Wasserhähne

Wasserhahn Verdrahtung

Die Wasserzuleitung ist der Teil des Wasserhahns, der die Wasserleitungen mit dem Wasserhahn selbst verbindet. Einfach ausgedrückt, ist es ein Schlauch. Es gibt verschiedene Arten von Zuläufen, die alle ihre eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile haben.

Übersicht über die Typen, ihre Vor- und Nachteile

Derzeit wird die Versorgungsleitung in starr und flexibel unterteilt.

Starr .

Stellt ein unflexibles Rohr aus Metall dar. Sie ist fest mit den Rohren verbunden, so dass ihre Bewegung stark eingeschränkt ist. Man kann sie nicht verstecken, verschieben usw.

Beginnen wir also mit den Nachteilen:

  • Relativ komplizierte Installation;
  • Mangelnde Mobilität.
Nachteile einer starren Mischbatterie

Stärken:

  • Lange Nutzungsdauer;
  • Korrosionsschutz;
  • Relativer Nutzungskomfort (dies ist ein individuelles Kriterium);
  • Leichter sauber zu halten, da sich kein Schmutz ansammelt;
  • Beständig gegen Laugen, Chemikalien und Temperaturschwankungen.
Die Vorteile der starren Verkabelung von Mischern

Flexibel

Flexible Schläuche können wiederum in zwei Unterarten unterteilt werden:

  • Gummischläuche mit Stahlgeflecht;
  • Faltenbalgschläuche.

Erstere sind billiger und technologisch einfacher zu produzieren. Dies hat jedoch einen entscheidenden Nachteil - die geringe Zuverlässigkeit. Experten empfehlen daher, sich für Balgmuffen zu entscheiden, da deren Verbindungen von höherer Qualität sind und die Lebensdauer länger ist.

Flexible Wasserhahnverdrahtung

Wie man die richtige Wahl trifft

Jeder hat seine eigene Vorstellung von der idealen Sanitäranlage. Dies gilt auch für die Sanitärinstallation. Daher sollten Sie sich einige Fragen stellen, um die für Sie am besten geeigneten Armaturen auszuwählen.

  • Material der Herstellung. Was auch immer Sie wählen, das Produkt muss hohe Qualitätsindikatoren aufweisen. Wissen Sie, das hängt weitgehend von den Kosten ab. Wir raten davon ab, an solchen Dingen zu sparen. Es ist besser, mehr für ein Unterwasserrohr zu bezahlen, aber dafür eine lange und störungsfreie Arbeit der Sanitärinstallation zu garantieren.
  • Qualität. Vergleichbar mit der vorherigen Frage, aber mit eigenen Nuancen. Hier sollten Sie auf das Produkt und seinen Hersteller achten. Scheuen Sie sich nicht, den Verkäufer nach einer Qualitätsbescheinigung zu fragen. Es gibt viele Fälschungen auf dem Markt, aber auch mangelhafte Produkte. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass alle Elemente in gutem Zustand sind und keine Mängel aufweisen. Außerdem sollten Sie das von Ihnen geprüfte Exemplar zurücknehmen.
  • Verbindungen. Die Qualität der Verbindungselemente und ihre Konstruktionsmaterialien werden überprüft. Leider ist es nicht immer möglich, ihre Zuverlässigkeit visuell zu bestimmen.
  • Die Kosten für Reparatur und Wartung. Sehr teure Sanitäranlagen sind die Investition nicht immer wert. Es lohnt sich auch nicht, seltene, ungewöhnliche Armaturen zu kaufen. Dies kann sich negativ auf die Kosten für Reparaturen und den Austausch von Bauteilen auswirken. Sie sind schwer zu finden, oder der Preis ist zu hoch.
  • Erscheinungsbild. Wenn Sie alle wichtigen Punkte beachtet haben, sollten Sie auch die ästhetische Seite des Themas nicht vergessen. Die Tülle sollte Ihnen gefallen, zum Design des Badezimmerinterieurs passen, dem vorgegebenen Stil entsprechen.
  • Was Ihnen am besten gefällt. Die Frage ist rein individuell, d.h. man muss sich auf persönliche Vorlieben und Wünsche verlassen.

Verbote

Es gibt einige Einschränkungen, die immer beachtet werden sollten.

  • Verwenden Sie keine flexiblen Leitungen, wenn es sich um einen permanenten Durchfluss handelt und ein festes Rohrsystem damit ersetzt werden soll.
  • Wir raten dringend davon ab, einen flexiblen Schlauch zu installieren und zu betreiben, dessen Komponenten beschädigt oder ohne Dichtungen installiert sind.
  • Verwenden Sie keine Versorgungsleitungen, wenn die Temperatur im Raum unter Null liegt oder wenn sich in unmittelbarer Nähe ein offenes Feuer befindet.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden