Fugen von Keramikfliesen im Badezimmer mit den eigenen Händen verfugen

Fugen von Keramikfliesen im Badezimmer mit den Händen verfugen

Die Verfugung von glasierten Fliesen in einem Badezimmer ist ebenso einfach wie anspruchsvoll. Das Wissen um die korrekte Durchführung dieses Prozesses und die Auswahl der richtigen Fugenmischung ist von entscheidender Bedeutung.

Eine unsachgemäße Verfugung von Fliesenfugen führt zu einem unansehnlichen Erscheinungsbild sowie zu Schimmel und Pilzbefall aufgrund von erhöhter Feuchtigkeit.

Zweck

Fliesenmörtel ist ein trockener, zementhaltiger Fugenmörtel. Es wird zum Füllen der Fugen zwischen den verlegten Fliesen verwendet und verleiht der Oberfläche ein dekoratives Aussehen und schützt sie vor Feuchtigkeit.

Vor dem Auftragen des Fugenmörtels müssen die Fliesenfugen vorbereitet und gründlich von Fliesenkleber gereinigt werden. Die Bodenfliesen müssen gesaugt werden. Verdünnen Sie die Fugenmasse mit Wasser zu einer cremigen Konsistenz und tragen Sie sie mit einem Spachtel auf die Fugen auf.

Verwenden Sie dann einen Schwamm oder ein feuchtes Tuch, um dem Fugenmörtel eine konkave Form zu geben und ihn zu glätten. Fugenmörtelreste werden vor dem Aushärten von der Fliesenoberfläche entfernt.

Fugen im Fliesenbelag

Die Wahl des richtigen Fugenmörtels

Die erforderliche Mörtelmischung wird nach Kenntnis ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften ausgewählt. Im Badezimmer ist seine Feuchtigkeitsbeständigkeit sehr wichtig.

Derzeit gibt es zwei Arten von Fugenmörtel auf dem Markt für Haushaltsmaterialien. Der erste ist auf Zementbasis, der zweite besteht aus Epoxidharz.

Zementbasierte

Es ist feuchtigkeitsdurchlässig und hat Angst vor Reinigungschemikalien. Farblich sind diese Fugenmörtel sowohl in Grau als auch in Weiß erhältlich.

Bei der Verwendung von Zementfugen im Badezimmer sollte ein wasserabweisendes Mittel verwendet werden, um die Oberfläche wasserfest zu machen.

Zementmörtel

Epoxid-Fugenmörtel

Besteht aus einem Harz und einer Art Härter. Fugen aus Epoxidfugenmörtel sind resistent gegen verschiedene Arten von Schäden und Chemikalien. Sie behalten ihre Farbe mehr als 50 Jahre lang. Die Kosten für diesen Mörtel übersteigen bei weitem den Preis für zementhaltiges Material, so dass er im Haushalt nur selten verwendet wird. Fugenbreiten von über 6 mm sind üblich.

Epoxid-Fugenmörtel

Mit Latex

Fugenmörtel mit einem geringen Anteil an Latex ist ebenfalls im Handel erhältlich, das nach dem Auftragen mit einem feuchtigkeitsbeständigen Lack überzogen werden muss. Der Fugenmörtel behält dann für lange Zeit seine natürliche Farbe.

Handtuchfugenmörtel mit Latex

Führende Hersteller

Heute bieten viele Hersteller Trockenmörtelmischungen für den heimischen Markt an.

Mörtelmischung

Fast ein Drittel des Inlandsmarkts wird von Knauf-Fugenmörtelmischungen eingenommen. Der Absatz von Produkten dieses Herstellers steigt von Jahr zu Jahr. In Russland ist das Unternehmen seit über zwanzig Jahren bekannt. Ihre Niederlassungen befinden sich in der ganzen Welt.

Trockenmörtelmischungen des Herstellers Volma ist den russischen Verbrauchern recht gut bekannt. Sie sind in Dutzenden von Konfessionen vertreten. Das Unternehmen steht an zweiter Stelle auf dem Inlandsmarkt für Fugenmörtel. Sie hat fünf Betriebsstätten.

Der bekannteste Hersteller eines modernen Fugenmörtelsortiments für Fliesen ist das deutsche Unternehmen Henkel. Unter dem Namen Ceresit stellt das Unternehmen eine ganze Reihe von Veredelungsmaterialien her. Alle Produkte dieser beliebten Marke zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus, die für die deutsche Produktion typisch ist.

Ceresit Fugenmasse nimmt keinen Schmutz auf und hat eine hohe Frostbeständigkeit. Dadurch kann es sowohl im Freien als auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Diese Spachtelmasse wird auch bei der Verlegung von modernen Fliesen in jedem Raum verwendet.

Der Hersteller der modernen Zementmischungen ist eine Unternehmensgruppe namens Unis, das gemessen am Gesamtproduktionsvolumen an zweiter Stelle steht. Für alle Produkte des Unternehmens gilt eine fünfjährige Garantie auf die Ergebnisse der mit den hergestellten Materialien ausgeführten Arbeiten.

Die russische Tochtergesellschaft des renommierten französischen Herstellers Saint-Gobain produziert große Mengen an hochwertigen Trockenmörtelmischungen. Die Produkte des Unternehmens sind in mehr als 42 Ländern gefragt.

Poröse Fliese

Bei der Renovierung von Fliesen mit geprägtem Muster sollte der Fugenmörtel sorgfältig aufgetragen werden, da der auf die Fliesenoberfläche aufgetragene Fugenmörtel das geprägte Muster verstopft und das Material beschädigt.

Bei dieser Art von modernen Fliesen sollte der Fugenmörtel mit dem Finger aufgetragen werden, wobei dünne Gummihandschuhe getragen werden sollten. Auf der Fliesenoberfläche verbliebener Fugenmörtel muss sofort abgewaschen werden.

Für den ersten Arbeitsgang sollte ein kleiner Bereich der Wand oder des Bodenbelags reserviert werden. Wird in diesem Bereich während des Arbeitsprozesses ein positives Ergebnis erzielt, kann die gesamte Arbeit sicher durchgeführt werden.

Fugen mit Gummihandschuhen

Auswahl der Farbe des Fugenmörtels für Keramikfliesenfugen

Die Farbe des Fugenmörtels, der zum Verfugen von Keramikfliesen verwendet wird, ist von großer Bedeutung. Jeder moderne Hersteller bietet eine breite Palette von Fugenmörtelfarben an, so dass Sie die gewünschte Farbe auswählen können.

Die Fugen von Fliesen mit Standardparametern werden in der Regel mit einem Fugenmörtel in einer kontrastierenden Farbe behandelt, was der Oberfläche ein strenges und unverwechselbares Aussehen verleiht. Wenn die Fliesen mangelhaft verlegt wurden, hebt diese Farbe eventuelle Unvollkommenheiten hervor.

Kontrastierende Fugenmasse

Für trendige, glatte Mosaikfliesen mit Reliefstruktur wird die Farbe der Fugenmischung im gleichen Ton gewählt, um die Struktur hervorzuheben. Gleichzeitig hebt die kontrastierende Farbe die Größe der Fliese hervor. Moderne Glasmosaike werden meist mit einer transparenten Fugenmischung behandelt.

Um die Farbe einfach zu bestimmen, wird ein Stück Keramikfliese gekauft und der Fugenmörtel darauf abgestimmt. Wenn er sich perfekt in den Fliesenbelag einfügt, kann er für die gesamte zu verfliesende Fläche gekauft werden.

Kontrolle der Farbe des Fugenmörtels

Transparenter Fliesenmörtel

Ein farbloser Fugenmörtel besteht aus einem Härter, Glasaggregat und Epoxidharz. Beachten Sie, dass dieser Fugenmörtel nicht völlig transparent ist.

Aufgrund der kleinen Glaspartikel in der Zusammensetzung dringt das Licht durch den Fugenmörtel und lässt die Farbe des Materials in der Fuge durchscheinen. Dieser Fugenmörtel ist sehr gut geeignet für kleine Fugen von ca. 2 mm in Mosaikkompositionen. Manchmal kann das Mosaik über den Fugenmörtel geklebt werden.

Spachtelmasse für Mosaikfliesen

Der Hauptzweck dieses Fugenmörtels besteht darin, das Aussehen eines großen Fliesenmosaiks zu erhalten, dessen Nähte sich nicht abheben, so dass es natürlich aussieht.. Die klare Injektionslösung wird in kleinen Chargen mit Hilfe einer elektronischen Waage hergestellt. Dies ist für ein gleichmäßiges, korrektes Auftragen und leichtes Nivellieren sowie für die rechtzeitige Reinigung von Fliesenrückständen erforderlich.

Geschieht dies nicht, härtet der Epoxidfugenmörtel innerhalb eines Tages aus und es bildet sich ein weißlicher Film, der nur mit einem säurehaltigen chemischen Reiniger entfernt werden kann. Nach zwei Tagen können die Rückstände nur noch mit chemischen Säuren entfernt werden. Nach einer Woche können die Reste des Fugenmörtels nur noch mit einer Schleifmaschine entfernt werden, wodurch das Innere beschädigt wird. Die Arbeit mit einem solchen Fugenmörtel muss langsam und vorsichtig erfolgen. Sie muss zunächst an einem Probestück durchgeführt werden.

Anweisungen

Bei der Renovierung von Fliesenfugen wird die Verfugung in mehreren Schritten durchgeführt:

  • Die Materialien werden zu einem Mörtel vermischt.
  • Zur besseren Durchtränkung lässt man die Mischung einwirken.
  • Die Mischung wird erneut gemischt.
  • Der Arbeitsmörtel wird aufgetragen.
  • Die Fliesen werden von überschüssigem Mörtel befreit.

Der Fugenmörtel für Fliesen wird wie folgt vorbereitet:

  1. Die Flüssigkeit wird in einen trockenen Eimer gegossen.
  2. Das trockene Material nach und nach zugeben und mit einem elektrischen Rührer mischen, der vollständig in den Mörtel eingetaucht sein muss, damit keine Luft in die Mischung gelangt.
  3. Nachdem die gesamte Mischung mit der zugegebenen Flüssigkeit vermischt wurde, lässt man den entstandenen Mörtel zehn Minuten lang stehen.
  4. Der Mörtel wird gründlich gemischt, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Führen Sie die Verfugung der Fliesen wie folgt durch:

  • Das vorbereitete Material wird in einem Haufen auf die geflieste Fläche gelegt.
  • Der Fugenmörtel wird mit einem Fugenspachtel, der in einem Winkel von 30 Grad zur Fliese gehalten wird, auf der Oberfläche verteilt.
  • Der Fugenmörtel wird dann mit der Schleifmaschine in die Fuge gedrückt, um sie besser zu füllen.

Der Fugenmörtel wird verwendet, um etwaige Fugen in der Nähe der Fliesen zu füllen, die nach dem Auftragen der Klebeschicht entstanden sind.

1 Kommentar
Sonja
0

Es stellt sich heraus, dass es nicht schwer ist, Fliesen zu verfugen.

Decke

Wände

Boden