WC mit integrierter Zerkleinerungspumpe

WC mit eingebauter Schredderpumpe

Die Technik steht nicht still, sie wird ständig weiterentwickelt, verbessert und es werden neue, fortschrittliche Geräte entwickelt.

Dies gilt auch für Sanitäranlagen. Während man früher den Zerkleinerer nur durch den Kauf und Einbau einer speziellen Zerkleinererpumpe anschließen konnte, bieten die Hersteller heute fertige WCs an, bei denen der Zerkleinerer ein Bauteil ist.

Es ist viel einfacher, eine einfach aussehende Toilette mit einer Abwasserpumpe zu kaufen, als einen separaten Kasten zu suchen, seine Parameter zu berechnen, ihn im Raum zu installieren, ihn hinter einer dekorativen Verkleidung zu verstecken usw.

WC mit eingebauter Schredderpumpe

Eigenschaften

  • Der Spülkasten ist ein baulicher Teil des WC-Spülkastens;
  • Es ist mit anderen Geräten wie dem Waschbecken oder der Waschmaschine verbunden;
  • Es gibt keinen Spülkasten, wie bei herkömmlichen Toiletten. Sie ist nicht erforderlich;
  • Wenn die Spültaste betätigt wird, wird die Wasserzufuhr aus dem Wassersystem geöffnet und der Zerkleinerer wird automatisch aktiviert;
  • Erfordert einen Mindestversorgungsdruck von 1,7 atm.
Eingebaute Schredder-Pumpen-Toilette - das Produkt

Der integrierte Zerkleinerer ermöglicht es, eine funktionale und hocheffiziente Sanitäranlage auf kleinstem Raum zu schaffen. Das bedeutet, dass Sie den Toilettenraum nicht erweitern oder auf Möbel, andere Sanitäreinrichtungen und Geräte verzichten müssen.

Auch für die Zisternenpumpe, die in der Regel hinter der Zisterne platziert wird, muss kein separater Standort gefunden werden.

Eingebaute Schredder-Pumpen-Toilette im Badezimmer

Moderne Anlagen sind mit einem Spülsystem ausgestattet, so dass ein Spülkasten nicht mehr erforderlich ist. Das vereinfacht den Einbau erheblich, spart Platz und löst das Problem der Kondensation, die sich an den Wänden des herkömmlichen Spülkastens bildet.

Außerdem gibt es zusätzliche Abwassereinlässe. Sie ermöglichen den Anschluss von Waschmaschinen und Spülbecken.

Die Aufgabe der Toilette mit dem eingebauten Zerkleinerer besteht in der Teilung der kleineren Fraktionen der Fäkalien und anderer, die in die Toilettenschüssel fallen, und im Pumpen über den Abfluss in das zentrale Abwassersystem oder die Klärgrube, wenn es sich um ein Privathaus handelt.

WC mit integrierter Spülkastenpumpe - das Gerät

Toilettenschüsseln mit eingebautem Zerkleinerer sind im Prinzip vergleichbar mit Küchenspülen mit einem Abfallzerkleinerer. Sie werden zustimmen, dass dies sehr bequem und praktisch ist. In der Toilette verringert ein solches System das Risiko einer Verstopfung erheblich. Dies ist besonders wichtig für Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht gelernt haben, wie man Dinge nicht in die Toilette wirft.

Vorteile

Nach sorgfältiger Prüfung der Merkmale von Toiletten mit eingebautem Zerkleinerer lassen sich mehrere Hauptvorteile herausstellen:

  • Das Gerät ist kompakt und gewährleistet eine hochwertige und effiziente Entwässerung Ihres Hauses;
  • Ideal für kleine Räume;
  • Es wird direkt an die Wasserversorgung angeschlossen;
  • Die Konstruktion verfügt über einen integrierten Abflussmechanismus, so dass der übliche Spülkasten nicht erforderlich ist;
  • Das Gerät arbeitet auf der Grundlage eines elektronischen Programmiergeräts;
  • Betriebsgeräusche gibt es so gut wie keine, da das Gehäuse zusätzlich isoliert ist;
  • Es wurde auf der Grundlage fortschrittlicher Technologie entwickelt;
  • Mit seiner Größe ist er in der Lage, eine Leistung von 85 Litern pro Minute zu erbringen;
  • Mit internen Pumpen pumpt es das Abwasser bis zu 3 Meter in die Höhe und bis zu 30 Meter in die Breite;
  • Erfordert keine komplexe Wartung;
  • Ausgezeichnete Leistungsmerkmale;
  • Zuverlässiger und sicherer als WC-Toiletten mit separaten Betätigungsplatten;
  • Entspricht den strengen europäischen Hygienestandards.
WC mit integrierter Spülpumpe im Baddesign

Benachteiligungen

Es gibt wahrscheinlich keine ernsthaften Nachteile für das Gerät. Der einzige Nachteil kann in den hohen Kosten gesehen werden.

Der Preis für solche Toiletten ist heute sehr hoch. Das liegt aber daran, dass sie erst seit kurzem auf dem Markt sind. Mit der Zeit werden die Preise sinken, die Toiletten werden erschwinglicher und daher häufiger in Haushalten zu finden sein.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden