Waschtischmischer mit Hygienedusche
![Waschtischmischer mit Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-8.jpg)
In einigen Ländern - zum Beispiel in Japan oder Südkorea - gehört ein Bidet zur Standardausstattung eines Badezimmers. Wie die Toilette, die Badewanne und die Dusche gehört sie zur persönlichen Hygiene. Außerdem ist das Bidet häufig in europäischen Haushalten zu finden.
In unserem Land gilt dieses Sanitärgerät nicht mehr als exotisch, aber es ist noch nicht weit verbreitet. Man sieht sie oft in Krankenhaus- oder Hotelbadezimmern, aber nur wenige Menschen installieren sie in ihren eigenen Wohnungen. Das liegt vor allem daran, dass unsere Bäder nicht sehr geräumig sind. Das Platzangebot in einem Standard-Badezimmer ist oft auf ein WC und eine Badewanne oder eine Duschkabine beschränkt. Der Anschluss zusätzlicher Sanitäreinrichtungen wird zu einer echten Herausforderung. Deshalb erfreuen sich Modelle, die die Funktionen mehrerer Geräte vereinen, zunehmender Beliebtheit. Ein Beispiel für ein solches Sanitärprodukt ist eine Toilette mit einer hygienischen Dusche.
Zweck
Eine Wasserdusche besteht aus Ein Brauseschlauch mit einem Duschkopf, der an der WC-Schüssel befestigt wird.. Sie hat eine Mischbatterie mit einem Ventil oder Hebel, mit dem Sie die Temperatur und den Wasserdruck einstellen können. Der Duschkopf ist als Ersatz für Toilettenpapier gedacht. Es kann auch für die normale Damenhygiene verwendet werden.
![Zweck der Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-16.jpg)
Gerät
Die Induktionsdusche ist ziemlich einfach. Es besteht aus den folgenden Komponenten:
- Der Duschschlauch, der zwischen 50 und 150 cm lang ist. Günstige Modelle bestehen nur aus Gummi, während teurere Modelle ein Metallgeflecht aus Bronze, Messing, Stahl usw. haben.
- Der Duschkopf ist mit einem Ventil zum Absperren des Wassers ausgestattet. Seine Abmessungen sind deutlich kleiner als die eines herkömmlichen Duschkopfes, was eine bequeme Verwendung ermöglicht.
- Ein Wasserhahn mit einem Wassertemperaturregler.
- Zu den nicht wesentlichen Teilen gehören ein Rückschlagventil und ein Reduzierstück.
![Die Struktur einer Mischbatterie mit hygienischer Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-4.jpg)
Vorteile von
- Der Hauptvorteil der hygienischen Dusche gegenüber dem Bidet ist die Platzersparnis. Die Sanitärnorm schreibt vor, dass das Bidet in einem Abstand von mindestens 30 cm zum WC und zur Wand installiert werden muss, was in der Praxis nicht immer möglich ist.
- Im Vergleich zur Anschaffung eines Bidets ist der Einbau einer Hygienedusche eine kostengünstige Option, so dass Sie sich bei knappem Budget für diese Variante entscheiden sollten.
- Der Duschkopf kann auch für andere Zwecke als den vorgesehenen verwendet werden. Die Besitzer dieses Geräts können es auf vielfältige Weise nutzen. Er kann zum Beispiel zum Reinigen der Toilette oder eines Eimers mit Wasser verwendet werden.
- Die Verwendung einer Sanitärdusche trägt dazu bei, den Abfall von Toilettenpapier zu reduzieren. In arabischen Ländern wird zum Beispiel überhaupt kein Toilettenpapier verwendet, sondern die Hygienedusche.
- Das Waschen mit einer Sanitärdusche geht schneller und ist viel bequemer als mit einer Badewanne. Sie können sich auch unter der Dusche waschen - und müssen sich keine Sorgen machen, dass der "zusätzliche" Körperteil nass wird.
![Vorteile eines Mischers mit hygienischer Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-9.jpg)
![Vorteile der Verwendung einer Mischbatterie mit Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-1.jpg)
Benachteiligungen
- Das Wasser in der Dusche hört nicht immer auf zu laufen, wenn man es ausschaltet. Es kann auch vorkommen, dass das Wasser noch einige Minuten lang langsam aus dem Duschkopf tropft. Dies ist in der Regel auf die Qualität des Produkts oder der Verbindung zurückzuführen. Das Problem wird gelöst, indem man eine kleine Auffangschale anbringt, in der das Wasser abläuft.
- Wenn der Duschkopfhalter und der Toilettenpapierhalter auf der gleichen Seite der Toilette angebracht sind, werden der Duschkopf und der Toilettenpapierhalter nass, wenn Wasser auf sie tropft.
- Es kann ein paar Tage dauern, bis man sich daran gewöhnt hat, eine Hygienedusche zu benutzen, ohne das Wasser überall hin zu spritzen. Aber die Fähigkeit wird kommen!
- Übergewichtige Menschen können die Hygienedusche als unangenehm empfinden, da der Platz in der Toilettenöffnung nicht ausreicht, um die notwendigen Handgriffe durchzuführen.
- Wählen Sie Ihr hygienisches Duscharmaturenmodell sorgfältig aus. Manche haben nur einen Warmwasser- oder einen Kaltwasseranschluss. Dies macht es natürlich praktisch unmöglich, das Gerät für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.
![Armaturennachteile bei hygienischer Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-2.jpg)
Installationsmöglichkeiten
- Option 1. Wenn Sie Ihr Bad von Grund auf renovieren, haben Sie die Möglichkeit, eine Sanitärdusche auf die bequemste Art und Weise anzuschließen. Das bedeutet, dass die Warm- und Kaltwasserleitungen im Voraus an die Toilette angeschlossen werden. Das bedeutet, dass Sie den Duschkopf nicht an den Sanitärschrank anschließen müssen. Wenn der Einbau einer Sanitärdusche im Voraus geplant wird, haben Sie bei der Gestaltung Ihres eigenen Badezimmers einen größeren Spielraum in Bezug auf Technik und Design.
- So wird's gemacht!. Wenn Sie sich für den nachträglichen Einbau der Dusche entschieden haben, müssen Sie natürlich keine größeren Veränderungen im Raum vornehmen. In diesem Fall wird er direkt in den Sanitärschrank eingebaut. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie die Temperatur und den Wasserdruck jedes Mal neu einstellen müssen, wenn Sie die hygienische Dusche einschalten. Das Problem kann durch den Einbau einer Mischbatterie mit thermostatischer Steuerung gelöst werden.
![Möglichkeiten der Verbindung einer Mischbatterie mit einer hygienischen Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-10.jpg)
![Möglichkeiten der Verbindung einer Mischbatterie mit einer hygienischen Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-14.jpg)
Wasserhahntypen für Sanitärduschen
Je nach Ausführung:
- Eine Ventilmischbatterie wird an der Hygienedusche installiert, wenn diese an den Sanitärschrank angeschlossen ist. Diese Konstruktion hat viele Nachteile. Dazu gehören erstens die Unfähigkeit, die eingestellte Wassertemperatur ohne Thermostat zu halten, zweitens die Notwendigkeit, ein Rückschlagventil anzuschließen, um zu verhindern, dass kaltes Wasser in die Warmwasserleitung gelangt (und umgekehrt), und drittens die Notwendigkeit, einen weiteren Wasserhahn anzuschließen, der für die Wasserzufuhr und -abschaltung benötigt wird.
- Der Hebelmischer gilt als die bequemste Variante für Installation und Betrieb. Es erfordert nur minimalen Aufwand bei der Installation und erfordert keinen Anschluss von zusätzlichen Geräten. Die Konstruktion des Mischers ermöglicht es, die Temperatur und den Druck des Wassers mit einem einzigen Hebel zu regulieren.
- Der Wasserhahn ist mit einem Thermostat ausgestattet. Eine "fortschrittlichere" Option, mit der Sie ein für alle Mal eine für Sie angenehme Wassertemperatur einstellen können. Auch wenn es in den Wasserleitungen zu Druckschwankungen kommt, bleibt die Temperatur konstant. Sie müssen lediglich den Kopf mit einem Hebel verstellen.
![Abhebbarer Ventilmischer mit Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-12.jpg)
![Hebelarmaturen mit hygienischer Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-1.jpeg)
![Thermostatisch gesteuerte Mischbatterie mit Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-13.jpg)
Je nachdem, wie es installiert ist:
- Eine Mischbatterie, die an das Waschbecken angeschlossen wird. Dieser Typ ist geeignet, wenn das Bad an das WC angrenzt oder wenn ein Waschbecken in der Toilette installiert ist. Das Modell hat zwei Ausgänge, einen für den Wasserausgang und den anderen für den Anschluss des Hygieneschlauchs. Der Duschkopf ist in der Regel mit einem Knopf ausgestattet, der den Wasserfluss startet und stoppt.
- Wandmontierte Mischbatterie ist auch als wandmontierte Duscharmatur erhältlich, wenn die Toilette die einzige Sanitärarmatur im Raum ist.
Es gibt zwei Versionen einer Wandarmatur:
- Modelle für draußen. Wird direkt an die aus der Wand ragenden Wasserleitungen montiert. Das eine Ende ist mit dem Rohr verbunden, das andere Ende ist mit einem Brauseschlauch versehen.
- Unterputz-Einbaumodelle, die an der Wand montiert sind. Diese Paneele verdecken alle Versorgungseinrichtungen. Um einen solchen Wasserhahn zu installieren, müssen die Wasserleitungen verdeckt verlegt werden.
![Wasserhahntypen mit hygienischer Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-15.jpg)
Was ist bei der Wahl eines Wasserhahns zu beachten?
Bei der Wahl des Duschkopfes ist zunächst die Größe und Ausstattung des Raumes zu berücksichtigen, in dem die Toilette installiert ist. Wenn Sie eine Mischbatterie für Ihre Toilette kaufen, ist es ratsam, auch ein kleines Waschbecken zu kaufen (z. B. ein Eckmodell). Durch den Einbau eines Waschbeckens wird die Installation der Hygienedusche wesentlich einfacher und komfortabler.
Neben der hygienischen Dusche können Sie auch eine praktische und schöne Duschkopfhalterung erwerben. Die große Auswahl ermöglicht es Ihnen, Accessoires zu wählen, die zum Gesamtstil des Raumes passen.
![Tipps für die Auswahl von Armaturen mit hygienischen Duschen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-4.jpeg)
![Tipps für die Auswahl eines Wasserhahns mit einer hygienischen Dusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-6.jpg)
Installation von
Die einfachste Art, eine hygienische Dusche zu installieren, ist, sie an das Waschbecken anzuschließen.
Dies geschieht wie folgt:
- Zunächst müssen Sie die alte Waschtischarmatur ausbauen und durch ein spezielles Modell mit drei Ausgängen - für kaltes und warmes Wasser sowie für den Duschschlauch - ersetzen.
- Der nächste Schritt ist die Installation einer Mischbatterie für die hygienische Dusche über dem Waschbecken. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie bei einem normalen Wasserhahn, aber an den dritten Ausgang wird ein flexibler Brauseschlauch angeschlossen.
- Nach der Installation der Armatur muss die Halterung des Duschkopfes auf eine geeignete Höhe eingestellt werden. Um die beste Position dafür zu finden, setzen Sie sich auf die Toilette und versuchen Sie, die Wand zu erreichen.
Das notwendige Montagezubehör ist in der Regel im Lieferumfang der Duschhalterung enthalten.
![Installation eines Wasserhahns mit Hygienedusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/10/smesitel-s-gigienicheskim-dushem-7.jpg)