Wie nimmt man einen Einhebelmischer auseinander?
![Wie demontiert man einen Einhebelmischer?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel-.jpg)
Jeder kann einen Einhebelmischer zerlegen. Dies geschieht meist, wenn der Auslauf verstopft ist, undichte Stellen, Verstopfungen, Kalkablagerungen und andere Probleme auftreten. Die Maßnahmen hängen sowohl von der Art des Einhebelmischers als auch von der Störung selbst ab.
![Wie demontiert man einen Einhebelmischer?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--6.jpg)
Eigenschaften
Bei dieser Art von Armatur handelt es sich um eine Armatur, die nur einen Bedienknopf hat. Dank dieser Struktur wird der Wasserfluss bei einem Einhebelmischer durch die Bewegung einer Hand gesteuert.
Seine wichtigsten Vorteile sind:
- Schnelles Erreichen eines Wasserstrahls mit der gewünschten Temperatur.
- Leichte Kontrolle.
- Reparaturfreundlichkeit - Sie können es selbst in die Hand nehmen.
![Vorteile eines Einhebelmischers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--7.jpg)
Entwurf eines Einhebelmischers
Das Wasser wird im Mischer durch zwei Rohre gemischt, bis es die vom Benutzer gewünschte Temperatur erreicht hat, und fließt dann in das Auslassrohr. Die Einstellung der Wassertemperatur und des Wasserdurchflusses erfolgt durch die Bewegung einer Kugel oder von Kartuschenplatten im Inneren des Mischers.
![Entwurf eines Einhebelmischers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--4.jpg)
Typen
Einhebelmischer werden unterteilt in:
- Ball. Ihre innere Struktur besteht aus einer hohlen Stahlkugel mit drei Löchern. Zwei davon speisen das Wasser in die Kugel ein, während der dritte das Wasser in gemischter Form zum Ablaufstutzen leitet. Dieser Ball befindet sich in einer Kugelhülse, die ebenfalls mit robusten Gummisätteln versehen ist. Unter dem Druck der Wasserstrahlen kommt die Kugel in festen Kontakt mit diesen Sitzen. Mit einer Spindel wird sie im Mischer bewegt. Durch die Drehung der Kugel verändern sich die Wassertemperatur und die Wassersäule entsprechend der Ausrichtung der Löcher in der Kugel. Je weiter die Löcher geöffnet werden, desto größer ist der Druck.
- Kartuschenhähne. Das Wasser in solchen Wasserhähnen wird in einer Kartusche gemischt. Diese Armaturen werden auch als Scheibenarmaturen bezeichnet, weil sich im Verschluss solcher Armaturen Keramik- oder Stahlscheiben befinden, die die Temperatur und den Druck des Wasserstrahls verändern. Der Raum zwischen ihnen dient als Kammer, in der sich Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen vermischt.
![Sphärischer Einhebelmischer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--1.jpg)
![Kartuschenmontierter Einhebelmischer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--2.jpg)
Anweisungen für die Demontage
Bereiten Sie zunächst die Werkzeuge vor, die Sie für die Demontage des Einhebelmischers benötigen.
Das sollten Sie dabei haben:
- Ein Schlitzschraubendreher.
- Ein Halbmondschlüssel.
- Schraubenschlüssel.
- Ein Messer.
- Zange.
![Demontage eines Einhebel-Wasserhahns - Schraubendreher mit flacher Klinge, Inbusschlüssel, verstellbarer Schraubenschlüssel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--3.jpg)
Ihre nächsten Schritte werden das Innenleben der Armatur bestimmen. Denken Sie daran, vor Beginn der Arbeiten die Wasserzufuhr zu unterbrechen.
Mit Keramikkartusche
- Entfernen Sie den rot und blau markierten Stecker mit einem Messer oder Schraubendreher.
- Lösen Sie die Schraube, die den Hebel festhält, mit einem Inbusschlüssel oder Schraubendreher.
- Nehmen Sie den Hebel vom Gehäuse ab, um den oberen Teil der Patrone mit der Regulierstange und der Klemmmutter freizulegen.
- Lösen Sie die Kontermutter vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel (für die facettierte Mutter) oder einem Schraubendreher (für die runde Mutter, die eine Aussparung und einen Absatz hat), je nach Art der Mutter.
- Nehmen Sie die Patrone heraus und achten Sie dabei auf ihre Position im Gehäuse.
![Einhebelmischer-Kartusche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/04/kak-razobrat-odnorychazhnyj-smesitel--5.jpg)
Kugel
Die Demontage dieses Einhebelmischers wird wie folgt durchgeführt:
- Entfernen Sie den Griff, indem Sie die Schraube lösen, mit der er befestigt ist.
- Drücken Sie mit einem Schraubenzieher auf den Ring (seine Kerbe), bis er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, aber nicht vollständig.
- Entfernen Sie den Dom mit einer Zange, ohne den darunter liegenden Vierzahnring zu verformen.
- Schrauben Sie den Kunststoffring von der Kuppel ab, um den Anschluss, seine Drehung und den Verschmutzungsgrad zu überprüfen.
- Entfernen Sie das Kunststoffschild, indem Sie den schwarzen Teil (Dichtung) reinigen. Manchmal liegt der gesamte Fehler in der Verschmutzung dieses Teils, so dass der Wasserhahn nach der Reinigung wieder zusammengebaut werden muss.
- Wenn die Reinigung nicht hilft, nehmen Sie die Kugel aus dem Ventil und untersuchen Sie sie. Wenn die Kugel ausgetauscht werden muss, setzen Sie das neue Teil in den Wasserhahn ein und bauen Sie die gesamte Baugruppe in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Das folgende Video zeigt ein Beispiel.
Bei dieser Art von Wasserhahn kommt es häufig vor, dass sich der Auslauf infolge eines verminderten Wasserdrucks verstopft, aber es ist nicht notwendig, den Kugelhahn vollständig zu demontieren, um das Problem zu beheben. Um den Auslauf zu reinigen, schrauben Sie zunächst die Mutter im Auslauf ab. Nehmen Sie das Sieb heraus, spülen Sie es aus und blasen Sie es aus, setzen Sie es wieder ein und bringen Sie die Mutter wieder an.
Austausch der Kartusche
Nachdem Sie die Kartusche aus dem Wasserhahn entfernt haben, müssen Sie ihren Durchmesser bestimmen, da das gebrauchte Teil durch ein identisches ersetzt werden muss. Wählen Sie eine neue Kartusche mit demselben Durchmesser und setzen Sie sie so in das Gehäuse ein, wie die alte Kartusche im Mischer war.
Achten Sie darauf, dass die Laschen zur Befestigung mit den Aussparungen im Gehäuse übereinstimmen. Beurteilen Sie auch den Zustand der Dichtungsgummis. Vorzugsweise sollten sie aus Silikon bestehen, da sie wasserbeständiger und elastischer sind als Gummidichtungen. Nach dem Einsetzen der Kartusche bauen Sie den Mischer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Der gesamte Vorgang des Zerlegens und Zusammenbaus der Kartuschenarmatur wird im folgenden Video gezeigt.