Einbau von Wasserzählern
![Einbau von Wasserzählern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-4.jpg)
Jeder Wasserverbraucher aus dem zentralen Wasserversorgungssystem kann einen eigenen Zähler haben, unabhängig davon, ob er in einer Wohnung oder einem Privathaus wohnt. Wenn kein Zähler vorhanden ist, gelten besondere Koeffizienten, die die Wassergebühr erheblich erhöhen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben aber schon vor Inkrafttreten des Gesetzes einen solchen Zähler eingebaut, weil er wirklich Geld spart.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht die gesamten Kosten für die Arbeiten in einer Summe bezahlen müssen: Die Verwaltungsgesellschaft kann Ihnen helfen, den Zähler in Raten über einen Zeitraum von 5 Jahren zu installieren. Darüber hinaus können in vielen Regionen bestimmte Kategorien von Begünstigten (Behinderte, Rentner usw.) ihre Zähler auf Kosten des Haushalts installieren lassen.
Die erhöhten Koeffizienten für diejenigen, die keine Zähler einbauen wollen, dienen lediglich der Finanzierung des Einbaus von Zählern für Menschen mit Behinderungen. Außerdem müssen Personen, die in einem baufälligen Gebäude wohnen, keine Zähler installieren.
![Wasserzähler in der Wohnung zu installieren](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-1.jpg)
Durchführbarkeit
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Einbau eines Zählers wirtschaftlich sinnvoll ist, können Sie einige Berechnungen anstellen. Wenn beispielsweise vier Personen offiziell gemeldet sind und zwei Personen in der Wohnung leben, sollten Sie nicht daran zweifeln, ob sich der Einbau eines Zählers lohnt. In diesem Fall wird die durchschnittliche Wassermenge für jede angemeldete Person bezahlt. Wenn Sie 5 Kubikmeter Wasser pro Monat verbrauchen, müssen Sie 20 oder mehr bezahlen. Selbst wenn die tatsächliche Zahl der dort lebenden Personen mit der Zahl der gemeldeten Personen übereinstimmt, müssen Sie in der Regel etwa 20 bis 25 Prozent weniger bezahlen. Dies gilt natürlich nur, wenn die Ressource sparsam verwendet wird.
Es kann sich nicht lohnen, in einer Wohnung mit mehr Personen zu leben, als angemeldet sind.
In einer Wohnung
Der Grundriss der Wohnung wirkt sich auf die Höhe der Wassergebühren aus. In einigen Wohnhäusern im sowjetischen Stil gibt es zwei getrennte Leitungen für das Badezimmer für warmes und kaltes Wasser, zwei für die Küche und eine für die Toilette. An jeder Leitung wird ein Zähler installiert, wobei in diesem Fall 5 Zähler für 1 Wohnung auf einmal installiert werden müssen. Natürlich ist diese Option nicht kosteneffizient und wird sich nie amortisieren.
In vielen Gebäuden ist ein gemeinsamer Zähler im Stromnetz installiert. Das Prinzip der Gebührenerhebung ist wie folgt. Von der verbrauchten Wassermenge, die der Gesamtzähler anzeigt, wird die von den Wohnungseigentümern mit individuellen Zählern verbrauchte Menge abgezogen, und das verbleibende Wasser wird auf die übrigen Verbraucher im Gebäude aufgeteilt. Das ist nicht ganz gerecht, denn einige geben mehr Wasser aus und andere weniger. In diesem Fall ist ein individueller Zähler die bessere Alternative.
![Einbau von Wasserzählern in der Wohnung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-6.jpg)
In einem Privathaushalt
Eigentümer von Privathaushalten müssen sorgfältig abwägen, was das Beste für sie ist. Im Sommer bewässern viele Menschen ihre Parzellen und kleinen Gemüsegärten mit der zentralen Wasserversorgung. Während dieser Zeit wird der Zähler ziemlich viel aufladen.
Aber in den anderen Monaten wird es erhebliche Einsparungen geben.
Deshalb sollten Hauseigentümer in den meisten Fällen auch einen Zähler einbauen lassen. Und für die Bewässerung ist es besser, einen Brunnen zu graben oder ein Bohrloch zu bohren.
Wie wählt man ein Messgerät aus?
Das Angebot an Wasserzählern ist heute sehr groß, und die Wahl des richtigen Zählers ist für den Durchschnittsbürger nicht einfach. Experten empfehlen den Kauf von mechanischen Turbinenradzählern. Es gibt auch elektronische Zähler, die aber mehr kosten und oft kaputt gehen. Und wenn es unmöglich ist, einen solchen Zähler zu reparieren, muss er ersetzt werden, was bedeutet, dass das Installationsverfahren von Anfang an durchlaufen werden muss, einschließlich des Durchlaufens der staatlichen Instanzen.
![Turbinenwasserzähler](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-2.jpg)
![Elektronischer Wasserzähler](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-3.jpg)
Absolut alle Zähler unterscheiden sich durch ihre Bauart, die nur für Kalt- oder Warmwasser geeignet ist. Sie sind zu diesem Zweck blau und rot markiert, so dass man sich hier nicht verlaufen kann.
Alle im Handel verkauften Zähler sind offiziell zertifiziert und können verwendet werden, aber nicht alle sind von der Wasser- und Abwasserbehörde zugelassen. Prüfen Sie daher vor dem Kauf die Liste der von der Wasser- und Abwasserbehörde zugelassenen Zähler, da diese sonst den Vertrag nach dem Einbau des Zählers nicht mehr unterschreiben wird.
Wenn der Zähler installiert und verplombt ist, ist der Hausbesitzer dafür verantwortlich, dass er funktioniert.
Sie sollten keine teuren Modelle kaufen, da sie alle die gleiche Wassermenge zählen. Beim Kauf sollten Sie auf die Ausstattung achten. Zusammen mit dem Hauptgerät sollten ein Filter, Verbindungselemente mit Nippeln, Muttern, Dichtungen und ein Ventil vorhanden sein. Auf der Jagd nach billigen Produkten kaufen manche Bürger auf Märkten Bausätze, die sich dann als unvollständig erweisen. Daher ist es ratsam, sich nur an vertrauenswürdige Geschäfte zu wenden.
Das Produktdatenblatt muss ebenfalls konsultiert werden. Sie muss bedruckt sein und den Stempel des Herstellers sowie eine Seriennummer tragen, die mit der des Produkts identisch ist. Ohne einen solchen Pass wird es schwierig sein, von einer Regierungsbehörde kontrolliert zu werden.
Installationskosten
Der Einbau des Zählers wird von spezialisierten Unternehmen durchgeführt. Die Kosten für ihre Dienstleistungen variieren und hängen von den folgenden Kriterien ab:
- Das Modell des Geräts.
- Die Art der Installation.
- Die Merkmale der Installation.
Je nach ihnen, die Kosten für die Installation reicht von 1,5 bis 4 Tausend Rubel. Für legale Organisationen wird der Preis um etwa tausend Rubel höher sein. Bestimmte Kategorien von Bürgern können mit Ermäßigungen rechnen (Rentner, Behinderte, Militärangehörige) oder sogar völlig kostenlos installiert werden (Bewohner kommunaler Gebäude, Empfänger von Subventionen und andere).
Da häufig mehr als ein Zähler installiert werden muss, ziehen es viele Menschen vor, diesen Vorgang selbst durchzuführen. Das ist nicht verwunderlich, denn es gibt nichts Kompliziertes daran. Die Einholung von Genehmigungen bei den Behörden kostet viel mehr Zeit und Kopfzerbrechen.
![Einbau von Wasserzählern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-5.jpg)
Kann ich einen Zähler nur für Warm- oder Kaltwasser installieren?
Viele Menschen fragen sich natürlich, ob es möglich ist, einen Zähler für ein Rohr zu installieren. Oft ist es besser, nur einen Zähler für Warmwasser zu installieren, das weniger als zum Standardtarif verbraucht wird. Für kaltes Wasser wird es nicht installiert, da es viel weniger kostet und sich die Installation eines Zählers dafür möglicherweise nicht bald bezahlt macht. Diese Option ist durchaus möglich, da es in den meisten Regionen keine prohibitiven Vorschriften gibt.
Schema
Das Standardschema der Installation besteht aus:
- Absperrelemente.
- Reinigender Filter.
- Wasserzähler.
- Rückschlagventil.
Wie und in welcher Reihenfolge diese Elemente eingebaut werden, hängt von der Beschaffenheit des Geländes, dem Leitungsabschnitt, dem verfügbaren Platz usw. ab.
Die obige Reihenfolge wird für horizontale und vertikale Abschnitte verwendet. Im letzteren Fall fließt das Wasser von oben nach unten, so dass der Wasserhahn direkt vor dem Zähler installiert werden muss. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, da sich das Laufrad des Geräts immer im Wasser befinden muss.
![Schema einer Wasserzähleranlage](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-7.jpg)
Wann muss ich einen Fachmann hinzuziehen?
Der Einbau eines Wasserzählers ist in der Regel nicht kompliziert. Aber in manchen Fällen kommt man ohne die Hilfe eines Experten nicht aus. Dies kann der Fall sein, wenn Sie zwei Warmwasserleitungen oder einen Feuerhydranten haben, was die Installation erheblich erschwert. Sie können einen Spezialisten Ihres örtlichen Wasserwerks oder privater Organisationen hinzuziehen, die es in allen größeren Städten gibt.
Wie wähle ich einen Auftragnehmer aus?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Fachmann mit dem Einbau zu beauftragen, sollten Sie diesen sorgfältig auswählen. Zu den Fakten, die zeigen, dass Sie einem Auftragnehmer vertrauen können, gehören:
- Eine Lizenz zum Betrieb. Wenn ein solches vorhanden ist, können Sie davon ausgehen, dass die Mitarbeiter des Auftragnehmers über die erforderlichen Kenntnisse und Spezialwerkzeuge verfügen.
- Arbeitsgarantie. Qualifizierte Auftragnehmer sollten eine Garantie für die durchgeführten Arbeiten geben, in der sie sich verpflichten, im Falle eines Systemausfalls kostenlose Reparaturen durchzuführen.
- Dokumentation. Es sollte ein Nachweis über die durchgeführten Arbeiten, z. B. eine Bescheinigung oder ein Vertrag, vorgelegt werden, der dann für die Durchführung der Dienstleistung verwendet wird.
Ein Bauunternehmer mit einer gültigen Lizenz ist dafür verantwortlich, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden. Erforderlichenfalls kann der Kunde von dem Unternehmen die vollständige Erfüllung seiner Verpflichtungen verlangen. Ein Gespräch mit ihnen stellt sicher, dass der Wasserzähler schnell und korrekt nach den gesetzlichen Vorschriften eingebaut wird.
Welche Dokumente müssen beschafft werden?
Nach Abschluss aller Arbeiten zum Einbau des Zählers wird eine Abnahmebescheinigung ausgestellt. Sie enthält alle Angaben zum Gerät, zum Wasserverbraucher und zum Installateur. Das Dokument wird von allen beteiligten Parteien unterzeichnet. Darüber hinaus bleibt der Vermieter im Besitz der Wohnung:
- Der technische Reisepass des Messgeräts.
- Die Bescheinigung über die Prüfung des Zählers. Das Datum, an dem der Zähler zu überprüfen ist, wird ebenfalls in diesem Dokument angegeben.
Um das Gerät zu überprüfen, muss es ausgebaut und zu einem Fachbetrieb gebracht werden. Sie sollten dies nur einmal alle 4 bis 6 Jahre tun.
Manuelle Installation
Bevor Sie das Messgerät eigenhändig einbauen, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen. Darin lernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Installation kennen.
Die Selbstinstallation eines Zählers besteht aus den folgenden Schritten.
Einhaltung der Anforderungen der Wasserbehörde
Es gibt insgesamt drei Anforderungen:
- Nach dem ersten muss das Messgerät vor verschiedenen Verschmutzungen und großen Partikeln, die sich im Wasser befinden, geschützt werden. Um die Lebensdauer des Wasserzählers zu erhöhen, muss ein Grobfilter vorgeschaltet werden. Außerdem muss der Zähler in der Liste der zugelassenen Zähler aufgeführt sein.
- Die zweite Anforderung besteht darin, dass nach dem Gerät ein Rückschlagventil installiert werden muss, um zu verhindern, dass jemand Luft in die Wasserversorgung einbläst und dadurch den Filter durchbläst.
- Die letzte Voraussetzung ist, dass die Zähler vom Wasserversorgungsunternehmen verplombt werden. Sie prüfen auch, ob die Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
Auswahl eines Standorts
Das Gerät muss so nah wie möglich am Rohreinlass in den Raum installiert werden. Ein erfahrener Fachmann wird ihn schnell finden. In einer Wohnung ist dies einfacher als in einem Einfamilienhaus. In einer Wohnung ist der Standardeinbauort meist die Toilette. In einem Haus darf der Zähler jedoch nicht mehr als 20 Zentimeter vom Ausgang der Leitung entfernt sein. Wenn es im Haus eine Wasseranschlussstelle gibt, die ebenfalls abgedichtet werden muss, ist dies besonders wichtig.
![Auswahl des Ortes für den Einbau eines Wasserzählers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-8.jpg)
Vorbereitung von
Vor der Installation des Zählers muss ein Schmutzfänger und anschließend ein Rückschlagventil eingebaut werden. Ohne das Rückschlagventil kann der Wasserzähler nicht in Betrieb genommen werden. Vergewissern Sie sich, dass Befestigungselemente, Muttern, Dichtungen und Spezialwerkzeuge vorhanden sind. Überprüfen Sie auch die Dichtheit aller Leitungen und die Zuverlässigkeit des Absperrventils.
Einrichtung
Der Installationsprozess hängt weitgehend vom Zustand der Rohrleitungen selbst und von den verwendeten Materialien ab. Einfacher ist es, wenn die Rohre aus Kunststoff oder Polypropylen bestehen, die sich mit einem speziellen Lötkolben leicht schneiden und verbinden lassen. In diesem Fall besteht die Installation aus den folgenden Schritten:
- An einer vorher markierten Stelle wird das Rohr durchtrennt und der Zähler angeschlossen. Der Wasserzähler mit blauer Markierung wird an der kalten Leitung angebracht, die rote Markierung an der heißen Leitung. Die Gaze wird zum Abdichten der Fugen verwendet;
- wird die Lage des Gegengewindes gemessen;
- Überschüssige Rohrteile werden entsorgt, Gewinde geschnitten oder Fittings montiert. Die Kunststoffteile werden mit einem Lötkolben verbunden;
- Trennen Sie das Rückschlagventil vom Zähler und schrauben Sie es an das zuvor vorbereitete Rohrende;
- Verbinden Sie schließlich alle Elemente des Messgeräts miteinander;
- Drehen Sie den zuvor geschlossenen Wasserhahn auf, um zu prüfen, ob es keine Lecks gibt.
Inbetriebnahme
Wenn kein Wasser austritt, ist die Installation erfolgreich abgeschlossen. Sie müssen es nur von einem Fachmann des Wasserversorgungsunternehmens abdichten lassen. In der Regel kommt der Techniker innerhalb weniger Tage nach der Anfrage und erstellt recht schnell eine Stellungnahme. Der Kunde muss die Installationsdokumentation und den Gerätepass im Voraus bereithalten. Der zuständige Mitarbeiter trägt die Messwerte des Wasserzählers in das Protokoll ein, verplombt es und erstellt einen Servicevertrag. Ab diesem Zeitpunkt kann der Kunde mit der Bezahlung seiner Wasserrechnung beginnen.
![Verplombung des Wasserzählers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/ustanovka-schetchikov-vody-9.jpg)
Mögliche Probleme
In manchen Fällen kann es Probleme mit der Wasserversorgung oder dem Zähler geben, nachdem er installiert worden ist:
- Schlechter Wasserdruck. Dies kann durch einen verstopften Filter verursacht werden. Reinigen Sie ihn nicht selbst, da Sie das Siegel aufbrechen müssen. Hierfür wird ein Spezialist des Wasserwerks hinzugezogen.
- Versehentliches Brechen des Siegels. Wenn Sie das Siegel versehentlich brechen, müssen Sie dies noch am selben Tag dem Wasserwerk melden. Für ein neues Siegel müssen Sie eine geringe Gebühr entrichten. Wenn jedoch ein Techniker bei einer Routinekontrolle einen Bruch entdeckt, wird eine hohe Geldstrafe fällig.
- Hoher Wasserverbrauch. Einige Benutzer stellen fest, dass der Zähler eine übermäßig hohe Wassermenge anzeigt. In einem solchen Fall hat der Kunde Anspruch auf eine kostenlose außerplanmäßige Überprüfung der Anlage.
Der Wasserzähler ist also eine notwendige Einrichtung in Wohnungen und Privathäusern, um Geld zu sparen. Sie können es selbst installieren, indem Sie die erforderlichen Genehmigungen einholen und gründliche Vorbereitungen treffen.