Installation des Wasserhahns: eine Meisterleistung

Die Installation des Wasserhahns: ein Meisterkurs

Installation von Wasserhahn ist ein fester Bestandteil der Badrenovierung. Je nachdem, ob ein vorhandener Wasserhahn durch einen neuen ersetzt oder ein neuer Wasserhahn an einem neuen Ort installiert wird, kann das Verfahren variieren. Das ist kein einfacher Prozess, aber ein interessanter.

In beiden Fällen versuchen wir, Ihnen mit den folgenden Tipps bei der Bewältigung der Aufgabe zu helfen.

Wahl der Installationsart, Konfiguration und Gestaltung

Damit Ihre Neuanschaffung lange hält, ist es wichtig, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt entscheiden. Die Qualität lässt sich leicht am Gewicht des Produkts ablesen. Ein langlebiger Wasserhahn ist aufgrund des dickeren Metalls immer schwerer. Vergessen Sie nicht, dass auch bei schweren Produkten Mängel auftreten können, aber die Tatsache, dass der Hersteller nicht am Material gespart hat, sollte Sie beruhigen.

Badarmatur

Als Produktionsmaterial werden Messing und Silumin verwendet.

Produkte aus Silumin wiegen viel weniger als Messing, und ihr Preis ist viel angenehmer. Silumin verfügt jedoch nicht über eine ausreichende Stärke. Ein regelmäßiges Problem bei Silumin-Armaturen sind gebrochene Hebel und geplatzte Muttern. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrem Preis, nicht aber ihrer Langlebigkeit.

Silumin-Wasserhahn

Messing hingegen ist schwerer und teurer. Messing ist ein duktiles Material, so dass Überwurfmuttern und Ausgießer durch die Kräfte, denen sie bei der Installation und Verwendung ausgesetzt sind, nicht brechen.

Messingwasserhahn

Wer sparsam ist, zahlt doppelt, daher empfehlen wir Ihnen, sich für eine Messingarmatur zu entscheiden.

Messing-Badewasserhahn

Mehr über die verschiedenen Arten erfahren Sie in unserem Artikel über um einen Wasserhahn zu wählen..

Moderne Wasserhähne haben 3 Optionen:

  1. Hebelarmaturen .. Sie sind kompakt und einfach zu bedienen. Mit einem einzigen Hebel werden sowohl die Temperatur als auch der Wasserdurchfluss geregelt. Ein erheblicher Nachteil: Wenn ein Element ausfällt, muss die gesamte Patrone ersetzt werden.
  2. Ventilkassetten. Zwei Ventile zur Steuerung von Kalt- und Warmwasser. Es ist weniger bequem, die Temperatur zu regulieren, aber es gibt eine große Vielfalt an Ventil- und Gehäusedesigns.
  3. Thermostatisch. Kann so eingestellt werden, dass der erforderliche Wasserdurchfluss und die Temperatur automatisch aufrechterhalten werden. Durch sein stilvolles Design ist er eine gute Ergänzung für moderne Innenräume und hilft zudem, Wasser zu sparen.
Hebelwasserhahn

Technische Merkmale wie die Größe sind für die Installation sehr wichtig.

Für den persönlichen Komfort sollten Sie auf die Größe und Form des Armaturenelements achten - die Länge des Brausekopfes, des Brauseschlauchs, das Vorhandensein eines wandmontierten Brausehalters.

Die Modelle unterscheiden sich je nach Einbauort: Eine Badewannenarmatur kann nicht an der Wand montiert werden und umgekehrt. Es gibt sowohl Modelle mit festem Auslauf als auch mit schwenkbarem Auslauf. Fast überall befindet sich das Waschbecken neben der Badewanne, so dass es praktisch ist, ein wandmontiertes Modell mit schwenkbarem Auslauf und Duschkopf zu installieren.

Whirlpool-Badewannen und Duschkabinen sind dagegen immer mit einer separaten Mischbatterie ausgestattet.

Ventilbatterie

Entfernung der alten Mischbatterie

Wenn Sie eine bequeme und praktische Lösung gefunden haben, können Sie damit beginnen, den alten Mischer zu demontieren:

  1. Stellen Sie zunächst die Wasserzufuhr zur Badewanne ab.
  2. Nach dem Öffnen des Wasserhahns das restliche Wasser ablassen und mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die Klemmmuttern des Wasserhahns am Anschluss an die Versorgungsleitungen lösen. Arbeiten Sie vorsichtig, um die Gewinde an den freiliegenden Rohrverschraubungen nicht zu beschädigen.
  3. Entfernen Sie die alte Dichtung von den Gewinden der Armaturen.
Demontage des alten Wasserhahns

Installationsarten

Je nachdem, wo Sie den Mischer montieren möchten Es wird zwischen Versionen unterschieden, die direkt an der Wand oder in der Wand montiert werden. Letztere werden in die Badewanne oder in die Wand eingebaut. Modelle, die auf einem Gestell oder in einem Regal montiert werden, sind ebenfalls integriert. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Wandmontierte Modelle werden verwendet, wenn sich Waschbecken und Badewanne nebeneinander befinden. Sie ist schnell und ermöglicht es Ihnen, den Wasserhahn zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ersetzen oder zu entfernen.

Wandwasserhahn

Die Wandinstallation einer Mischbatterie verleiht dem Innenraum ein ästhetischeres Aussehen, aber der Zugang zu den Anschlussschläuchen ist nicht möglich.

Wandarmatur

Der Einbau von Regalen ist möglich, wenn die Rohre durch den Boden verlegt werden und im Badezimmer freier Platz vorhanden ist. Die Theke ist in einer breiten Palette von Designs erhältlich, von streng modern bis hin zu pompösem Barock. In Gestellen montierte Armaturen sind auch heute noch am teuersten.

Die Installation auf einer Arbeitsplatte oder unter einem Waschbeckenregal schränkt den Zugang zu Anschlüssen und Schläuchen ebenfalls ein, ermöglicht aber kleinere Modelle. Wenn diese Art der Installation geplant ist, werden Badewanne und Waschbecken in der Regel mit der Originalarmatur ausgestattet.

Installationsvorschriften

Badewannen und Waschbecken werden oft in Teilen verkauft, und Sie sollten immer überprüfen, ob sie vollständig montiert sind. Der Inhalt des Bausatzes ist in der Anleitung in der Schachtel aufgeführt. Jedes Teil ist separat in Zellophan verpackt.

Die folgenden Teile sind in dem Set enthalten:

  • Mischeinheit;
  • Düse;
  • Duschkopf und Schlauch;
  • exzentrische Steckdosen;
  • Dichtungen;
  • Dekorative Duschköpfe.

Prüfen Sie, ob alle Elemente frei von Spänen und Rissen sind. Überprüfen Sie auch, dass die Gewinde der Schnellkupplungen und Befestigungsmuttern nicht abgerissen sind. Erst dann wieder gemäß den Anweisungen zusammenbauen.

Erforderliches Werkzeug

Bereiten Sie die benötigten Werkzeuge im Voraus vor:

  • Schraubenschlüssel und verstellbare Schraubenschlüssel;
  • Zange;
  • Schraubenzieher;
  • Dichtungsmittel;
  • Dichtungsmaterial (FUM oder Dichtung);
  • Eine elektrische Bohrmaschine mit einer Kernbohrkrone.

Sobald dies geschehen ist, können Sie mit der eigentlichen Installation fortfahren.

Werkzeuge für den Zusammenbau eines Wasserhahns

Montage des Wandmischers

Erläutern wir das Installationsverfahren am Beispiel der Installation einer Wandbatterie.

Beim Herausziehen der Fittings der Wasserleitungen aus dem Boden oder den Wänden ist ein Abstand von 150 mm zwischen den Rohren einzuhalten. Wenn dieser Abstand nicht mit dem des Wasserhahns übereinstimmt, kann er mit Hilfe von Exzentern angepasst werden. Umwickeln Sie die Exzenter mit einer Dichtung und schrauben Sie sie unter Einhaltung des erforderlichen Abstands in die Anschlussstücke der Wasserleitungen. Prüfen Sie, ob die Exzenter eben sind.

Nachdem Sie die Exzenter ausgerichtet haben, setzen Sie den Rührwerksblock darauf und beginnen mit dem Anschrauben. Wenn die Exzenter richtig ausgerichtet sind, wird das Gerät auf jeder Seite gleichmäßig angeschraubt.

Gebäude

Um das Gerät zu verbergen, müssen wir es abnehmen und dekorative Abdeckungen über die exzentrischen Halterungen anbringen. Wenn die Exzenter korrekt montiert sind, sollten die Zwickel mit der Oberfläche bündig sein.

Bei der Befestigung des Gerätes selbst ist kein zusätzliches Dichtungsmaterial zu verwenden, die Dichtungen in den Spannmuttern reichen aus, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Ziehen Sie sie von Hand an und quetschen Sie sie am Ende leicht mit einem Schraubenschlüssel. Generell ist mit einem Gabelschlüssel und einem verstellbaren Schraubenschlüssel vorsichtig zu arbeiten, um die Chromoberfläche des Produkts nicht zu beschädigen. Gegebenenfalls ein Tuch über die Spannmutter legen und ohne Gewalt anziehen.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die Wasserhähne an den Wasserleitungen und überprüfen Sie, dass keine Lecks am Gehäuse und an den Anschlüssen vorhanden sind und dass der Druck korrekt ist. Reparieren Sie verbleibende Lecks, indem Sie die Verbindungen fester anziehen.

Einbau von Badewannenarmaturen

Wie man einen Wasserhahn einbaut

Bevor Sie einen Wasserhahn seitlich an der Badewanne anbringen, sollten Sie daran denken, dass Sie sich im Falle einer Störung Zugang verschaffen müssen, um ihn zu demontieren. Zu diesem Zweck wird eine abnehmbare Verkleidung angebracht.

Schritte zur Montage:

1) Studieren Sie zunächst das Design Ihres Wasserhahns. In der Regel wird eine Hebelarmatur seitlich in die Badewanne eingebaut. Es ist wichtig, die Position des Montagelochs, die Leichtigkeit des Einbaus, die ausreichende Länge des Brausekopfes und des Brauseschlauchs sowie die Höhe des Montageorts des Brausekopfes an der Wand zu berücksichtigen.

2) Bitte beachten Sie, dass nur Acryl- und Polyurethan-Badewannen gebohrt werden müssen. Um ein Abplatzen der Emaille und Risse in der Karosserie zu vermeiden, sollten Gusseisen- und Stahlplatten nur im Werk gebohrt werden.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Wannenbatterie.

Einbau einer Badewannenarmatur

3) Nachdem Sie das Loch für den Einbau markiert haben, bohren Sie das Loch mit einem Kernbohrer. Legen Sie die Originaldichtung aus dem Bausatz unter den Mischer. Setzen Sie die Armatur ein und befestigen Sie sie mit dem Befestigungsstift und der halben Unterlegscheibe am Wannenrand. Befestigen Sie das Gerät in seiner Position und ziehen Sie die Schrauben fest an.

4) Schließen Sie die flexiblen Warm- und Kaltwasserschläuche an den Mischer an. Vergewissern Sie sich, dass in den Bördelmuttern der Schläuche Dichtungen und an den in das Gerät eingeschraubten Muffen O-Ringe vorhanden sind.

Hersteller können Einsteckmischer mit Montageplatten ausstatten. Diese verstärken zusätzlich den Befestigungspunkt, da das Montageloch die Steifigkeit des Wulstes schwächt. Leider passt die Montageplatte oft nicht zu den Abmessungen und der Form der Kante und muss nachgeschnitten werden. Wenn Sie Zweifel an der Stabilität des Wannenrandes nach dem Einbau der Armatur haben, sollten Sie einen professionellen Installateur zu Rate ziehen.

Merkmale der Installation an der Wand von Grund auf

Bei der Vorwandinstallation muss eine Leitung von der Hauptwasserversorgung zum Standort der künftigen Mischbatterie vorgesehen werden. Üblicherweise werden Metall- und PVC-Rohre für dieses Verfahren verwendet. Achten Sie darauf, dass Sie geeignete T-Stücke und Kupplungen für den Anschluss an das Stromnetz kaufen. Und vergessen Sie nicht, Kugelhähne vor die Auslässe des Mischers zu setzen. Es ist zweckmäßig, ihn in einer Höhe von 30 cm zu installieren.

Bei der Bestückung der Rohrabgänge mit Fittings ist Folgendes zu beachten:

  • Halten Sie einen Abstand von 150 mm zwischen den Armaturen ein und achten Sie darauf, dass das Niveau erhalten bleibt.
  • Das Ende des Fittings sollte nicht über die Verkleidung hinausragen.
  • Die Armaturen sollten senkrecht zur Wand ausgerichtet werden, und die Höhe der Installation sollte die Abmessungen des Mischers berücksichtigen.
ursprüngliche Wandinstallation einer Wandmischbatterie

Rack- und Regalmontage

Bei dieser Art der Installation muss die Wasserzufuhr durch den Boden verlegt werden. Die Installationsplattform kann auf gleicher Höhe wie der übrige Boden oder etwas höher sein. Letzteres ist praktisch, weil ermöglicht die Ausstattung eines Sockels mit einer abnehmbaren Platte zum Austausch von Armaturen und Kupplungen.

Die Installation muss sich an der Benutzerfreundlichkeit des Mischers orientieren. Er muss im richtigen Abstand, in der richtigen Höhe und an der richtigen Seite der Badewanne angebracht werden. Die Installation einer Standbatterie entspricht in den wesentlichen Punkten der Installation einer Wandbatterie: In gleicher Weise werden Exzenter in die Auslässe der Wasserleitungen geschraubt, auf den gewünschten Abstand ausgerichtet und dann die Muttern der Anschlussschläuche aufgeschraubt, die am Gerät befestigt werden.

Standmixer

Regalarmaturen sind wie die Stangenarmaturen eine Lösung für hochwertige Innenräume, mit dem Unterschied, dass die Stangenarmaturen ein Set mit der Badewanne bilden, während die Regalarmaturen ein beliebiges Design haben können.

Das Wasser fließt in Kaskaden, so dass das Regal auf die raffiniertesten Arten gestaltet werden kann.

Wandbatterie

So wird die Armatur in einer Nische oder auf einem Sockel neben der Badewanne oder auf einer separaten Ablage aus massivem Stein, Glas oder Fliesen installiert.

Für die Wasserzufuhr werden flexible Schläuche verwendet, und der Auslauf, die Armaturen und der Duschkopf können an verschiedenen Stellen installiert werden. Bei der Installation müssen Sie die erforderliche Länge der flexiblen Schläuche für die Verbindung all dieser Elemente genau berechnen. Die Installation des Mischers selbst ist der eines Wandmischers sehr ähnlich.

Gehen Sie bei der Arbeit mit dem Regal und dem dekorativen Sockel aus Stein und Glas so vorsichtig wie möglich vor, oder überlassen Sie die Montage lieber einem Fachmann.

Waschbeckenarmatur für die Badewanne

Wenn Ihr Mixer plötzlich kaputt geht, lesen Sie unseren Artikel über wie man einen Wasserhahn repariert..

2 Kommentare
Angelina
0

Wie kann man ein Loch in die Fliesen machen, um den Wasserhahn zu installieren?

ibath.decorexpro.com/de/
0

Angelina, lesen Sie darüber in unserem Artikel https://ibath.decorexpro.com/de/remont/kak-prosverlit-kafelnuyu-plitku/

Decke

Wände

Boden