durch und beachten Sie die empfohlene Dosierung. Es ist besser, beim Umgang mit dem Entkalker Handschuhe zu tragen, um chemische Verbrennungen zu vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt des Entkalkungsmittels mit den Atemwegen und Schleimhäuten.
Flüssiges Anti-Kalkmittel für Waschmaschinen

Im folgenden Video finden Sie weitere Vorschläge, wie Sie Kalkablagerungen in Waschmaschinen verhindern können.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden