Arten und Montage von Handtuchhaltern im Badezimmer
![Arten und Montage von Handtuchhaltern im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-18.jpg)
Ein Handtuchhalter ist ein unverzichtbares Element in jedem Badezimmer, denn hilft, unnötige Feuchtigkeit zu vermeiden, die Hygiene aufrechtzuerhalten und natürlich persönliche Gegenstände und Handtücher zu trocknen.
Wenn alte Sanitärarmaturen durch neue ersetzt werden und das Bad fertiggestellt werden muss, ist es sinnvoll, über den Austausch des alten Handtuchhalters gegen einen neuen, ästhetischeren nachzudenken. Die aktuellen Hersteller bieten eine breite Palette von Designs und Ausführungen für diese Geräte an. Sie bieten erhöhte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in Kombination mit einem eleganten Erscheinungsbild.
Achten Sie vor dem Kauf einer neuen Badspule genau auf das Material und die Designmerkmale.
Grundtypen
Je nach Funktionsprinzip unterscheidet man zwischen den folgenden Trocknertypen:
- Mit Wasserkraft betrieben. Sie können an die Heizung oder die Warmwasserversorgung angeschlossen werden. Sie haben den Vorteil, dass Sie Ihre Stromrechnungen auf ein Minimum reduzieren können;
- Elektrisch angetrieben. Unabhängig von Heizung und Warmwasserversorgung und langlebig (keine Korrosion). Einfach zu installieren, wo immer Sie wollen, solange es eine Stromquelle in der Nähe gibt.
- Kombiniert. Sind eine Kombination der vorherigen 2 Arten: während der Heizperiode auf einer Kontur zirkuliert heißes Wasser, und in den Zeiten ohne Heizung gibt es eine Möglichkeit, Heizelemente für die Wassererwärmung enthalten.
![Handtuchhalter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj.jpg)
Die Geräte sind nach Bauart unterteilt in:
- Horizontal. Sie haben die Form der bekannten Spule;
- Vertikal. Werden in Form einer Leiter mit Querstreben ausgeführt.
![Wasser-Handtuchtrockner](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-1.jpg)
Handtuchhalter werden aus schwarzem und rostfreiem Stahl sowie aus Messing und Kupfer gegossen. Letztere haben trotz ihrer hohen Kosten die längste Lebensdauer. Das Material sollte entsprechend der jeweiligen Situation ausgewählt werden.
Für den Anschluss an eine Zentralheizung sind daher Handtuchtrockner aus nahtlosem Stahl besser geeignet. Sie sind für Drücke bis zu 8 bar ausgelegt und haben keine Angst vor Wasserschlägen. Der Druck beträgt weniger als 3 bar, daher sind verchromte Messingtrockner in verschiedenen Formen und Ausführungen die beste Wahl.
![Handtuchhalter aus nahtlosem Stahl](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-2.jpg)
Erwähnenswert sind auch die Modelle mit einstellbarem Abstand von der Verkleidungsoberfläche zum Trockner während der Installation. Durch einen größeren Abstand sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und eine schnellere Trocknung.
![Handtuchheizkörper mit großem Abstand](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-2.jpeg)
Die meisten modernen Modelle sind mit einem Mevskoe-Ventil ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, den Heizkreislauf zu entlüften. Neuere Ausführungen sind außerdem mit einer Bypass-Brücke ausgestattet, um den Druck im Kreislauf auszugleichen. Durch den Einbau eines zusätzlichen Kugelhahns an der Brücke kann die Betriebstemperatur des Handtuchheizkörpers eingestellt werden. Es ist auch ratsam, am Ein- und Ausgang des Registers Ventile zu installieren, die im Falle einer Demontage oder Reparatur eine schnelle Trennung von der Hauptleitung ermöglichen.
Vergessen Sie nicht, das Einbaumaß zwischen Wasserein- und -auslassöffnung zu beachten. Vor allem, wenn Sie planen, einen neuen Heizkörper anstelle des alten zu installieren. Je nach Abstand zwischen den Zentren gibt es Modelle mit Abständen von 30, 35, 45, 50, 60, 80 cm.
![Handtuchheizkörper an der Wand](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-3.jpg)
Installation und Anschluss an das Heizungs- oder Warmwassersystem
Die Installation des Handtuchheizkörpers ist nicht einfach und erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten.
Installationsregeln und -vorschriften
Die Anforderungen an den Anschluss eines Handtuchtrockners an die Warmwasserversorgung sind in SNiP 2-04-01-85 festgelegt.
Die Installation selbst besteht darin, dass die Ein- und Auslässe des Heizkreislaufs mit Kunststoffrohren an die entsprechenden Armaturen der Heizungssteigleitung oder der Wasserleitung angeschlossen werden. Rohre, Muffen und Abgänge werden mit einem speziellen Stift zusammengefügt.
Für den Anschluss des neuen Produkts können auch Metall- und Kupferrohre verwendet werden, wobei jedoch eine Reihe von Besonderheiten zu beachten sind. Halbzoll-Metallrohre haben einen kleineren Querschnitt als Kunststoffrohre und sind für Druckschwankungen nicht gut geeignet. Kupfer ist zwar langlebig, kostet aber eine Menge Geld, und das Schweißen erfordert besondere Fähigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen.
![Installation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-4.jpg)
Damit der Handtuchheizkörper richtig funktioniert, sollte die Zuleitung ein leichtes Gefälle in Richtung des Warmwasserflusses haben. Für die gesamte Länge der Versorgungsleitung beträgt sie 5-10 mm. Das Wasser sollte vom oberen Ende des Kreislaufs zum unteren Ende des Geräts fließen. Zu diesem Zweck wird der obere Flansch des Heizkörpers mit dem Warmwassersteigrohr verbunden.
Zwischen den Rohren des Stromkreises und der Wandoberfläche muss ein Abstand eingehalten werden. Sie beträgt mindestens 35 mm für Rohre bis zu 23 mm und 50 mm für Rohre über 23 mm. Diese Abstände werden durch einen in die Halterung geschraubten Bolzen eingestellt, aber es gibt auch feste Halterungen, bei denen dieser Abstand nicht verändert werden kann. Die Tragkonstruktion der Rohrleitungen darf nicht starr befestigt werden, um die Wärmeausdehnung der Rohre zu kompensieren und die tragenden Teile der Wand nicht zu belasten.
![Handtuchhalter-Montage](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-5.jpg)
Erforderliche Materialien
Überprüfen Sie vor der Installation, ob Ihr neues Gerät vollständig ist, machen Sie sich mit dem Aufbau und den Schaltplänen der neuen Anlage vertraut und lesen Sie die dem Gerät beiliegende Anleitung. Bereiten Sie im Voraus alle für die Arbeit erforderlichen Werkzeuge und Materialien vor:
- den Handtuchheizkörper selbst;
- Klammern;
- PVC-Rohre mit dem erforderlichen Durchmesser (26, 32 mm);
- ein Messer zum Schneiden von PVC-Rohren;
- Schraubenzieher;
- Schraubenzieher;
- Verschlüsse;
- Hammer, Wasserwaage;
- 2 verstellbare Schraubenschlüssel;
- Dichtung oder ein anderes Dichtungsmittel;
- 2 Abdichtungsmuttern;
- Lötkolben für PVC-Rohre;
- 2 oder 3 Kugelhähne,
- PVC-Bögen,
- 1 PVC-Krümmer mit Innengewinde,
- 2 T-Stücke (wenn eine Brücke installiert wird),
- 1 Muffe mit Innengewinde.
Wenn die Fliesenarbeiten im Badezimmer noch nicht abgeschlossen sind, können Sie den Warmwasserbereiter über zwei Wasseranschlüsse anschließen. Die amerikanischen Rohrstutzen für den Anschluss der Heizkörperein- und -auslässe können aus reinem Metall sein, sofern bereits Metallgewindeanschlüsse aus dem Stromnetz vorhanden sind.
Demontage der alten Spule
Setzen Sie sich im Vorfeld mit Ihrer Heizungs- und Sanitärfirma in Verbindung und bitten Sie sie, die Wasserzufuhr für die Dauer der Demontage abzustellen. Erst dann erfolgt der eigentliche Ausbau der alten Spule.
![Badspule](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-15.jpg)
Bei der Demontage des alten Heizkörpers sollte auch auf die Abnutzung des Steigrohrs geachtet werden, an das er angeschlossen war. Lässt ihr Zustand zu wünschen übrig, ist es sinnvoll, sie teilweise oder ganz zu ersetzen. Es ist eine gute Idee, die Nachbarn im Obergeschoss und im Erdgeschoss zu fragen, ob sie den Austausch des gesamten Steigrohrs befürworten würden. Auf jeden Fall sollten Sie, auch wenn Sie nur sich selbst austauschen, dies so tun, dass die alten Rohre nicht in den Decken verbleiben und die Anschlussstellen an die neuen Abschnitte sichtbar und zugänglich sind. Nach Markierung der Trennstellen wird ein Teil des Steigrohrs zusammen mit der Spule mit einer Trennscheibe abgetrennt.
Die abgeschnittenen Rohrenden müssen noch mit einem Gewinde versehen werden, wozu eine Gewindeschneidmaschine nützlich ist. Dieses Werkzeug ist überall erhältlich oder kann in Baumärkten und Geschäften ausgeliehen werden. Fasen Sie die abgeschnittenen Rohrenden mit der Turbine an, setzen Sie den Rohrschneider mit der gewünschten Stärke in den Sitz des Werkzeugs ein, und nachdem Sie ihn am Rohrende befestigt haben, können Sie das Rohr allmählich einschrauben.
![Ausbau der alten Spule](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-7.jpg)
Schweißen von Rohren
Zu den am häufigsten verwendeten Rohren für Sanitäranschlüsse gehören Stahl, Kupfer und Polypropylen. Letztere zeichnen sich durch eine einfache Installation, Korrosionsbeständigkeit und einen guten Preis aus.
Letztere zeichnen sich durch eine einfache Installation, Korrosionsbeständigkeit und einen günstigen Preis aus. Für Ihre eigene Arbeit benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Röhrenlötkolben
- Ein Satz Düsen mit geeignetem Kaliber
- Rohrabschneider oder Drahtschneider
- Anfasungswerkzeug
- Ein Rohrprofilierer (um die Aluminiumschicht vom Rohr zu entfernen)
![Lötkolben für Rohre](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-8.jpg)
Wir empfehlen Ihnen, den Lötkolben in einem Fachgeschäft zu kaufen, damit Sie sich der Qualität sicher sein können. Der Lötkolben selbst wird immer mit unterschiedlich großen Düsen und einem Originalständer geliefert, auf dem man ihn befestigen kann. Nur ein hochwertiger Lötkolben kann gute Arbeit leisten, also sparen Sie nicht an ihm.
Wenn Sie mit der Arbeit beginnen, machen Sie sich einen Plan, in dem Sie die Abmessungen der Abschnitte, die Position der T-Stücke, Abzweigungen und Biegungen berücksichtigen. Das ist praktisch für die genaue Montage und spart Material. Außerdem wird die Anzahl der durch das Gewicht zu überbrückenden Verbindungen minimiert.
Schneiden Sie die Abschnitte mit einer Rohrschere oder einem Rohrschneider auf die gewünschte Länge und fasen Sie die Enden mit einer Fase ab. Standardmäßig ist die Fase um 15 Grad abgeschrägt und 2-3 mm lang. Denken Sie daran, die geschnittenen Rohrkanten zu entgraten, um eine sichere Schweißnaht zu gewährleisten.
![Abschräumer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-9.jpg)
Um das Ende der Rohre mit den Muffen zu verbinden, erhitzen Sie die Stifte auf 260 Grad und stecken Sie die Elemente in die Muffen der entsprechenden Muffen. Die Muffe wird auf der einen Seite auf den Stift gesteckt und das Rohr wird auf der anderen Seite in die Muffe eingeführt. Die Heizzeit wird durch den Durchmesser des Elements und seine Wandstärke bestimmt. Dies ist in internationalen Normen geregelt und kann den entsprechenden Tabellen entnommen werden. Die Lötbereitschaft lässt sich durch Drehen des Elements auf der Heizfläche feststellen: Wenn es ausreichend erhitzt ist, dreht sich das Rohr oder die Muffe leicht und lässt sich mühelos aus der Düse ziehen.
Wenn die Muffe und das Rohr erhitzt sind, fügen Sie sie sofort zusammen, nachdem Sie sie aus dem Lötkolben genommen haben. Versuchen Sie, die Muffe oder das Rohr auszurichten, und drücken Sie es bis zum Anschlag hinein, aber nicht mit Gewalt. Es wird buchstäblich möglich sein, die Position der zusammengefügten Teile innerhalb von 3 bis 5 Sekunden nach dem Zusammenfügen zu verändern, bevor sie endgültig aushärten.
![Kupplung am Rohr](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-10.jpg)
Installation eines Bypasses und von Wasserhähnen
Eine Bypass-Überbrückung ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber eine große Hilfe sein, wenn ein installierter Handtuchheizkörper repariert werden muss. Für den elementaren Austausch der Dichtungen an den Anschlussstellen der Spule an die Steigleitung müssen Sie die Wasserzufuhr zur Spule absperren. Das bedeutet einen Antrag beim Amt für Wohnungswesen und Versorgungsbetriebe und zusätzliche Kosten. Durch die Einbindung einer Überbrückung und von Absperrventilen in den Anschlussplan kann der Trocknerkreislauf im Reparaturfall oder aus Kostengründen problemlos von der Hauptleitung getrennt werden.
Für die Installation der Brücke können sowohl Stahl- als auch Kupfer- oder Polypropylenrohre verwendet werden. Da die Arbeit mit Metall mit einem komplizierten Schweißverfahren verbunden ist, ist es rationeller, den Bypass aus Kunststoffrohren zu bauen. Wir benötigen 3 Kugelhähne, um den Durchfluss in den gewünschten Bereichen abzusperren und zu regulieren. Indem wir einen an der Überbrückung selbst und zwei an den Vor- und Rücklaufanschlüssen anbringen, können wir die Wasserversorgung des Heizkörpers absperren und ihn von der Steigleitung trennen. Durch Verstellen des Hahns an der Steckbrücke können Sie die Wasserzufuhr zum Kreislauf verringern oder erhöhen und damit die Heiztemperatur einstellen.
![Bypass-Brücke](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-11.jpg)
Installation eines neuen Handtuchheizkörpers
Die Installations- und Anschlussarbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt:
- Stellen Sie die Wasserversorgung ab.
- Entfernen Sie die alte Spule. Falls er mit einem Gewinde mit dem Steigrohr verbunden ist, schrauben wir ihn mit verstellbaren Schraubenschlüsseln ab. Wenn die Spule mit dem Steigrohr verschweißt ist, schneiden Sie sie zusammen mit dem Rohr mit einer Turbine ab.
- Kugelhähne und Überbrückung montieren.
- Schrauben Sie ein Maevsky-Ventil in den Bypass, um das System leicht entleeren zu können.
- Markieren Sie die künftigen Befestigungspunkte mit einem Bleistift an der Wand. Markieren Sie die Markierungen waagerecht mit einer Wasserwaage.
- Bohren Sie die Löcher entsprechend den Markierungen und schlagen Sie die Dübel ein.
- Nachdem Sie den Handtuchheizkörper so ausgerichtet haben, dass die Löcher in einer Linie liegen, schrauben Sie ihn mit einem Schraubenzieher an. Vergessen Sie nicht, den erforderlichen Abstand von der Wand zu den Rohren einzuhalten und einzustellen, wenn es eine Halterung mit einem Bolzen gibt.
![Montage des neuen Handtuchhalters](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-16.jpg)
- Verwenden Sie die mitgelieferten Fittings für den Anschluss an die Wasserversorgung und den Rücklauf. Sie können gerade oder abgewinkelt sein. Vergessen Sie nicht, die Fäden mit Hanf oder einem anderen Umschlag zu versiegeln. Sie können Wachs verwenden, um konische Gewinde abzudichten. Achten Sie bei der Installation des Geräts darauf, dass das Gefälle der Versorgungsleitung mindestens 5-10 mm beträgt. Ziehen Sie die Hutmuttern mit einem weichen Tuch unter dem Schraubenschlüssel an, um Kratzer zu vermeiden. Legen Sie die Dichtungen auf das Ende der Mutter. Ziehen Sie die Verbindung gleichmäßig und ohne übermäßigen Kraftaufwand an; wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Schraubenschlüssel zu drehen, schrauben Sie die Verbindung ab und richten Sie die zu verbindenden Teile aus. Wenn die Mutter ganz angezogen ist, ziehen Sie sie leicht an, aber übertreiben Sie es nicht, damit das Gewinde nicht reißt.
- Wenn Sie mit dem Zusammenbau fertig sind, können Sie den Heizkörper mit Wasser versorgen. Öffnen Sie die Wasserzufuhr vorsichtig, um Wasserschläge zu vermeiden. Öffnen Sie das Ventil an der Brücke leicht, um die Luft aus den Rohren abzulassen. Wenn es anfängt zu tropfen, können Sie es schließen. Prüfen Sie alle Schweißnähte und Gewindeverbindungen sorgfältig auf Undichtigkeiten und bügeln Sie sie von Hand.
![Handtuchtrockner-Installation](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-12.jpg)
Installation eines elektrischen oder kombinierten Handtuchhalters
Wie bei der oben beschriebenen Variante des Wassertrockners beginnt die Installation der Elektro- und Kombimodelle nach dem Ausbau des alten Geräts. Der Anschluss des elektrischen Handtuchheizkörpers muss nach dem Ausbau des alten Geräts vorgenommen werden.
Es ist erwähnenswert, dass Mit einem geschickten Konzept kann ein Gerät, das ursprünglich mit einer Zentralheizung betrieben wurde, mit einem Heizkabel ausgestattet werden. In einem solchen Fall wird das Kabel mit dem Thermostat durch den unteren Anschluss des Handtuchheizkörpers in das Rohr geführt.
Damit der Elektroheizer richtig und sicher funktioniert, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die elektrische Heizung benötigt eine Leistung von mindestens 1 kW, und für ihren Anschluss muss eine separate Steckdose vorgesehen werden. Von der Steckdose bis zum Elektroraum muss ein Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 Quadratmetern verlegt werden. Die Stromversorgungsleitung für den Elektroerhitzer muss mit einer automatischen Sicherung ausgestattet sein.
![Installation eines elektrischen Handtuchtrockners](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-13.jpg)
Wenn Sie sich für ein Gerät mit Elektroheizung entscheiden, sind Sie nicht von der Jahreszeit und der Heizperiode abhängig. Dieses Gerät ist sehr sparsam im Verbrauch und wird nur eingeschaltet, wenn es wirklich benötigt wird.
![elektrischer Handtuchtrockner](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-14.jpg)
Erdung
Das wichtigste Element ist die Erdung des Handtuchheizkörpers. Eine Stelle zur Befestigung des Erdungsleiters ist in der Regel bereits vom Hersteller vorgesehen. Es muss nur noch eine Schutzsteckdose installiert und ein dreiadriges Kabel von der Steckdose zur Schalttafel verlegt werden. Wenn aus irgendeinem Grund eine Erdung über die Schalttafel nicht vorgesehen ist, kann eine Erdungsverbindung hergestellt werden - eine Überbrückung zwischen dem Nullleiter und der Erde. Diese Erdung erfolgt in einem Mindestabstand zur Schalttafel.
Wie Sie sehen, sind für die Installation und den Anschluss von elektrischen Trocknern und Kombitrocknern einige Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Verkabelung erforderlich. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie diese Arbeiten selbst durchführen oder sich auf das Know-how von Fachleuten verlassen. Seien Sie nüchtern bei dem, was Sie tun, und gehen Sie kein Risiko ein, wenn Sie sich der Qualität des Ergebnisses nicht sicher sind.
![Handtuchhalter im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/01/ustanovka-polotencesushitelya-v-vannoj-1.png)
Es gibt Handtuchhalter wie Designkunst! Ich werde mich nach einem ähnlichen Exemplar umsehen. Ich möchte etwas Ungewöhnliches.