Perlator für Mischbatterie

Belüfter für den Mixer

Heute werden wir über Perlatoren sprechen, die in Badezimmer- und Küchenarmaturen eingebaut sind. Wir werden über ihre Vorteile, Nachteile und die Möglichkeiten des Wassersparens mit diesen Geräten sprechen. Außerdem werden wir die Feinheiten der Reinigung, den Austausch des Geräts zu teilen.

Profis

Zu den Vorteilen des Belüfters gehören:

  • Erschwinglicher Preis, der keine erheblichen Kosten für ihre Installation und ihren Austausch verursacht. Je nach Modell und Ausführung liegt der Preis zwischen 2 und 10 $;
  • Reduzierter Lärmpegel. Das in die Spüle fallende Wasser trägt zur Lärmminderung bei;
  • Einfachheit des Designs. Selbst ein Neuling kann es verstehen. Eine einfache Hausfrau kann den Belüfter leicht anbringen und abnehmen;
  • Er dient außerdem als Grobfilter für Wasser, der groben Schmutz und Unrat bindet, die in unserem Wasserversorgungssystem sehr häufig vorkommen.

Benachteiligungen

Was die Nachteile betrifft, so werden Sie hier keine ausführliche Liste finden. Der Nachteil des Belüfters ist in der Tat nur einer - die Kurzlebigkeit.

Das liegt daran, dass sich im Wasser eine Menge Schmutz befindet, der das Gerät verstopft und es dadurch unbrauchbar macht. Wenn Sie in einem Haus mit alten, rostigen Rohren leben, müssen Sie diese einmal im Jahr oder besser noch zweimal austauschen. Bei diesem Preis für einen Luftsprudler sollte das kein Problem sein.

Wozu dient es?

Die Hauptfunktion eines Belüfters besteht darin, den Flüssigkeitsstrom zu reduzieren. Dies ist jedoch nicht die einzige Aufgabe, die ein so kleines Gerät erfüllen kann.

  1. Es trägt dazu bei, die Qualität des Strahls zu verbessern. Wenn Sie den Luftsprudler abnehmen und das Wasser aufdrehen, werden Sie sehen, wie unkontrolliert es fließt. Sie werden das ganze Waschbecken vollspritzen - und nicht nur das Waschbecken. Der Luftsprudler hingegen erzeugt einen gleichmäßigen Strom.
  2. Sie reichert das Wasser mit Sauerstoff an. Ein wichtiger Vorteil ist, dass das gefährliche und für den Menschen ungesunde Chlor einfach weggespült wird.
  3. Große Schmutzpartikel und Ablagerungen werden beseitigt. Dies führt zu einem saubereren Wasser.
Wozu dient ein Rührwerksbelüfter?

Sind die Einsparungen realistisch?

Viele Menschen bezweifeln, dass der Luftsprudler wirklich den Wasserverbrauch senkt.

Verkäufer in Sanitärgeschäften behaupten, dass das Mischen von Wasser mit Luft eine Wirkung hat. Wenn Sie den Wasserhahn ohne Luftsprudler vollständig öffnen, laufen in einer Minute etwa 15 Liter Wasser ab. Mit einem Luftsprudler lässt sich die Menge auf 6-8 Liter reduzieren, ohne dass die Qualität des Kopfes darunter leidet. So sieht es in der Praxis aus. Der kleinere Durchmesser der Öffnung spart Wasser.

Aufgrund dieser Konstruktion geschieht mit der Flüssigkeit Folgendes:

  • Die Wassersäule wird vergrößert. Der höhere Netzdruck ist höher als der Widerstand des Belüfters. Das heißt, das Wasser kommt in geringerer Menge, aber mit größerer Förderhöhe heraus. Schalten Sie einfach den Wasserfluss mit und ohne das Gerät ein, um den Unterschied zu spüren;
  • Erhöhte Belüftung, d.h. Sättigung des Wassers mit Luft. Dadurch erhöht sich das Durchflussvolumen.

All dies führt zu einem besseren Durchfluss mit weniger Wasser. Die Einsparungen sind real.

Wassersparen mit einem Mischbelüfter

Wie es funktioniert

In der Regel, Der Aufbau eines Belüfters besteht aus drei Komponenten - dem Gehäuse, der Gummidichtung und den Filtern..

Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, Pressmetall oder Messing. Letzteres ist das haltbarste, aber auch das teuerste. Kunststoff und Metall sind keine schlechten Alternativen, aber Messing ist die bessere Wahl.

Die Hauptfunktion der Vorrichtung ist die Drosselung des Flüssigkeitsstroms. Das Wasser fließt durch mehrere Netze und vermischt sich dabei mit der Luft. Der Wasserfluss ist dadurch sanfter und der Druck höher. Die Beimischung von Luft ermöglicht einen ebenso effektiven Durchfluss bei einem geringeren Druck im Wassersystem.

Sie werden keinen Unterschied in der Wassermenge bemerken, die beim Spülen aus dem Wasserhahn fließt, aber Sie werden feststellen, dass der Vorgang beim Füllen des Tanks länger dauert als ohne den Luftsprudler.

Funktionsprinzipien eines Wasserhahnbelüfters

Typen

Belüfter werden nach der Art der verwendeten Materialien für das Gehäuse unterschieden.

  1. Gepresstes Aluminium. Die unglücklichste Wahl, die eine Reihe von Nachteilen hat. Das Gehäuse ist spröde, fürchtet jede mechanische Beschädigung, oxidiert, klebt an der Armatur und erschwert die Demontage. Nur die billigsten Wasserhähne sind mit solchen Perlatoren ausgestattet.
  2. Plastik. Diese Option ist nur von kurzer Dauer, aber sie klebt nicht am Auslauf und lässt sich leicht entfernen und wieder anbringen. Es ist jedoch empfindlich gegenüber mechanischer Belastung und bricht häufig.
  3. Messing. Messing ist in puncto Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unübertroffen. Sie rosten nicht und können starken Belastungen standhalten. Produkte aus rostfreiem Stahl stellen eine Alternative dar. Auch eine gute Option, aber nicht sehr verbreitet.

Betrachtet man die Art des Einbaus, so werden Belüfter in zwei Typen unterteilt:

  • Interner Einbau. Der Luftsprudler ist mit einem Außengewinde ausgestattet, durch das das Element in den Mischer, d. h. in dessen Auslauf, eingeschraubt wird;
  • Extern. Der Körper hat ein Innengewinde, durch das er auf den Ausguss geschraubt wird. Dementsprechend muss auch die Tülle ein spezielles Gewinde haben.

Ausgießer unterscheiden sich durch zusätzliche Funktionen.

  1. Rotierend. Diese werden oft als flexible Belüfter bezeichnet. In Form eines kleinen Schlauchs, der es ermöglicht, den Luftsprudler über dem Waschbecken auf die eine oder andere Seite zu bewegen.
  2. Hintergrundbeleuchtung. Dies ist nur ein dekoratives Element, das keine wirkliche praktische Funktion hat. Aber es hat einen glamourösen Look. Lassen Sie uns darüber im Detail sprechen.

Hintergrundbeleuchtung.

Wenn Sie Kinder haben oder ein Fan von origineller Dekoration sind, werden Sie den beleuchteten Luftsprudler lieben. In seinem Gehäuse befinden sich eine Mikroturbine und ein elektrischer Generator mit Temperatursensor. Außerdem gibt es natürlich Dioden. Die Düse kann bei Temperaturen von bis zu 60 Grad arbeiten.

Er wird wie ein normaler Belüfter angeschlossen. Sein Hauptmerkmal ist die Beleuchtung des Strahls. Und seine Farbe kann je nach Temperatur des aus dem Wasserhahn kommenden Wassers unterschiedlich sein:

  • Liegt die Temperatur unter 29 Grad Celsius, schalten sich die grünen Dioden ein;
  • Liegt die Temperatur zwischen 30 und 38 Grad Celsius, werden die blauen Dioden aktiviert;
  • Rote Dioden zeigen an, dass die Temperatur 39 Grad oder mehr erreicht hat.
Beleuchteter Mixer-Belüfter

Reinigung

Wenn der Belüfter gereinigt werden muss, Beachten Sie die folgende Reihenfolge Ihrer Handlungen:

  • Bauen Sie das Gerät durch Drehen mit der Hand aus. Wenn sie sich nicht von Hand entfernen lässt, verwenden Sie eine Zange;
  • Bewegen Sie sich streng im Uhrzeigersinn, wenn Sie den Wasserhahn von oben betrachten;
  • Wenn die Gummidichtung herausfällt oder entfernt wird, überprüfen Sie ihren Zustand;
  • Drücken Sie mit dem Finger auf die Seite, an der die Düse aus dem Gehäuse kommt, um die Siebe zu entfernen;
  • Mit einer Nadel und einem Wasserstrahl können Sie die Maschen von Schmutz befreien;
  • Setzen Sie das gereinigte Gerät zusammen und bringen Sie es wieder an. Nicht zu fest anziehen. Manuelle Kraft ist ausreichend.
Reinigung des Wasserhahnbelüfters

Ersetzen von

Das Auswechseln des Geräts ist sehr einfach. Demontieren Sie dazu den Belüfter wie bei der Reinigung vorgeschrieben, schicken Sie ihn zum Schrottplatz, kaufen Sie einen neuen und bauen Sie ihn wieder ein. Das war's!

Tipps zur Auswahl

  1. Preis und Qualität. Günstige Luftsprudler sind aus Plastik und halten nicht lange. Metallprodukte sind besser, aber sie sind korrosionsanfällig. Messing ist die beste Option. Sie sind zwar teurer, bieten aber einen langen und effizienten Service. Wenn der Wasserhahn nur selten benutzt wird, ist ein teurer Luftsprudler nicht erforderlich. Im täglichen Gebrauch sollten jedoch nur zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte verwendet werden.
  1. Fäden. Sehen Sie sich das Gewinde des Wasserhahns an. Nicht alle Wasserhähne sind universell, und Sie können das richtige Gerät finden, indem Sie die Gewinde anpassen.
  1. Zusätzliche Merkmale. Immer häufiger hört man von beleuchteten Belüftern. Wir haben über sie gesprochen. Diese Produkte haben ähnliche Funktionen und beleuchten zusätzlich den Wasserfluss bei bestimmten Temperaturen. Das sieht toll aus, hat aber Auswirkungen auf die Kosten des Belüfters. In Bezug auf die Ästhetik eine sehr interessante Lösung. Daher raten wir davon ab, einen Diodenbelüfter zu kaufen.
Tipps zur Auswahl von Perlatoren für Wasserhähne
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden