Installation der Waschmaschine: Wahl des Standorts und Anschlussdetails
![Installation der Waschmaschine: Standortwahl und Anschlussdetails](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-15.jpg)
Wenn Sie ein so nützliches Gerät für den Haushalt gekauft haben wie automatische Waschmaschinemuss es korrekt installiert werden. Sie müssen dafür keinen Experten hinzuziehen, Sie können es selbst tun. Bevor Sie das Gerät selbst installieren, sollten Sie sich jedoch vergewissern, dass die Produktgarantie nicht beeinträchtigt wird.
Auswahl des Standortes
In modernen Wohnungen sollten Sie bereits bei der Planung Platz für die Waschmaschine vorsehen und dabei die Wasserversorgung, den Stromanschluss und die Abflussmöglichkeiten berücksichtigen.
![Platzierung der Maschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny.jpg)
In älteren Gebäuden muss sie im Badezimmer, in der Küche oder sogar im Schlafzimmer installiert werden, wenn dieses an das Badezimmer angrenzt. Wenn Sie das Gerät im Badezimmer aufstellen, wird es durch hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt. Dies kann zu Rostbildung, Oxidation der Kontakte und Beschädigung des Gehäuses führen. In anderen Räumen ist das Gerät von diesen Problemen nicht betroffen.
![Waschmaschine im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-8.jpg)
Das Gelände muss immer eben sein. Ein eventuelles Gefälle kann durch Verstellen der Stellfüße ausgeglichen werden. Wenn Sie die Füße an die Maschine schrauben, verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu sehen, welcher Fuß kürzer und welcher länger sein muss.
![Positionierung der Waschmaschine in der Küche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-13.jpg)
Bei der Wahl des Aufstellungsortes ist es wichtig, die Abmessungen des Geräts zu berücksichtigen. Manchmal richtet sich die Wahl der Waschmaschine nach dem verfügbaren Platz - man misst den verfügbaren Platz im Voraus aus und wählt dann auf dieser Grundlage im Geschäft ein Modell aus. Wenn Sie den nötigen Platz haben, können Sie jede Option für Ihre Waschmaschine wählen.
![Design mit einer Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-14.jpg)
Berücksichtigen Sie beim Ausmessen der Höhe und Breite des Wasch-/Trockenraums die Wandflächen. Wenn Beulen oder Wölbungen vorhanden sind, kann es sein, dass das Gerät nicht richtig sitzt oder nicht richtig passt. Rechnen Sie 1 cm weniger ein, um sicherzustellen, dass Sie beim Kauf der Maschine nicht die falschen Maße wählen. Es ist ratsam, an den Seiten des Geräts 2 cm und an der Rückseite 5 cm Freiraum zu lassen. Ein Kontakt zwischen dem Gerät und der Wand oder den Möbeln ist nicht ratsam.
Auspacken
Nachdem Sie den Karton mit dem Gerät ausgepackt haben, prüfen Sie das Gehäuse sorgfältig auf Kratzer oder Schäden, die während des Transports am Gerät entstanden sein könnten.
Wenn Sie Anzeichen für einen unsachgemäßen Transport feststellen (Lackabplatzungen, Dellen usw.), können Sie das Gerät umtauschen lassen. Sie haben für ein neues Gerät bezahlt, und es sollte unbeschädigt ankommen.
Wenn die Maschine in Ordnung ist, unterschreiben Sie die Lieferung und fahren mit der ersten Installationsphase fort. Dazu müssen die Transportbolzen auf der Rückseite des Gehäuses entfernt werden, mit denen der Tank befestigt ist. Diese sind für den sicheren Transport des Geräts unerlässlich, da sie verhindern, dass der Tank im Inneren klappert und die Bauteile der Maschine von innen beschädigt werden. Wenn die Schrauben nicht entfernt werden, kann sich der Tank nicht frei bewegen, und wenn die Maschine auf diese Weise eingeschaltet wird, kann sie kaputt gehen.
Verwenden Sie eine Zange oder einen Schraubenschlüssel, um die Schrauben zu lösen. Die Löcher, die zurückbleiben, müssen mit Plastikstopfen verschlossen werden. Solche Stecker werden mit der Anleitung und anderen Teilen geliefert.
![Entfernen der Bolzen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-18.jpg)
![Maschine prüfen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-17.jpg)
![Entfernen von Schrauben](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-16.jpg)
Am besten bewahren Sie die Schrauben auf, da sie beim späteren Transport der Maschine (z. B. bei einem Umzug) nützlich sein können. Wenn Sie diese anstelle der Stopfen einschrauben, schützen Sie die Maschine vor Beschädigungen beim Transport.
Installation gemäß den Sicherheitsvorschriften
Das Netzkabel muss eine Erdungsleitung haben. Dieser wird in vielen Haushalten durch einen Neutralleiter ersetzt. Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein, und es ist ratsam, die Steckdose in der Nähe des Geräts anzubringen.
![Installation der Waschmaschine](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-10.jpg)
Beachten Sie, dass die Verwendung von Adaptern und Verlängerungskabeln die Schutzklasse des Geräts verringert und die Brandgefahr erhöht. Ziehen Sie am Ende des Waschvorgangs den Stecker aus der Steckdose.
![Anschluss an den Injektor über die Steckdosenleiste](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-11.jpg)
Das Badezimmer ist ein ziemlich gefährlicher Bereich, was elektrische Gefahren angeht, daher sollten Sie einen Schutzschalter installieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Aufgrund der feuchten Luft, des nassen Fußbodens und der vielen Leitungen und Geräte ist das Badezimmer ein elektrisch unsicherer Ort.
Wenn eine Aufstellung in einem anderen Raum nicht möglich ist, empfiehlt es sich, die Waschmaschine im Badezimmer auf einer Gummimatte aufzustellen und darauf zu achten, dass das Gehäuse geerdet ist.
Wasserversorgung: heiß oder noch kalt
Wenn Sie eine neue Waschmaschine haben, um eine alte zu ersetzen, haben Sie bereits einen Anschluss an das Rohr, Sie müssen nur den Schlauch einschrauben und den Wasserhahn öffnen. Wenn Sie zum ersten Mal eine Waschmaschine in einer Wohnung aufstellen, müssen Sie den erforderlichen Anschluss herstellen.
Die einfachste Möglichkeit ist ein separater Anschluss mit einem Wasserhahn. Dies wird durch die Verwendung von T-Stücken für alle Rohre vereinfacht. Achten Sie beim Kauf eines T-Stücks auf die Rohrdurchmesser und Gewinde. Es ist wichtig, dass Sie das Wasser abstellen, bevor Sie den Anschluss vornehmen.
![Anschlussplan für Wasser- und Abwassersystem](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-4.jpg)
Zur besseren Sicherheit ist es ratsam, den Schlauch zu sichern. Übrigens: Wenn der mitgelieferte Schlauch zu kurz ist, können Sie problemlos eine längere Version kaufen. Experten zufolge ist es ratsam, den Wasserhahn nur beim Waschen aufzudrehen. Dies verhindert mögliche Leckagen.
Viele Modelle können an eine Warmwasserversorgung angeschlossen werden, was jedoch nur wenige Vorteile bietet, da jedes Gerät mit einem Heizelement ausgestattet ist. Einige der Nachteile sind, dass das heiße Wasser sehr schmutzig ist und einen höheren Härtegrad hat. Dies hat einen höheren Verbrauch an Waschmitteln und eine häufigere Filterreinigung zur Folge. Darüber hinaus schließt der Warmwasseranschluss die Möglichkeit des schonenden Waschens aus.
Anschluss des Abflusses
Für diesen Vorgang ist ein Siphon erforderlich, an den nach der Installation ein Schlauch angeschlossen wird. Der Abfluss kann an ein Abflusssystem angeschlossen oder in eine Toilette/Badewanne geleitet werden. Die zweite Option ist nicht praktikabel, insbesondere bei größeren Familien. Wenn Sie den Schlauch in das Badezimmer mitnehmen, müssen Sie seine Position überprüfen - wenn der Druck zu groß ist, könnte er sich von der Wand lösen und eine Überschwemmung bei den Nachbarn verursachen.
![Anschluss an den Abfluss](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-5.jpg)
Ein direkter Anschluss an eine Abwassersteigleitung ist jedoch mit einem höheren Aufwand verbunden. Außerdem müssen Sie mit Ihren Nachbarn verhandeln, um deren Nutzung des Steigrohrs für die Dauer dieser Arbeiten einzuschränken. Am besten ist es, einen Abfluss in einem der Rohre einzurichten, die zum Hauptsteigrohr führen. Es ist wichtig, dass der Ablassschlauch sicher befestigt ist, damit keine Gefahr von Leckagen besteht.
Anschluss der Waschmaschine
Diese Aufgabe erfordert ein sehr verantwortungsvolles Vorgehen und ist die schwierigste Phase. Normalerweise sind moderne Geräte gut gegen Strom geschützt und geerdet, aber eine Rückversicherung ist nicht unvernünftig. Denken Sie daran, dass die Erdung einer Maschine an einem Heizkörper oder einer Wasserleitung ein großes Risiko darstellt.
![Anschluss an das Stromnetz](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-12.jpg)
Für die Maschine ist eine separate Steckdose erforderlich, um die Betriebssicherheit zu erhöhen. Eine solche Steckdose muss über einen besonderen Wasserschutz und einen Erdungsanschluss verfügen. Normale Steckdosen gelten als gefährlich für Waschmaschinen, da sie nur für 6 A ausgelegt sind. Eine Waschmaschine verbraucht mehr und benötigt eine 16-A-Steckdose. Eine Fassung aus Kunststoff ist besonders unsicher, während die Keramik im Inneren sie sicherer macht.
![Anschluss an das Stromnetz](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-6.jpg)
Sobald Sie die maximale Leistungsaufnahme Ihrer neuen Maschine kennen, setzen Sie diese Parameter in Beziehung zur Kapazität Ihrer elektrischen Verkabelung. Um sicherzustellen, dass das Einschalten des Geräts nicht zu einer Unterbrechung der Stromversorgung in Ihrer Wohnung führt, ist es ratsam, eine separate Leitung mit einem FI-Schutzschalter zum Gerät zu verlegen. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, muss ein Fehlerstromschutzschalter ordnungsgemäß installiert werden. Eine solche Vorrichtung schaltet den Stromkreislauf ab und gilt daher als der beste Schutz gegen Stromschläge. Am besten installieren Sie sie nicht selbst, sondern lassen sie von einem Fachmann installieren, der das richtige Modell auswählen und Ihre elektrische Sicherheit erhöhen kann.
Test-Wäsche
Die letzte Phase des Installationsprozesses ist eine Testwäsche. Sie wird ohne Gegenstände, d. h. ohne Ladung, durchgeführt. Eine kleine Menge Pulver wird in das Gerät eingefüllt, um kleine Verschmutzungen und Fett zu beseitigen. Dieser Waschgang zeigt Ihnen, wie schnell das Gerät Wasser ansaugt, ob das Wasser normal erwärmt wird und ob das Abflusssystem richtig funktioniert.
![Test-Wäsche](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/02/ustanovka-stiralnoj-mashiny-7.jpg)
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die dem Gerät beiliegende Anleitung sorgfältig durch. Auf diese Weise vermeiden Sie mögliche Fehlfunktionen durch Unachtsamkeit.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Waschen waagerecht steht. Wenn das Gerät wackelt, müssen die Füße nachgestellt werden. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und öffnen Sie den Wasserhahn (falls ein solcher am Schlauch vorhanden ist). Überprüfen Sie während des Betriebs des Geräts stets den Anschluss an die Wasserleitung und den Zustand des Ablaufschlauchs. Wenn Sie Undichtigkeiten oder ungewöhnliche Geräusche feststellen, schalten Sie die Maschine aus und prüfen Sie die Dichtigkeit der Dichtungen und den Zustand der Abflüsse.
Meine elektrische Verkabelung hielt die Waschmaschine nicht aus. Ich werde alles neu machen müssen.