Belüftung von Badezimmern und Toiletten
![Belüftung in Bad und Toilette](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-20.jpg)
Wir sind es gewohnt, die Qualität der Lebensmittel, die wir essen, und des Wassers, das wir trinken, zu überwachen. Aber nur wenige Menschen schenken der Luft, die wir atmen, genügend Aufmerksamkeit. Und doch ist saubere Luft für unseren Körper genauso wichtig wie Wasser und Lebensmittel. Angesichts der sich ständig verschlechternden Umweltbedingungen und der zunehmenden Umweltverschmutzung in den Großstädten kommen wir nicht umhin, die Räume einfach zu lüften. Unter solchen Bedingungen ist die beste Lösung die Installation einer Lüftung.
Saubere Luft ohne schädliche Verunreinigungen ist notwendig, um Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel und allergische Reaktionen zu vermeiden.
Die Notwendigkeit der Belüftung im Badezimmer
Die Belüftung ist im Badezimmer genauso wichtig wie in jedem anderen Raum. Tatsache ist, dass sich im Badezimmer immer Dampf und feuchte Luft ansammeln, und diese Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmelbildung.
![Schimmel im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-21.jpg)
Schimmelpilze können sich in der Lunge festsetzen und schwere Atemwegserkrankungen wie Asthma und Allergien verursachen. Es ist nicht nur schädlich für den menschlichen Körper, sondern zerstört auch nach und nach alle Gegenstände und Materialien, die es bildet, bis hin zum Beton. Deshalb ist der Einbau einer gut funktionierenden Lüftungsanlage keine Laune, sondern eine Notwendigkeit.
Anforderungen und Vorschriften
Alle Anforderungen und Normen für die Belüftung von Gebäuden sind in SNiP 41-01-2003, "Heizung, Lüftung und Klimatisierung", enthalten.
Nach diesem Dokument müssen Räume künstlich belüftet werden, wenn aufgrund von verunreinigter Luft oder natürlicher Gegebenheiten die geforderten Hygienestandards mangels natürlicher Belüftung nicht erfüllt werden oder wenn eine einfache Belüftung nicht ausreicht.
Die zulässigen Staub- und Schadstoffwerte in der Luft sind in den gesundheitlichen und epidemiologischen Vorschriften festgelegt. Für Kohlendioxid beispielsweise beträgt die zulässige Höchstmenge 650 mg/m3 in ländlichen Gebieten, 800 mg/m3 in Kleinstädten und 1.000 mg/m3 in Großstädten. Die Luftwechselrate pro Person beträgt 28 m3/h. Überschüssiges Kohlendioxid kann Kurzatmigkeit, trockenen Husten, eine laufende Nase und andere schädliche Auswirkungen auf den Körper verursachen.
![Schema für die Belüftung des Hauses](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-28.jpg)
Arten von Belüftungssystemen
Die gängigsten Arten von Lüftungsanlagen werden nach ihrem Zweck unterschieden. Es gibt zum Beispiel:
- Entlüftungdie verbrauchte Luft durch Abluftkanäle absaugt. Es ist praktisch, wenn natürliche und mechanische Belüftung kombiniert werden können.
- Belüftung der Zuluftder zusätzlichen Druck erzeugt, indem er frische Luft einbläst und die verbrauchte Luft verdrängt.
- Gemischte Belüftungdie beide Funktionsprinzipien kombiniert.
![Belüftung über der Badewanne](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-22.jpg)
Darüber hinaus wird häufig zwischen natürlicher und erzwungener Belüftung unterschieden.
- Natürliche Belüftung - ist eine Belüftung, die beim Bau des Raums geplant und installiert wird. Das gängigste Lüftungskonzept für die Belüftung von Bad und Toilette in Wohnungen und Wohnhäusern besteht darin, dass das Bad mit der Toilette durch ein Lüftungsfenster verbunden ist und die Luft aus der Toilette in einen gemeinsamen Lüftungskanal im Haus geleitet wird.
- Zwangsweise Belüftung - ist eine Belüftung, die auf Wunsch des Eigentümers installiert wird und die eine Dunstabzugshaube oder einen Ventilator umfasst.
Funktionsprüfung
Es ist einfacher als Sie denken, zu überprüfen, ob Ihr Lüftungssystem funktioniert. Sie benötigen keine zusätzlichen Werkzeuge. Zünden Sie einfach ein Streichholz oder ein kleines Stück Papier an und halten Sie es in die Nähe des Lüftungsgitters. Wenn die Flamme schwankt, funktioniert das Lüftungssystem.
![Überprüfung des Belüftungssystems](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-3.jpg)
Eine andere Möglichkeit, die Belüftung zu überprüfen, besteht darin, einen Luftzug im Raum zu erzeugen, indem man ein Fenster und die Badezimmertür öffnet und ein Stück dünnes Papier oder z. B. eine Serviette gegen das Lüftungsgitter legt. Außerdem sollte das Gewebe entweder am Rost haften bleiben, wenn das Belüftungssystem normal Luft zieht, oder es sollte durch den Luftstrom aus dem Belüftungskanal vom Rost geblasen werden. Wenn das Tuch einfach herunterfällt, ist es an der Zeit, die Belüftung zu wechseln.
Versuchen Sie, das Problem der schlechten Belüftung zu lösen, indem Sie den Spalt zwischen der Tür und dem Boden vergrößern. Dadurch wird der notwendige Luftzug erzeugt, damit die Belüftung richtig funktioniert. Sie können auch versuchen, ein zusätzliches Lüftungsgitter in der Tür oder Wand anzubringen.
![Lüftungsgitter optional](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-23.jpg)
Wie das Belüftungssystem in Bad und Toilette funktioniert
In Privathäusern werden die Lüftungskanäle in der Regel für jeden Raum separat ausgelegt: für die Küche, das Bad und die Toilette. Die Abluft wird über diese Kanäle auf das Dach geleitet.
![Lüftungsanlage in einem Einfamilienhaus](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-24.jpg)
In Mehrfamilienhäusern wird jedoch in der Regel ein typisches Lüftungssystem verwendet, bei dem alle Lüftungskanäle in einem gemeinsamen Kanal zusammengefasst sind, der auf das Dach führt. Die Belüftung basiert auf dem durch Temperaturunterschiede erzeugten Luftzug.
Bei der Zwangslüftung werden spezielle Lüftungssysteme mit Sensorelementen installiert, die die Klappen je nach Bedarf öffnen und schließen.
Ursachen für einen schlechten Betrieb der Lüftungsanlage
Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum Ihr Lüftungssystem nicht richtig funktioniert:
- Planungsfehler in der Lüftungsanlage des gesamten Gebäudes, sowohl bei der Berechnung als auch bei der Installation.
- Schmutzablagerungen in den Lüftungskanälen.
- Schäden an der Lüftungsanlage von Nachbarwohnungen, z. B. bei Renovierungsarbeiten, die zu einer Störung des Luftstroms in der Lüftungsanlage geführt haben.
Bevor Sie eine neue Lüftungsanlage einbauen, sollten Sie sich mit der alten Anlage befassen. Möglicherweise können Sie Ihr Problem einfach durch eine Reinigung des Luftkanals lösen.
Anforderungen an Ventilatoren
Im Allgemeinen sollten bei der Installation eines Ventilators folgende Parameter berücksichtigt werden
- Niedriger Geräuschpegel bei laufendem Lüfter (nicht mehr als 30 dB);
- Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu elektrischen Heizgeräten ein;
- Gute Isolierung der elektrischen Leitungen unter feuchten Bedingungen;
- Die Leistung des verwendeten Ventilators muss entsprechend der Größe des Raums und der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen gewählt werden;
- Mindestens fünfmal pro Stunde muss ein vollständiger Raumluftwechsel stattfinden.
![Diagramm eines geräuscharmen Ventilators](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete.jpeg)
Lüftertypen
Grundtypen von Ventilatoren:
- Sie werden an einen Lichtschalter angeschlossen und funktionieren, wenn das Licht im Bad oder in der Toilette eingeschaltet ist;
- ist mit speziellen Sensoren ausgestattet und schaltet sich automatisch ein, wenn die zulässige Luftfeuchtigkeit im Raum überschritten wird;
- mit einem Timer ausgestattet, bei dem Sie die Betriebszeit selbst einstellen können.
![Badventilator-Typen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-12.jpg)
Darüber hinaus unterscheiden sich die Ventilatoren durch ihre Konstruktionsmerkmale:
- Axialventilatoren - das einfachste Modell. Sie werden auch als Propellerventilatoren bezeichnet.
- Radial - Sorgt für hohen Druck im Raum. Sie können gerade, rückwärts gekrümmte, rückwärts gekrümmte und vorwärts gekrümmte Blätter haben.
- Diagonale - ist eine Mischung aus Axial- und Radialventilatoren.
- Diagonale Ventilatoren können große Luftmengen fördern, da die Luft um den Umfang des Laufrads herumströmt.
![Kanalventilator für das Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-29.jpg)
Lesen Sie unseren Artikel über Badezimmer-Ventilatoren.
Wie Sie Ihre eigene Badezimmerlüftung bauen
![Handgefertigte Lüftung im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-26.jpg)
Es ist möglich, die Belüftung selbst zu installieren. Natürlich ist es besser, dies zu tun, während das Haus noch im Bau ist, aber es ist nicht allzu schwierig, die Belüftung neu zu gestalten.
- Überprüfen Sie zunächst den Luftschacht. Sie muss von Ablagerungen befreit werden. Wenn Sie die neue Entlüftung nicht an den bestehenden Kanal anschließen können, müssen Sie mehrere Meter neue Luftleitung kaufen und diese in den alten Kanal einführen.
- Bestimmen Sie den Ort, an dem Ihr Beatmungsgerät aufgestellt werden soll. Der beste Platz für den Ventilator ist die Wand gegenüber der Tür.
- Montieren Sie den Ventilator in die Öffnung des Lüftungskanals und erweitern Sie die Öffnung gegebenenfalls auf den gewünschten Durchmesser.
- Verlegen Sie die elektrischen Kabel des Ventilators sorgfältig so, dass sie möglichst wenig Feuchtigkeit ausgesetzt und nicht sichtbar sind.
- Schließen Sie den Ventilator an den Schalter an.
- Befestigen Sie den Ventilator und sein Gitter entweder mit Flüssignägeln oder selbstschneidenden Schrauben.
![Installation eines Badventilators](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ventilyaciya-v-vannoj-komnate-i-tualete-27.jpg)
Um die Geräuschentwicklung des Ventilators zu verringern, sollten Sie beim Einbau des Ventilators eine zusätzliche Dichtungsschicht zwischen dem Ventilator und der Wand anbringen.
Optionen für die Führung der Lüftung: über das Badezimmer zur Toilette oder über die Toilette zum Badezimmer
Normalerweise befindet sich der Luftauslass in der Toilette. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Belüftung zwischen Toilette und Bad zu regeln: entweder durch ein separates Belüftungsrohr vom Bad zum Luftkanal im Deckenraum oder durch den Einbau von zwei separaten Ventilatoren, einen in der Wand zwischen Bad und Toilette und einen in der Toilette zum Luftkanal.
Im Bad und in der Toilette riecht es oft schlecht, wahrscheinlich aus den Rohren. Ich werde eine Lüftungsanlage installieren, es ist unerträglich, so zu leben.