Versenkte Wasserhähne

Eingebaute Wasserhähne

Die Inneneinrichtung moderner Bäder wird immer minimalistischer. Die üppige Ausstattung mit vielen Details weicht allmählich einem strengen, fast asketischen Stil. Minimalistische Einrichtungsgegenstände helfen, Platz zu sparen und das Bad ergonomischer zu gestalten. Aus diesem Grund erfreuen sich Einbaumöbel und Sanitäreinrichtungen immer größerer Beliebtheit. Die Menschen wollen alle "unschönen" Details - Versorgungsleitungen, Innenteile von Geräten - verbergen, indem sie sie auf verschiedene Weise vor der Öffentlichkeit verbergen. Einer der beliebtesten Designtrends ist die Verwendung von Unterputzarmaturen.

Diese Mischer werden direkt in die Wand eingebaut, so dass nur die Dekorplatte und der Bedienhebel auf der Oberfläche verbleiben. Mehr über diese Art von Mischbatterien erfahren Sie in diesem Artikel.

Eingebauter Wasserhahn

Eigenschaften

Die wichtigsten Vorteile der versenkten Armaturen sind:

  • flacheres Relief der Wand - es gibt keine Vorsprünge auf ihrer Oberfläche, was im Innenraum ein Gefühl von strenger Geometrie erzeugt;
  • die minimale Anzahl von Funktionselementen auf der Wandoberfläche - der Brauseschlauch und oft auch der Mischbatterieauslauf selbst sind hinter einer speziellen Platte verborgen;
  • platzsparend - diese Art von Mischer macht Platz an der Wand frei, der für die Unterbringung von Zubehör genutzt werden kann;
  • freier Ein- und Ausstieg aus der Badewanne - die versenkte Armatur behindert die Bewegung nicht und ermöglicht eine bequemere Nutzung der Badewanne.

Die Konstruktion dieses Modells besteht aus zwei Teilen - einer Außenplatte und einem Funktionsmechanismus, der in der Wand montiert ist. Sie können den Mischer installieren, wo immer Sie wollen.

Für die Dusche

Die Unterputz-Brausebatterie hat ein etwas anderes Design als herkömmliche Brausearmaturen und wird überwiegend in Duschkabinen eingebaut.

Eingebauter Dusch-Wasserhahn

Es fehlt ein Ausguss, was sinnvoll ist - ein Duschkopf und ein Schlauch sind völlig ausreichend. Eine Unterputz-Brausebatterie hat daher einen Einlass (an den der Brauseschlauch angeschlossen wird) und zwei Auslässe (in die warmes und kaltes Wasser geleitet wird).

Unterputz-Brausebatterie, Vorwandinstallation

Darüber hinaus gibt es auch Unterputzmischer für hygienische Duschen - Geräte, die neben der Toilette installiert werden und ein Bidet ersetzen können. Sie verfügen in der Regel über einen Unterputz-Wasserhahn und einen Duschkopf mit Schlauch, der in einem Loch in der Wand verborgen ist. Der Mischer hat keinen Auslauf.

Unterputz-Duscharmatur

Für das Bad

Badewannenarmaturen bieten eine sehr ungewöhnliche Montagemöglichkeit - sie können an jeder beliebigen Stelle eingebaut werden - und das ist ihr unbestrittener Vorteil. Darüber hinaus bieten diese Mischbatterien eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie verkürzen die Zeit, die zum Befüllen der Badewanne benötigt wird, erheblich, da sie einen optimalen Wasserfluss gewährleisten;
  • Die Wandfläche kann für die Anbringung eines Spiegels oder eines Regals zur Aufbewahrung von Badezimmerzubehör genutzt werden;
  • Sie ermöglichen es, den Schlauch des Duschkopfes hinter dem Wannenrand zu verstecken und ihn nur bei Bedarf herauszuziehen.

Es gibt zwei Arten von Mischbatterien, die sich durch ihre Installationsmethoden unterscheiden. Außenbatterien sind Monoblock-Einheiten, die am Wannenrand befestigt werden. Die Wassermischeinheit ist in diesem Fall unter dem Wannenrand versteckt. Bei den Unterputzmodellen liegen nur der Auslauf und das Bedienfeld frei, alles andere ist unter der Wanne verborgen.

Montage eines Wanneneinbau-Wasserhahns

Mit Thermostat

Moderne Produkttechnologie bedeutet, dass unsere Mixer jetzt mit intelligenten Funktionen ausgestattet sind, die unser Leben noch komfortabler machen. Eine neuere Innovation ist die automatische Temperaturregelung oder der Thermostat, wie er auch genannt wird. Mit diesem Gerät kann die Wassertemperatur jederzeit aufrechterhalten werden (Studien haben gezeigt, dass eine Temperatur von 38 Grad für die Wassertherapie am angenehmsten ist). Sobald das Wasser zu fließen beginnt, wird die Temperatur automatisch eingestellt, was nur einen Bruchteil einer Sekunde dauert. Einige Modelle von Unterputzarmaturen bieten die Möglichkeit eines Thermostats, der separat zu erwerben ist.

Eingebaute Wannen- und Brausebatterie mit Thermostat

Verdeckter Einbau - Details

  • Um einen Mischer in eine Wand einzubauen, muss mit einem Betonbohrhammer ein Loch in die Wand gebohrt werden. Bei Standardmodellen wird in der Regel eine Aussparung von 8,5 bis 11 cm Tiefe und einem Durchmesser von 12 bis 15 cm vorgenommen.
  • Bohren Sie mit demselben Gerät wie im vorigen Punkt ein Loch in die Wand, in das später die Wasserrohre eingeführt werden sollen. Dies kann vermieden werden, indem alle Rohre hinter einer Gipskartonwand versteckt werden.
  • Beim Anschluss des Mischers an die Rohrleitungen ist besondere Vorsicht geboten, und es müssen alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Da die Konstruktion an der Innenseite der Wand befestigt wird, muss sie so luftdicht wie möglich sein.
  • Auch an die Rohre werden besondere Anforderungen gestellt. Fachleute empfehlen den Kauf von Rohren aus Kupfer oder Polypropylen, da diese als zuverlässiger und langlebiger gelten. Metallische Kunststoffrohre sollten für diese Art der Installation vermieden werden.
Unterputz-Einbauskizze für Wanneneinbau-Mischer

Führende Hersteller

Traditionell gelten die europäischen Hersteller von Sanitärprodukten als die besten auf dem Markt, und die Unterputzmischer bilden da keine Ausnahme:

  • In diesem Fall sind die beliebtesten Sanitärprodukte Marken aus Italien - Teuco, Albatros, Jacuzzi;
  • Auch die deutschen Hersteller Duravit, Hoesch, Kludi, Grohe, Ideai Standart, Hansa haben einen guten Ruf;
  • Die Einbaumischbatterien sind von hoher Qualität und werden von finnischen, dänischen und französischen Unternehmen hergestellt: Oras, Damixa, Jacob Delafon.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden